30.11.2012 Aufrufe

ETVMAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETVMAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

ETVMAGAZIN - Eimsbütteler Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jo. / photocase.com nudio / photocase.com<br />

Neue Workshops<br />

Badminton &<br />

Aqua-Gym<br />

Badminton - Technik<br />

»Badminton macht geschickt und gesund und erhält<br />

geschickt und gesund«, sagt Dieter Römhild, Badmintontrainer<br />

im ETV-Studio. Er leitet den Workshop »Badminton-Technik«,<br />

dabei coacht der Lizenzinhaber in<br />

einer Dreifeldhalle maximal 12 Spieler. Das bietet optimale<br />

Bedingungen, um die eigene Technik zu verbessern.<br />

»Es kommt vor allem auf Bewegungsharmonie,<br />

Schlagvermögen und Variabilität an«, so Römhild. Außerdem<br />

bietet der Workshop auch die Möglichkeit<br />

Kontakte zu neuen Spielpartnern zu knüpfen, denn<br />

auch Techniken des Doppel-Spiels werden vermittelt.<br />

»Badminton ist eine der ganz seltenen Sportarten bei<br />

denen es im Mannschaftssport gemischte Teams aus<br />

Frauen und Männern gibt.« Haben Sie Lust auf Badminton?<br />

Dann kommen Sie vorbei!<br />

Sonntag 30.5.–11.7., 7x, 12.15–13.45 Uhr, Neue Sporthalle,<br />

Dieter Römhild, € 57,– (ETV)/€ 68,– (Gäste)<br />

Aqua-Gym<br />

Wer Wasser mag, wird Aqua-Gymnastik lieben: die<br />

ideale Kombi aus Body-Workout, Aqua-Jogging und<br />

Training koordinativer Fähigkeiten. In stehtiefem Wasser<br />

trainieren die Teilnehmer abwechslungsreich mit<br />

Noodles, Hanteln, Schwimmbrettern. Aerober Teil,<br />

Kräftigungsteil und koordinativer Teil sind Bestandteil<br />

jeder Stunde, der Kurs im angenehm temperierten<br />

Nass steht allen Altersklassen off en – Intensität richtet<br />

sich nach den Teilnehmern, individuelle Betreuung<br />

durch einen qualifi zierten Trainer ist gewährleistet.<br />

Montag 7.6.– 5.7., 5x, Schwimmhalle Turmweg<br />

Kurse<br />

Entspannung &<br />

Schattenboxen<br />

Tai Chi & Qi Gong<br />

Im ETV-Studio wird samstags von 14.00–14.45 Uhr Qi<br />

Gong und von 14.45–15.45 Uhr Tai Chi unterrichtet. Die<br />

Kurse werden von Trainern der Wu Wei Schule geleitet.<br />

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.<br />

Qi Gong sind Bewegungen im Stehen, die einzeln geübt<br />

werden und zur Gesunderhaltung und Entspannung<br />

dienen.<br />

Tai Chi ist ein Ablauf festgelegter Bewegungen und<br />

wird auch als Schattenboxen bezeichnet. Es wird die<br />

in China am weitesten verbreitete Pekingform unterrichtet,<br />

die aus 24 Bewegungen besteht.<br />

Die Wu Wei Schule ist Mitglied im Traditionellen Kung<br />

Fu Verband Deutschland e.V., die Kursleiter und Lehrer<br />

sind ausgebildet gemäß den Richtlinien des Dachverbands<br />

für Qi Gong und Tai Chi.<br />

Weiterführende Seminare in Waff en Tai Chi, Tai Chi<br />

Tennis oder Tai Chi fi t sind für ETV Mitglieder mit 5 %<br />

Nachlass gegen Vorlage des Studioausweises bei der<br />

Wu Wei Schule zu buchen. Auch für Reisen der Wu Wei<br />

Schule gilt dieser Nachlass.<br />

Mehr unter www.wuweiweb.de<br />

Informationen und Neues<br />

unter 040/40176951<br />

www.etv-studio.de<br />

a<br />

Porträt<br />

STUDIOWELT<br />

Dieter Römh Römhild<br />

Badminton Badmin und Teppich-<br />

Curling<br />

Dieter Römhild ist Badmintontrainer im ETV-Studio<br />

und betreut auch das Teppich-Curling. Wir stellen<br />

ihn vor.<br />

Alter? 66<br />

Wie lange bist du schon beim ETV-Studio? Seit 1996,<br />

Badmintontrainer dort seit 2008<br />

Wie bist du zum ETV-Studio gekommen? Ich wollte es<br />

als Ergänzung zum »Spielsport« nutzen<br />

Was sind deine Aufgaben dort? Leiter des Workshops<br />

Badminton Technik<br />

Seit wann spielst du Badminton? Und wie bist du zum<br />

Badminton gekommen? Seit 1958. in den 50ern gab<br />

es einen Federballboom in Deutschland ( Garten<br />

und Straßensport) und weil nach meinem Basketballjugendtraining<br />

in derselben Halle die 1958<br />

ge gründete Badmintonabteilung des ETV trainierte.<br />

Habe lange Zeit beide Sportarten parallel<br />

betrieben.<br />

Was sind deine größten Erfolge als Spieler? Hamburger<br />

Auswahlspieler, Top Ten Ranglistenspieler in<br />

Hamburg und jahrelang Spieler in der 1. Mannschaft<br />

des ETV in der Oberliga Nord, was damals<br />

die höchste Spielkasse war. Außerdem zahlreiche<br />

Top 3 Platzierungen im Einzel, Doppel<br />

und Mixed.<br />

ETV-Magazin 2/10 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!