30.11.2012 Aufrufe

lübeckultur - Löwen-Apotheke

lübeckultur - Löwen-Apotheke

lübeckultur - Löwen-Apotheke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

MUSIK<br />

DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL 2008 IN LÜBECK.<br />

NACHWUCHSFÖRDERUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU.<br />

Dass die Förderung von Nachwuchsmusikern<br />

beim SHMF eine zentrale Rolle spielt, beweisen<br />

nicht zuletzt die Meisterkurse, die Chorakademie<br />

und die Orchesterakademie, die jeden<br />

Sommer im Rahmen des Schleswig-Holstein<br />

Musik Festivals stattfinden. Auf höchstem<br />

Niveau arbeiten in diesen drei internationalen<br />

und weltberühmten pädagogischen Zweigen<br />

des Festivals junge Talente aus der ganzen<br />

Welt mit Spitzenmusikern an ihrer Zukunft.<br />

Die Meisterkurse in der Musikhochschule Lübeck<br />

sind dabei für viele Lübecker Bürger<br />

schon eine Institution. In diesem Sommer finden<br />

vom 13. Juli bis zum 24. August insgesamt<br />

zehn Meisterkurse statt, etwa mit den<br />

Sängern Kurt Moll und Anna Tomowa-Sintow,<br />

der Cellistin Natalia Gutman, dem Pianisten<br />

Oleg Maisenberg oder der Geigerin Isabelle<br />

van Keulen. Das Besondere: In öffentlichen<br />

Proben können hier alle Interessierten dabei<br />

sein, wenn junge Musiker wichtige Impulse für<br />

ihre Karriere bekommen. Die Chorakademie<br />

in der Ostsee-Akademie Travemünde, die im<br />

Jahr 2001 von Festival-Intendant Rolf Beck gegründet<br />

wurde, lädt in diesem Sommer über<br />

fünfzig Sängerinnen und Sänger aus ganz<br />

Europa dazu ein, unter der Leitung von berühmten<br />

Chorleitern wie Robin Gritton den<br />

Festivalchor zu bilden und wichtige Erfahrungen<br />

im Chorgesang zu sammeln, die im Ge-<br />

sangsstudium sonst oft zu<br />

kurz kommen. In sechs Konzerten<br />

während des Festivalsommers<br />

stellen sie ihr<br />

Können dann unter Beweis.<br />

In der Orchesterakademie<br />

schließlich, die bereits 1987<br />

von Leonard Bernstein ge-<br />

gründet wurde, formen gewandte Dirigentenhände<br />

über einhundert junge Nachwuchsmusiker<br />

zum Energie geladenen Festivalorchester.<br />

Unter der Leitung von Christoph<br />

Eschenbach, Herbert Blomstedt, Heinrich<br />

Schiff und Mikhail Pletnev erarbeiten die jungen<br />

Musiker aus aller Welt große Orchesterliteratur<br />

und bringen sie zur Aufführung. Auch<br />

auf Salzau können Interessierte die Probenarbeit<br />

unmittelbar mitverfolgen.<br />

Erfahren Sie mehr über die pädagogische Arbeit des<br />

Schleswig-Holstein Musik Festivals und öffentliche Proben:<br />

Meisterkurse: 0451-20 37 643, www.shmf.de/mk<br />

Chorakademie: 0451-389 57 0, www.shmf.de/ca<br />

Orchesterakademie: 04303-18 181, www.shmf.de/oa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!