12.07.2015 Aufrufe

Download N°1 - Legrand

Download N°1 - Legrand

Download N°1 - Legrand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solfà ist ein Multitalent:Die smarteZeitschaltuhrDesign kombiniert mit modernster Technik:Notleuchten mit extraflachSmart Control das Hausautomationssystem aus der Baureihe Solfà, bringtzahlreiche Funktionen unter einen Schalter. Es dimmt Licht, betätigt Storen,regelt die Raumtemperatur, bedient Geräte, überwacht und beschallt Räume.Im Gespräch mit seinen Kunden hat der Elektroinstallateur also gute Argumentezu seinen Gunsten!Ergänzt wird das intelligente Schalterprogramm nun mit einer kostengünstigenStorenschaltuhr, die sich für Einzel- und/oder Gruppensteuerung eignet.Die verblüffend einfache Bedienung – bringt zusätzlichen KomfortDie neue Storenschaltuhr mit Flüssigkristall-Zeitanzeige stellt eine markanteVereinfachung sowohl für den Installateur als auch für den Endverbraucherdar. Aufwändiges programmieren entfällt, Änderungen der Schaltzeiten werdenzum Kinderspiel. Auch der technisch nicht versierte Endverbraucher kanndie Schaltzeiten jederzeit entsprechend seinen Wünschen anpassen.Sinnvoll ergänzt wird die Schaltuhr durch ein Steuerrelais, zum Einbau in denMauereinlasskasten, dessen wichtigste Funktion darin besteht den Motor zuschützen. Das Relais ermöglicht den Parallelbetrieb von mehreren Storenmotorenmit einer Hauptbedienstelle (Master) und einer individuellen Bedienungpro Motor (lokaler Doppeltaster).■Architekten, Planer und Elektrofachleuchte schätzen dieflachen und formschönen Sicherheitsleuchten S8 und G5von <strong>Legrand</strong>. Besonders das Modell G5 verdient das Prädikat«Design-Sicherheitsleuchte».So schön kann Sicherheit sein! Durch ihre abgerundete, leichtkonvexe und schlanke Form ist die neue SicherheitsleuchteG5 ausgesprochen elegant und macht sie zu einem dezentenGestaltungselement. Dank der besonderen Form derOpal- Abdeckung erzeugt der Lichtaustritt keine Schattenwirkung.Mit den vielseitigen Montagemöglichkeiten wie Aufputz,Halb-Einbau, Unterputz oder mittels Wand- oder Dekkenauslegerlassen sich die Leuchten perfekt in jedeRaumgestaltung integrieren und stellen somit nicht längerein störendes Element dar.Die neue Zeitschaltuhr mit Flüssigkristall-ZeitanzeigeMehrfachsteuerrelais für den Parallelbetriebmehrerer StorenmotorenHigh-tech waagrecht oder senkrecht montierenElektroinstallateure und ihre Kunden werden es speziellschätzen, dass die G5 sogar senkrecht montierbar ist, dennoftmals sollen Sicherheitsleuchten bei engen Platzverhältnissenan Säulen oder Trägern montiert werden. Technischsind diverse Ausführungen erhältlich, beispielsweise inBereitschaftsschaltung, Dauerschaltung oder kombiniertBereitschaft/Dauerschaltung. Die G5 Standard-Version verfügtüber einen manuellen Funktionstest, die adressierbarenModelle für die Fernüberwachung besitzen einen integriertenSpeicherchip mit automatischem Funktionstest.Die S8, eine weitere Variante unserer Einzelbatterieleuchten,wird in schlichter, konventioneller Bauform angeboten.Ebenfalls mit 8 Watt Leuchtstoffröhren ausgerüstet,ist sie in vielen Fällen die richtige Lösung. Unterihrem extraflachen Design steckt modernste Technik, dieden sicheren, störungsfreien Betrieb garantiert und füreine einfache Inbetriebnahme sorgt. Für den Installateurist die Leuchte durch clevere Montagehilfen einfach undschnell zu installieren.■Die besondere Dienstleistung:Vorverdrahtete KleinverteilerDer Elektro-Installateur ist der ausgewiesene Fachmann,um seine Kunden optimal über bedarfsgerechteLösungen und Produkte zu informieren. Dazu muss ersich auf zuverlässige, innovative Lieferanten und Partnerverlassen können. Bei <strong>Legrand</strong> findet er alle Produkteund Systeme für seine Installationen. Sogar vorverdrahteteund anschlussfertige Kleinverteiler!Der Elektro-Installateur hat vielleicht keine eigene Schaltanlagenbau-Abteilungim Hause oder keine verfügbarenMonteure für diese Arbeit, meist ist er auch dem Termindruckausgesetzt. Die Lösung solcher Probleme findet erbei <strong>Legrand</strong>, wo bereits seit acht Jahren eine grosse, leistungsfähigeKleinverteilerbau-Abteilung betrieben wird.Sie befindet sich in einer weitläufigen Werkshalle, womehrere Mitarbeiter bei der Detailausführung mithelfen.Qualität und ProduktivitätDer Leiter ist Marcel Bossard, ausgebildeter Elektrofachmann.Parallel zum Schaltanlagenbau ist er auch fürden Kundendienst zuständig. Was er besonders schätzt, istder direkte Kontakt zu Fachleuten und vor allem der Innovationsgeistder Firma: «Ziel ist, unsere Kunden ausgezeichnetzu betreuen, damit auch die Installateure zufriedeneKunden haben. Innovation ist ein Mittel, die Qualitätund die Produktivität stets zu verbessern», betont er überzeugend.<strong>Legrand</strong> möchte nämlich nicht nur seinen gutenRuf als Lieferant und Kenner von Produkten und Systemenfür die Elektro-Installation festigen und ausbauen, sondernauch das Ansehen und den Erfolg der Installateure.Hohe Flexibilität in der AnwendungWas wünschen die Kunden?Sie wollen in erster Linie einen hohen technischen Standardunter Berücksichtigung sämtlicher Facetten der Sicherheit.Aber dies ist so selbstverständlich, dass wir diese Aspektehier nicht ausführlich erläutern müssen. Höchste Qualitätbis ins kleinste Detail – sowie Schnelligkeit und Flexibilitätbeim Bau – ermöglichen dem Elektro-Installateur, noch wettbewerbsfähigerzu sein. Unsere Schaltanlagenkonzepte habenwir so entwickelt, dass sie an die technischen, funktionalenund wirtschaftlichen Anforderungen optimal angepasst sind.Haben Sie auch kundenspezifische Lösungen?Ja, und aus diesem Grund ist unsere Abteilung in den letztenfünf Jahren denn auch ständig gewachsen. TechnischeDetailabklärungen erfolgen oft telefonisch. Doch die meistenAnfragen werden mittels Fax oder E-Mail gestellt. Dabeigeht es vornehmlich um die Bestückung und die verschiedenenVerdrahtungsarten – mit Eingangsklemmen, Neutralleitertrenneroder einfach ob genügend Platz für diegewünschten Apparate in einem Kleinverteiler ist.Für Neu- und UmbautenEin weiterer Vorteil unserer Anlagen ist, dass sie nachträglicherweiterbar sind, damit der Anwender auf sich änderndeGegebenheiten reagieren kann. Solche Anlagen sind im Prinzipbis zu etwa dreissig Jahre lang funktionstüchtig; meistensändern sich jedoch im Laufe der Zeit die Vorschriften.Unsere Kunden brauchen diese Verteiler sowohl für Neubautenals auch bei Renovations- und Umbauarbeiten.Marcel Bossard (Jahren ist die Kle2 Aktuell / Mensch & Beruf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!