12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 02/09 - Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 02/09 - Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 02/09 - Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Ehrentag im Mittelpunkt der GemeindeFoto: Corinna LeeRudolf Jäger, Maxim Duscha, Laura-Katharina Silberbach und FlorianKirchhof wurden in der Christuskirche konfirmiertVier Jugendliche mit Behinderungen der Albert-Schweitzer-Förderschule standen im Mittelpunkt. Sie wurden in derChristuskirche der Kirchengemeinde Buer-Beckhausendurch Pfarrer Bernd Naumann konfirmiert. Damit kam einhalbes Jahr vorbereitender Unterricht zu seinem Höhepunkt:Laura, Rudolf, Florian und Maxim wurden feierlicheingesegnet, nachdem sie vorher im Unterricht dieKirche mit ihren Symbolen und die Feste des Kirchenjahresin ihrer Bedeutung kennen gelernt hatten,Abendmahl feierten und von Jesus erfuhren. StefanPaßfeld, Leiter des Wichernhauses, und Pfarrer BerndNaumann führten den Unterricht in Kooperation mitder Albert-Schweizer-Förderschule in diesem Jahr zumzweiten Mal durch. Durch die Konfirmation konntensie den Jugendlichen mit Behinderungen die Versicherunggeben, dass Gott sie so liebt und annimmt, wie siezu ihm kommen. Der Stolz und die Freude der Jugendlichen,im Mittelpunkt des Gottesdienstes zu stehen,an welchem Eltern, Paten und Freunde sowie ihre Lehreranwesend waren, war ihren Gesichtern während desGottesdienstes und der Abendmahlfeier anzusehen.Diese Konfirmation macht ein weiteres Mal deutlich,dass die Projektarbeit zwischen Schule, Kirchengemeindeund Diakoniewerk gute Früchte trägt und sichbewährt hat. BNBaumpatenschaftImpressum:Foto: Corinna LeeLothar Ullrich (re.), Leiter Stadtbildpflege bei Gelsendienste,freute sich über das Engagement und übergab Harald Piehl diePatenurkunde.Die <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kliniken</strong> <strong>Gelsenkirchen</strong> übernehmendie Pflege-Patenschaft über das städtische Grüngelände,das zwischen den <strong>Kliniken</strong> und dem Seniorenstift liegt.Natürlich ist auch hier für Nachhaltigkeit gesorgt, der Vertragist auf einen längeren Zeitraum angelegt. „Wir fühlenuns als kirchlicheOrganisationdem sorgsamenUmgangmit der Umweltverpflichtet“,meint HaraldPiehl, VerwaltungsleiterderEVK. „Letztlichhandeln wirdamit ja auchzum Wohle derPatienten unserer<strong>Kliniken</strong> undder Bewohnerunseres Seniorenstiftes.“CLRedaktion:Corinna Lee (CL), Leitung, Dr. Karl Bosold (KB),Matthias Kreft (MK), Wolfgang Bucksch (WB), UlrichDeutsch (UD), Prof. Claus Doberauer (CD), KnutJahndorf (KJ), Heike Lorenz (HL), Stefan Paßfeld (SP),Harald Piehl (HP), Peter Vorndamme (PV), Klaus Bombosch(KlB), Dr. Elmar W. Busch (EWB), Dr. MatthiasFöcking (MF), Bernd Naumann (BN), Ricarda Reiter(RR), Astrid Roode-Schmeing (ARS)Anschrift:Diakoniewerk <strong>Gelsenkirchen</strong> undWattenscheid e.V.Munckelstraße 2745879 <strong>Gelsenkirchen</strong>Herausgeber:Diakoniewerk <strong>Gelsenkirchen</strong> undWattenscheid e.V.Verantwortlich:Dr. Karl Bosold, Matthias KreftKonzeption/Gestaltung:LB&K Partner für Marketing und Werbung <strong>GmbH</strong>,EssenDruck:tarcom <strong>GmbH</strong>, <strong>Gelsenkirchen</strong>8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!