30.11.2012 Aufrufe

Spring ins Berufsleben! - Berner Fachhochschule Technik und ...

Spring ins Berufsleben! - Berner Fachhochschule Technik und ...

Spring ins Berufsleben! - Berner Fachhochschule Technik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Aktivitäten<br />

Die Rubrik „weitere Aktivitäten“ kann auch mit „Interessen“,<br />

„Hobbys“ usw. umschrieben werden. In diesem Abschnitt geht es<br />

darum, dem Leser ein persönliches, überfachliches Bild von dir zu<br />

vermitteln,.das.auch.als.Anknüpfungspunkt.im.Bewerbungsgespräch.dienen.kann..Geeignete.Aktivitäten.sind:.<br />

-. Besonderes.fachliches-.oder.nichtfachliches.Engagement<br />

-. Ehrenamtliche.Tätigkeiten<br />

-. Längere.Auslandsaufenthalte<br />

- Spezielle Hobbys (z.B. aktives Musizieren, aussergewöhnliche.<br />

Sportarten usw.)<br />

Wichtig ist, die dargelegten Aktivitäten immer im Kontext mit<br />

der.angestrebten.Stelle.zu.betrachten..So.kann.bei.einem.angehenden.Buchhalter.das.aktive.Sammeln.<strong>und</strong>.Tauschen.von.Briefmarken.die.geforderte.sorgfältige.<strong>und</strong>.gründliche.Arbeitsweise.<br />

untermauern,. bei. einem. Strategieberater. jedoch. die. Fähigkeit,.<br />

sich.mit.dem.K<strong>und</strong>en.auszutauschen.<strong>und</strong>.auf.seine.Bedürfnisse.<br />

einzugehen.in.Frage.stellen..<br />

Stipendien<br />

Namhafte. Stipendien. sollten. in. einer. separaten. Rubrik. aufgeführt.werden.<br />

84<br />

Bewerbung<br />

Publikationen<br />

Bei. nicht-wissenschaftlichen. Stellen. reicht. es. vollkommen. aus,.<br />

einen.Auszug.aus.der.Publikationsliste.abzugeben,.mit.dem.Hinweis<br />

„eine vollständige Publikationsliste kann bei Interesse nachgereicht<br />

werden“. Die vollständige Liste wird als eigenständige<br />

zusätzliche Seite des CV ausgestaltet <strong>und</strong> bei wissenschaftlichen<br />

Stellen in jedem Fall beigelegt. Zusätzlich können bei Bewerbungen.in.der.Forschung.ein.bis.zwei.relevante.Artikel.im.Sinne.<br />

einer. Arbeitsprobe. beigefügt. werden.. Als. Publikationen. gelten.<br />

übrigens.auch.Abschluss-.<strong>und</strong>.Semesterarbeiten.<br />

Foto<br />

Obwohl es keine Pflicht ist, sich mit Foto zu bewerben, wird es<br />

von vielen Firmen (zum Teil sogar ausdrücklich) gewünscht. Entscheide.dich.aber.nur.für.ein.Foto,.wenn.du.ein.aktuelles.<strong>und</strong>.professionelles.Portraitbild.von.einem.Fotografen.hast.oder.machen.<br />

lassen kannst (siehe Kapitel „Bewerbungsfoto“)! In der Literatur<br />

wird für das Bewerbungsfoto das Format 4.5 cm x 6 cm hoch-<br />

oder. quergestellt. empfohlen.. Das. Foto. kann. entweder. in. digitaler<br />

Form (vom Fotografen verlangen) in den CV eingefügt oder<br />

als Abzug aufgeklebt werden (z.B. mit Rubber Cement, der sich<br />

ohne Rückstände zu hinterlassen wieder abrubbeln lässt).<br />

Beispiel:<br />

Seit.07.2004. . Trainer.der.Juniorenmanschaft.des.Fussballclubs.Greifensee<br />

Seit.04.1996.. . Aktives.Mitglied.im.Schachclub.Zürich<br />

02.2003 – 10.2003 Erstellen eines Geschäftsplanes für die Neuausrichtung des Familienunternehmens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!