12.07.2015 Aufrufe

Diese Ausgabe als PDF runterladen - P - Stadtkulturmagazin

Diese Ausgabe als PDF runterladen - P - Stadtkulturmagazin

Diese Ausgabe als PDF runterladen - P - Stadtkulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 _ LITERARISCHP MagazinMahnungen, Jubiläenund PoetryDas literarische Darmstadt im JuniKurz vor der unvermeidlichen Sommerpause, in derwir lieber am Strand schmökern, sind merklich wenigerAutoren auf Lesebesuch in unserer Stadt. Nichtsdestowenigerbietet sich gerade dem Geschichtsinteressiertenein vielfältiges Literaturprogramm.Di, 04. JuniDer heutzutage weitgehendunbekannten SchriftstellerinKlara Blum und ihrer spannendenBiografie ist das 14. Bibliotheksgesprächin der Alexander-Haas-Bibliothek im Literaturhausgewidmet. Ab 18 Uhr stellt Dr.Thomas Lange das Leben undSchaffen der 1971 verstorbenenZionistin und Kommunistin vor, diees von der ukrainischen Bukowinaüber Österreich, die Sowjetunion und die DDR bis nachChina verschlagen hat.Mi, 05. JuniAuf der Lesebühne im Literaturhaus stellt Ute Paulaus Hanau ab 19.30 Uhr ihre „Raumzeitfibel“ vor, mitder der Nachwuchs zukünftig auf die Zukunft vorbereitetwerden kann. Anschließend liest Julia Wörle ausMünchen ihre lyrische Prosa vor.Unter der Moderation von Egon Alter buhlen – ein letztesMal vor der kurzen Sommerpause – Nachwuchsdichteraus Nah und nicht ganz so Fern um die Gunstdes Publikums – ab 20 Uhr vor der Leinwand des KommunalenKinos beim Poetry Slam in Weiterstadt.Do, 06. JuniEine Verfolgungsjagd in den TirolerBergen auf Leben und Tod bietet unsder Literarische Abend mit Eric Barnert,der ab 20 Uhr im Künstlerkellerim Schloss aus seiner Krimi-Debüt„Kreuzkogel“ lesen wird.Fr, 07. JuniDer diesjährige Kultursommer Südhessen Poetry Slamwird mit einer Veranstaltung des „Jungen KUSS“ eröffnet,in dessen Rahmen im Schlosshof ab 20 Uhr unteranderem Jule Weber und Egon Alter mit- und gegeneinanderauf die Bühne treten. Moderation: DominiqueMacri.Sa, 08. JuniAndreas Roß nutzt – nach eigenerAussage – „die dunkle Seite dermenschlichen Kreativität, um darausböswillig Zwischenmenschlichesentstehen zu lassen“. An diesemAbend im Le Café Bleu in der Lauteschlägerstraße28 im Martinsviertelstellt er um 18 Uhr – bei Wein undLeckereien – seine „Begegnungenmit dem Berserker“ vor. Anschließend verbreitet derMörfelder Rechtsanwalt und Liedermacher HaraldPons dagegen angenehme Gefühle, indem er über dasGute im Menschen singt.Sa, 15. JuniEgal, wohin es Philipp Scharrenbergverschlägt, er hat überall einen„ReimVorteil“. Den spielt der guttrainierte Slam-Poet an diesemAbend mit seinem aktuellen Solo-Programm ab 20 Uhr in der Centr<strong>als</strong>tationaus.Di, 18. JuniIm Vorteil ist an diesem Abend im Schlosskeller, werseine Gedanken schnell zu Papier bringen kann, ambesten vorlesbar. Kurz vor dem Sommerwurmloch lädtdas Kosmische Bla noch einmal zu einem spontanenDichten und Wettstreiten ein. Moderiert wird der ImproetrySlam wie schon seit Äonen von Nesh Vonk undHolger Rößer, die Schreibenden und auch das Publikumdürfen sich über Live-Jazz freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!