30.11.2012 Aufrufe

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt Juni-Juli 2012<br />

Einsatzorg<strong>an</strong>isationen<br />

Feldkirchner Samariterjugend holt in zwei von drei Altersgruppen den Bundesjugendsieg<br />

Die Stimmung bei <strong>der</strong> Siegerehrung vor<br />

heimischem Publikum war am Kochen, als<br />

nach dem 2. Platz (Ebreichsdorf, NÖ) klar<br />

war, dass die Feldkirchner Samariterjugend<br />

in Altersstufe 3 (16-18 Jahre) den Bundesjugendsieg<br />

2012 erfolgreich verteidigen<br />

konnte. Als Krönung für ein perfekt gelaufenes<br />

Wochenende setzte unsere Jugendgruppe<br />

noch eins drauf und holte auch in<br />

<strong>der</strong> Altersgruppe 2 (13-15 Jahre) den<br />

Bundesjugendsieg! <strong>Feldkirchen</strong>s „Jugend<br />

1“ (0-12 Jahre) belegte den hervorragenden<br />

3. R<strong>an</strong>g. Am Samariterbund Bundesjugendwettbewerb,<br />

<strong>der</strong> alle zwei Jahre<br />

ausgetragen wird, nahmen am<br />

Pfingstwochenende Jugendgruppen aus<br />

g<strong>an</strong>z Österreich teil und stellen ihr Wissen<br />

und Können im Bereich Erste-Hilfe unter Beweis.<br />

Für die Feldkirchner Gastgeber stimmte<br />

<strong>an</strong> diesem Wochenende einfach alles.<br />

Nachdem sie 2009 den Titel in Ebreichsdorf,<br />

NÖ, erfolgreich zurückeroberten (<strong>Feldkirchen</strong><br />

war schon 2003 Bundesjugendsieger),<br />

glückte tatsächlich die Sensation.<br />

Auch <strong>der</strong> Wettergott spielte mit und so gab<br />

es drei Tage perfektes Wetter für die vier<br />

Teilbewerbe.<br />

Die Einzelbewerbe<br />

Noch am Anreisetag, dem 26. Mai f<strong>an</strong>d<br />

die Wertung des Theorieteils statt, bei dem<br />

Erste-Hilfe und Allgemeinwissen abgefragt<br />

wurden. Zur Primetime am Samstagabend<br />

st<strong>an</strong>d <strong>der</strong> kulturelle Teil am Programm, zu<br />

dem die Jugendgruppen 10-minütige<br />

Showeinlagen zum Thema Migration vorbereitet<br />

hatten. Der wichtigste Teil, <strong>der</strong><br />

praktische Erste-Hilfe-Bewerb f<strong>an</strong>d am<br />

Fotos: ASB <strong>Feldkirchen</strong><br />

Pfingstsonntag mit Publikum statt. Auch<br />

hier wurden von allen TeilnehmerInnen<br />

sehr hohe Leistungen geboten. Als Abschluss<br />

galt es am Abend bei <strong>der</strong> Nachtw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

Geschicklichkeit und Teamgeist<br />

zu zeigen. Die Aufgaben best<strong>an</strong>den<br />

darin, bei den einzelnen Stationen als<br />

Team möglichst viele Punkte zu sammeln<br />

und über den gesamten Weg die Orientierung<br />

nicht zu verlieren. Die letzten<br />

Teams starteten um 0:30 und waren gegen<br />

02:00 Früh wie<strong>der</strong> zurück.<br />

Siegerehrung<br />

Das feierliche Rahmenprogramm f<strong>an</strong>d<br />

am Pfingstmontag statt. Unter den zahlreichen<br />

Ehrengästen bef<strong>an</strong>den sich<br />

13<br />

L<strong>an</strong>desrat Ing. Reinhold Entholzer, Bürgermeister<br />

Fr<strong>an</strong>z Allerstorfer, Herr Pfarrer Konsistorialrat<br />

Josef Pesendorfer, <strong>der</strong> die feierliche<br />

Feldmesse gestaltete, ASBÖ Vizepräsident<br />

Dir. Mag. Günther Erhartmeier,<br />

ASBÖ Bundesvorst<strong>an</strong>dsmitglied Wolfg<strong>an</strong>g<br />

Zottl, und <strong>der</strong> Pflichtbereichskomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Feldkirchen</strong><br />

Kurt Reiter. Als Höhepunkt des <strong>an</strong>schließenden<br />

Jugendschoppens, <strong>der</strong> vom<br />

Samariterbund <strong>Feldkirchen</strong> und <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend<br />

<strong>Feldkirchen</strong> ver<strong>an</strong>staltet wurde<br />

f<strong>an</strong>d die Siegerehrung statt.<br />

Beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k gilt dem Obm<strong>an</strong>n <strong>der</strong><br />

Sportunion <strong>Feldkirchen</strong> Mag. Walter<br />

Wurzinger für das Zurverfügung stellen <strong>der</strong><br />

gesamten Anlage, <strong>der</strong> musik feldkirchendonau,<br />

dem Chor aus Eferding und<br />

allen Sponsoren.<br />

Gesamtwertung Jugend 1 (0-12 Jahre)<br />

1. Platz: Floridsdorf 1<br />

2. Platz: Traisen<br />

3. Platz: <strong>Feldkirchen</strong> (Tina Konrad, Laura<br />

Weberndorfer, Patrick Haselberger)<br />

Gesamtwertung Jugend 2 (13-15 Jahre)<br />

1. Platz: <strong>Feldkirchen</strong> (Petra Hinterberger,<br />

Valentina Altenstraßer, Lisa Süss)<br />

2. Platz: Eichgraben<br />

3. Platz: Floridsdorf<br />

Gesamtwertung Jugend 3 (16-18 Jahre)<br />

1. Platz: <strong>Feldkirchen</strong> (Bi<strong>an</strong>ca Füre<strong>der</strong>,<br />

Sophie Süss, Lukas Sigl)<br />

2. Platz: Ebreichsdorf<br />

3. Platz: Traisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!