30.11.2012 Aufrufe

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt Juni-Juli 2012 Aus dem Vereinsleben - Vereine berichten:<br />

Liebe Freunde des Feldkirchner Eisbär!<br />

„Wir bewegen Sie – Let´s Move“, ist das<br />

Motto des Feldkirchner Eisbär! Wir<br />

haben wie<strong>der</strong> alles für eine sportliche<br />

zweite Jahreshälfte vorbereitet. Der<br />

Eisbär 2012/13 startet am 15. August 2012<br />

am Badesee in <strong>Feldkirchen</strong> mit dem<br />

Schwimmbewerb. Die neue Homepage<br />

www.eisbaer.or.at ist mit allen Infos und<br />

Terminen bereits geöffnet und wir freuen<br />

uns auf eure Anmeldung. Unter den ersten<br />

100 Anmeldungen werden tolle Preise<br />

verlost. Wir arbeiten bereits jetzt <strong>an</strong> einer<br />

unvergesslichen Abschlussfeier, die<br />

am 2. Februar 2013 im Ver<strong>an</strong>staltungszentrum<br />

<strong>Feldkirchen</strong>/D., mit einer sensati-<br />

Feldkirchner Eisbären unterstützen<br />

Kin<strong>der</strong>palliativ-Netzwerk<br />

Mit Charity-Ver<strong>an</strong>staltungen und durch Sponsoring unterstützt<br />

die Bewegungsplattform „Feldkirchner Eisbär“ das Kin<strong>der</strong>palliativ-Netzwerk<br />

in Linz. Das Netzwerk betreut schwer o<strong>der</strong><br />

unheilbar kr<strong>an</strong>ke Kin<strong>der</strong> und <strong>der</strong>en Angehörige - oft bis zum<br />

Abschied. „Wir wollen damit ein wenig Licht in die von schweren<br />

Schicksalsschlägen geprägten Familien bringen“ betonen<br />

David Wöss, Geschäftsführer und Inhaber <strong>der</strong> Eisbär Sportmoden<br />

GmbH, und Andreas Waldenberger, Initiator des „Feldkirchner<br />

Eisbär“. „Diesen bewun<strong>der</strong>nswerten und wichtigen Einsatz<br />

wollen wir unterstützen“ erklären Wöss und Waldenberger.<br />

Die Bewegungsplattform, <strong>der</strong>en Ziel die Gesundheitsför<strong>der</strong>ung<br />

ist, ver<strong>an</strong>staltet Kombinations-Wettbewerbe, bestehend aus<br />

Foto: Kin<strong>der</strong>-<br />

den Sportarten Schwimmen, Radfahren, Laufen und Skifahren.<br />

sommer August<br />

Termine und Informationen unter www.eisbaer.or.at. David<br />

2009<br />

Wöss (li) und Andreas Waldenberger übergeben als Symbol für<br />

ihre Unterstützung kleine weiße Eisbären <strong>an</strong> Ulrike Pribil vom<br />

Kin<strong>der</strong>palliativ-Netzwerk. Die Bewegungsplattform „Feldkirchner<br />

Eisbär“ wird auch künftig das Netzwerk und seine ausgezeichnete<br />

Arbeit unterstützen. Foto: Feldkirchner Eisbär<br />

Union <strong>Feldkirchen</strong> - Jungfußballer <strong>der</strong><br />

U14-M<strong>an</strong>nschaft sind Fußballmeister!<br />

Die Spieler <strong>der</strong> U 14 M<strong>an</strong>nschaft krönten sich im Spiel<br />

gegen Altenfelden/Arnreit mit einem 6:1 Erfolg vorzeitig zum<br />

Fußballmeister <strong>der</strong> Oberliga Westliches Mühlviertel.<br />

Wir gratulieren allen Spielern sowie ihren Trainern Thomas<br />

Traxler und Martin Titz sehr herzlich zum Meistertitel!<br />

Foto: Peherstorfer<br />

onellen Show und einigen Überraschungsgästen<br />

stattfindet. Sichert euch mit<br />

eurer Teilnahme eine Eintrittskarte zu dieser<br />

Abschlussparty und natürlich wie<strong>der</strong> zu<br />

tollen Finishergeschenken. Es gibt wie<strong>der</strong><br />

den Einzel, Staffel, Master und Comp<strong>an</strong>y<br />

Eisbär und dieses Jahr auch ein Schulprojekt,<br />

welches vom L<strong>an</strong>d OÖ. unterstützt<br />

wird. Wir möchten noch einmal dar<strong>an</strong> erinnern,<br />

dass <strong>der</strong> Feldkirchner Eisbär eine<br />

Bewegungsplattform für Je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n ist<br />

und uns vor allem das gemeinsame Erlebnis<br />

Sport wichtig ist. Wir hatten im Vorjahr<br />

Teilnehmer vom 4 jährigen Kind bis zu über<br />

80jährige Teilnehmer beim Master Eisbär.<br />

Diese Art von Bewegung und Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

25<br />

von Alt und Jung treibt uns <strong>an</strong> und ist das<br />

Erfolgsgeheimnis dieser Plattform. Unser<br />

Ziel ist nach wie vor die fitteste Gemeinde<br />

in Österreich zu werden und dazu brauchen<br />

wir eure Unterstützung. Wir sind auf<br />

einem guten Weg und werden den Feldkirchner<br />

Eisbär auch medial präsentieren<br />

bzw. das Freizeitl<strong>an</strong>d <strong>Feldkirchen</strong> vermarkten.<br />

Vorab ein DANKE <strong>an</strong> alle Teilnehmer,<br />

Sponsoren, Freunde, Zuseher und die vielen<br />

fleißigen Bienen die Jahr für Jahr diesen<br />

Bewerb unterstützen. Wir freuen uns<br />

auf interess<strong>an</strong>te Bewerbe und verbleiben<br />

mit bärenstarken Grüßen Kerstin Gillmayr,<br />

Harald D<strong>an</strong>ninger und Andreas<br />

Waldenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!