30.11.2012 Aufrufe

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

24 Stunden Notdienst - Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt Juni-Juli 2012 Einsatzorg<strong>an</strong>isationen<br />

L<strong>an</strong>dshaag hat die schnellste<br />

Zillenm<strong>an</strong>nschaft Oberösterreichs und<br />

war ein hervorragen<strong>der</strong> Gastgeber des<br />

51. OÖ Wasserwehr-Leistungsbewerbes<br />

Bei bestem Wetter und perfekten Bedingungen<br />

f<strong>an</strong>d am 15. und 16. Juni <strong>der</strong> 51.<br />

Oö. L<strong>an</strong>des-Wasserwehr-Leistungsbewerb<br />

in L<strong>an</strong>dshaag statt, wobei <strong>der</strong> gesamte<br />

Bewerb unter einer deutlichen Domin<strong>an</strong>z<br />

<strong>der</strong> Feldkirchner Feuerwehren st<strong>an</strong>d.<br />

942 Zillenbesatzungen gingen <strong>an</strong> diesen<br />

2 Tagen auf <strong>der</strong> <strong>Donau</strong> <strong>an</strong> den Start, um<br />

in den einzelnen Klassen (Bronze, Silber,<br />

Einer) ihre Sieger zu ermitteln. Gleich sechs<br />

Siege, drei zweite Plätze und drei dritte<br />

Plätze konnten in den zwölf, für die<br />

Fotos: FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

Große Begeisterung beim 51. L<strong>an</strong>des-Wasserwehrleistungsbewerb in L<strong>an</strong>dshaag<br />

Gemeinden wichtigen Klassen, errungen<br />

werden. Der Komm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t <strong>der</strong> FF L<strong>an</strong>dshaag,<br />

HBI Gerald Fattinger, <strong>der</strong> für die<br />

Abwicklung dieses „Mega-Events“ die<br />

g<strong>an</strong>ze Ortschaft von L<strong>an</strong>dshaag mobilisieren<br />

konnte, schaffte es sogar noch in <strong>der</strong><br />

Klasse Bronze Meister A mit seinem<br />

Kr<strong>an</strong>zlm<strong>an</strong>n Joh<strong>an</strong>nes Rosenauer g<strong>an</strong>z<br />

oben am Treppchen zu stehen.<br />

L<strong>an</strong>desfeuerwehrkomm<strong>an</strong>d<strong>an</strong>t Dr. Wolfg<strong>an</strong>g<br />

Kronsteiner zeigte sich tief beeindruckt<br />

von dem, was die Feuerwehr L<strong>an</strong>dshaag<br />

bei diesem Bewerb mit Innovationen<br />

und Einsatz geleistet hat.<br />

Als krönenden Abschluss durfte sich die<br />

FF L<strong>an</strong>dshaag als Sieger <strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaftswertung<br />

vor <strong>der</strong> FF Mühldorf feiern lassen.<br />

Podestplätze <strong>der</strong> Gemeindefeuerwehren:<br />

Bronze Allgemein A:<br />

1. Rol<strong>an</strong>d Mittermayr, Thomas Hai<strong>der</strong>,<br />

FF L<strong>an</strong>dshaag; 3. Thomas Fattinger, Josef<br />

Rosenauer, FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

Bronze Allgemein B:<br />

3. Fr<strong>an</strong>z Reitter, Joh<strong>an</strong>n Rechberger,<br />

FF <strong>Feldkirchen</strong><br />

Bronze Meister A:<br />

1. Gerald Fattinger, Joh<strong>an</strong>nes Rosenauer,<br />

FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

Bronze Meister B:<br />

1. Markus Kneidinger, Fr<strong>an</strong>z L<strong>an</strong>g,<br />

FF Mühldorf<br />

15<br />

Für die Gemeinde war dieser Bewerb eine<br />

Werbung, die weit über die Grenzen von<br />

Oberösterreich hinaus reicht. Bürgermeister<br />

Fr<strong>an</strong>z Allerstorfer konnte nicht nur den<br />

Aktiven bei <strong>der</strong> Siegerehrung, son<strong>der</strong>n vielen<br />

geladenen Ehrengästen unsere Gemeinde<br />

beim „Bürgermeister-Empf<strong>an</strong>g“<br />

im Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum<br />

präsentieren, die bei einem abschließenden<br />

Dämmerschoppen auch noch musikalisch<br />

von <strong>der</strong> musik feldkirchen.donau<br />

verwöhnt wurden.<br />

Die gesamten Ergebnisse und Bil<strong>der</strong> dieser<br />

Ver<strong>an</strong>staltung finden Sie auf<br />

www.wla2012.at<br />

Silber Allgemein B:<br />

1. Fr<strong>an</strong>z Reitter, Joh<strong>an</strong>n Rechberger,<br />

FF <strong>Feldkirchen</strong><br />

2. Walter Allerstorfer, Joh<strong>an</strong>n Knögler,<br />

FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

Silber Meister B:<br />

2. Markus Kneidinger, Fr<strong>an</strong>z L<strong>an</strong>g,<br />

FF Mühldorf<br />

Einer Allgemein A:<br />

1. Andreas Allerstorfer - FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

2. Josef Pichler - FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

Einer Meister A:<br />

1. Markus Kneidinger - FF Mühldorf<br />

Einer Meister B:<br />

3. Erwin König - FF L<strong>an</strong>dshaag<br />

M<strong>an</strong>nschaftswertung:<br />

1. FF L<strong>an</strong>dshaag; 2. FF Mühldorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!