12.07.2015 Aufrufe

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie nach einer existierenden Methode ar<strong>bei</strong>ten müssen, halten Siezunächst stur an der Beschreibung fest!!! Ihre Kreativität undExperimentierfreude können im <strong>HPLC</strong>-Labor von unschätzbaremNutzen sein, aber bitte, alles zu seiner Zeit.Welche Säule? Welche Säule muss ich in die <strong>HPLC</strong>-Anlage einbauen?ReversedPhaseNormal PhaseDie zu verwendende Säule steht sicherlich in der Beschreibung dervon Ihnen zu bear<strong>bei</strong>tenden Methode. Steht Ihnen diese Hilfe nichtzur Verfügung, s. Kapitel „Bezeichnung von <strong>HPLC</strong> Materialien“. Dasam häufigsten verwendete Säulenmaterial (stationäre Phase) ist mitC 18 modifiziertes Kieselgel. Man spricht dann von Reversed Phase-Chromatographie. Die hier<strong>bei</strong> am meisten verwendeten Eluentensind Mischungen aus Wasser und Methanol bzw. Acetonitril. Hinzukommen oft Additiva (=Zusätze) oder Puffer.Müssen Sie auf Grund Ihrer Probe nichtmodifizierts Kieselgel alsSäulenmaterial einsetzen, so ar<strong>bei</strong>ten Sie mit „Normal Phase". Dasist allerdings nur in ca. 5 – 10% der Routinemethoden der Fall. Diewichtigsten Eluenten sind hier Hexan und Heptan mitentsprechenden Mischungen und Additiva. Was andereTrennmechanismen betrifft, seien hier nur einige Namen erwähnt:Ionenaustauschchromatographie, Affinitätschromatographie,Ausschlusschromatographie.Herstellung Wie stelle ich den Eluenten her?des Laufmittels(Eluent) Welche Eluenten Sie brauchen, steht in Ihrer Methode. Auch welcheChemikalien und welche hochreinen Lösungsmittel Sie zu seinerHerstellung verwenden müssen. Die Bezeichnung solcherLösungsmittel ist meist „<strong>HPLC</strong>-grade“. Sie sind von verschiedenenFirmen erhältlich, wie z. B. Baker, Merck, Promochem, Riedel deHaen, usw.Elutionskraft In der <strong>HPLC</strong> werden verschiedene Eluenten eingesetzt, um die(siehe Anhang) Stärke der Wechselwirkung zwischen Probe und stationärer Phasebeeinflussen zu können. Ist die Elutionskraft eines Eluenten stärker,kommen die Peaks der zu trennenden Substanzen früher. In derReversed Phase Chromatographie nimmt die Stärke eines Eluentenvon Wasser über Methanol, Acetonitril, THF zu. Die Eluenten solltenSie immer auf die gleiche Art und Weise herstellen. Wenn in IhrerVorschrift nicht genau steht, wie Sie den Eluenten herstellenmüssen, dann achten Sie da<strong>bei</strong> bitte <strong>bei</strong> der Herstellung eines RP-Eluenten auf folgende Reihenfolge:Fließschema:Pufferherstellung• Den Puffer (p. a. Qualität) in der gewünschten Konzentrationherstellen (den Messkolben noch nicht auffüllen),• den pH-Wert einstellen (Achtung: nur zwischen pH 2 und 8, da<strong>bei</strong> höheren pH-Werten sich das Säulengrundmaterial auflöstund im stark Sauren sich die Bindungen zwischen Basismaterialund C 18 Kette lösen.• Messkolben genau auffüllen,• Puffer in einem Messzylinder in der gewünschten Menge© by <strong>NOVIA</strong>, Alle Rechte <strong>bei</strong> <strong>NOVIA</strong> GmbH 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!