12.07.2015 Aufrufe

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

HPLC für Neueinsteiger - bei NOVIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brechungsindexdetektor(RI)FluoreszenzdetektorElektrochemischerDetektor(ECD)Für Substanzen, die keine UV-Absorption zeigen, wie z. B. füraliphatische Polymere, wird dieser Detektor eingesetzt. Er misst denUnterschied des Brechungsindexes zwischen reinem Laufmittel undmit Probe vermischtem Laufmittel. Die Lichtquelle ist auch hier eineHalogenlampe. In eine Vergleichsküvette wird reines Laufmittelgespült. Durch die Messküvette wird der Eluentenstrom geleitet. MitHilfe eines Spiegelsystems wird der Lichtstrahl abwechselnd durchdie Vergleichsküvette und die Messküvette geleitet. Befindet sichProbe im Eluentenstrom ändert sich der Brechungsindex desLaufmittel/Probegemischs. Dieses wird registriert. So entstehthier<strong>bei</strong> das Chromatogramm. Das Haupteinsatzgebiet diesesDetektors ist in der Polymerchemie, Mineralöl- und Zuckeranalytikzu finden.Dieser Detektor nützt die Fähigkeit bestimmter Substanzen undVerbindungen aus, Fluoreszenzsignale auszusenden. Abhängig vonder zu detektierenden Verbindung wird mit einer bestimmtenWellenlänge eingestrahlt, die die Verbindung zur Fluoreszenzanregt. Die eingestrahlte Wellenlänge wird mit Hilfe von Filtern odereinem Gitter aus einem Lichtkontinuum (welche Lampe eingesetztwird ist abhängig von der benötigten Wellenlänge) herausgefiltert.Ein bekanntes Einsatzgebiet des Fluoreszenzdetektors ist dieBestimmung von PAK’s. Er wird auch oft nachNachsäulenreaktionen (z. B. Aminosäuren-Bestimmung) eingesetzt.Bei dieser Variante von Detektor handelt es sich um eine Rarität.Durch Anlegen eines Potentials werden hier<strong>bei</strong> dieProblemkomponenten oxidiert oder in Ausnahmefällen auchreduziert. Die Veränderung des Potentials zeigt dann dieAnwesenheit einer Problemkomponente an. Das Einsatzgebietdieses Detektors findet sich hauptsächlich in der klinischen Chemie,z. B. zur Bestimmung der Katecholamine.© by <strong>NOVIA</strong>, Alle Rechte <strong>bei</strong> <strong>NOVIA</strong> GmbH 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!