12.07.2015 Aufrufe

Gestalten mit Lehm und dämmen mit stroh - Bau-Satz

Gestalten mit Lehm und dämmen mit stroh - Bau-Satz

Gestalten mit Lehm und dämmen mit stroh - Bau-Satz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fachwissenGebrannte Ziegel am Fuss des <strong>Lehm</strong>s <strong>und</strong> abschliessend eingefliester Sockel verhindern Staunässe.Die um die Alessi-Badmöbel schwingende <strong>Lehm</strong>wand ist künstlerischgestaltet.sind. Ziel war es, die natürliche Eigenfarbigkeitder Erden hervorzuheben <strong>und</strong>eine möglichst plastische Erscheinungzu erzeugen, bei möglichst ebener <strong>und</strong>pflegeleichter Oberfläche. Eingesetztwurden verschiedene farbige <strong>Lehm</strong>pulver,heller Kalksteinsand (0–2 mm) <strong>und</strong>Faserstoffe wie Stroh-, Hanf- <strong>und</strong> Flachsfasernsowie Hanfschäben (siehe KastenSeite 6). Die gewünschten Rottöneerzeugt Tennissand (gemahlener, gebrannterTon). Um feine Mischungenherzustellen, standen Siebe <strong>mit</strong> Maschenweitenvon 0,3–1 mm zur Verfügung.Nachdem verschiedene raue <strong>und</strong>feine, faserfreie <strong>und</strong> struppige Mörtelgemischt waren, wurde zügig <strong>und</strong> nassin nass <strong>mit</strong> der gegebenen Vorlage vordem geistigen Auge gearbeitet. DieKonsistenzen waren entweder eher flüssig-glattoder steif <strong>und</strong> zeigten wenigerTendenz zu verfliessen. Dellen <strong>und</strong> Bearbeitungsspurenwurden als optischeBereicherung angesehen. Teilweisewurden gar streifige Kellenspuren absichtlichausgeführt. Ziel war, in derStreiflichtbeleuchtung durch das Oberlichtein interessantes Licht- <strong>und</strong> Schattenspielentstehen zu lassen.Verdichten <strong>und</strong> FixierenNachdem sich die Oberflächen durchFeuchtewanderung in den Unterputzversteift hatten, wurde nochmals kräftigin der Fläche verdichtet. So wurdenvorstehende Mörtelteile reduziert, ohnedass Vertiefungen <strong>und</strong> Absätze ganzverschwanden. Am folgenden Tag wurdendie Oberflächen <strong>mit</strong> stark verdünntemZelluloseleim satt besprüht.Dadurch kann ein Absanden von wenigerdichten Partien stark vermindertwerden. Gleichzeitig perlen Wasserspritzeretwas ab.Zufriedene NutzerNach zwei Jahren Nutzung ist die <strong>Bau</strong>herrinimmer noch zufrieden. «Wir habenkeinerlei Probleme. Wenn es nasswird, trocknet es wieder.» Durch diekräftigen Farben <strong>und</strong> Strukturen sinddie Bad wände sehr robust. Anders siehtes da bei den übrigen <strong>Lehm</strong>oberflächenaus. «Die Wände sind schon einbisschen empfindlich», erzählt die <strong>Bau</strong> -herrin lachend. «Sie leiden, wenn dieEnkelin da ist. Aber mein Mann machtdann ein bisschen <strong>Lehm</strong> <strong>mit</strong> Wasser an<strong>und</strong> repariert sie für mich. Das ist überhauptkein Problem.»■Der <strong>Lehm</strong>putz <strong>mit</strong> unterschiedlichen Zuschlägen:Farbe, Auftragsstärke <strong>und</strong> Strukturvariieren stark. (Bild: Ralf Künzler)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!