30.11.2012 Aufrufe

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwebheim, Landkreis SW: „Die<br />

Frau ist eine Granate“, der Zuschauer<br />

hat Tränen in den Augen – vor<br />

Lachen. Die „Granate“ auf der Bühne<br />

des Bürgerhauses ist Lizzy Aumeier,<br />

Deutschlands beliebteste Musikkabarettistin.<br />

Sie entzündet ein Feuerwerk<br />

von Pointen und Knalleffekten.<br />

In ihrer Show „Best of“ präsentiert<br />

sie die Höhepunkte aus ihren drei<br />

Programmen „AufBass´d“, „Boxenluder“<br />

und „Voll drauf“.<br />

Heftig und deftig, immer ein bisschen<br />

frivol, nennt die selbsternannte<br />

Sexgöttin aus der Oberpfalz die<br />

Dinge beim Namen und entlarvt<br />

Umweltstation Reichelshof,<br />

Landkreis SW:<br />

Erfolgreicher Aktionstag „Klimaschutz“<br />

Schirmherrin Dr. Weisgerber MDEP war begeistert<br />

Im Rahmen der Klimawoche des<br />

Bayerischen Staatsministeriums für<br />

Umwelt und Gesundheit präsentierte<br />

die Staatl. anerkannte Umweltstation<br />

Reichelshof ihr Projekt „Energie<br />

für die Zukunft“.<br />

Unter der Schirmherrschaft der<br />

Europaabgeordneten Dr. Anja Weisgerber<br />

erntete der Aktionstag viel<br />

Lob. Unter fachkundiger Anleitung<br />

konnten Kinder und Jugendliche die<br />

Bedeutung von Klimaschutz und erneuerbarer<br />

Energien kennen lernen.<br />

Neben der Grundschule Schonungen,<br />

Schülern des Olympia-Morata-<br />

Gymnasiums waren u. a. auch die<br />

Kindergartenkinder aus Röthlein,<br />

Azubis von FAG/Schaeffler Group<br />

und das Amt für Landwirtschaft und<br />

Forsten eingeladen.<br />

Ob Solarkocher, Photovoltaik<br />

oder der Klima-Schutz-Energie-<br />

Parcours – viele Stationen luden<br />

zum interaktiven Mitmachen ein. In<br />

der Energie-Werkstatt wurde nicht<br />

nur ein Energie-Baum gestaltet, um<br />

Einsparmöglichkeiten zu zeigen,<br />

sondern auch solarbetriebene kleine<br />

Lizzy Aumeier<br />

Spaß in ihrer fülligen Welt Von Ursula Lux<br />

die glatt polierten Fassaden unserer Welt. Der Kontrabass ist ihr Markenzeichen,<br />

ihr Körper ihr Kapital. Das „sehr alte und sehr männliche Instrument“,<br />

das genauso massig gebaut ist wie sie, wird umfasst, gestreichelt aber auch<br />

malträtiert. Ihr Körper, der Peter Paul Rubens ins Schwärmen gebracht<br />

hätte, muss für so manchen Witz herhalten. Als dicke Frau heute aufzutreten<br />

und seinen Körper so offen zur Schau zu stellen ist in unserer „Schlank ist<br />

schön-Gesellschaft“ nicht nur mutig sondern wohl auch einzigartig. „Aber<br />

wozu abnehmen solange es noch soviel Stoff gibt?“, fragt die Kabarettistin im<br />

schwarzen, eng anliegenden „Aufreißerkleid“. Lizzy weiß: „Wir Frauen haben<br />

die Deppenkarte bekommen. Wir kommen auf die Welt und sollen wachsen,<br />

aber nicht alt werden.“ Nun, sie hat das ultimative<br />

Rezept gegen Falten gefunden: Fett. „In meinem Alter<br />

kannst du dir‘s raussuchen: entweder glatt und griffig<br />

oder verhungert im Chanel-Kostüm.“<br />

Authentisch und unglaublich präsent befasst sich Lizzy<br />

Aumeier mit der ganzen Bandbreite unserer Welt.<br />

Politiker und andere Größen bekommen ebenso ihr<br />

Fett weg wie der eigenen Bauch und die „Hageleinschläge“<br />

an ihren Oberschenkeln. Das Sexualleben,<br />

ihr eigene Beziehung und natürlich die Zuschauer<br />

müssen herhalten. Dabei ist sie ebenso hinterfotzig<br />

wie schlagfertig, manchmal von beißender Ironie,<br />

immer aber saukomisch.<br />

Windräder gebaut.<br />

Sehr positiv äußerten sich alle<br />

Beteiligten über die angebotenen<br />

Themen und wünschten eine Fort-<br />

Gottfried Lesch<br />

Bezirksdirektor<br />

setzung.<br />

Die Leiterin der Umweltstation,<br />

Angelika Imgrund, bedankte sich für<br />

das rege Interesse und versprach<br />

Die studierte Kontrabassistin begeistert auch durch<br />

ihre Musikalität. Gemeinsam mit der ebenso „griffigen“<br />

Tatjana Shapiro am E-Piano gibt es von Mozart<br />

bis Hard Rock fast alles zu hören. Die oberpfälzische<br />

Naturgewalt, die sowohl mit dem Kontrabass als<br />

auch mit Worten perfekt spielt, verschaffte ihren<br />

Besuchern einen Zwerchfell strapazierenden Abend,<br />

den so schnell niemand vergessen wird.<br />

Versicherungsschutz.<br />

Vermögensberatung.<br />

Vorsorgestrategien.<br />

Bezirksdirektion<br />

Röthleiner Str. 20 • <strong>97</strong>525 Schwebheim<br />

Tel. (0 <strong>97</strong> 23) 93 83 72 • <strong>Fax</strong> 93 83 76<br />

E-Mail: gottfried_lesch@gothaer.de<br />

weitere Aktionen zum Thema<br />

Klimaschutz.<br />

ANZEIGE<br />

Extrablatt Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!