30.11.2012 Aufrufe

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

(0 97 21) 4 66 19 • Fax (0 97 21)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großes Sommerferienprogramm<br />

des Wildparks Bad Mergentheim<br />

vom 31.07. bis 09.09.2009<br />

Bad Mergentheim:<br />

Für alle Kinder gibt es wieder ein<br />

spannendes Ferienprogramm mit<br />

viel Spaß und jede Menge Abenteuer.<br />

Tierpfleger (für 6-10 Jährige): Die<br />

jungen Tierpfleger füttern die<br />

Kormorane, Fischotter, Bären,<br />

Waschbären.... . Wir arbeiten in den<br />

Ställen der Esel, Lamas und Ponys.<br />

Zum Abschluss wird am Lagerfeuer<br />

�����������<br />

������ �����������<br />

� �������������������<br />

Inh. C. Sültemeier<br />

Dünsche Nr. 11<br />

29494 Trebel<br />

Tel.: 05848-981131<br />

<strong>Fax</strong>: 05848-981113<br />

0172/4<strong>21</strong>7616<br />

Nähere Informationen unter:<br />

www.jaegerlehrhof-wendland.de<br />

������ �����<br />

���� ��������<br />

�������� ����� ���� �� ������ ���<br />

�������� �������� ������ ���<br />

���� ���� ������������� ����������<br />

��� ����� ���� ���� ������ ���<br />

gegrillt.<br />

Termine: 03.08., 11.08., 17.08., 01.09.,<br />

08.09.2009<br />

Eine Nacht bei den Wölfen (für 8-12<br />

Jährige): Die Wolfskinder wandern<br />

gemeinsam zum größten europäischen<br />

Wolfsrudel und errichten dort<br />

ihr Nachtlager. Übernachtet wird<br />

direkt neben dem Wolfsgehege. Am<br />

nächsten Mogen wird noch gemeinsam<br />

im Wald gefrühstückt.<br />

�������� ���� ����������� Wochenendkurs<br />

Beginn: 06.11.2009<br />

Prüfung:<br />

11.12.2009<br />

in Niedersachsen<br />

Firmenpräsentation<br />

am 22.08.09 in<br />

Pfersdorf/Schweinfurt<br />

Fachkräfte für die Zukunft!<br />

Umschulungen zum (zur)<br />

Elektroniker(in) für Geräte und Systeme oder<br />

Systeminformatiker (in)<br />

<strong>21</strong>.09.2009 – 29.07.2011 im Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt<br />

Förderung durch Bildungsgutschein, BFD, BG oder DR möglich<br />

Kolping-Bildungswerk GmbH, Eduard Moser,<br />

Moritz-Fischer-Strasse 3, <strong>97</strong>4<strong>21</strong> Schweinfurt<br />

0<strong>97</strong><strong>21</strong>/7883-60, eduard.moser@kolping-mainfranken.de<br />

Termine: 31.07.; 07.08.; 14.08.; <strong>21</strong>.08.;<br />

03.09.2009<br />

Der Tag rund um den Bauernhof (für<br />

6-10 Jährige): Gemeinsam streicheln,<br />

putzen und füttern wir Schafe, Pferde,<br />

Schweine, Kühe...... Wir mahlen<br />

Mehl, machen daraus Stockbrot,<br />

stellen selbst Butter her und verarbeiten<br />

die Wolle unserer Schafe.<br />

Termine: 05.08., 13.08.; 02.09.;<br />

09.09.2009<br />

3-tägiges Wipakilager (für 8-12 Jährige):<br />

Jede Menge Spaß und Aben-<br />

Sportiver Anreiz:<br />

Ihr Partner für Pumpen<br />

KUNDENDIENST<br />

für alle Pumpen, günstiger Reparaturservice,<br />

Wartungen, Verkauf von Neupumpen<br />

aller Hersteller für alle Bereiche, Ersatzteile<br />

Pumpentechnik<br />

Theisinger<br />

Raiffeisenstr. 12, <strong>97</strong>209 Veitshöchheim<br />

Telefon (0931) 91020, <strong>Fax</strong> 94082<br />

www.pumpen-theisinger.de<br />

ANZEIGE<br />

teuer mit den Wildparktieren. Wir<br />

basteln Pfeil und Bogen, Schwert<br />

und Schild, filzen und fertigen<br />

Specksteinschmuck......Übernachtet<br />

wird in Tipis, den neuen Erdhöhlen<br />

oder vor dem Wolfsgehege.<br />

Termin: 25.08. – 27.08.2009<br />

Genauere Informationen über die<br />

Abläufe und Kosten gibt es unter<br />

www.wipaki.de oder direkt beim<br />

Betreuungsteam. Teilnahme ist<br />

nur nach telefonischer Anmeldung<br />

möglich unter Tel.: 07931/41344<br />

Urlaub zu teuer?<br />

Kostet Ihr Urlaub zuviel Geld?<br />

Bei uns erholen Sie sich das ganze Jahr.<br />

Schöne preisgünstige naturnahe<br />

Jahresstellplätze frei.<br />

Info: Campingplatz Thulbatal,<br />

Tel. 0 <strong>97</strong> 36 - 12 39<br />

Extrablatt Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!