30.11.2012 Aufrufe

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

TSG Weihnachtsfeier<br />

Auch im Jubiläumsjahr 2011 lud die TSG Pfeddersheim von 1886 e.V. zur traditionellen<br />

Weihnachtsfeier in die festlich geschmückte TSG Turnhalle ein. Trotz<br />

des nasskalten Wetters waren zahlreiche Besucher neugierig dem Aufruf gefolgt.<br />

Schon Wochen vorher wurde fleißig geprobt, geübt und geplant damit am<br />

großen Tag auch nichts schief gehen konnte. Die Musik musste ausgewählt,<br />

der Auftritt geprobt werden, die Technik musste stimmen und ganz wichtig, für<br />

das leibliche Wohl musste gesorgt werden. Schließlich macht auch Zuschauen<br />

hungrig und so stand für die zahlreichen Besucher ein Buffet mit einer großen<br />

Auswahl an Kuchen und Getränken bereit.<br />

Unter diesem Motto eröffnete der 2.<br />

Vorsitzende Herr Walter Frank, anstelle<br />

des erkrankten 1. Vorsitzenden<br />

Christian Decker, pünktlich um 15.00<br />

Uhr die Weihnachtsfeier. Zusammen<br />

mit Sonja Decker und Hans-Jürgen<br />

Striegel führte er durch das Programm.<br />

Eröffnungsprogrammpunkt<br />

waren die Turnwichtel unter der Führung<br />

von Susanne Born, Tanja Wickenheiser<br />

und Katharina Deutschle.<br />

Stolz präsentierten die Kleinsten<br />

ihr Können an einer Matten-Rodel-<br />

Bahn, welche sie gekonnt hinunter<br />

rutschten sowie ihre „Sprünge“ über<br />

ihre selbstmitgebrachten Schlitten.<br />

Mindestens genauso stolz konnten<br />

Vanessa Nischwitz und Eileen Mehlmann<br />

auf ihre Mini-Dancer sein, welche<br />

als Bauchtänzerinnen verkleidet<br />

zu orientalischer Musik tanzten. Unter<br />

der Leitung von Sonja Decker zeigten<br />

die Turntiger mit roten Nikolausmützen<br />

zu Jingle Bell, einen Ausschnitt<br />

aus der Donnerstagsturnstunde.<br />

Völlig gelassen balancierten sie mit<br />

ausgestreckten, als auch mit cool in<br />

die Seite gestemmten Armen über<br />

eine umgedrehte Bank, welche auf<br />

zwei erhöhten Kästen lag. Erstmals<br />

dabei, war auch Janine Günther mit<br />

ihrer Jazztanzgruppe „ Happy Dancer“.<br />

Obwohl dies der erste Auftritt<br />

war, konnte man keinerlei Nervosität<br />

erkennen und die Mädels meisterten<br />

ihren Auftritt souverän. Die darauffolgenden<br />

Leichtathleten von Heike Bauer,<br />

Katharina Einsiedel und Sophie<br />

Einsiedel zeigten ihr Können und ihre<br />

Wurfgenauigkeit mit Bällen in verschiedenen<br />

Farben und Größen. Die<br />

Turnfüchse von Sonja Decker und<br />

Claudia Gunnesch dagegen wollten<br />

auf dem Trampolin ganz hoch hinaus<br />

und bewiesen mit Hock,- Streck- als<br />

auch Grätschsprüngen, dass sich<br />

„125 Jahre – die TSG bewegt“<br />

das Üben in den letzten Wochen<br />

gelohnt hatte. Das Üben hatte sich<br />

auch bei Laura Döring und Carolina<br />

Hass gelohnt. Nach verschiedenen<br />

Übungen am Boden wie mit Handständen,<br />

Rollen als auch Pferdchen-<br />

und Hocksprüngen sowie mit Bogengängen<br />

ging es weiter zum Kasten,<br />

von welchem Handstandüberschläge<br />

und Radwenden gemacht wurden.<br />

Völlig anders dagegen gestalteten<br />

die Leichtathleten von Mareen Groll,<br />

Adrian Keitel, Jan Büder und Nico<br />

Bass ihren Auftritt. Anhand eines<br />

Schattenspiels, die Figuren stellten<br />

die Kinder selbst dar, wurde die<br />

Geschichte „ vom kleinen Anfänger<br />

zum großen Star“ bildlich dargestellt.<br />

Nicht nur die Happy-Dancer waren in<br />

diesem Jahr erstmals dabei, auch die<br />

Volleyballgruppe unter der Führung<br />

von Wolfgang Zillien, Manfred Döring<br />

und Nathalie Bulum zeigte diese<br />

erstmals einen Ausschnitt, begonnen<br />

vom Linienlauf bis hin zum Pritschen<br />

und Baggern aus dem Volleyballtraining.<br />

Auch die Dancing Queens von<br />

Sabine Nischwitz begeisterten mit einer<br />

ausgeklügelten Choreographie an<br />

Tanzschritten und gewagten Hebefiguren,<br />

wie auch die anderen Gruppen<br />

davor, das Publikum. Unterbrochen<br />

wurde das Programm kurz durch die<br />

Sportlerehrungen. Hierbei sind vor<br />

allem die Leichtathleten mit Benjamin<br />

Hugo 3-facher Kreismeister, Hannah<br />

Bauer Vize-Kreismeisterin als auch<br />

Julia Gunnesch Vize-Kreismeisterin<br />

sowie Laura Kotzur Vize-Kreismeisterin<br />

und über die dritten Plätze von<br />

Jeannette Goldschmitt und Marie<br />

Stengert zu nennen. Außerdem gratulieren<br />

wir Patrick Stöckert für seinen<br />

zweiten Platz beim Tischtennisranglistentunier<br />

des Kreises Worms. Natürlich<br />

freuen wir uns auch über die<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Alle Kassen · Privatbehandlungen · Hausbesuche<br />

U.Schrody / S.Hinderle<br />

Altbachstraße 1 (Am Bahnhof)<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Tel.: (0 62 47) 90 06 43<br />

www.ergotherapieworms.de<br />

- Herzlichen Glückwunsch an alle und weiter so! -<br />

Danach folgte die Geräteturngruppe<br />

von Christiane Schmeling als<br />

auch die Wettkampfriege von Bettina<br />

Falkenthal, welche mit zahlreichen<br />

Rollen, Hoch-Streck- als auch<br />

Grätschsprüngen, Handständen und<br />

Bogengängen sowie einarmige Rädern<br />

und Radwenden ihr Können<br />

unter Beweis stellten und gleichzeitig<br />

zeigten wie viel Freude und Spaß<br />

Sport macht. Zum Schluss zeigten<br />

noch die Tanzmäuse von Heike<br />

Göhrisch in bunten Kostümen eine<br />

kleine Auswahl ihrer Tänze. Natürlich<br />

durfte auch der Nikolaus in diesem<br />

Jahr nicht fehlen und obwohl er einen<br />

langen beschwerlichen Weg hinter<br />

sich hatte, nahm er sich, nachdem<br />

er mit einem weihnachtlichen Lied<br />

begrüßt wurde, die Zeit um Gedichte<br />

anzuhören und seine Geschenke an<br />

die Kinder auszuteilen.Zum Schluss<br />

ist nicht nur den Kindern und den<br />

Übungsleitern zu danken, sondern<br />

auch den vielen fleißigen Händen wie<br />

die des Küchen- als auch des Thekenpersonals<br />

die hier und dort anpackten,<br />

damit alles reibungslos funktionieren<br />

konnten. Besonders Bedanken<br />

möchten wir uns außerdem bei den<br />

Winzern und der Pfeddersheimer<br />

Geschäftswelt, ohne die es unsere<br />

Tombola bzw. die Gewinne gar nicht<br />

gegeben hätte. Vielen Dank!<br />

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Brennholz<br />

Bei Abholung 65,- €, bei Lieferung 75,- € pro SRM<br />

Tel: 06351/37646 oder 0171/7793989<br />

Metzgerei May aktuell<br />

Unsere Wochenend – Knüller<br />

gültig von Do. 15.12. - Sa. 17.12.11<br />

Rohes Kasseler 1 kg 6,99 €<br />

am Stück, rauchfrisch und mager<br />

Schweinegulasch 1 kg 4,99 €<br />

mager und handgeschnitten<br />

���������������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Ankauf aller PKW und LKW, Diesel und<br />

Benziner, mit oder ohne Schaden.<br />

Tel.: 0157/77 17 70 00 und 06326/207085<br />

KETTNER<br />

HAUSHALTSWAREN - GESCHENKE - EISENWAREN - WERKZEUGE<br />

Flaschengas<br />

Campinggas<br />

Heizgas<br />

Treibgas<br />

Lieferservice<br />

5kg<br />

11kg<br />

33kg<br />

Pfeddersheim, Paternusstr. 18, Tel. 06247-905631<br />

Mo-Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Sa: 8.00 - 13.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!