30.11.2012 Aufrufe

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

Weihnachtsgrüsse - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Paternusbote</strong> Seite 5<br />

Kaninchenzuchtverein P64<br />

Pfeddersheim<br />

Züchter des Kaninchenzuchtvereins P64 bundesweit erfolgreich<br />

Im Jahr seines 100-Jährigen Bestehens<br />

richtete der Kaninchenzuchtverein<br />

P64 Pfeddersheim die<br />

Kreisverbandschau des KV Nibelungen<br />

aus. Fast 200 Kaninchen in<br />

29 Rassen wurden von 4 amtierenden<br />

Preisrichtern bewertet. Es wurden<br />

21 Kreismeistertitel und 2 Jugendkreismeister<br />

vergeben. Den 1.<br />

Platz in der Vereinsmeisterschaft<br />

belegte der Kaninchenzuchtverein<br />

P51 Alzey, gefolgt vom KZV P64,<br />

sowie dem dritt Platzierten P97<br />

Worms. Die 6 besten Tiere einer<br />

Rasse hatte Hans Mayer mit Kleinsilber,<br />

gelb. Der beste Rammler<br />

der Jugendabteilung stammte aus<br />

der Zucht von Annika Koch (Farbenzwerge<br />

russenfarbig, schwarz)<br />

die beste Häsin der Jugend stellte<br />

Joshua Jockers (Kleinsilber,<br />

hell). Die Lokalschau des KZV P64<br />

wurde in diesem Jahr der Kreisverbandsschau<br />

angeschlossen. 1.<br />

Vereinsmeister Stefan Marquardt<br />

mit Englische Widder, thüringerfarbig<br />

(385,5 Punkte), er zeigte auch<br />

den besten Rammler der Schau,<br />

der mit 97 Pkt. bewertet wurde, 2.<br />

Vereinsmeister Hans Mayer (Klein-<br />

silber, gelb – 384,5 Pkt., 3 Vereinsmeister<br />

Heike Dauermann Zwergwidder,<br />

weiß – 382,5 Pkt., beste<br />

Häsin der Schau Hans Kleibscheidel<br />

Deutsche Großsilber, schwarz.<br />

Bereichert wurde die Ausstellung<br />

durch die selbstgefertigten Fellprodukte<br />

der Fellprodukte der Pfeddersheimer<br />

Frauengruppe. Der 1.<br />

Vors. Michael Antz dankte allen<br />

Helfern und Ausstellern, der Ausstellungsleitung<br />

Herbert Bernstorf,<br />

Hans Kleibscheidel und Rudolf<br />

Lubojanski, dem Ehepaar Grön<br />

für die Bereitstellung der Ausstellungsräume,<br />

sowie den Pokalspendern,<br />

Herrn Ortsvorsteher Alfred<br />

Haag, Manfred Bernstorf und<br />

Stefan Marquardt. Am 10./11.12.<br />

fand die Bundeskaninchenschau<br />

mit mehr als 25000 Tieren in<br />

Erfurt statt. Heike Dauermann<br />

stellte den Bundessieger in ihrer<br />

Rasse Zwergwidder, schwarzgrannenfarbig.<br />

Stefan Marquardt<br />

konnte seinen Titel zum wiederholten<br />

Male in Folge erfolgreich<br />

verteidigen und wurde mit seinen<br />

Englischen Widdern, thüringerfarbig,<br />

Deutscher Meister.<br />

Anzeigen-Annahme:<br />

Sandra Bodeit<br />

Telefon-Nr.: 06247 / 20 41 42<br />

anzeige@paternusbote.de<br />

Praxis für<br />

Praxis für<br />

GV 1845 Pfeddersheim<br />

„Sängerheimfamilie“ feiert Weihnachten<br />

Nachdem Udo Janssen, der 2. Vorsitzende<br />

des GV 1845 alle Mitglieder,<br />

Freunde und Familien im festlich<br />

erstrahlten Sängerheim begrüßt<br />

hatte, dankte er allen Aktive für die<br />

gute Zusammenarbeit im vergangenen<br />

Jahr. Sein besonderer Dank,<br />

galt W.Mauerer, er leitet und „lebt“<br />

den Verein über 30 Jahre und hat<br />

für alle Mitglieder stets ein offenes<br />

Ohr. Der Männerchor (Dirigat<br />

J.Bärsch), der Pop - und Gospelchor<br />

„Happy Voices“ (Dirigat I.Bork)<br />

und der Kinderchor „Chorwürmer“ (<br />

Dirigat V.Daibel) begeisterten mit<br />

Weihnachtsliedern. Mit „Zeig mir<br />

das Licht“ zeigten Fabienne Köcher<br />

und Moritz Günther ihr Können.<br />

Nachdem die Kinder ein wunderschönes<br />

und sehr zum Nachdenken<br />

anregendes Weihnachtstheater<br />

(einstudiert von C.Franz, musikalisch<br />

untermalt von V.Daibel) auf<br />

der liebevoll dekorierten Bühne (H.<br />

u. KH Stahlheber, C.Franz) aufgeführt<br />

hatten, kam dann der Nikolaus.<br />

Wie jedes Jahr, hatte er viele<br />

Geschenke mitgebracht, und dankte<br />

allen Helfern vor, auf und hinter<br />

der Bühne. Nachdem dann die<br />

Tombolalose (550 Preise) verkauft<br />

waren und die Preise ihre Besitzer<br />

gefunden hatten, klang die gemütliche<br />

Weihnachtsfeier langsam aus.<br />

LandFrauen Pfeddersheim<br />

Liebe LandFrauen, bitte denken Sie an unsere Adventsfeier am 16. Dezember<br />

um 15.00 h im ev. Gemeindehaus, Einlass ab 14.30h, bringen Sie ein Kaffee-<br />

Gedeck mit. Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!