30.11.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grüne in <strong>Geismar</strong><br />

Wir kandidieren ffür den Ortsrat O <strong>Geismar</strong> G<br />

Heinz-Dieter Knigge, * 1932, verh., zwei erwachsene Söhne und zwei Enkel; Pastor im<br />

Ruhestand; Mitglied im Ortsrat seit 1996; z. Zt. stellvertretender Ortsbürgermeister.<br />

Ich kandidiere erneut, weil ich grüne Positionen an der Basis vertreten möchte. Dabei geht<br />

es mir um alles, was zur Bewahrung der Schöpfung beiträgt und was gemeinsames Leben in<br />

unserem Stadtteil fördert und erleichtert. Vor allem möchte ich mich in der kommenden Legis-<br />

laturperiode für die Schaffung von Bestattungsmöglichkeiten im <strong>Geismar</strong>er Wald einsetzen.<br />

Christa Schwalbe, * 1940, verh., zwei erwachsene Kinder; bis <strong>2006</strong> Lehrerin an einer Göt-<br />

tinger Grundschule; dort leite ich weiterhin einen Schulchor.<br />

Seit 1991 bin ich Mitglied des Ortsrates <strong>Geismar</strong>. Die Energiefrage ist mir besonders wich-<br />

tig; darum engagiere ich mich im Beirat der „Windkraft Diemarden“, und bin seit 15 Jahren<br />

in der Initiative „Ferien für Kinder von Tschernobyl“ tätig.<br />

Meine politischen Schwerpunkte: Erhalt des historischen Ortskerns <strong>Geismar</strong>, Kontakt zu<br />

Kindertagesstätten, Schulen und Jugendzentren und in diesem Zusammen hang die Förde--<br />

rung des Austausches zwischen Jung und Alt in generationsübergreifenden Begegnungs-<br />

möglichkeiten, Ausbau regenerativer Energien im öffentlichen und privatem Raum.<br />

Sabine Morgenroth, * 1957, Diplom-Mathematikerin, zwei Kinder (18 u. 16 J.), seit 1992<br />

alleinerziehend; 1992 bis 1994 freie Mitarbeiterin beim NDR (Hörfunk), seit 1994 Leite--<br />

rin des Waschbär Umweltladens Göttingen, seit Mai <strong>2006</strong> Geschäftsführerin der „Erneuer-<br />

bare Energien Göttingen (EE-Goe) GmbH & Co. KG, 1991 bis 1996 Fraktionsvorsitzende der GAL/Die<br />

Grünen im Ortsrat <strong>Geismar</strong>, seit 2005 Mitglied im Rat der Stadt Göttingen und Mitglied des Aufsichts-<br />

rates der GWG.<br />

Meine politischen Ziele für die Arbeit im Ortsrat <strong>Geismar</strong>: Förderung der regionalen Wirtschaft, Schaf--<br />

fung umweltverträglicher Arbeitsplätze, Energiewende vor Ort und in der Region, Umweltschutz in Geis-<br />

mar (z. B. anwohnerfreundlicher Mobilfunk), Barrierefreies <strong>Geismar</strong> im weitesten Sinne im Interesse<br />

aller Menschen.<br />

Bahman Ayegh, * 1956 in Teheran geboren, seit 1980 in Deutschland (Studium). Ich bin verheiratet und<br />

habe eine Tochter. Ich bin gelernter Schlosser und habe nach meiner Ausbildung 16 Jahre in einer Göt-<br />

tinger Orgelbaufifi rma als Dreher gearbeitet. Auf Grund meines politischen Engagements gegen die Fun-<br />

damentalisten im Iran ist mein Lebensmittelpunkt Deutschland. Ich lebe in zwei Kulturen, zum einen in<br />

der deutschen, zum anderen in der iranischen und fühle mich in beiden zuhause.<br />

Für mich hat der Kampf gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Rassismus und gegen islamischen<br />

Fundamentalismus den gleichen Stellenwert. Ich kandidiere für den Göttinger Stadtrat, weil ich an der r<br />

Gestaltung von politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen mitwirken möchte. Meine<br />

politischen Ziele sind: Soziale Gerechtigkeit, Toleranz und gleiche Rechte und Chancen für alle Bürge-<br />

rinnen und Bürger, die Förderung des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Nationalitäten und<br />

Kulturen in unserer weltoffenen Stadt Göttingen; die Förderung und Anerkennung ehrenamtlichen Enga-<br />

gements sowie die Einführung eines Sozialpasses für fi finanziell<br />

Schwache, damit diese gleichberechtigt<br />

am öffentlichen Leben teilhaben können.<br />

Weiterhin kandidieren<br />

Thomas Harms, * 1965, Pastor • Dr. Ute Döring, * 1960, Diplom-Biologin<br />

Dr. Ralph Mederake, * 1957, Diplom-Biologe<br />

DIE GRÜNEN<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!