30.11.2012 Aufrufe

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

Nachrichtenblatt September 2006 - Werbegemeinschaft Geismar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung von Seite 46<br />

wenig trinken hat schlimme Folgen! Vortrag von Dr.<br />

Peter Cordes, Augenarzt aus Göttingen.<br />

Di., den 12.09., 16.30 Uhr Ausstellungseröffnung<br />

„Augenblicke der Begegnung“ und „In Pastellkreide<br />

gemalt“ so nennen Renate Temme und Jadwiga Maria<br />

Zahn ihre Bilder in Gouache - Technik und Pastell kreide.<br />

Do., den 14.09., 19.30 Uhr Israel - Das „Gelobte Land“<br />

zwischen Angst und Hoffnung Dia - Vortrag von Dr.<br />

Almut Mey.<br />

So., den 17.09., 16.00 Uhr Zum 50. Mal im Wohnstift :<br />

„Soiree“ der Musikschule „Musikus“ Die Schüler der<br />

Musikschule „Musikus“ spielen ein Jubiläumsprogramm.<br />

Mo., den 18.09., 19.30 Uhr „Der Herbst“ Lesung von<br />

Hanns-Friedrich Arnold musikalisch umrahmt von Stefan<br />

Möhle, Blockflöte und Michael Rupprecht - Null, Klavier.<br />

Di., den 19.09., 16.30 Uhr Große Romane der Weltliteratur<br />

: „Die Toten Seelen“ Susanne Ruppert und Dr.<br />

Gerd Zimmermann lesen Nikolay Gogol.<br />

48<br />

Improvisationschor in neuen Räumen<br />

Im Improvisationschor singen wir selbst „erfundene Lieder,<br />

Töne, Tonschleifen, Melodien, Vokale, in unbekannten Sprachen,<br />

mit eigenen Texten, ganz ohne texte, Kreisgesänge,<br />

improvisiert und doch miteinander.<br />

Dabei geht es weniger darum „richtig“ zu singen, sondern<br />

vielmehr sich zu trauen, die in dir klingenden Lieder und<br />

Töne rauszulassen und die Freude am Singen auszudrücken.<br />

Wir machen Aufwärm-, Atem- und Stimmbildungsübungen und<br />

kreieren dann gemeinsam improvisierte Chorgesänge.<br />

Wir wünschen uns eine verbindliche Singgruppe,<br />

um auch längere Zeit an Liedprojekten arbeiten zu können,<br />

mit dem Ziel evtl. Auftrittsreife zu erreichen.<br />

Zeit: 14-tägig, Mittwochs, von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Neuer Ort: im „Männerbüro“ Göttingen, Groner Tor Str. 16<br />

Bitte mitbringen: Dicke Socken und Trinkwasser<br />

Unkostenbeitrag: 10 Euro (Ermäßigung nach Absprache)<br />

Termine: 06.09.06, 20.09.06, 04.10.06, 18.10.06, 01.11.06<br />

Leitung, Information und Anmeldung:<br />

Kaja B. Schellenberg (HPP)<br />

Kerllsgasse 4<br />

37083 Göttingen<br />

0551/7975695<br />

monkeyka@gmx.net<br />

Komm und sing mit uns!<br />

Mi., den 20.09., 19.00 Uhr Kino im Wohnstift : „Ödipussy“<br />

Film aus dem Jahr 1987, mit Vicco von Bülow (Loriot)<br />

und Evelyn Hamann,<br />

Do., den 21.09., 19.30 Uhr „Rhapsodie in blue“ Das<br />

Duo Sarasate ( Clemens Kröger, Klavier und Martin von<br />

Hopffgarten Violoncello) spielen Filmmusik von Charlie<br />

Chaplin, George Gershwin, Leonard Bernstein u.a..<br />

Mo., den 25.09., 09.30 Uhr „Am Morgen vorgelesen“ Dr.<br />

Gerd Zimmermann liest ausgewählte russische Literatur.<br />

Mo., den 25.09., 19.30 Uhr „Komm mit ins Wallis“ -<br />

rund um Zermatt und Saas Fee Dia - Vortrag von Dieter<br />

Freigang.<br />

Di., den 26.09., 16.30 Uhr Große Romane der Weltliteratur<br />

: „Die Toten Seelen“ Susanne Ruppert und Dr.<br />

Gerd Zimmermann lesen Nikolay Gogol.<br />

Do., den 28.09., 19.30 Uhr Klavierabend Jacob<br />

Leuschner spielt Werke von Mozart und Kapustin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!