30.11.2012 Aufrufe

finden Sie die Ausgabe des LAUFPASS Nr - LAUFPASS Online

finden Sie die Ausgabe des LAUFPASS Nr - LAUFPASS Online

finden Sie die Ausgabe des LAUFPASS Nr - LAUFPASS Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LAUFPASS</strong><br />

Gesellschaft<br />

Dresscode Des Kaisers neue Kleider<br />

Graue Anzüge. Blaue Anzüge. Einreiher, Zweireiher. Heerscharen ergießen sich aus den Verwaltungszentralen der<br />

Banken und Versicherungen. Es ist Mittag. Der uniforme Mann geht essen. Individualisten offenbaren sich durch<br />

Accessoires: gemusterte Krawatten, bunte Einstecktücher. Zur Not bricht <strong>die</strong> Designerbrille den langweiligen Auftritt.<br />

So geht das von Montag bis Donnerstag. Freitag ist besser. Casual Friday heißt es, wenn man in Jeans und<br />

ohne Schlips herumarbeiten darf, obwohl man nicht das Glück hat, in einem Freigeist-Eldorado arbeiten zu dürfen.<br />

Kleider sind Symbole. <strong>Sie</strong> drücken Zugehörigkeiten aus. Das tun<br />

nicht nur Berufsbekleidungen wie bei Tischlern, Schornsteinfegern,<br />

Polizisten, Juristen. Die bürgerlichen Berufsuniformen ergeben sich<br />

aus einem impliziten oder expliziten Dresscode. Implizit beispielsweise<br />

bei Ärzten, <strong>die</strong> gerne in ihren weißen Birkenstockschuhen in<br />

den Sportwagen steigen und auch in der Mittagspause als Halbgötter<br />

in weiß oder mit grünem OP-Shirt in den Bistros und Restaurants<br />

der Metropolen auftauchen. Oder bei den Kreativen – in den<br />

Agenturen ist das Bild uneinheitlich aber berechenbar: Die einen<br />

Exklusiv bei<br />

Lufthansa City<br />

Center: 100<br />

limitierte Plätze für<br />

<strong>die</strong> Tauffeier der<br />

AIDAluna.<br />

Tauffeier und Osterreise mit AIDAluna<br />

Erleben <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> exklusive Schiffstaufe der AIDAluna und begleiten <strong>Sie</strong> das neueste<br />

AIDA Kreuzfahrtschiff auf seiner ersten großen Fahrt rund um Westeuropa. Zur<br />

Tauffeier auf der Sonneninsel Mallorca erwartet <strong>Sie</strong> ein außergewöhnliches Vorprogramm<br />

mit zwei Übernachtungen in einem exklusiven ****Hotel. Ihre anschließende<br />

Traumreise führt von Palma de Mallorca über Barcelona, Valencia, Tanger, Cádiz,<br />

Lissabon, La Coruña, Santander sowie Le Havre/Paris nach Hamburg.<br />

16-tägige Sonderreise vom 3.4. – 18.4.2009 *<br />

Preis inkl. Flug ab div. deutschen Flughäfen, 3-tägiges Vorprogramm im<br />

****Hotel in Palma de Mallorca sowie der 13-tägigen Kreuzfahrt auf AIDAluna<br />

ab Palma de Mallorca bis Hamburg mit Vollpension an Bord<br />

Dieses Angebot ist nicht im AIDA Katalog erhältlich. Reservieren <strong>Sie</strong><br />

sich exklusiv Ihren Platz an Bord von AIDAluna!<br />

Im Vorprogramm: Aben<strong>des</strong>sen in lan<strong>des</strong>typischem Lokal (3.4.)<br />

• Stadtrundfahrt in Palma de Mallorca (4.4.) • Tauffeier (4.4.)<br />

*Veranstalter: Kreuzfahrtprojekt GmbH Co. KG, Halle<br />

Bürgermeister-Smidt-Str. 20a<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel: +49 471 945920<br />

Fax: +49 471 9459222<br />

www.atlantic-reisebuero.de<br />

16 www.laufpass.com<br />

p.P. ab 2.239‡<br />

atlantic Reisebüro<br />

al<br />

City Center<br />

Reisen. Spürbar nah.<br />

inszenieren sich farbenfroh und bisweilen sehr exotisch, <strong>die</strong> anderen<br />

sehen aus, als seien sie auf Beerdigungen abonniert: Schwarz<br />

als Kontrapunkt zum bunten Job. Kreativität ist beider Nahrung,<br />

aber <strong>die</strong> Selbstdefinition und Selbstdarstellung gerät sehr unterschiedlich.<br />

Wohl denen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Wahl haben. Vielen Menschen ist es nicht vergönnt,<br />

sich nach eigenem Geschmack zu kleiden. Insbesondere in<br />

den stark formalisierten, kaufmännischen Unternehmen aus der Finanzwelt,<br />

aber auch in vielen Industriebetrieben findet sich ein einheitlicher<br />

Dresscode, der zumin<strong>des</strong>t für <strong>die</strong> „Büroleute“ gilt: Anzug,<br />

Krawatte, Anzughose für den Herrn. Hosenanzug oder Rock mit<br />

Bluse für <strong>die</strong> Dame. Im Winter einen Pullunder. Die Farben: Unaufgeregtes<br />

aus der Welt <strong>des</strong> Grau-Blau. Dazu geputztes schlichtes<br />

Schuhwerk.<br />

Wer meint, Dressco<strong>des</strong> seien Symbolfestlegungen für <strong>die</strong> Arrivierten<br />

und Spießer, <strong>die</strong> sich dann gegenseitig besser einordnen und<br />

erkennen können, der irrt. Auch <strong>die</strong> Gegenbewegungen hatten und<br />

haben ihre Kleiderordnungen. Ausgelöst durch <strong>die</strong> Studentenbewegung<br />

in den 60er Jahren <strong>des</strong> letzten Jahrhunderts, <strong>die</strong> Politisierung<br />

der Kultur und <strong>die</strong> Tendenz zur immer stärkeren Segmentierung<br />

der Gesellschaft, haben wir dutzende Gruppen mit ihren eigenen<br />

Co<strong>des</strong> erlebt. Ökos in Sandalen und Wollpullover, <strong>die</strong> Linken und<br />

Anti-AKW-Bewegung aus den <strong>Sie</strong>bziegern, <strong>die</strong> für Demos und Sit-<br />

Ins praktische Parker aus Bun<strong>des</strong>wehrbeständen bevorzugten, geschniegelte<br />

Popper und abgefuckte Punks – sie alle lebten ihren eigenen<br />

Dresscode.<br />

Heutige Dressco<strong>des</strong> ergeben sich nicht nur aus sozialen und beruflichen<br />

Zusammenhängen: <strong>Sie</strong> sind oftmals <strong>die</strong> Folge von Konsumund<br />

Verhaltenspräferenzen. Musik- und Freizeitverhalten prägen<br />

den Kleidungsstil: Raver, Skater, Hip-Hopper, Sprayer, Anhänger<br />

unterschiedlicher Musikrichtungen mit eigenem Lebensstil (Gothic,<br />

Metall, Grunge), eigenen Lebenskulturen (Neopunk, Grufties) kreierten<br />

eigene Kleiderordnungen, <strong>die</strong> sich längst zu Mo<strong>des</strong>trömungen<br />

entwickelt haben, welche Milliardenumsätze generieren. Die<br />

Zeiten, in denen sich <strong>die</strong> Punks als härtester Kern <strong>des</strong> anti-bürgerlichen<br />

Widerstan<strong>des</strong> verstanden und sich unsterile Sicherheitsnadeln<br />

durch das Fleisch rammten, sind lange vorbei. Heute gibt es Punkshops<br />

im Präsenzhandel wie im Internet und auch <strong>die</strong> martialischen<br />

Decors lassen sich ohne Blutverlust und Infektionsrisiko anbringen.<br />

Punk ist zu einer Moderichtung geworden – eine Attitüde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!