12.07.2015 Aufrufe

OASe - Zeitung von Senioren für Senioren - Nr. 1/2005 - Stadt Wiehl

OASe - Zeitung von Senioren für Senioren - Nr. 1/2005 - Stadt Wiehl

OASe - Zeitung von Senioren für Senioren - Nr. 1/2005 - Stadt Wiehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemein Seite 8Besuch bei Landrat Hagen JobiUnser neuer Landrat, Herr Hagen Jobi, wurdeam 26. September d. Jahres mit absoluterMehrheit <strong>von</strong> 52,8 % aller gültigen Stimmendirekt gewählt. Eine Stichwahl, wie es in einigenKommunen unseres OberbergischenKreises bei der gleichzeitig erfolgten Wahldes Bürgermeisters 14 Tage später nötigwurde, war also nicht erforderlich. Bemerkenswertist, dass Hagen Jobi mehr Stimmenauf sich vereinigen konnte, als seine Parteiinsgesamt erzielte. Es müssen also für ihnpersönlich auch Wähler aus anderen politischenLagern votiert haben. Eins der erstenInterviews, die er nach seiner Vereidigungam 14. Oktober gab, durfte unsere Redaktion(Günter Rauhut) mit ihm führen.Redaktion:Herr Landrat, auf Sie kommt sicher einBerg <strong>von</strong> neuen Aufgaben, Fragen undProblemen zu. Gewiss sind Sie durch daszwangsläufige Ausscheiden aus Landtagund <strong>Stadt</strong>rat entlastet, der neue Aufgabenbereichscheint aber ungleich bedeutungsvoller.Wer hilft Ihnen?Landrat:Zunächst sind es drei Vize-Landräte, diemir beratend zur Seite stehen und michnötigenfalls auch vertreten können. Bei derErledigung der im Kreise wichtigen administrativenArbeiten helfen der Kreisdirektor,dessen Abwesenheitsvertreter, sowie fünfDezernenten, die ihrerseits den verschiedenenDezernaten mit den jeweiligen Ämternvorstehen.Redaktion:Sie sind auch der Leiter der Kreis-Polizeibehörde. Nun weiß man, dass dieZahl der Einbrüche und Diebstähle in letzterZeit nicht gerade zurückgegangen ist. Wärees da nicht sinnvoll, die Zahl der Polizeibeamtenund Beamtinnen zu erhöhen? Ichselbst weiß z. B. aus persönlicher Erfahrung,dass verschiedentlich die Dienststelle<strong>Wiehl</strong> nicht geöffnet ist – selbst zu den zuvorgenannten Sprechzeiten.(Hagen Jobi)Herr Jobi ist 57 Jahre alt, verheiratet und hatdrei erwachsene Kinder. Bereits vor 4 Jahren,nachdem er Mitglied des DüsseldorferLandtags geworden war, fand ein Gesprächin seinem Haus in <strong>Wiehl</strong>-Drabenderhöhe mitunserer Redaktion statt.Damals wie heute war und ist festzustellen,dass die Ernsthaftigkeit seiner politischenArbeit seiner zeitweiligen Neigung nicht imWege steht, die Dinge auch einmal <strong>von</strong> derhumorvollen Seite zu betrachten. „Das heißtnicht, den Ernst einer schwerwiegendenProblematik zu verkennen“.: So unser neuerLandrat.Landrat:Eine Erhöhung der Beamtenzahl würdenatürlich neuerliche Belastung des zur Verfügungstehenden Etats bedeuten, der ohnehinarg strapaziert ist. Ich verweise aufden Sachverhalt, dass sich in unseremKreis nach wie vor 10 Kommunen in dersogenannten Haushaltssicherung befinden.Die jetzt <strong>von</strong> der Polizei propagierte Aktion„Vorsicht! Wachsamer Nachbar!“ scheintmir eine gute Alternative zu sein.Redaktion:Ihr Vorgänger, Herr Kausemann, hat sichsehr um die Förderung des Tourismus inunserem Kreis bemüht. Messen Sie demThema gleichfalls eine große Bedeutungbei?Nachfolgend Fragen und Antworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!