12.07.2015 Aufrufe

CBE Presseagentur Antonio Mazzucchelli Mazzucchelli & Partners ...

CBE Presseagentur Antonio Mazzucchelli Mazzucchelli & Partners ...

CBE Presseagentur Antonio Mazzucchelli Mazzucchelli & Partners ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AFTER MARKETFUNKTIONSWEISEIm Automatikbetrieb analysiert das BDS-150 den Zustand der einzelnen Batterien und ermöglicht eineabwechselnde separate Entladung der beiden Batterien gemäß dem Algorithmus des Mikroprozessors,bis die jeweilige Referenzschwelle erreicht ist. Ebenso und dabei stets den Zustand der Akkumulatorenüberwachend, erlaubt das BDS-150 unabhängig von der Quelle (Drehstromlichtmaschine,Batterieladegerät, Solarmodul, Generator) eine abwechselnde separate Aufladung der Batterien bis zumErreichen der Ladeschwelle. Sobald die Ladeendphase aller Batterien abgeschlossen ist, erhält das Gerätdie Ladung beider Batterien, indem es sie parallel schaltet. Falls die Batteriespannung unter 9,5 Vabfällt, trennt die „Batterieschutz“-Funktion alle Verbraucher ab (und verhindert so eine irreparableSchädigung des Akkumulators). Falls ein Element einer der Batterien einen Kurzschluss hat oder ihreKapazität gänzlich erschöpft ist, isoliert der Apparat die beschädigte Batterie, während dieentsprechende Referenz-LED am „BDS-150“ und am Fernschalter „MC-DUO“ zu blinken beginnt.VORTEILE AUF EINEN BLICK Erlaubt die Nutzung aller verfügbaren Energie. Lädt zwei Batterien separat und abwechselnd zu 100 % auf, auch wenn sie verschiedeneKapazitäten haben und verschieden alt sind. Kontrolliert die Funktionsfähigkeit der einzelnen Batterien und trennt sie im Fall von Problemenunter Anzeige der Anomalie ab. Trennt Batterien beim Erreichen der Sicherheitsspannungsschwelle ab, um irreparableBeschädigungen zu verhindern. Ermöglicht die (manuelle) Abtrennung beider Bordbatterien, falls sie über längere Zeit nichtverwendet werden. Steuert hohen Strom (Ladung und Entladung) bis maximal 70 A mit Spitzströmen von 300 A fürjede Batterie. Erlaubt den Anschluss von Geräten mit einem Verbrauch bis zu 100 A Gleichstrom.TECHNISCHE DATENNennspannung:12 V DCEigenverbrauch:15 mA bei 12 V DCBetriebstemperatur: -10 °C bis +60 °CMaximalbetriebslast im Automatikbetrieb: 100 A (mit Spitzen bis zu 150 A)Abmessungen (mm): 180 x 120 x (H) 35Gewicht (g): 380Maximalbetriebslast im manuellen Betrieb: 50 A (mit Spitzen bis zu 75 A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!