30.11.2012 Aufrufe

Klebstoffe und Dichtstoffe - Gummi-Fischer

Klebstoffe und Dichtstoffe - Gummi-Fischer

Klebstoffe und Dichtstoffe - Gummi-Fischer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teroson - Produkte für Industrie <strong>und</strong> Handwerk<br />

Alle nachfolgenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung <strong>und</strong> Verwendung unserer Produkte,<br />

beruhen auf unseren Kenntnissen <strong>und</strong> Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien aus der außerhalb<br />

unseres Einflussbereiches liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Falle ausreichende Eigenversuche,<br />

um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren <strong>und</strong> Verarbeitungszwecke sicherzustellen.<br />

Dichten<br />

<strong>Dichtstoffe</strong><br />

Zuverlässigkeit <strong>und</strong> Sicherheit von Anlagen, Maschinen Anwendungsmöglichkeiten der <strong>Dichtstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> Apparaten, hängen oft entscheidend von der Art Mit dem Fortschritt de Dichtstoff-Technik <strong>und</strong> durch<br />

des Zusammenfügens der einzelnen Bauelemente, von neue , moderne Konstruktionsmethoden sind den Ander<br />

Abdichtung zwischen diesen Teilen <strong>und</strong> der einwand- Wendungsmöglichkeiten der Teroson-<strong>Dichtstoffe</strong><br />

freien <strong>und</strong> langlebigen Funktion der verwendeten Dicht- kaum Grenzen gesetzt, Jedoch ist es möglich, die<br />

stoffe ab. Vielfalt der Einsatzbereiche in wenige Gr<strong>und</strong>-Anwendungs-Arten<br />

einzuteilen (siehe dazu Abb. Auf Seite 44):<br />

Geeignete <strong>Dichtstoffe</strong> • Nahtabdichtung<br />

• Fugenabdichtung<br />

• verhindern mögliche Schadenereignisse (z.B. durch • Flächenabdichtung<br />

Schutz gegen ungünstige Umwelteinflüsse, Ein- oder • Abdichtung von Durchbrüchen<br />

Austritt von gefährlichen Stoffen <strong>und</strong> Gasen, Korrosion usw.),<br />

• erlauben eine Vereinfachung der Konstruktion <strong>und</strong> er- Charakterisierung der <strong>Dichtstoffe</strong><br />

höhen die Steifigkeit gegen dynamische Belastungen Aufgr<strong>und</strong> der Vielzahl der praxisrelevanten Eigendurch<br />

kraftschlüssige Verbindungen, schaftsmerkmale können die <strong>Dichtstoffe</strong> nach den<br />

• geben eine optisch/ästhetisch einwandfreie Sicht- unterschiedlichsten Kriterien klassifiziert werden:<br />

fläche durch Abdeckung der fertigungsbedingten<br />

Fugen <strong>und</strong> Nähte, sowie deren Toleranzen. • Einteilung nach Rohstoffbasen oder Handelsnamen:<br />

Bei Erfüllung dieser Aufgaben stellen die <strong>Dichtstoffe</strong> - Silikon - Polyacryl<br />

eine " Brücke" zwischen der Oberfläche de Werkstücke - Polysulfid - Polyurethan<br />

aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien her - silanmodifiziertes - Butyl<br />

(s.Bild1). Der Funktionsmechanismus wird wesentlich Polyether (MS-Polymer®) - Polyisobutylen<br />

von folgenden Faktoren beeinflusst:<br />

- Oberflächenhaftung des <strong>Dichtstoffe</strong>s am Werkstück die physikalischen <strong>und</strong> chemischen Eigenschaften der Dicht-<br />

(Adhäsion) stoffe hängen sehr stark von den gewählten Rohstoffbasen ab.<br />

- Festigkeit innerhalb des <strong>Dichtstoffe</strong>s (Kohäsion). Jedoch lassen sich bei gleicher Rohstoffbasis durch Rezeptmodifizierung<br />

viele unterschiedliche Eigenschaften herausarbeiten.<br />

• Einteilung nach physikalischen Eigenschaften<br />

- Elastische <strong>Dichtstoffe</strong> weisen ein hohes Rückstellvermögen<br />

(≥ 70 %) <strong>und</strong> eine hohe zulässige<br />

Gesamtverformung (über 20%) auf. Nach Abschluss<br />

der chemischen Reaktion lassen sie<br />

sich durch äußere Krafteinwirkung (Dehnung<br />

oder Stauchung) reversibel verformen (s. Bild 2).<br />

- Plastische <strong>Dichtstoffe</strong> besitzen kein oder nur sehr<br />

geringes Rückstellvermögen (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!