30.11.2012 Aufrufe

Die Lieder der NaturFreunde - NaturFreunde Deutschlands

Die Lieder der NaturFreunde - NaturFreunde Deutschlands

Die Lieder der NaturFreunde - NaturFreunde Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL<br />

Lebt wohl denn, Kam`raden<br />

Lebt wohl denn, Kam`raden, lebt wohl denn für heute,<br />

wir müssen jetzt scheiden, wir müssen jetzt geh`n.<br />

Lebt wohl denn, Kam`raden, lebt wohl denn ihr Leute,<br />

wir werden ein an<strong>der</strong>mal wie<strong>der</strong> uns seh`n.<br />

Wie<strong>der</strong> erklingen dann die Gitarren,<br />

werden an nächtlichen Feuern wir harren:<br />

Dass alles Glück <strong>der</strong> Erd` uns werd`, uns werd`,<br />

dass alles Glück <strong>der</strong> Erd` uns werd`, uns werd`.<br />

Ja liebet das Leben und lebet die Liebe<br />

und raubet den Göttern die Früchte vom Baum.<br />

Und sind wir auch Schelme und nennt man uns <strong>Die</strong>be,<br />

die Wolke des Schicksals hab` güldenen Saum.<br />

Immer im Herzen bleibt doch das Sehnen,<br />

mag sich die Straße ins Endlose dehnen,<br />

<strong>der</strong> Welten Losungswort heißt fort, nur fort.<br />

Drum lebt wohl Kameraden, lebt wohl denn für heute,<br />

was immer wir werden, wir wissen es nicht.<br />

Drum lebt wohl, Kameraden, lebt wohl denn, ihr Leute,<br />

und je<strong>der</strong> erfülle sich selber die Pflicht,<br />

freut euch <strong>der</strong> Stunde, freut euch <strong>der</strong> Tage,<br />

je<strong>der</strong> sein Bündel ein Stück weiter tragen,<br />

bis uns <strong>der</strong> Schnitter hol,<br />

lebt wohl, lebt wohl.<br />

Neue Menschwerdung<br />

Das Lied ist eines von etwa 60 <strong>Lie<strong>der</strong></strong>n, die <strong>der</strong> frühere Kulturreferent <strong>der</strong><br />

hessischen <strong>NaturFreunde</strong> Adam Hofmeister geschrieben hat. Selbst 1903 geboren<br />

und 1922 <strong>der</strong> sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) beigetreten, gewinnt nnt<br />

er ab 1946 großen Einfluss auf die hessische Naturfreundejugend. Der OfOfffenbacher NaturFreund Kurt Nagel erinnert sich: „Wir, die wir bis jetzt nur<br />

marschieren gelernt hatten, lernten von ihm wan<strong>der</strong>n. <strong>Die</strong> Stille <strong>der</strong> Wäl<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

erleben. Für die Schönheit <strong>der</strong> Landschaft, die wir bisher nur nach strategiegischen Gesichtspunkten sahen, hat er uns die Augen geöffnet. Nach unseren ren<br />

Kriegserfahrungen erlebten wir eine neue ‚Menschwerdung’.“c HGM GM<br />

AUSSTELLUNG<br />

Geschichte sammeln<br />

113 Jahre <strong>NaturFreunde</strong>, das sind auch 113 Jahre <strong>Lie<strong>der</strong></strong>,<br />

die <strong>NaturFreunde</strong> gesungen haben. Interessanterweise<br />

gibt es bislang keine systematische Aufarbeitung<br />

zu den <strong>Lie<strong>der</strong></strong>büchern <strong>der</strong> <strong>NaturFreunde</strong>.<br />

Dem will sich jetzt <strong>der</strong> Naturfreunde-Verlag in Berlin<br />

widmen. Am Ende soll eine Ausstellung als erstes<br />

Ergebnis den gesungenen Teil <strong>der</strong> <strong>NaturFreunde</strong>-Bewegung<br />

zugänglich machen.<br />

Hauptvorstand des Verbandes <strong>der</strong> Arbeiterjugendvereine<br />

<strong>Deutschlands</strong> (Herausgeber)<br />

Jugendlie<strong>der</strong>buch<br />

Zusammengestellt von August Albrecht,<br />

fünfte Auflage 200.000–300.000<br />

156 Seiten, 178 <strong>Lie<strong>der</strong></strong> ohne Noten (aufgeteilt in folgende Kate-<br />

gorien: Von Freiheit und Kampf · Wan<strong>der</strong>- und Marschlie<strong>der</strong> <strong>der</strong> ·<br />

Für Heim und Rast · Schnurren und Wechselgesänge ·<br />

Freude · Abschied · Anhang)<br />

Breite: 8,9 cm; Höhe: 14 cm · Arbeiterjugend-Verlag, Berlin 1922<br />

Nur noch antiquarisch erhältlich<br />

Als Vorlage für das Titelbild dieser NATURFREUNDiN genutzt<br />

BÜCHER BÜC BÜCH Ü ÜC ER GESUCHT<br />

Du und dein <strong>NaturFreunde</strong>-Lied<br />

Der Naturfreunde-Verlag in Berlin sucht <strong>NaturFreunde</strong>-<strong>Lie<strong>der</strong></strong>bücher<br />

in jedem Erhaltungszustand, neu o<strong>der</strong> alt, geliehen<br />

o<strong>der</strong> als Spende. Zudem sucht die Redaktion dein<br />

<strong>NaturFreunde</strong>-Lied – das Lied, mit dem ein Erlebnis bei<br />

den <strong>NaturFreunde</strong>n verbunden ist. Ein Lied, das sonst<br />

vergessen würde, aber einfach zu schön ist fürs Vergessen.<br />

Wir freuen uns über jede Zuschrift an den:<br />

Naturfreunde-Verlag · Warschauer Str. 58 a · 10243 Berlin<br />

SEITE 10 NATURFREUNDiN 4-2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!