01.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technologischer Produktlebenszyklus<br />

13<br />

Technologische Leistungsfähigkeit<br />

Technologische Weiterentwicklung bzw. F&E Aufwand<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Industrielle</strong>n</strong> <strong>Informationstechnik</strong><br />

Einführung Wachstum Stagnation<br />

Hat die Technologie die Grenze ihrer<br />

Leistungsfähigkeit erreicht, wird eine neue Technologie eingeführt<br />

Der erste Ottomotor (1876)<br />

Quelle: Helmut Hütten, "Motoren", Motorbuchverlag<br />

http://www.benzgarage.de/m110/m110-cut.jpg<br />

Saugmotor mit<br />

Benzindirekteinspritzung<br />

(1968)<br />

http://www.7-forum.com/news/news2004/6zyl/bmw_6zyl_reihen_motor_p0014626-c.jpg<br />

Ottomotor mit Abgasturboaufladung<br />

und variablem Ventiltrieb (2004)<br />

[Quelle: Pahl&Beitz: Konstruktionslehre]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!