01.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Definition und Fachgebiet an <strong>der</strong> TU Berlin<br />

Die <strong>Industrielle</strong> <strong>Informationstechnik</strong> ist eine multidisziplinäre Disziplin und<br />

bezeichnet die Anwendungen von Methoden <strong>der</strong> Informatik zur Lösung<br />

ingenieurwissenschaftlicher Problemstellungen in <strong>der</strong> industriellen<br />

Konstruktion, Fertigung und Montage, sowie zur Erfassung von Prozessen<br />

entlang <strong>der</strong> gesamten virtuellen Produktentstehung in <strong>der</strong> Industrie.<br />

Fachgebiet <strong>Industrielle</strong> <strong>Informationstechnik</strong> an <strong>der</strong> TU Berlin<br />

5<br />

► Ist eingebettet in <strong>der</strong> Fakultät für Verkehrs- und Maschinensysteme, sowie<br />

in das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb<br />

► Beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Weiterentwicklung <strong>der</strong> digitalen Lösungen zur<br />

Verbesserung und Erweiterung <strong>der</strong> Ingenieurtätigkeiten im gesamten<br />

Ablauf <strong>der</strong> virtuellen Produktentstehung von <strong>der</strong> Produktidee und -<br />

planung, <strong>der</strong> Produktentwicklung bis zur Planung und Anlaufabsicherung<br />

<strong>der</strong> Produktion.<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Industrielle</strong>n</strong> <strong>Informationstechnik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!