01.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausblick auf diese Lehrveranstaltung<br />

47<br />

• Kontextbezogener Entwurf<br />

• Prototypbezogene<br />

Konfiguration<br />

• „High-end“ Visualisierung<br />

• Validierung<br />

• Feedback und Optimierung<br />

Team Kollaboration<br />

• CAx<br />

• PLM<br />

• VR/AR<br />

• Web-Portale<br />

• Telekommunikationsdienste<br />

Erfahrungswissen<br />

Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien<br />

Virtuelles Produkt<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Industrielle</strong>n</strong> <strong>Informationstechnik</strong><br />

Engineering Netzwerk<br />

Produktlebenszyklus<br />

Entwickler<br />

Lieferanten<br />

Hersteller<br />

Kunden<br />

• Iterative Arbeitsabläufe<br />

• „Workflow“ & „Workload“<br />

Management<br />

• Quality Gates<br />

• Deliverables & Progress<br />

Management<br />

Produktentstehungsprozess<br />

Quelle: Prof. Ovtcharova, Universität Karlsruhe (TH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!