01.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trends in <strong>der</strong> Produktentwicklung: Nachhaltigkeit (1/3)<br />

Was bedeutet Nachhaltigkeit?<br />

� Zentrales Leitthema: Befriedigung <strong>der</strong> menschlichen Bedürfnisse von Heute<br />

ohne die Bedürfnisbefriedigung von künftigen Generationen zu gefährden<br />

� Für eine nachhaltige Entwicklung müssen drei Dimensionen berücksichtigt<br />

werden:<br />

1. Ökologie: Schutz <strong>der</strong> natürlichen<br />

Lebensgrundlagen des Menschen, wie Klima ,<br />

Boden, Wasser und Luft<br />

2. Ökonomie: Langfristige Sicherung bzw. Zunahme<br />

des Wohlstands einer Gesellschaft<br />

3. Soziales: For<strong>der</strong>ungen nach zukunftssichernden<br />

Lebensstilen und gerechten Verteilungssystemen<br />

41<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Industrielle</strong>n</strong> <strong>Informationstechnik</strong><br />

Bildquelle: http://www.intern.tu-darmstadt.de/media/dezernat_iv/d4_grafiken/sulen_nachhaltigkeit_255x0.png

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!