01.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

Grundlagen der Industriellen Informationstechnik - Industrielle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Betrachtung des Produktlebenszyklus (1/5)<br />

Der Produktlebenszyklus setzt sich aus den Hauptprozessphasen <strong>der</strong><br />

15<br />

� Produktentstehung (Planung, Entwicklung, Arbeitsvorbereitung), <strong>der</strong><br />

� Produktherstellung (operative Produktion) und des<br />

� realen Produktlebenslauf (Nutzung und Entsorgung/Recycling) zusammen.<br />

� Hauptprozessphasen werden durch Begleitprozesse, wie Marketing,<br />

Beschaffung/Einkauf und Vertrieb, ergänzt<br />

Planung<br />

Begleitprozesse<br />

Marketing Beschaffung/Einkauf<br />

Produktentstehung<br />

Entwicklung<br />

(Konstruktion, Erprobung)<br />

Informationsfluss<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Industrielle</strong>n</strong> <strong>Informationstechnik</strong><br />

Hersteller Kunden<br />

Arbeitsvorbereitung<br />

Iterationen<br />

Vertrieb<br />

Produktherstellung<br />

operative<br />

Produktion<br />

Reales<br />

Produkt<br />

Realer Produktlebenslauf<br />

Nutzung<br />

Entsorgung<br />

&<br />

Recycling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!