12.07.2015 Aufrufe

Nachrichten Ausgabe 1/13 März 2013 - Frauenheim Wengern

Nachrichten Ausgabe 1/13 März 2013 - Frauenheim Wengern

Nachrichten Ausgabe 1/13 März 2013 - Frauenheim Wengern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frauenheim</strong> <strong>Wengern</strong>Am Böllberg 18558300 WetterTelefon 02335 9791-0Fax 02335 9791-70Wohnheim, Werkstatt und ambulanteDienste der EvangelischenFrauenhilfe in Westfalen e.V.E-Mail:wohnheim@frauenheim-wengern.dewerkstatt@frauenheim-wengern.deLeben, Wohnen und Arbeiten —für ein selbstbestimmtesselbständiges Leben.Sie finden uns auch im Web!www.frauenheim-wengern.deSie suchen Hilfen für Menschen, die geistig oder psychischbehindert sind?Wir bieten Menschen mit Behinderungen individuelle Hilfenzur Unterstützung eines möglichst selbstbestimmten selbständigenLebens im Bereich Wohnen und Arbeiten an.Zusammen mit Ihnen ermitteln wir Ihren Bedarf, stellen Ihrenindividuellen Hilfeplan auf und klären, ob Sie ein„persönliches Budget“ in Anspruch nehmen. Wenn Sie eswünschen, begleiten wir Sie zu den einzelnen Kostenträgern(z.B. in die Hilfeplankonferenz).Sie wählen - mit unserer Beratung - das richtige Angebotaus der zu einem durchlässigen Netzwerk verbundenen Paletteaus:<strong>Frauenheim</strong> <strong>Wengern</strong>: 163 stationäre Wohnplätze(Heimplätze, Wohnungen etc.) für Frauen, Männer,PaareNAOMI - Ambulant betreutes WohnenFamilienpflege — Betreutes Wohnen in GastfamilienTelefon: Sozialpädagogische 0123-4 56 78 Familienhilfe90Fax: 0123-4 56 78 90E-Mail: TREFF xyz@microsoft.com-Tagesstrukturierende Maßnahmen, Kontakt,Begegnung, Information, BildungTreff4u — Tagesstrukturierende Maßnahmen, Kontakt,Begegnung, Information, Bildung für Menschen unter30 JahrenWerkstatt für behinderte Menschen: Berufliche Bildungsmaßnahmenund 140 Dauerarbeitsplätze imgrünen Bereich, industriellen Bereich, in der Hauswirtschaftund im FörderbereichPraktika- und AusbildungsplätzeWichtige Termine und HinweiseLaden-ÖffnungszeitenAbholzeiten nachVorbestellungMi/Do/Fr 9.00 -12.00 UhrDi/Mi/Do <strong>13</strong>.30 -16.00 UhrFreitag<strong>13</strong>.00 -18.00 UhrDirektverkauf FleischthekeMi / DoFreitag9.00 -12.00 Uhr<strong>13</strong>.00 -16.00 Uhr<strong>13</strong>.00 -18.00 UhrBestellmöglichkeitenTelefon: 02335 9791-63Fax: 02335 9791-70werkstatt@frauenheimwengern.deTermine15.03.20<strong>13</strong>Frühlingsmarkt<strong>13</strong>.30 Uhr bis 18.00 Uhrauf dem Bauernhof des<strong>Frauenheim</strong>s <strong>Wengern</strong>15.03.20<strong>13</strong>Angehörigenversammlungab 18.00 Uhrin der CafeteriaAußentermin05.05.20<strong>13</strong>Culinarium <strong>Wengern</strong>ab 11.00 Uhr gemeinsam mitder Werbegemeinschaft in<strong>Wengern</strong>Sonntagscafé in derCafeteria des<strong>Frauenheim</strong>s <strong>Wengern</strong>15.00 bis 16.30 Uhr10.03.20<strong>13</strong>14.04.20<strong>13</strong> 12.05.20<strong>13</strong>09.06.20<strong>13</strong> 14.07.20<strong>13</strong>11.08.20<strong>13</strong> 08.09.20<strong>13</strong>ImpressumHerausgeberin: EvangelischeFrauenhilfe in Westfalen e.V.Postfach <strong>13</strong> 61, 59473 SoestRedaktion: Thomas Schiebille,Manuela Schunk, EdelgardSpiegelbergStand: Februar 20<strong>13</strong>Wir danken allen, die sich ander Zeitung beteiligt haben.SpendenkontoEvangelische Frauenhilfe inWestfalen e.V.Sparkasse SoestBLZ 414 500 75Konto 30 29 600Verwendungszweck:<strong>Frauenheim</strong> <strong>Wengern</strong>Spenden sind steuerlich absetzbar.Wir drucken aufRecycling Papier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!