01.12.2012 Aufrufe

3-Zimmer-Wohnung 104,50 m² Haus 1a - Lifestyle Wohneigentum

3-Zimmer-Wohnung 104,50 m² Haus 1a - Lifestyle Wohneigentum

3-Zimmer-Wohnung 104,50 m² Haus 1a - Lifestyle Wohneigentum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserleitungen in Kunststoff oder Edelstahl mit<br />

Isolierschlauch gedämmt ausgeführt. Die Kalt- und<br />

Warmwasserzähler bzw. die Wärmemengenzähler<br />

der Heizung werden auf Mietbasis in den jeweiligen<br />

Wohnräumen, im Bad, Abstellraum oder Flur installiert.<br />

Der Stromverbrauch wird direkt mit der Infra<br />

abgerechnet. Die Abrechnungen für Heizung, Wasser<br />

und Kanal erfolgen jeweils verbrauchsab hängig über<br />

die <strong>Haus</strong>verwaltung. TV und Radio sind über Kabelanschluss<br />

zu empfangen.<br />

2. Rohbau<br />

2.1 Abbruch, Entkernung und Maurerarbeiten<br />

Das Gebäude wird teilweise entkernt, nicht mehr verwertbare<br />

Bauteile und Materialien werden entfernt,<br />

der anfallende Bauschutt wird abtransportiert und<br />

entsorgt. <strong>Wohnung</strong>strennwände werden in massiver<br />

Bauweise errichtet. Die Ausführung der Penthausgeschosse<br />

und der im Erdgeschoss befi ndlichen<br />

<strong>Wohnung</strong>en erfolgt in Massivbauweise.<br />

2.3 Fundamente und Bodenplatte<br />

Die Fundamentierung der Kuben im Erdgeschoss<br />

erfolgt über eine neue Bodenplatte bzw. Streifenfundamente<br />

nach statischer Berechnung. Die Bestandsaußenwände<br />

werden hinsichtlich aufsteigender<br />

Feuchtigkeit untersucht. Soweit notwendig wird eine<br />

horizontale Sperre per Bohrlochinjektage ausgeführt.<br />

2.4 Kellerräume<br />

Die Abstellräume erhalten Türen und, wo erforderlich,<br />

ca. 2 m hohe Trennwände aus Aluminium- oder<br />

verzinkten Stahlprofi len mit Schließzylinder, passend<br />

zur <strong>Wohnung</strong>seingangstür. Abstellräume im EG werden<br />

in massiver Bauweise erstellt.<br />

3. Außenwände / Fassade / Fenster<br />

Die Fassaden werden instandgesetzt. Massive Wandelemente<br />

werden mit einem Wärmedämmverbundsystem<br />

versehen.<br />

Die Farbgestaltung erfolgt gemäß Farbkonzept. Fassadenfenster<br />

und Fenstertüren werden aus lackiertem<br />

Kunststoff, isolierverglast, mit Dreh- und Drehkippbeschlag<br />

oder als Festverglasung gemäß Ansicht<br />

ausgeführt. Im EG erfolgt die Ausführung der Fenster<br />

analog, jedoch in Teilbereichen, je nach Anforderung,<br />

in Aluminium.<br />

Die Glasfassaden im Süden sowie in Teilbereichen<br />

der Nordfassade werden in unterschiedlichen<br />

Tiefen eingerückt, die so entstehenden Freifl ächen zu<br />

Loggien umgearbeitet.<br />

Die Treppenhausfassaden zur Flößaustraße werden<br />

großfl ächig verglast und erhalten je Geschoss<br />

einen Öffnungsfl ügel. Die Penthousegeschosse und<br />

die <strong>Wohnung</strong>en im Erdgeschoss erhalten im Wohnbereich<br />

teilweise Schiebetüren gemäß Planunterlagen.<br />

Ferner erhalten die beiden Penthausgeschosse<br />

Wärmeschutzverglasung an der Südseite, der Westseite,<br />

sowie der Eckbereich der Nordwestseite.<br />

4. Innenwände<br />

Die Innenwände werden nach Planvorgabe in<br />

Trockenbau als Ständerwände errichtet. Der Innenputz<br />

auf gemauerten Wänden wird als einlagiger,<br />

tapezier- und streichfähiger Standard-Maschinenputz<br />

ausgeführt. Alle Anstriche erfolgen mit weißer Biosilikatfarbe.<br />

Die Innenwände erhalten in Teilbereichen<br />

Glasoberlichter.<br />

5. Decken<br />

Die Decken der Geschosse EG bis PH2 sind oder<br />

werden in Stahlbeton ausgeführt und teilweise mit<br />

Trockenbau abgehängt.<br />

In den Penthäusern sind die Stahlträger unter den<br />

Decken und die Stahlstützen teilweise sichtbar.<br />

6. Dacharbeiten<br />

Die tragenden Dachkonstruktionen erhalten eine<br />

Gefälledämmung und einen Attikaaufbau. Die Abdichtung<br />

erfolgt mit Dichtungsbahnen.<br />

7. <strong>Wohnung</strong>seingangsbereich / Briefkästen / Innentreppen<br />

/ Treppenhäuser<br />

Die <strong>Wohnung</strong>en erhalten je einen Briefkasten in oder<br />

nahe der Eingangstür. Eine beleuchtete <strong>Haus</strong>nummer<br />

wird jeweils am Eingang angebracht. Unmittelbar<br />

hinter der Eingangstüre wird in den Fußboden ein<br />

Fußabstreifer eingebaut. Die Klingelanlage wird als<br />

Videogegensprechanlage realisiert.<br />

Die Bestandstreppenhäuser werden komplett überarbeitet<br />

und erhalten neue Geländer aus verzinktem<br />

Stahl mit Edelstahlhandlauf. Alle Treppenläufe,<br />

Podeste und Eingangspodeste werden schallentkoppelt<br />

und mit rutschfesten Feinsteinzeugfl iesen<br />

mit Edelstahlkante oder gleichwertigem Material<br />

mit Randleisten belegt. Die Ausführung der neuen<br />

Treppenhäuser erfolgt analog.<br />

Jedes Treppenhaus erhält einen Aufzug. Die Aufzugsportale<br />

werden in lackiertem Stahl gemäß<br />

Farbkonzept umgesetzt, die Kabinen in Edelstahlausführung<br />

mit Tasttableau. Der Kabinenboden wird<br />

mit dem gleichen Bodenbelag wie das Treppenhaus<br />

belegt.<br />

Die Treppenanlagen in Maisonette-<strong>Wohnung</strong>en sind<br />

als Holz-Trittstufen auf einer farbig behandelten,<br />

tragenden Stahlunterkonstruktion mit Stahlgeländer<br />

und Holz- oder Metallhandlauf vorgesehen.<br />

8. Türen<br />

Die <strong>Haus</strong>türen zu den Treppenhäusern werden<br />

passend zum Gebäude erneuert. Die Türen erhalten einen<br />

elektrischen Türöffner, werden selbst schließend<br />

ausgebildet und erhalten Sicherheitsbeschläge aus<br />

Metall und einen Schließzylinder, der im System mit<br />

den <strong>Wohnung</strong>stüren schließt.<br />

Die <strong>Wohnung</strong>stüren sind mit Sicherheitsbeschlägen<br />

versehen, passend zum Schließsystem der jeweiligen<br />

<strong>Haus</strong>tür. Sie sind selbstschließend und erhalten<br />

einen Türspion.<br />

Die Innentüren werden als Futtertüren oberfl ächenfertig<br />

weiß beschichtet und erhalten ein stabiles<br />

Türblatt. Die Türen zum Wohnbereich erhalten in<br />

den 3- bis 5-<strong>Zimmer</strong>wohnungen eine Glastür, die<br />

2-<strong>Zimmer</strong>wohnungen eine Tür mit Glasausschnitt.<br />

Die Ausführung der Türbeschläge erfolgt analog zu<br />

den Fensterbeschlägen in Edelstahl.<br />

Die Zugänge zu den Technikräumen werden mit<br />

glatten Stahltüren mit Sicherheitsbeschlag und<br />

Sicherheitszylindern oberfl ächenfertig lackiert ausgestattet.<br />

9. Malerarbeiten<br />

In allen <strong>Wohnung</strong>en werden nach Instandsetzung<br />

Decken, Wände und Stahlbetonstützen mit weißer<br />

Biosilikatfarbe gestrichen. Ausführung analog den<br />

Punkten 4 und 5.<br />

10. Fliesen<br />

Alle Bäder und WC-Räume werden gemäß dem<br />

Gestaltungskonzept inkl. der Ablage gefl iest,<br />

exempla rische Ausführungen mit Details sind in den<br />

Muster-Lofts einsehbar. In den Bädern wird in den vor<br />

gese henen Bereichen über den Vorwandinstalla tionen<br />

der Handwaschbecken ein waagerechter Sockel in<br />

<strong>50</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!