01.12.2012 Aufrufe

Werbung? - Stadt Dohna

Werbung? - Stadt Dohna

Werbung? - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 12 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Seite 16<br />

Die 19. Kreisverbandsschau 2011<br />

Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters von <strong>Dohna</strong> Hr. Dr. Ralf<br />

Müller richtete der Rassekaninchenzüchterverein S98 am 26.11. -<br />

28.11.2011 die 19. Kreisverbandsschau des Kreises Sächsische<br />

Schweiz aus. So präsentierten 10 Vereine die besten Häsinnen und<br />

Rammler der letzten Zuchtperiode. Durch die hohen Ausfälle bei<br />

vielen Züchtern durch die Myxomatoseinfektion sowie die bevorstehende<br />

Landesverbandsschau in Leipzig waren die Anmeldezahlen<br />

deutlich geringer als in den Vorjahren. Dennoch ist es den<br />

Vereinmitgliedern und freiwilligen Helfern des RKZV S98 wieder<br />

gelungen eine abwechslungsreiche und bunt gegliederte Schau zu<br />

organisieren.<br />

Hier die Kreismeister 1. Klasse: Gäde Monika (ZwW weiß RA) S129<br />

mit 385 Pkt., Härtel Ralf (ZwW weiß RA) S98 mit 384 Pkt. 2. +<br />

6. Klasse: Scholl Kathrin (CRex) S634 mit 382,5 Pkt. Klasse 3:<br />

Schmidt Roland (Th) S600 mit 384 Pkt., Bender Martin (Loh) S98<br />

mit 384 Pkt., Klasse 4. Jens Bender (Ha) S98 mit 386 Pkt., Fako<br />

Kalmann (BlW) S98 mit 384,5 Pkt., Albani Rainer (HgrS) S496 mit<br />

384,5 Pkt. Bester Jugendzüchter ist Härtel Nico (ZwW weiß RA)<br />

S98 mit 384 Pkt.<br />

Die Beste Jungtiersammlung stellte Zfr. Olaf Michel S600 mit (MF)<br />

und 32/23 Pkt.<br />

Den Besten Rammler stellte Nico Härtel S98 mit 97,5 Pkt. Die Beste<br />

Häsin stellt Zfr. Jens Bender S98 (Ha) mit 97 Punkten.<br />

Weitere V-Tiere: Monika Gäde S129 (ZwW weiß RA) 97 Pkt., Olaf<br />

Michel S600 (Al) 8/7, Grundig Roland S496 (WG) 8/7.<br />

Wir gratulieren allen Preisträgern und wünschen allen Zuchtfreunden<br />

sowie Interessierten tolle Erfolge auf den folgenden Schauen<br />

und im nächsten Zuchtjahr.<br />

Des Weiteren wurden einige Ehrenpreise verliehen.<br />

Wir danken allen Helfern und Sponsoren für diese erfolgreiche<br />

Schau. Wir wünschen allen Zuchtfreunden ein erfolgreiches Zuchtjahr<br />

2012 mit dem ein oder anderen Tier mehr als im letzten Jahr.<br />

Anzeige<br />

Wohn.<br />

SV Chemie <strong>Dohna</strong><br />

Mitglied im Landessportbund<br />

Sachsen<br />

Hallo Liebe Fans, Sponsoren und Zuschauer<br />

zum letzten mal in diesem Jahr 2011,<br />

welches schon wieder vorüber ist, mit Höhen<br />

und Tiefen wieder ein paar Zeilen zum<br />

Vereinsgeschehen.<br />

Volleyball<br />

Turniersieg beim 2. Frauen-Volleyball-Turnier des SV<br />

Chemie <strong>Dohna</strong><br />

Am 13. November 2011 fand unser 2. Frauen-Volleyball-Turnier in<br />

der Turnhalle der Marie-Curie-Schule <strong>Dohna</strong> statt. Zu den neun angemeldeten<br />

Mannschaften fand plötzlich noch eine zehnte Mannschaft<br />

den Weg in unsere Burgstadt. Das hatte zur Folge, dass<br />

der Turnierplan kurzfristig noch einmal geändert werden musste,<br />

denn wir wollten niemanden unverrichteter Dinge wieder nachhause<br />

schicken.<br />

Herr Uwe Naumann, unser Trainer, eröffnete das Turnier. Zuerst<br />

wurde in zwei Staffeln mit je fünf Mannschaften um die besten Plätze<br />

gerungen. Mit viel Glück konnte sich die Mannschaft <strong>Dohna</strong> I<br />

gegen Somsdorf als Gruppenzweiter für die Finalrunde qualifizieren.<br />

Entscheidend war nur ein einziges Pünktchen im direkten Vergleich!<br />

Gruppenerste wurde die Mannschaft unserer langjährigen<br />

Freundinnen aus Schönfeld. Leider lief es für unsere Mannschaft<br />

<strong>Dohna</strong> II nicht so gut. Vom Los- und Verletzungspech verfolgt,<br />

konnten sie sich trotz großen Kampfgeistes leider nicht gegen ihre<br />

starken Gegner durchsetzen. In dieser Gruppe qualifizierten sich<br />

der Vorjahressieger SSV Turbine Dresden und TV Niederbobritzsch<br />

fürs Halbfinale.<br />

Nach einer kurzen Mittagspause ging es in die Platzierungsrunde.<br />

Zuerst musste unsere Mannschaft I im Halbfinale gegen den<br />

Titelverteidiger ran. Durch großen Kampfgeist und Einsatzbereitschaft<br />

gelang es <strong>Dohna</strong> I völlig unerwartet, SSV Turbine in beiden<br />

Sätzen mit je 15 : 11 Punkte zu schlagen. Im anderen Halbfinale<br />

setzte sich Niederbobritzsch gegen Schönfeld mit 15 : 12 und<br />

15 : 14 durch. <strong>Dohna</strong> II mobilisierte im Platzierungsspiel um Platz<br />

neun noch einmal alle Kräfte. Mit viel Kampfgeist besiegten sie die<br />

Mannschaft von Königstein. Es folgten die Spiele um die Plätze 8<br />

bis 3. Die Mannschaft aus Schönfeld bezwang den Titelverteidiger<br />

in einem spannenden Match und wurde somit Dritter.<br />

Nun kam endlich das langerwartete Finale. Die <strong>Dohna</strong>er Mädels<br />

waren für alle Zuschauer nicht wieder zu erkennen. Durch eine hervorragende,<br />

geschlossene Mannschaftsleistung, angefeuert von<br />

den Teamkollegen von <strong>Dohna</strong> II, gelang es der Mannschaft <strong>Dohna</strong><br />

I, Niederbobritzsch den Nerv zu ziehen. In zwei spannenden Sätzen<br />

(15 : 12; 15 : 11) erkämpfte sich <strong>Dohna</strong> den Turniersieg. Der<br />

Jubel war groß, denn es war überhaupt der erste Sieg der <strong>Dohna</strong>erinnen<br />

in einem Turnier und dann auch noch in einem so hochkarätig<br />

besetzen à einfach Spitze. Es ist der Erfolg eines langjährigen<br />

Trainings mit allen sechszehn <strong>Dohna</strong>er Mädels. Wir werden<br />

weitermachen, um nächstes Jahr möglichst den Wanderpokal zu<br />

verteidigen. Unser besonderer Dank geht an unseren Trainer, Uwe<br />

Naumann, an unsere vielen fleißigen Helfer bei der Vorbereitung<br />

sowie beim Verkauf während des Turnieres und vor allem auch an<br />

unsere Sponsoren: Sanitätshaus Fischer, Märkische Hilfe Beelitz<br />

GmbH, Fam. Naumann, Fam. Patricny.<br />

(Geschrieben von: Anett)<br />

Fußball<br />

Im Nachwuchsbereich befinden sich unsere Mannschaften<br />

auf folgenden Plätzen in der jeweiligen Klasse<br />

auf folgenden Plätzen.<br />

F-Junioren<br />

11. SV Chemie <strong>Dohna</strong> 2. 8 0 0 8 2 : 64 -62 0<br />

3. SV Chemie <strong>Dohna</strong> 1. 11 9 0 2 43 : 13 30 27<br />

E-Junioren<br />

9. SV Chemie <strong>Dohna</strong> 9 3 2 4 24 : 28 -4 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!