01.12.2012 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vorsitzende <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong>, Horst Staengle, begrüßt <strong>die</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong>,<br />

des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes, <strong>die</strong> Zuhörer und <strong>die</strong> Presse.<br />

Der Vorsitzende <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> stellt fest, dass <strong>die</strong> Einladungen fristgemäß zugegangen<br />

sind und <strong>die</strong> Beschlussfähigkeit gegeben ist.<br />

TAGESORNDUNG<br />

1. Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schriften vom 18. März und 2. Mai 2011<br />

1.1 Einspruch vom 31. März 2011<br />

2. Bericht des<br />

2.1 <strong>Gemeinde</strong>vorstandes<br />

2.2 Schwarzbachverband Ried eG; Jürgen Roos<br />

3. Beschlussfassung <strong>über</strong> <strong>die</strong> Tagesordnung<br />

4. Grundstücksangelegenheiten<br />

5. Wahl von Vertreterinnen und Vertretern sowie <strong>der</strong>en Stellvertreterinnen<br />

und Stellvertretern für <strong>die</strong> Betriebskommission des Eigenbetriebs Abwas-<br />

serbeseitigung <strong>Trebur</strong><br />

6. Verabschiedung <strong>der</strong> ausgeschiedenen <strong>Gemeinde</strong>vertreter und<br />

Beigeordneten<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schriften vom 18. März und 2. Mai 2011<br />

1.1 Einspruch vom 31. März 2011<br />

Gegen das <strong>Protokoll</strong> vom 18. März 2011 erhebt Frau Barbara Fuchs von <strong>der</strong> GLT-Fraktion<br />

schriftlichen Einwand zu TOP 9.<br />

Folgen<strong>der</strong> Wortlaut wird ergänzt:<br />

... Das Haus ist möglichst nahe am Passivhausstandard zu errichten. 20 kw/h pro m² und<br />

Jahr an Primärenergie Verbrauch sind einzuhalten.<br />

Über <strong>die</strong>se Ergänzung gibt es keine Einwände. Der Vorsitzende lässt <strong>über</strong> das <strong>Protokoll</strong> vom<br />

18. März 2011 abstimmen.<br />

Mit 18 Ja-, und 3 Nein-Stimmen bei 8 Enthaltungen wird das <strong>Protokoll</strong> genehmigt.<br />

Im Anschluss lässt <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>über</strong> das <strong>Protokoll</strong> vom 2. Mai abstimmen. Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong><br />

beschließt mit 25 Ja-Stimmen bei 3 Enthaltungen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!