01.12.2012 Aufrufe

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 18. August 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 13<br />

Weniger glücklich verlief der Saisonstart<br />

der 2. Mannschaft. Bei der<br />

Spvgg. Essenheim II hielt man lange<br />

Zeit gut mit, schaffte es aber nicht, die<br />

Führung durch Thorsten Mann über die<br />

Zeit zu retten. Am Ende hieß es 1:4.<br />

Bereits am Samstag messen sich die<br />

Teams der Spielvereinigung mit der<br />

SG Harxheim/Gau-Bischofsheim. Um<br />

15 Uhr treffen die beiden Reservemannschaften<br />

aufeinander. Das Spiel<br />

der ersten Garnituren steigt um 17 Uhr.<br />

Th.We.<br />

Vendersheim<br />

Sport<br />

F-Jugend FJFV Wiesbach III<br />

und<br />

D-Jugend Cup verteidigt<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

<strong>für</strong> die SG Wiesbachtal<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Wallertheim<br />

Sport<br />

F-Jugend FJFV Wiesbach III<br />

Mit vier hohen Siegen in der Vorrunde<br />

wurde der FJFV Wiesbach III Gruppenerster<br />

in der Gruppe B. Mit nur einem<br />

Auswechselspieler erreichten die Kicker<br />

der FJFV Wiesbach III souverän<br />

das Endspiel. Im Endspiel traf man auf<br />

die spielstarken Kicker aus Schornsheim.<br />

Das Spiel gestaltete sich sehr<br />

ausgeglichen und mit letzter Kraft versuchte<br />

man den Turniersieg zu erringen.<br />

Leider fehlte am Ende das Quentchen<br />

Glück. Der FJFV Wiesbach III verlor<br />

mit 0:1. Trotz dieser unglücklichen<br />

Niederlage im Endspiel konnte man erhobenen<br />

Hauptes vom Platz gehen.<br />

Die Kicker der FJFV Wiesbach III haben<br />

eine tolle kämpferische und spielerische<br />

Leistung gezeigt. A.Mei.<br />

D-Jugend Cup verteidigt<br />

Beim Jugend-Fußball-Turnier der Verbandsgemeinden<br />

Wörrstadt und Wöllstein<br />

hat die D-Jugend-Mannschaft<br />

des neu gegründeten Fußball-Jugend-<br />

Förder-Vereins (FJFV) Wiesbach ihren<br />

Pokal erfolgreich verteidigt. Nach drei<br />

überzeugenden Spielen in der Vorrunde<br />

musste im Finale gegen Schornsheim<br />

nach einem Spielendstand von<br />

0:0 ein Strafstoßschießen die Entscheidung<br />

bringen. Da die „Wiesbachschützen“<br />

alle trafen und die Schornsheimer<br />

zweimal scheiterten, war der<br />

Turniersieg perfekt. Fr.Be.<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

<strong>für</strong> die SG Wiesbachtal<br />

Zum Saisonbeginn gab es <strong>für</strong> die Fußballer<br />

der SG Wiesbachtal gleich zwei<br />

Siege. Zunächst konnte die 1b im<br />

Heimspiel die Gäste von GW Wendelsheim<br />

klar mit 9:0 besiegen. In einem<br />

überlegen geführten Spiel, gelangen<br />

sehr schön herausgespielte Tore, so<br />

dass der Sieg auch in dieser Höhe verdient<br />

war.<br />

Die 1. Mannschaft hatte dann am vergangenen<br />

Sonntag, die Elf der SG<br />

Wöllstein/Siefersheim zu Gast. Druckvoll<br />

wurde die Partie begonnen und<br />

schon nach kurzer Zeit lagen die größeren<br />

Spielanteile bei der Heimelf. In<br />

der 22.Minute fiel dann auch das 1:0<br />

durch einen sehr platziert geschossenen<br />

Freistoß von T. Geyer. Danach<br />

dauerte es dann allerdings noch bis zur<br />

43. Min., ehe D. Barth auf 2:0 erhöhen<br />

konnte. In der zweiten Hälfte erhöhten<br />

die Gäste zunächst den Druck und erspielten<br />

sich auch einige Chancen. Allerdings<br />

fiel genau zu dieser Zeit, nach<br />

einem sehr schön vorgetragenen Angriff,<br />

das 3:0 durch Kevin Heck, welcher<br />

aus halblinker Position überlegt<br />

einschoss. Als dann wenige Minuten<br />

später auch noch zwei weitere Tore, erneut<br />

durch D. Barth und I. Eppard fielen,<br />

war das Spiel entschieden. Der<br />

Ehrentreffer <strong>für</strong> die Gäste zum 5:1-<br />

Endstand war letztlich unbedeutend.<br />

J.Pf.<br />

Titel geht<br />

nach Wackernheim<br />

Den Sieg beim 18. Mitternachtsturnier<br />

der TG Wallertheim errang Holger<br />

Schwierz vom TSV Wackernheim, so<br />

dass Philipp Hübinger dem Sieger am<br />

Samstag gegen 2 Uhr am Morgen den<br />

von Innenminister Lewentz gestifteten<br />

Ehrenpokal überreichen durfte.<br />

Mit einer starken Leistung bezwang er<br />

im Finale des mit 52 Spielern wie immer<br />

gut besetzten Turniers Joachim<br />

Wolf von der SG SVW/KMW Mainz.<br />

Der Wackernheimer Oberligaspieler<br />

musste dabei in jedem Satz einen<br />

7-Punkte-Rückstand gegen den in der<br />

C-Klasse agierenden Mainzer wettmachen,<br />

ließ sich davon aber nicht beeindrucken<br />

und gewann am Ende souverän<br />

mit 3:0-Sätzen. Zuvor hatte Holger<br />

Schwierz im Halbfinale mit einem<br />

Neu in Saulheim:<br />

Der 1. Holzfachmarkt<br />

4 Pfosten Carport / DF 530 / 550<br />

Doppelcarport / Bausatz<br />

inkl. Montagematerial<br />

und Dachrinne, ohne<br />

Pfostenanker, kesseldruckimprägniert<br />

grün.<br />

Holzblende umlaufend<br />

22 mm Wechselfalzbretter,<br />

Dachrinne verdeckt.<br />

Schneelast 125 kg / m2 Pfosten 12 x 12 cm; Länge 2,15<br />

m <strong>für</strong> Montage in H-Ankern; Längsträger 8 x 22 cm; Querträger<br />

6 x 16 cm; Größe 5,30 x 5,50 m; Lichte Einfahrtsbreite 4,74 m,<br />

Lichte Einfahrtshöhe 2,15 m<br />

Spieltisch Finn<br />

134 x 89 x 50 cm, Sitz-<br />

und Tischbretter 19 mm stark,<br />

kesseldruckimprägniert grün,<br />

umrüstbar zu einem Sand kasten<br />

durch Abnehmen<br />

des Holzdeckels, inkl. Folie<br />

zum Auslegen.<br />

>>SOFORTHILFE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!