01.12.2012 Aufrufe

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

33 NB NAT:Layout 1 - Woche für Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 18. August 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 9<br />

Trauergruppe<br />

Die vom Kath. Bildungswerk Rheinhessen,<br />

Pfarrgruppe Wörrstadt und dem<br />

Hospizverein Dasein e.V Alzey gegründete<br />

offene Trauergruppe „Nichts ist<br />

mehr so, wie es mal war“ lädt alle, die<br />

den Tod eines geliebten Menschen beklagen,<br />

am Donnerstag, 25. August<br />

von 17.30-19.30 Uhr zu ihren regelmäßigen<br />

monatlichen Treffen ins Bonifatiushaus<br />

Wörrstadt, Pariser Straße ein.<br />

Das monatliche Treffen im September<br />

entfällt. In unserem geschützten Rahmen<br />

können Sie sich unter der Leitung<br />

von TrauerbegleiterInnen Zeit <strong>für</strong> Ihre<br />

individuelle Trauer nehmen und sich<br />

mit anderen Trauernden über den<br />

schweren Weg Ihrer Trauer austauschen.<br />

Fahrdienste können bei Nachfrage<br />

organisiert werden.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter<br />

Telefon 06732-4448 oder 0175-<br />

7284554. I.Z.<br />

Abschlussfest<br />

des Lesesommers<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt<br />

Am Freitag, 26. August um 15 Uhr sind<br />

alle Teilnehmer/innen vom Lesesommer<br />

Rheinland-Pfalz 2011 mit ihren Eltern<br />

herzlich eingeladen in die Bibliothek<br />

im Schulzentrum Wörrstadt zum<br />

großen Abschlussfest. Es kommt der<br />

Märchen-, Mythen- und Geschichtenerzähler<br />

Dirk Nowakowski. Wir verteilen<br />

die Zertifikate und verlosen 3 Buchgutscheine.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten<br />

wir um Anmeldung unter Tel. 06732-<br />

917430. Mo.We.<br />

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft<br />

OV Alzey<br />

Am Freitag, 9. September, findet die<br />

Mitgliederversammlung mit Wahlen<br />

des Ortsverbandsvorstandes, der<br />

Ortsseniorenleitung und eine Jubilarehrung<br />

der Ortsverwaltung Azey in der<br />

Gaststätte „Zum Kriegerdenkmal“ in<br />

Alzey statt, Beginn 15 Uhr.<br />

Wir laden alle Mitglieder und Jubilare<br />

recht herzlich ein und bitten um rege<br />

Teilnahme. K.-H.L.<br />

Elternausschüsse/-beiräte<br />

der Kitas<br />

Zur Verbesserung der Kommunikation<br />

zwischen lokalen Elternausschüssen/<br />

Elternbeiräten der Kindertagesstätten<br />

im Landkreis Alzey-Worms und dem<br />

Kreiselternausschuss Alzey-Worms<br />

bitten wir Sie, uns Kontaktdaten (Telefon,<br />

Email) der Elternausschüsse bzw.<br />

Elternbeiräte mitzuteilen - per Telefon<br />

an Katja Quasdorf-Skrzipietz, 06734-<br />

269021 oder per Email an keaazwo@gmx.de.<br />

Vielen Dank im Voraus.<br />

K.Q.-S.<br />

Armsheim<br />

Kunst / Kultur<br />

„Kunst und Kirche“<br />

Das Projekt „Kunst und Kirche“ der Kirchengemeinde<br />

Armsheim holt den<br />

Mainzer Künstler Sven Schalenberg<br />

nach Armsheim. Vom 21. August bis<br />

zum 11. September wird die Ausstellung<br />

„Geheiligte Hölzer“ in der ev. Kirche<br />

„Zum Heiligen Blut Christi“ in<br />

Armsheim zu sehen sein. Die Eröffnungsveranstaltung<br />

am 21. August be-<br />

ginnt um 16 Uhr. Begrüßung: Pfarrer<br />

Kurt Bendler; Einführung: Frank Wittig,<br />

Redakteur des SWR; Musik: Kantor<br />

Klaus Günter Brand. Yv.Sc.<br />

Bürgermeister-<br />

Sprechstunde entfällt<br />

Während der Armsheimer Kerb entfällt<br />

am Montag, dem 22.08.2011,<br />

die Bürgermeister-Sprechstunde.<br />

Das Gemeindebüro ist wegen des<br />

Aufbaus der Kerb am Freitag, dem<br />

19.08.2011, und am Montag, dem<br />

22.08.2011, wegen der Durchführung<br />

der Kerb geschlossen.<br />

Peter Starck, Ortsbürgermeister<br />

Sport<br />

F-Jugend FJFV Wiesbach III<br />

und<br />

D-Jugend Cup verteidigt<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Neue Gesundheitssportprogramme<br />

beim TSV<br />

Der TSV Armsheim-Schimsheim freut<br />

sich, wieder neue Kurse anbieten zu<br />

können:<br />

Die neue Rückenschule<br />

Do., 9.30-10.30 Uhr, Beginn: 1.9.<br />

Der Kurs umfasst 10 Kurseinheiten.<br />

Das Programm richtet sich an Erwachsene,<br />

die bereits Probleme im Bereich<br />

Rücken/Rumpf durch z.B. besondere<br />

Belastungen des Haltungs- und Bewegungsapparates,<br />

schwach ausgeprägter<br />

Muskulatur oder spezifische Rükkenbeschwerden<br />

aufweisen und/oder<br />

der Bewältigung von gesundheitlichen<br />

Risiken vorbeugen möchten.<br />

Nordic-Walking Aufbaukurs <strong>für</strong> Wiedereinsteiger<br />

und Fortgeschrittene<br />

Sa., 9-10 Uhr: Sie haben bereits einen<br />

Nordic Walking Kurs gemacht und wollen<br />

Ihre Technik weiter verbessern oder<br />

einfach wieder auffrischen? Dann sind<br />

Sie bei diesem 10-stündigen Kurskonzept<br />

mit Techniktraining, Kräftigung,<br />

Übungen zur Dehnung und Lockerung<br />

der Muskulatur genau richtig.<br />

Sanfter Einstieg ins Lauftraining<br />

Fr., 19-20 Uhr: Als Laufeinsteiger erlernen<br />

Sie in 10 Laufeinheiten Techniken,<br />

um gesund, ökonomisch und verletzungsfrei<br />

mit dem Laufen zu beginnen.<br />

Ihren Laufstil optimieren, Verletzungen<br />

vorbeugen und eine halbe Stunde zusammenhängend<br />

am Stück zu laufen<br />

sind wesentliche Ziele des Kurses.<br />

Die Kursgebühren <strong>für</strong> Nordic-Walking<br />

und Rückenschule können bei regelmäßiger<br />

Teilnahme teilweise von den<br />

Krankenkassen erstattet werden. Mitglieder<br />

des TSV Armsheim-Schimsheim<br />

erhalten Ermäßigung auf die<br />

Kurskosten.<br />

Nähere Informationen und Anmeldungen<br />

zu den Kursen unter Tel. 06734-<br />

358070. Ka.Br.<br />

TSV Armsheim-Schimsheim<br />

1886 e.V. – Aktive<br />

Erfolgreicher Saisonauftakt <strong>für</strong> die<br />

1. Mannschaft<br />

In einem hochspannenden und sehr<br />

guten Spiel besiegte man den starken<br />

Aufsteiger VfL Gundersheim vor knapp<br />

150 Zuschauern mit 5:4 (3:2). Der TSV<br />

lag schnell bis zur 15. Minute durch Tore<br />

von P. Spieckermann, T. Krafft und<br />

A. Zwirner mit 3:0 in Führung. Nachdem<br />

sich der Gast allmählich von diesem<br />

Schock erholt hatte und der TSV<br />

die Zügel schleifen ließ, kam dieser<br />

noch vor der Pause auf 2:3 heran.<br />

Auch in der Folge hatte Armsheim Probleme,<br />

die nun weiter stark aufkommenden<br />

Gäste in Schach zu halten.<br />

Folgerichtig führte plötzlich der Gast<br />

mit 4:3. Gundersheim vergaß aber nun<br />

das Spiel zu kontrollieren. Und die junge<br />

Armsheimer Truppe fand nun zurück<br />

zu ihrem starken Offensivspiel<br />

und schaffte tatsächlich noch die Wende.<br />

Durch einen Foulelfmeter, den N.<br />

Michel sicher verwandelte und den viel<br />

umjubelten Siegtreffer von M. Klein<br />

konnte die neuformierte Mannschaft<br />

von Trainer Christian Stelzel doch noch<br />

den ersten Dreier der Saison einfahren.<br />

Vorschau:<br />

Am nächsten (Kerbe)<strong>Woche</strong>nende ist<br />

der TSV spielfrei. Das nächste Spiel<br />

findet am Do., 25.8., in Mauchenheim<br />

statt, bereits am Samstag, 27.8., folgt<br />

das nächste Heimspiel gegen die<br />

2. Mannschaft der TSG Pfeddersheim.<br />

T.S.<br />

Vereinsleben<br />

Leiter <strong>für</strong> Gymnastik-/<br />

Aerobic-Stunde gesucht<br />

Der Armsheimer Sportverein TSV<br />

sucht ab sofort eine/n Übungsleiter/in<br />

mit adäquater Vergütung <strong>für</strong> die Aerobic/Gymnastik/Bauch,<br />

Beine, Po-Stunde<br />

mittwochs von 19.45-20.45 Uhr. Interessenten<br />

aus dem Landkreis Alzey-<br />

Worms können sich bei Katja Quasdorf-Skrzipietz<br />

unter Telefon 06734-<br />

269021 oder 0151-19420491 melden.<br />

Auch fähige Laien, welche gerne die<br />

Trainingstunde leiten möchten, können<br />

sich melden; sie werden professionell<br />

angelernt. K.Q.-S.<br />

Was sonst noch<br />

Trauergruppe<br />

Siehe unter Verbandsgemeinde, Rubrik<br />

Was sonst noch.<br />

Gottesdienst einmal anders<br />

Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was<br />

sonst noch.<br />

Großer Bücherflohmarkt<br />

am Kerbe-Sonntag<br />

Gute Nachricht <strong>für</strong> alle Leseratten und<br />

Bücherwürmer! Endlich ist es wieder<br />

soweit! Am Kerbe-Sonntag, 21. August,<br />

findet in Armsheim wieder der<br />

jährliche große Bücherflohmarkt statt.<br />

Von 15-17 Uhr bietet die Armsheimer<br />

Gemeindebücherei auf dem Kerbeplatz,<br />

unterhalb des Sportplatzes, viele<br />

Kisten Lesestoff <strong>für</strong> kleine und große<br />

Leser an. Sie finden reichlich alte und<br />

neuwertige Kinderbücher, Romane,<br />

Sachbücher und das alles <strong>für</strong> kleine<br />

Preise. Der Erlös des Flohmarktes<br />

kommt wie immer der Anschaffung<br />

neuer Bücher <strong>für</strong> die Gemeindebücherei<br />

zugute. M.Ge.<br />

Kandidaten <strong>für</strong> den<br />

Pfarrgemeinderat gesucht<br />

Am 29./30. Oktober 2011 werden die<br />

kath. Pfarrgemeinderäte neu gewählt.<br />

Auch in der Pfarrei St. Remigius Armsheim<br />

sind die katholischen Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger zu den Wahlen<br />

aufgerufen, um zu entscheiden, welche<br />

Frauen und Männer das pfarrliche<br />

Leben in den nächsten 4 Jahren mitgestalten<br />

sollen. Der Pfarrgemeinderat<br />

berät über die Aufgaben in der Gemeinde<br />

und darüber, welche seelsorgerischen<br />

Ziele und Prioritäten gesetzt<br />

werden. Seit geraumer Zeit hängt im<br />

Schaukasten bei der kath. Kirche eine<br />

Liste der Personen, die als mögliche<br />

Kandidatinnen/Kandidaten aus der<br />

Gemeinde <strong>für</strong> die Wahl zum Pfarrgemeinderat<br />

vorgeschlagen wurden.<br />

Mittlerweile haben die fast 40 Namen<br />

<strong>für</strong> ein reges Interesse innerhalb der<br />

Pfarrgemeinde gesorgt.<br />

Sie haben weiterhin Gelegenheit, Namen<br />

<strong>für</strong> die Kandidatenliste vorzuschlagen.<br />

Falls Sie keinen Vordruck<br />

zum Vorschlagen Ihres Favoriten/Ihrer<br />

Favoritin haben, können Sie Namen<br />

auch gerne auf ein weißes Blatt schreiben<br />

und in den neben der Kirchentüre<br />

aufgehängten Briefkasten werfen. Wir<br />

freuen uns über jeden Vorschlag. Um<br />

den vorgeschlagenen Personen weitere<br />

Informationen zur Arbeit des Pfarrgemeinderates<br />

zu geben und um den<br />

Vorgeschlagenen Gelegenheit zu geben,<br />

Ihre Vorstellungen von lebendiger<br />

Gemeindearbeit darzustellen, werden<br />

wir Anfang September zu einem „Kandidatentreffen“<br />

einzuladen. Dazu mehr<br />

in den kommenden Tagen. M.Bu.<br />

Ensheim<br />

Was sonst noch<br />

Gottesdienst einmal anders<br />

Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was<br />

sonst noch.<br />

Gau-Weinheim<br />

Sport<br />

F-Jugend FJFV Wiesbach III<br />

und<br />

D-Jugend Cup verteidigt<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

<strong>für</strong> die SG Wiesbachtal<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Yoga im TuS<br />

Am Dienstag, 30. August, findet um<br />

19.30 Uhr <strong>für</strong> alle Mitglieder und auch<br />

interessierten Nicht-Mitglieder ein<br />

Workshop im Bereich Yoga statt. Das<br />

Entwickeln von besseren Körpergefühlen<br />

durch das Stärken der Muskulatur<br />

und Trainieren von Herz und Kreislauf<br />

steht hierbei im Mittelpunkt. Yoga wirkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!