01.12.2012 Aufrufe

TSV Germania Chemnitz 08 SV Germania Mittweida - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Germania Mittweida - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Germania Mittweida - Citec.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 04 – Saison 2010/2011 Verkaufspreis 0,50 €<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gegen<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong><br />

26. September 2010 Anstoß: 15:00 Uhr<br />

wird präsentiert von:<br />

HEIKO MARTIN


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 2<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Sammeln – Anliefern – Barzahlung<br />

Äußere Dresdner Straße 80<br />

<strong>08</strong>066 Zwickau<br />

Annahmestelle <strong>Chemnitz</strong>-Borna<br />

Nachfolgenden Service bieten wir Ihnen:<br />

- Annahme von Metallschrott aller Art<br />

- Annahme von Buntmetall, Kabel und<br />

legierten Schrott<br />

- Aufkauf auch von Kleinstmengen aus<br />

der Bevölkerung und Kleinstgewerbe<br />

Bei sofortiger Barzahlung<br />

Blankenburgstraße 114<br />

Tel.: 0371/3379791<br />

Handy: 0172/359 1610<br />

HAUSMEISTERSERVICE<br />

FIRMA GÜNTHER DOST<br />

HILFE FÜR HAUS, HOF UND GARTEN<br />

Günther Dost<br />

Pfarrhübel 42<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/518739<br />

schnell & sauber


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 3<br />

Sponsoren der 1. Mannschaft<br />

HAUPTVERTRETUNG<br />

HEIKO MARTIN<br />

BÜROZEITEN:<br />

Montag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Veit-Stoß-Straße 13<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/5205611<br />

Fax: 0371/5205613<br />

MSC Maschinenservice <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

- Maschinenhandel<br />

- Werkzeugmaschinenreparaturen<br />

- Ersatzteile<br />

- Betriebsumzüge<br />

- Hebezeugreparaturen<br />

- Tresortransporte<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/512090<br />

Fax: 0371/512095<br />

www.MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

info@MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/52345-0<br />

Fax: 0371/52345-29<br />

www.liebers-bahaelterbau.de<br />

info@liebers-bahaelterbau.de


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 4<br />

Heimvorteil heute nutzen!!!<br />

Liebe Fußballanhänger und Freunde des Vereins,<br />

zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen den <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong><br />

<strong>Mittweida</strong> möchten wir sie ganz herzlich begrüßen.<br />

Diese Partie gegen den derzeitigen fünften der Tabelle wird wieder eine<br />

Herausforderung für unsere Jungs um Kapitän Ronny Schweinitz. Der<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong> hat auswärts, beim VTB <strong>Chemnitz</strong>, erst einmal<br />

gewonnen. Dort ging man mit 2:1 als Sieger vom Platz. Die anderen<br />

sechs Punkte holten die Sportfreunde aus <strong>Mittweida</strong> auf heimischen<br />

Geläuf. Das ist nur Statistik. Heute zählt nur die Leistung beider<br />

Vertretungen auf dem Platz und da werden unsere Mannen ein<br />

gehöriges Wörtchen mitreden. Betrachtet man nur das Auftreten unserer<br />

Spieler in Lichtenberg. Unsere zahlreich vertretenen Fan sahen dort eine<br />

Mannschaft, die gewillt war dem Gegner von Anfang an Paroli zu bieten.<br />

Noch dazu da man uns in der laufenden Saison überhaupt nicht auf der<br />

Rechnung hat und der Stadionsprecher bei seiner Begrüßung erwähnte:<br />

„Heute spielen wir nur gegen <strong>Germania</strong>“. Das sah aber in der ersten<br />

Hälfte anders aus. Dort beherrschten wir die Lichtenberger klar. Dem<br />

Gästetrainer blieb nichts anderes übrig als seine Mannen zu ordnen. Da<br />

hatten wir einige Chancen das Spiel zu entscheiden. Leider haben<br />

unsere Jungs den Druck zum Ende der Partie nicht standgehalten. Aber<br />

die Einstellung stimmte an diesem Tag und manch einer der Spieler war<br />

bitter enttäuscht nach dem Schlusspfiff. So wollen wir die Mannschaft<br />

heute wieder sehen, dann werden wir gegen <strong>Mittweida</strong> drei Punkte<br />

einfahren. Erfreuen wir uns an einem hoffentlich rasanten und<br />

erfolgreichen Spiel. Dem Schiedsrichterkollektiv um den Sportfreund<br />

Marco Gruhn wünschen wir keine Probleme bei der Leitung diese<br />

Spieles. Danke an alle Zuschauer und Fan für das Interesse an dieser<br />

Begegnung.<br />

(von Harald Scheffler – Vereinsmanager)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 5<br />

1. Männermannschaft – Bezirksklasse Staffel 2<br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

22 Klitzsch, Robert 7 Hiniborch, Matthias 13 Kubitzsch, Timm<br />

2 Nicklas, Karsten 8 Wülfert, Tom 14 Klooz, Eduard<br />

3 9 Schweinitz, Ronny 15 Albrecht, Rico<br />

4 Heiligenschmidt, Patrick 10 Bretfeld, Christian 16 Herbig, Dan<br />

5 Pfeil, David 11 Manthey, Steve 1 Klinke, David<br />

6 Baldauf, Stefan 12 Gehrke, Marcel<br />

Erichson, Kent und Schatz, Jaroslav verletzt<br />

Trainer Frank-Uwe Herbig<br />

Co-Trainer Steffen Münch<br />

Mannschaftsleiter Dietmar Uhlig<br />

Unsere Torschützen:<br />

Rico Albrecht 4 (+ 2 Pokal)<br />

Tom Wülfert 1<br />

Stefan Baldauf 0 (+ 3 Pokal)<br />

Dan Herbig 0 (+ 3 Pokal)<br />

Billy Graf 0 (+ 1 Pokal)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 6<br />

Ansetzungen & Tabelle:<br />

Spieltag 06 26.09.2010 15:00 Uhr<br />

Meeraner <strong>SV</strong> - Hainichener FV Blau-Gelb 46<br />

<strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa - Oederaner SC<br />

<strong>SV</strong> Barkas Frankenberg - VTB <strong>Chemnitz</strong><br />

F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna - <strong>SV</strong> Lichtenberg<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> - <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong><br />

<strong>SV</strong> Fortuna Langenau - F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach<br />

VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2 - FC Wacker 90 Wittgensdorf<br />

Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha<br />

Spieltag 07 03.10.2010 15:00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong> - F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach<br />

Hainichener FV Blau-Gelb 46 - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha - VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

FC Wacker 90 Wittgensdorf - <strong>SV</strong> Fortuna Langenau<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> - F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna<br />

<strong>SV</strong> Lichtenberg - <strong>SV</strong> Barkas Frankenberg<br />

VTB <strong>Chemnitz</strong> - <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa<br />

Oederaner SC - Meeraner <strong>SV</strong><br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 <strong>SV</strong> Lichtenberg 5 10:4 13<br />

2 F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna 5 16:6 12<br />

3 <strong>SV</strong> Barkas Frankenberg 5 12:5 12<br />

4 Meeraner <strong>SV</strong> 5 12:5 10<br />

5 <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong> 5 9:7 9<br />

6 VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2 5 9:11 9<br />

7 <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha 5 7:7 8<br />

8 Hainichener FV Blau-Gelb 46 5 11:11 7<br />

9 Oederaner SC 5 6:7 7<br />

10 <strong>SV</strong> Fortuna Langenau 5 7:7 6<br />

11 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 5 6:7 6<br />

12 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 5 5:5 5<br />

13 <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa 5 8:11 5<br />

14 FC Wacker 90 Wittgensdorf 5 6:14 3<br />

15 F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach 5 4:11 2<br />

16 VTB <strong>Chemnitz</strong> 5 2:12 0


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 7<br />

Spielbericht vom 19.09.2010:<br />

<strong>SV</strong> Lichtenberg – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2:1 (0:1)<br />

Bester Punktspielauftritt trotz Niederlage<br />

Einen Punkt wollten wir gegen den Absteiger aus der Bezirksliga<br />

einfahren, das hat leider nicht geklappt. Trotz des engagierten Auftritts<br />

unserer Mannschaft standen wir am Ende mit leeren Händen da. Das ist<br />

bitter. Die erste Halbzeit gehörte uns. Der Bezirksligaabsteiger zeigte<br />

sich beeindruckt und konnte froh sein, dass wir nach der frühen Führung<br />

durch Tom Wülfert nicht nachgelegt haben. 0:2 oder mehr hätte es<br />

stehen müssen.<br />

Leider bekam unser Team unmittelbar nach Wiederanpfiff zur Hälfte 2<br />

den Ausgleichstreffer. Vorausgegangen war einer der wenigen<br />

Abwehrfehler. Das baute den bis dahin schwachen Gastgeber auf,<br />

während wir uns von dem Treffer zu sehr beeindruckt zeigten. Jetzt<br />

spielten die Lichtenberger ihre Erfahrung aus und erzwangen, wenn auch<br />

insgesamt unverdient, in buchstäblich letzter Minute den Sieg. So<br />

ungerecht kann Fußball sein.<br />

Also: Kein Vorwurf an die Mannschaft. Das war ein ganz wichtiger Schritt<br />

in die richtige Richtung.<br />

(von Frank-Uwe Herbig - Trainer)<br />

Torfolge: 0:1 Wülfert (10.), 1:1 (48.), 2:1 (89.)<br />

Klitzsch<br />

Nicklas Bretfeld Kubitzsch Hiniborch<br />

Schweinitz<br />

Herbig Pfeil<br />

Wülfert (75.Gehrke)<br />

Manthey (75.Baldauf) Albrecht


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 8<br />

2. Männermannschaft – Kreisliga <strong>Chemnitz</strong><br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

__ Bachmann, David __ Irmschler, Sebastian __ Thönelt, Tom<br />

__ Borrmann, Mirko __ Miersch, Steve __ Uhlig, Stefan<br />

__ Deckert, Ronny __ Klinke, David __ Urmann, Alexander<br />

__ Draht, Enrico __ Pehle, Sören __ Voitel, Christoph<br />

__ Elsmann, Ronny __ Schlitterlau, Arndt __ Walter, Ronny<br />

__ Feja, Laszlo __ Seidel, Jim __ Werner, Mirko<br />

__ Harlos, Dirk __ Seidel, Tom __ Zuber, Toni<br />

Trainer Steve Schirrmeister<br />

Trainer Dirk Harlos<br />

Co-Trainer Peter Christen<br />

Unsere Torschützen:<br />

Enrico Draht 5<br />

Alexander Urmann 4<br />

David Bachmann 3<br />

Christoph Voitel 2<br />

Christian Bretfeld 1<br />

Ronny Deckert 1<br />

Laszlo Feja 1<br />

Sören Pehle 1


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 9<br />

Ansetzungen & Tabelle: (nicht genannte Mannschaft hat spielfrei)<br />

Spieltag <strong>08</strong> 25./26.09.2010 10:30 bzw. 15:00 Uhr<br />

C<strong>SV</strong> Siegmar - SG Handwerk Rabenstein 2<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 - SG Neukirchen<br />

F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> - <strong>SV</strong> Bernsdorf<br />

<strong>SV</strong> Adorf - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

Stahl Reichenhain - Blau-Weiß Röhrsdorf<br />

<strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand - Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong><br />

<strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel - SG Kleinolbersdorf-Altenhain<br />

Spieltag 09 02./03.10.2010 10:30 bzw. 15:00 Uhr<br />

Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 - E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong><br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 - C<strong>SV</strong> Siegmar<br />

SG Handwerk Rabenstein 2 - <strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel<br />

Blau-Weiß Röhrsdorf - <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2<br />

SG Kleinolbersdorf-Altenhain - <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand<br />

Stahl Reichenhain - <strong>SV</strong> Adorf<br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

SG Neukirchen - F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong><br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 Stahl Reichenhain 7 25:7 19<br />

2 Blau-Weiß Röhrsdorf 6 12:7 15<br />

3 SG Handwerk Rabenstein 2 7 23:12 13<br />

4 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 6 18:7 13<br />

5 E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> 6 11:9 12<br />

6 SG Neukirchen 7 19:10 11<br />

7 <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand 6 11:6 11<br />

8 F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong> 5 10:6 9<br />

9 <strong>SV</strong> Bernsdorf 7 10:19 9<br />

10 SG Kleinolbersdorf-Altenhain 7 14:15 8<br />

11 <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 7 16:18 8<br />

12 Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 7 8:14 5<br />

13 <strong>SV</strong> Adorf 7 6:12 5<br />

14 C<strong>SV</strong> Siegmar 48 6 5:8 4<br />

15 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 7 9:30 2<br />

16 BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 6 12:27 -1<br />

17 <strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel 6 13:15 -3


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 10<br />

Spielbericht vom 12.09.2010:<br />

<strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 1:3 (1:1)<br />

Sieg mit Ausrufezeichen!!<br />

Durch eine starke geschlossene Mannschaftsleistung bewies unser<br />

Team auch auswärts, dass wir in kämpferischer, spielerischer und<br />

taktischer Hinsicht einen Schritt nach vorn gemacht haben. Die<br />

Mannschaft wollte gewinnen und gewann auch!<br />

In einem Spiel auf Augenhöhe gelang es uns mit etwas Glück, aber<br />

durchaus verdient, 3 Punkte in Einsiedel zu holen. Knackpunkt des<br />

Spiels war der Elfmeter in der 60 Minute, den David Klinke halten konnte.<br />

Mit dem 2:1 durch Laszlo Feja war der physiologische Vorteil auf unserer<br />

Seite. Trotzdem mussten wir noch einige brenzliche Situationen<br />

überstehen, ehe uns nach einigen eigenen guten Chancen das 3:1<br />

gelang. Ein schöner Kopfball (à la Uwe Seeler) durch Enrico Draht<br />

bescherte uns ruhige letzte 10 Minuten. Wermutstropfen dieser Partie ist<br />

die schwere Verletzung von Arndt Schlitterlau, der uns in den nächsten<br />

Partien fehlen wird.<br />

Bei aller Euphorie über den Sieg muss nun diese Leistung in den<br />

nächsten zwei schweren Spielen gegen Eiche und Röhrsdorf bestätigt<br />

werden. Mit einer ähnlich guten Einstellung dürfte es gelingen, die kleine<br />

Serie (4 Siege in Folge) auch gegen diese Gegner auszubauen.<br />

(von Steve Schirrmeister - Trainer)<br />

Torfolge:<br />

0:1 Pehle (2.), 1:1 (25.), 1:2 Feja (65.), 1:3 Draht (83.)<br />

Klinke<br />

Werner (80. Walter) Harlos Pehle Uhlig<br />

Seidel, T. Schlitterlau (60. Feja)<br />

Draht Bachmann Urmann<br />

Graf (75. Deckert)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 11<br />

Der <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gratuliert zum Geburtstag:<br />

21.09. Siegfried Goletz<br />

22.09. Maik Magister<br />

25.09. Klaus Lehmann<br />

25.09. Torsten Stacklies<br />

25.09. Christa Pohlmann<br />

26.09. Jens Budde<br />

27.09. Eduard Klooz<br />

27.09. Julian Walter<br />

27.09. Sascha Pauleck<br />

28.09. Wolfgang Lind<br />

Das nächste Programmheft erscheint zum nächsten Punktspiel des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

am 03.10.2010 – gegen F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> e.V.<br />

Annaberger Str. 282a, 09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371/50603<br />

Homepage: www.tsvgermaniachemnitz.de<br />

E-Mail: info@tsvgermaniachemnitz.de<br />

Redaktion & Grafik: Robert Klitzsch, robert.klitzsch@freenet.de<br />

erscheint zu jedem Heimspiel und Sonderveranstaltung des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong>


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 12<br />

Ergebnisse der letzten beiden Wochen<br />

Die A-Junioren können nicht mehr gewinnen. Nach der Niederlage in der<br />

Vorwoche zeigte die Mannschaft aber Moral und glich zweimal einen Rückstand<br />

wieder aus.<br />

Weiterhin ungeschlagen sind die B-Junioren. Dem klaren Sieg vor zwei Wochen<br />

folgte hier eine Zitterpartie nach 3:0-Führung im Stadtderby.<br />

Die C-Junioren lieferten nach dem unnötigen Unentschieden gegen <strong>Mittweida</strong><br />

im nächsten Heimspiel kein gutes Spiel ab und unterlagen dem jüngeren CFC 3<br />

verdient.<br />

Frankenberg / Dittersbach - <strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren 2 : 1<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren - S<strong>SV</strong> Brand-Erbisdorf 3 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren - <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> <strong>Mittweida</strong> 1 : 1<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren - Hormersd. / Auerb. / Gornsd. 2 : 2<br />

Rabenstein / Reichenbrand - <strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren 2 : 3<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren - <strong>Chemnitz</strong>er FC 3 0 : 3<br />

Auf Kreisebene spielen die D-Junioren weiterhin konstant unkonstant. Einer<br />

klaren Niederlage folgte ein klarer Sieg, sodass sie nun 8 Zähler auf dem Konto<br />

haben.<br />

Die E1-Junioren sind zu stark für ihre Liga und gewinnen weiterhin jedes Spiel<br />

klar, sogar nach etwas schwächerer Leistung.<br />

Das Gleiche trifft auch auf die E2-Jugend zu. Sie machen sich mittlerweile ein<br />

10:0 zum Standardergebnis. Aber obwohl sie klar gewinnen, ist hier in letzter<br />

Zeit mehr oder weniger Luft nach oben.<br />

Ebenso holten sich die E3-Junioren in den zwei Wochen die volle Punktzahl.<br />

Der verdiente Sieg in der Vorwoche gab Selbstvertrauen für die kämpferische<br />

Partie bei Rapid <strong>Chemnitz</strong>, die sie am Ende verdient gewannen.<br />

Weiterhin ist die Leistung der F-Junioren sehr durchwachsen. Einem starken<br />

Heimauftritt folgte hier ein glanzloser Sieg, bei dem sie sich scheinbar von der<br />

frühen Anstoßzeit einschläfern ließen.<br />

E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> D-Junioren 7 : 2<br />

VTB <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren 0 : 5<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren - Sportfreunde <strong>Chemnitz</strong>-Süd 10 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren Euba / Niederwiesa 4 : 0


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 13<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> F-Junioren - VTB <strong>Chemnitz</strong> 6 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> D-Junioren - SG Handwerk Rabenstein 6 : 1<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren - SG Adelsberg 15 : 0<br />

Euba / Niederwiesa - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren 0 : 10<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren 3 : 4<br />

SG Adelsberg 2 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> F-Junioren 4 : 6<br />

alle aktuellen Ansetzungen auch unter<br />

www.tsvgermaniachemnitz.de<br />

Spielberichte vom 18.09.2010:<br />

Euba / Niederwiesa – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> E2-Junioren 0:10 (0:6)<br />

Die E2-Junioren zeigten erneut, dass sie der Staffelfavorit Nummer 1 sind. Nach<br />

dem schlechten Spiel in der Vorwoche, das dennoch 10:0 gewonnen wurde, war<br />

eine deutliche Steigerung der Mannschaft zu sehen.<br />

Die Mannschaft war gleich zu Beginn hellwach und brannte ein kleines<br />

Feuerwerk ab. Nach 7 Minuten stand es bereits 3:0 nachdem Eric und zweimal<br />

Niclas den Ball ins Tor beförderten. Der Gegner hatte in<br />

dieser Phase nichts entgegen zu setzen. Es folgte<br />

Chance auf Chance. Der einzige Mangel war erneut die<br />

Ausbeute an der Vielzahl der Möglichkeiten. In der 18.<br />

Minute machte Niclas seinen lupenreinen Hattrick perfekt,<br />

um kurz danach am Pfosten zu scheitern. Moritz und Eric<br />

schraubten das Ergebnis vor dem Wechsel auf 6:0 hoch.<br />

In der 2. Halbzeit waren wir zunächst etwas schläfrig und<br />

Niclas Rothkegel<br />

erhöhte mit einem<br />

Hattrick auf 4:0.<br />

ließen die einzige Möglichkeit für Euba zu. Doch wir<br />

fingen uns schnell, auch wenn wir nicht unbedingt an die<br />

gute Leistung der ersten Hälfte anknüpfen konnten. Robin<br />

verwandelte einen Strafstoß eiskalt in die linke Ecke. 3<br />

Minuten später erhöhte Moritz nach einer Eingabe von Eric zum 8:0. In der<br />

Schlussphase setzte sich Leon schön allein durch und schob zum 9:0 ein. Den<br />

Schlusspunkt setzte Clemens, der nach vielleicht der besten Kombination des<br />

Spiels über Niclas und Eric keine Probleme hatte, den Ball im Tor<br />

unterzubringen.


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 14<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> E1-Junioren – SG Adelsberg 15:0 (7:0)<br />

In unserem dritten Heimspiel gelang es uns erstmals, gegen einen spielerisch<br />

und körperlich unterlegenen Gegner über 50 Minuten zu überzeugen. Nach dem<br />

eher mäßigen Auftritt der Vorwoche zeigte die Mannschaft eine deutliche<br />

Leistungssteigerung und siegte auch in dieser Höhe verdient. Wie vor<br />

Spielbeginn vereinbart begannen wir mit sehr viel Druck und überrumpelten den<br />

Gegner mit unseren überfallartigen Angriffen. Dabei wusste vor allem auch<br />

unser Flügelspiel zu gefallen - beinahe die Hälfte der Tore fiel nach Angriffen<br />

über die Außen. Nach 25 Minuten ging es mit 7:0 in die Halbzeitpause.<br />

Sehr erfreulich war auch, dass die Mannschaft in Hälfte 2 das Tempo hoch hielt<br />

und sich nicht etwa schonte. So störten auch die zahlreichen Aus- und<br />

Einwechslungen unser Spiel nicht - im Gegenteil: sie sorgten vielmehr für<br />

frischen Wind. Nicht verwunderlich also, dass uns in Folge noch 8 weitere<br />

Treffer gelangen.<br />

Auch wenn wir mit Adelsberg keinen Gegner auf Augenhöhe hatten, so war es<br />

eine sehr überzeugende Vorstellung unserer Jungs. Wichtig wird sein, dass wir<br />

diese Leistung auch in den 3 kommenden Spielen abrufen können.<br />

(von Stefan Uhlig – Trainer)<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> E3-Junioren 3:4 (2:2)<br />

Die E3-Junioren gewinnen auch das 3. Spiel in Folge. Der Sieg geht in Ordnung<br />

und war auch verdient. Die Mannschaft machte es aber über weite Strecken des<br />

Spiels unnötig spannend.<br />

Wir begannen engagiert. Nach 5 Minuten blieb dem gegnerischen Torhüter nur<br />

noch die Faustabwehr, um den strammen Schuss von Jean-Luc zu entschärfen.<br />

Nahezu im Gegenzug fiel aber das 1:0 für den Gastgeber. Die Mannschaft war<br />

weit aufgerückt und lief ungeordnet in den Konter. Jedoch<br />

ließen wir uns nicht beirren und spielten unser Spiel<br />

weiter. Dies wurde nach einer Ecke in der 14. Minute auch<br />

belohnt. Lion spitzelte die scharfe Eingabe am kurzen<br />

Pfosten in die Maschen. Wir blieben weiterhin gefährlich,<br />

doch im Abschluss waren wir zu ungenau. Den Gegner<br />

machten wir durch schlechte Abwehrarbeit stärker als er<br />

eigentlich war. So hatten wir Glück, dass erneut nach<br />

einem Konter das Tor knapp verfehlt wurde. Nach einem<br />

langen Pass von Justin G. war es dann Anton, der den<br />

Ball im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Jedoch brachte<br />

auch die Führung wenig Ruhe ins Spiel, sodass Rapid<br />

Anton Lang<br />

sorgte mit seinem<br />

2. Tor für den<br />

Siegtreffer.


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 15<br />

wieder ausgleichen konnte. Bis zur Halbzeit hatten wir uns noch 2 Chancen, die<br />

aber ohne Erfolg blieben.<br />

Nach dem Wechsel spielten wir unbeirrt weiter auf den Siegtreffer, der auch bald<br />

fallen sollte. Justin G. hämmerte das Leder von der Strafraumgrenze ins Netz.<br />

Doch nur 5 Minuten später nutzte Rapid wieder die Unordnung in der Abwehr<br />

zum erneuten Ausgleich. Zuvor hatten wir noch Glück, dass ein Lattenschuss<br />

zurück ins Feld sprang. Nun dauerte es eine Weile, bis wir wieder ins Spiel<br />

fanden. Als Anton dann allein auf den Torhüter zulief und eiskalt verwandelte,<br />

war das Spiel entschieden, denn der Gegner erholte sich von dem erneuten<br />

Rückstand nicht mehr.<br />

SG Adelsberg 2 – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> F-Junioren 4:6 (1:4)<br />

Wir starteten extrem träge in die erste Halbzeit. Es war von der ersten Minute an<br />

kaum Laufbereitschaft zu erkennen. Angriffe kamen nur durch Zufallsaktionen<br />

oder Einzelleistungen zu Stande. Es war kein Spielfluss sowie kein Spielsystem<br />

erkennbar. Der Gegner konnte uns jedoch auch nicht unter Druck setzen,<br />

sodass die Jungs auch nie in Gefahr waren mal durch ein Gegentor<br />

aufzuwachen.<br />

Mitte der ersten Halbzeit besserte sich dies ein wenig und wir begannen jetzt<br />

den Gegner früh unter Druck zu setzen. Folgerichtig gelang uns nach dem<br />

ersten gelungen Spielzug die 1:0 Führung durch Fritz. Motiviert durch den<br />

Führungstreffer setzten wir nach und erzielten das 2:0 durch Tom Helbig und<br />

das 3:0 durch Tom Schnabel. Mehrere weitere Chancen wurden vergeben, da<br />

meist der besser postierte Mann nicht angespielt wurde und die Bälle im<br />

Spielaufbau schlampig und leichtfertig in die Beine des Gegners gespielt<br />

wurden. Dieser nutzte das nach zwei, drei guten Gelegenheiten aus und erzielte<br />

das 3:1. Kurz vor der Halbzeit gelang dann Jamie noch das 4:1 durch einen<br />

guten Heber über den gegnerischen Torwart.<br />

In der zweiten Halbzeit begannen wir besser und setzten gleich nach, sodass<br />

wir die Führung nach einem schnellen Doppelpack vom eingewechselten Dustin<br />

auf 6:1 ausbauen konnten. Danach hörten wir wieder komplett auf Fussball zu<br />

spielen und schlugen die Bälle nur unkontrolliert nach vorne oder standen bei<br />

Ballbesitz alle in einem Haufen versammelt dicht an dem Ballführenden und<br />

behinderten uns somit gegenseitig. Es war keine Laufbereitschaft mehr<br />

vorhanden und die Zweikämpfe wurden auch nicht mehr angenommen. Der<br />

Gegner, welcher vorher kaum über zwei Pässe in den eigenen Reihen<br />

hinauskam, konnte nun fröhlich kombinieren und uns somit in der eigenen Hälfte<br />

festsetzen. Die Stürmer ließen größtenteils ihre Hinterleute im Stich. Adelsberg<br />

war so im Stande in den letzten 10 Minuten die Führung auf 6:4 zu verkürzen.<br />

(von Sebastian Irmschler – Trainer)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!