01.12.2012 Aufrufe

TSV Germania Chemnitz 08 SV Fortuna Langenau - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Fortuna Langenau - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Fortuna Langenau - Citec.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>08</strong> – Saison 2010/2011 Verkaufspreis 0,50 €<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gegen<br />

<strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong><br />

21. November 2010 Anstoß: 14:00 Uhr<br />

wird präsentiert von:


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 2<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Sammeln – Anliefern – Barzahlung<br />

Äußere Dresdner Straße 80<br />

<strong>08</strong>066 Zwickau<br />

Annahmestelle <strong>Chemnitz</strong>-Borna<br />

Nachfolgenden Service bieten wir Ihnen:<br />

- Annahme von Metallschrott aller Art<br />

- Annahme von Buntmetall, Kabel und<br />

legierten Schrott<br />

- Aufkauf auch von Kleinstmengen aus<br />

der Bevölkerung und Kleinstgewerbe<br />

Bei sofortiger Barzahlung<br />

Blankenburgstraße 114<br />

Tel.: 0371/3379791<br />

Handy: 0172/359 1610<br />

HAUSMEISTERSERVICE<br />

FIRMA GÜNTHER DOST<br />

HILFE FÜR HAUS, HOF UND GARTEN<br />

Günther Dost<br />

Pfarrhübel 42<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/518739<br />

schnell & sauber


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 3<br />

Sponsoren der 1. Mannschaft<br />

HAUPTVERTRETUNG<br />

HEIKO MARTIN<br />

BÜROZEITEN:<br />

Montag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Veit-Stoß-Straße 13<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/5205611<br />

Fax: 0371/5205613<br />

MSC Maschinenservice <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

- Maschinenhandel<br />

- Werkzeugmaschinenreparaturen<br />

- Ersatzteile<br />

- Betriebsumzüge<br />

- Hebezeugreparaturen<br />

- Tresortransporte<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/512090<br />

Fax: 0371/512095<br />

www.MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

info@MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/52345-0<br />

Fax: 0371/52345-29<br />

www.liebers-bahaelterbau.de<br />

info@liebers-bahaelterbau.de


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 4<br />

Werte Gäste, liebe Fußballfreunde,<br />

herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde zum 7. Heimspiel unserer 1.<br />

Mannschaft in der laufenden Saison. Begrüßen möchten wir ebenfalls auch das<br />

Schiedsrichterkollektiv um den Sportfreund Dietrich, Clemens.<br />

Heute empfangen wir den Zehnten der Tabelle, den <strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong>. Vier<br />

Mal gingen Sie in der laufenden Saison als Sieger vom Platz, davon drei<br />

gewonnene Heimspiele und ein Sieg auswärts bei Wacker Wittgensdorf. Das<br />

spricht nicht gerade von einer gewissen Auswärtsstärke. Allerdings wurden von<br />

den bisherigen 18 Treffern 10 auf gegnerischen Plätzen erzielt. Das alles ist<br />

heute nur Statistik. Auch dass <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong> die letzten 5 Spiele nicht<br />

gewinnen konnte, zählt wenig. Mit dem Anpfiff der heutigen Partie haben beide<br />

Vertretungen 90 Minuten Zeit, das Spiel für sich zu entscheiden. Unsere Jungs<br />

sind nach den beiden letzten Auftritten heiß auf den dritten Sieg in Folge. Auch<br />

wenn der Kader durch Verletzung einiger wichtiger Akteure zur Zeit sehr dünn<br />

ist, hat man doch gesehen, welcher Teamgeist wieder in der Truppe herrscht.<br />

Endlich waren gegen die Post und die <strong>Fortuna</strong> all die Unsicherheiten und das<br />

fehlende Selbstvertrauen wie weggeblasen. Der starker Auftritt der Mannschaft<br />

bei <strong>Fortuna</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 zeigte einmal mehr, dass durch schnelles geradliniges<br />

Spiel der Torerfolg nicht ausbleibt. Dann hat man auch einmal das Glück auf<br />

seiner Seite. Weiter so Jungs. Heute folgt der dritte Streich dann klettern wir<br />

weiter in der Tabelle nach oben.<br />

Wer in letzter Zeit die Nachrichten in der Freien Presse verfolgt hat, konnte viel<br />

über Sparmaßnahmen der Stadt im Bereich des Sportes lesen. Sollte das so<br />

beschlossen werden, kommen finanzielle Einschnitte im vierstelligen Bereich auf<br />

die Vereine zu. Dazu auch der Bericht auf Seite 15 des Programmheftes. Wir<br />

rufen deshalb alle Mitglieder auf, am kommenden Mittwoch zu der Protestaktion<br />

ihren Unmut zu bekunden. Lasst euch das nicht gefallen!<br />

Aber erst einmal freuen wir uns auf die heutige Partie. Ihnen liebe Zuschauer<br />

und Fans wünschen wir ein schönes und spannendes Spiel. Mit einem Sieger<br />

aus Altchemnitz.<br />

(von Harald Scheffler – Vereinsmanager)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 5<br />

1. Männermannschaft – Bezirksklasse Staffel 2<br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

22 Klitzsch, Robert 7 Hiniborch, Matthias 13 Kubitzsch, Timm<br />

2 Nicklas, Karsten 8 Wülfert, Tom 14<br />

3 Erichson, Kent 9 Schweinitz, Ronny 15 Albrecht, Rico<br />

4 10 16 Herbig, Dan<br />

5 Pfeil, David 11 Manthey, Steve 17<br />

6 Baldauf, Stefan 12 Gehrke, Marcel 18 Miersch, Steve<br />

Bretfeld, Christian; Klooz, Eduard und Schatz, Jaroslav verletzt<br />

Trainer Frank-Uwe Herbig<br />

Co-Trainer Steffen Münch<br />

Mannschaftsleiter Dietmar Uhlig<br />

Unsere Torschützen:<br />

Rico Albrecht 9<br />

Stefan Baldauf 1<br />

Dan Herbig 1<br />

Matthias Hiniborch 1<br />

Timm Kubitzsch 1<br />

Steve Manthey 1<br />

David Pfeil 1<br />

Ronny Schweinitz 1<br />

Tom Wülfert 1


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 6<br />

Ansetzungen & Tabelle:<br />

Spieltag 11 20./21.11.2010 14:00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> Lichtenberg - F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida - Hainichener FV Blau-Gelb 46<br />

<strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa - Meeraner <strong>SV</strong><br />

<strong>SV</strong> Barkas Frankenberg - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna - VfB <strong>Fortuna</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> - <strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong><br />

Oederaner SC - FC Wacker 90 Wittgensdorf<br />

VTB <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha<br />

Spieltag 12 28.11.2010 14:00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida - Meeraner <strong>SV</strong><br />

Hainichener FV Blau-Gelb 46 - Oederaner SC<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha - VTB <strong>Chemnitz</strong><br />

FC Wacker 90 Wittgensdorf - <strong>SV</strong> Lichtenberg<br />

F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach - <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

<strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong> - F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna<br />

VfB <strong>Fortuna</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 - <strong>SV</strong> Barkas Frankenberg<br />

Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> - <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa<br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 <strong>SV</strong> Lichtenberg 12 32:9 30<br />

2 Meeraner <strong>SV</strong> 12 26:13 24<br />

3 <strong>SV</strong> Barkas Frankenberg 12 25:16 23<br />

4 Hainichener FV Blau-Gelb 46 12 25:22 21<br />

5 F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna 12 24:15 20<br />

6 <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha 12 19:16 19<br />

7 <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida 12 29:25 18<br />

8 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 12 17:14 18<br />

9 VfB <strong>Fortuna</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 12 23:22 18<br />

10 <strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Langenau</strong> 12 18:18 15<br />

11 <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa 12 15:21 15<br />

12 Oederaner SC 12 11:17 15<br />

13 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 12 13:22 11<br />

14 VTB <strong>Chemnitz</strong> 12 14:27 7<br />

15 F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach 12 11:26 6<br />

16 FC Wacker 90 Wittgensdorf 12 15:34 6


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 7<br />

Spielbericht vom 14.11.2010:<br />

VfB <strong>Fortuna</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2– <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 0:3 (0:1)<br />

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf hohem Niveau<br />

gewinnt die <strong>Germania</strong> auch in dieser Höhe völlig verdient<br />

Die Personaldecke der Ersten wird immer dünner: Klooz, Schatz, Bretfeld, Pfeil<br />

und Hiniborch waren nicht verfügbar. Die verbliebenen Zwölf, nur unterstützt<br />

durch den Torhüter der Zweiten, David Klinke (Danke!), musste es also richten.<br />

Einen Punkt von der Beyerstraße zu entführen, schien von daher ein realistisches<br />

Ziel. Am Ende wurden es drei. Klasse - nicht nur das Resultat, sondern<br />

auch die Art und Weise, wie dieser jederzeit verdiente Sieg herausgespielt<br />

wurde. Das sind der Fußball und das Engagement, die ich so lange in der<br />

Qualität nicht mehr von uns gesehen habe. Zehn Minuten haben wir uns<br />

gegönnt, um uns an die körperbetonte Spielweise der Fortunen zu gewöhnen.<br />

Danach bestimmten wir die Partie. Das Tor von Stefan Baldauf brachte uns auf<br />

die Siegerstraße. In Hälfte 2 wurde die knappe Führung nicht nur verwaltet,<br />

diese Spielweise liegt uns auch überhaupt nicht, sondern im Gegenteil: Wir<br />

spielten weiter mutig nach vorne und wurden belohnt. Der VfB fand keine Mittel,<br />

unser Spiel zu unterbinden, war aber dennoch über die 90 Minuten nicht<br />

ungefährlich. An diesem Spieltag waren wir eben klar besser.<br />

Kein Grund zur Euphorie, aber ein Sieg, der uns Selbstvertrauen geben sollte.<br />

(von Frank-Uwe Herbig – Trainer)<br />

Torfolge: 0:1 Baldauf (31.), 0:2 Albrecht (55./FE), 0:3 Albrecht (85.)<br />

Klitzsch<br />

Erichson Nicklas Kubitzsch Miersch<br />

Schweinitz<br />

Herbig Wülfert<br />

Albrecht<br />

Manthey Baldauf (65. Gehrke)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 8<br />

2. Männermannschaft – Kreisliga <strong>Chemnitz</strong><br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

__ Bachmann, David __ Irmschler, Sebastian __ Uhlig, Stefan<br />

__ Borrmann, Mirko __ Klinke, David __ Urmann, Alexander<br />

__ Deckert, Ronny __ Pehle, Sören __ Voitel, Christoph<br />

__ Draht, Enrico __ Schlitterlau, Arndt __ Walter, Ronny<br />

__ Elsmann, Ronny __ Seidel, Jim __ Werner, Mirko<br />

__ Feja, Laszlo __ Seidel, Tom __ Zuber, Toni<br />

__ Harlos, Dirk __ Thönelt, Tom<br />

Trainer Steve Schirrmeister<br />

Trainer Dirk Harlos<br />

Co-Trainer Peter Christen<br />

Unsere Torschützen:<br />

David Bachmann 6 Toni Zuber 1<br />

Enrico Draht 6<br />

Alexander Urmann 5<br />

Ronny Deckert 4<br />

Billy Graf 2<br />

Christoph Voitel 2<br />

Christian Bretfeld 1<br />

Laszlo Feja 1<br />

Sebastian Irmschler 1<br />

Sören Pehle 1


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 9<br />

Ansetzungen & Tabelle: (nicht genannte Mannschaft hat spielfrei)<br />

Spieltag 15 20./21.11.2010 11:00/14:00 Uhr<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 - SG Kleinolbersdorf-Altenhain<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 - F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong><br />

Blau-Weiß Röhrsdorf - SG Handwerk Rabenstein 2<br />

E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> - C<strong>SV</strong> Siegmar 48<br />

<strong>SV</strong> Adorf - <strong>SV</strong> Vikotria Einsiedel<br />

Stahl Reichenhain - <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand<br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> - SG Neukirchen<br />

Spieltag 14 27./28.11.2010 10:30/13:00/14:00 Uhr<br />

C<strong>SV</strong> Siegmar 48 - BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

SG Handwerk Rabenstein 2 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

Blau-Weiß Röhrsdorf - F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong><br />

SG Kleinolbersdorf-Altenhain - SG Neukirchen<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> - <strong>SV</strong> Bernsdorf<br />

<strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand - <strong>SV</strong> Adorf<br />

<strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel - E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong><br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 Stahl Reichenhain 12 33:13 27<br />

2 SG Neukirchen 12 34:15 26<br />

3 SG Handwerk Rabenstein 2 13 33:22 22<br />

4 Blau-Weiß Röhrsdorf 11 19:13 22<br />

5 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 13 31:19 21<br />

6 <strong>SV</strong> Adorf 14 21:21 18<br />

7 F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong> 12 22:20 17<br />

8 E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> 12 16:18 17<br />

9 <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand 12 22:19 16<br />

10 <strong>SV</strong> Bernsdorf 12 18:29 16<br />

11 C<strong>SV</strong> Siegmar 48 12 19:16 14<br />

12 <strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel 13 35:25 13<br />

13 SG Kleinolbersdorf-Altenhain 12 20:30 12<br />

14 Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 13 15:22 10<br />

15 <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 12 25:35 10<br />

16 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 14 20:53 8<br />

17 BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 11 25:38 7


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 10<br />

Spielbericht vom 14.11.2010:<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 – SG Neukirchen 0:2 (0:1)<br />

Nach dem siegreichen Torfestival bei IFA II kostete uns eine schwache erste<br />

Halbzeit im Spitzenspiel gegen Neukirchen die Punkte. Ärgerlich dabei ist, dass<br />

unser Heimnimbus der Vergangenheit angehört und ausgerechnet gegen eine<br />

Mannschaft mit einigen ehemaligen Akteuren sowie Trainer des <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

verloren wurde. Genau so ein Spieler wurde das Zünglein an der Waage, der mit<br />

seiner Erfahrung, Cleverness aber auch mit unfairen und unsportlichen Mitteln<br />

(Schiedsrichter leider nicht auf der Höhe) das Spiel entschied!<br />

So kamen wir in Halbzeit 1 nicht zu unserem gewohnten Spiel. Ballbesitz fand<br />

praktisch nicht statt, fast jeder Ball wurde geschlagen und nicht gespielt. Ein<br />

Fehler in der Innenverteidigung führte zum 0:1 und man kann von Glück reden,<br />

dass es bis zur Halbzeit bei diesem Ergebnis blieb. In Halbzeit 2 bekamen wir<br />

das Spiel besser in den Griff und drückten Neukirchen in die eigene Hälfte ohne<br />

aber zwingende Torchancen herauszuspielen. Durch die Gelb-Rote Karte und<br />

den Elfmeter zum 0:2 war das Spiel entschieden. Wir versuchten dennoch mit<br />

einem schnellen Anschlusstreffer das Unmögliche möglich zu machen. Dieser<br />

fiel aber nicht und somit war es letztendlich ein verdienter Sieg für Neukirchen!<br />

Es ist ärgerlich aber kein Beinbruch. Wenn wir wieder an unsere Stärken<br />

glauben, keine Angst haben Fehler zu machen und mit einem gesunden<br />

Selbstbewusstsein in die nächsten Partien gehen, werden wir auch weiterhin<br />

unsere Punkte holen.<br />

Ein großes Dankeschön von der Mannschaft gilt auch den Fans für ihre<br />

Unterstützung!<br />

(von Steve Schirrmeister - Trainer)<br />

Torfolge:<br />

0:1 (22.), 0:2 (82./FE)<br />

Klinke<br />

Thönelt Harlos (60.Deckert) Pehle Uhlig<br />

Seidel, T. Feja<br />

Draht (65. Werner) Bachmann Urmann<br />

Graf (75. Zuber)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 11<br />

Der <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gratuliert zum Geburtstag:<br />

19.11. Stephan Singer<br />

21.11. Heidi Rößler<br />

22.11. Andreas Draht<br />

24.11. Tomas Rietschel<br />

26.11. Duc LeAnh<br />

26.11. Jacob Häußler<br />

27.11. Peter Rebentisch<br />

27.11. Holger Goerlitz<br />

27.11. Mike Flemming<br />

Das nächste Programmheft erscheint zum nächsten Punktspiel des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

am 05.12.2010 – gegen FC Wacker 90 Wittgensdorf<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> e.V.<br />

Annaberger Str. 282a, 09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371/50603<br />

Homepage: www.tsvgermaniachemnitz.de<br />

E-Mail: info@tsvgermaniachemnitz.de<br />

Redaktion & Grafik: Robert Klitzsch, robert.klitzsch@freenet.de<br />

erscheint zu jedem Heimspiel und Sonderveranstaltung des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong>


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 12<br />

Ergebnisse der letzten Wochen<br />

Die A-Junioren bauen ihre Serie an Siegen weiter aus und gewinnen deutlich.<br />

Damit klettern sie auf den 4. Platz und kommen nach Startschwierigkeiten in der<br />

Tabellenspitze an. Auch die B-Junioren knüpfen an frühere Leistungen an und<br />

gewinnen nach zwei Spielen ohne Sieg auch in der Höhe völlig verdient. Somit<br />

erkämpfen sie sich den ersten Tabellenplatz zurück. In der dritten Runde des<br />

Sachsenpokals scheiterten sie am Landesligisten erst in der Verlängerung<br />

(siehe Spielbericht).<br />

Die C-Junioren verbuchten den ersten Sieg in dieser Saison. Dieser war gegen<br />

den punktlosen Tabellenletzten aber auch Pflicht. Der Weg heraus aus den<br />

Abstiegsplätzen ist aber mit einem Punkterückstand von 7 Punkten noch sehr<br />

weit.<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren - Döbelner SC / Riesa 4 : 0<br />

Frankenberg / Niederw. / Euba - <strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren 2 : 9<br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - <strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren 0 : 5<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren - VfL Hohenstein-Ernstthal 1 : 4 n.V.<br />

alle aktuellen Ergebnisse auch unter<br />

www.tsvgermaniachemnitz.de<br />

Hallenkreismeisterschaften<br />

Es stehen weiterhin Vorrundenturniere für einige Mannschaften an.<br />

E2-Junioren: 27.11.2010, <strong>08</strong>:30 Uhr Spielhalle Sportforum<br />

D-Junioren: 27.11.2010, 12:30 Uhr Spielhalle Sportforum<br />

Die F-Junioren bestritten bereits in der Vorwoche ihr Qualifikationsturnier. Dabei<br />

schieden sie leider aus.


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 13<br />

Sachsenpokal 3. Runde<br />

Spielbericht vom 13.11.2010:<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> B-Junioren – VfL Hohenstein-E. 1:4 n.V. (0:0,1:1)<br />

Überraschung trotz starker Leistung verpasst<br />

In der dritten Runde des Landespokal ist für uns nach dem Spiel gegen den<br />

aktuell Fünften der Landesliga Schluss. Es ist schade, dass die Niederlage in<br />

der Verlängerung dann doch so hoch ausgefallen ist. Denn das hatte unsere<br />

Mannschaft nicht verdient. Ganz im Gegenteil, wir machten ein starkes Spiel<br />

und hatten insgesamt die deutlich besseren Tormöglichkeiten.<br />

Wir erwarteten die Gäste von Beginn an dicht gestaffelt in unserer Hälfte und<br />

zwangen sie ein ums andere Mal zu einfachen Fehlern. Es dauerte jedoch rund<br />

zwanzig Minuten bis wir nach Balleroberung schnell umschalteten und die<br />

richtigen Räume zum Kontern anliefen. Ab einer Großchance, die eine<br />

Unebenheit im Platz zunichte machte, waren wir in Ballbesitz so mutig, wie wir<br />

es uns eigentlich von Beginn an vorgenommen hatten. Wir besaßen noch zwei<br />

weitere gute Chancen. Hohenstein kam nur zu einer echten Tormöglichkeit.<br />

In Hälfte zwei zeigte sich ein ähnliches Bild. Hohenstein hatte den deutlich<br />

höheren Ballbesitz, wir die besseren Chancen. Und eine Viertelstunde vor<br />

Schluss gingen wir dann laut umjubelt in Führung. Leider schlug der Landesligist<br />

sechs Minuten vor dem Ende nach einem Freistoß zurück.<br />

In der Verlängerung gingen die Gäste nach sieben Minuten dann erstmals in<br />

Führung, erneut nach einer Standardsituation. In der zweiten Hälfte der<br />

Verlängerung öffneteten wir ein wenig und ließen dem Gegner dadurch mehr<br />

Raum für Tormöglichkeiten. Es folgten zwei weitere Gegentore, das letzte quasi<br />

mit dem Schlusspfiff.<br />

Wir waren lange Zeit nah an einer Überraschung dran, doch es sollte nicht sein.<br />

Unser Spiel an diesem Tag war taktisch sehr diszipliniert, läuferisch stark und<br />

aufopferungsvoll. Man kann kaum geknickter, aber auch kaum würdevoller aus<br />

dem Pokal ausscheiden. Wir haben eine starke, mannschaftlich geschlossene<br />

Leistung abgeliefert. Leider mit einem traurigen Ende. Dennoch - oder gerade<br />

deswegen - ein Riesen-Lob an die Mannschaft!<br />

Torfolge: 1:0 Frank (65.), 1:1 (74.), 1:2 (87.), 1:3 (92.), 1:4 (100.)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 14<br />

Hinrunden-Resümee in Kreisliga und Kreisklasse<br />

Heute folgt nun der zweite Teil der Trainereinschätzungen nach der gespielten<br />

Hinrunde auf Kreisebene.<br />

D-Junioren:<br />

Platz 3, 17 Punkte, 5 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 38:14 Tore<br />

An dieser Stelle möchte ich noch einmal kurz die Hinrunde Revue passieren<br />

lassen und folgendes anmerken. Als ich die D-Junioren im Sommer übernahm,<br />

wusste noch keiner der Spieler und Trainer, was uns in der neuen Saison<br />

erwartet. Nach einer kurzen Trainingsphase und keinem Testspiel vor dem<br />

ersten Punktspiel, sollte es kopfüber in das erste Punktspiel der neuen Kreisliga<br />

A hineingehen. Zum Glück hatten wir gleich zum ersten Punktspiel einen<br />

leichten Gegner und die Mannschaft konnte sich im Laufe der Zeit suchen und<br />

finden, was aber nicht immer gelang. Dies hat uns bei einigen Spielen den Sieg<br />

gekostet, wo zu viele Chancen nicht genutzt wurden. Das muss sich in der<br />

Rückrunde ändern.<br />

Unsere neuen Mitspieler aus der letzten E-Jugend konnten sich sehr gut in die<br />

Mannschaft integrieren und behaupten. Von Training zu Training konnte eine<br />

kontinuierliche Steigerung erzielt werden, was sich auch in den letzten Punktspielen<br />

widerspiegelte. Aufgrund der hohen Trainingsbeteiligung und einer<br />

Verlängerung der Trainingszeit, wirkt sich dies positiv auf die Spiele und auf die<br />

Moral der Spieler aus. Unsere Spieler merkten, wie schön Fußballspielen sein<br />

kann und wollten am liebsten gar nicht wieder aufhören. Am 9. Spieltag sollte es<br />

gegen den Tabellenführer gehen. Unsere Jungs hatten das Zeug dazu alles in<br />

der ersten Halbzeit klar zumachen und den Spitzenreiter in seine Schranken zu<br />

verweisen, aber <strong>Fortuna</strong> der Fußballgott war uns nicht holt.<br />

Auch wenn wir dieses Spiel verloren haben zeigt dies, dass wir weiter um die<br />

Tabellenspitze mit streiten wollen. Es gibt noch viel bis zum ersten Anpfiff im<br />

kommenden Jahr zu tun. Getreu unserem Motto „Wer steht der hat verloren, wer<br />

sich bewegt der kann verlieren“.<br />

(von Thomas Bochmann – Trainer)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 15<br />

Protest gegen Kürzungen in Sportförderung<br />

Die Stadt <strong>Chemnitz</strong> plant mit ihrem Konsolidierungskonzept enorme und<br />

radikale Kürzungen auch im Sportbereich. So soll die schon in den letzten<br />

Jahren unzureichende Finanzierung der Vereine weiter verringert werden (bis<br />

2015 um ca. 3 Millionen €). Die Sportförderung soll um 20% gekürzt werden,<br />

während die Sportstättengebühren um 20% erhöht werden. Wie Vereinsmanager<br />

Harald Scheffler schon der „Freien Presse“ sagte, würde dies<br />

schlimmstenfalls die Aufgabe des Sportplatzes Markersdorfer Straße bedeuten,<br />

sowie weiterhin auch erhebliche Einschränkungen in der Jugendarbeit.<br />

Natürlich ist ein Sparpaket nötig um eine Verschuldung der Stadt zu vermeiden.<br />

Jedoch sollte dies nicht auf denen ausgetragen werden, die ohnehin in der<br />

Förderung durch die Stadt nur wenig bedacht werden. Oder wie ist es sonst zu<br />

erklären, dass die Stadt enorme Summen in Kultureinrichtungen gibt, die man<br />

höchstens einmal im Jahr besucht, dagegen die Sportvereine (allein 26 im<br />

Bereich Fußball) an der Grenze der Existenz gehalten werden, zu denen man<br />

aber bestenfalls mehrmals in der Woche geht.<br />

Aus der zugehörigen Pressemitteilung der Stadt <strong>Chemnitz</strong> vom 24.06. heißt es:<br />

„Bei allen notwendigen Einschnitten werden wir versuchen, die Grundstrukturen<br />

zu erhalten. (…) Und schließlich ging es auch darum, das Maßnahmenpaket<br />

daraufhin zu prüfen, dass keine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern<br />

wesentlich stärker als andere belastet wird.“ Das sehen wir nicht so! Eine<br />

weitere Kürzung im Sportbereich erhält weder Grundstrukturen noch ist eine<br />

Gerechtigkeit in den Belastungen gegeben.<br />

Der <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> unterstützt den Aufruf des<br />

Stadtsportbundes <strong>Chemnitz</strong> zum Protest gegen die<br />

Kürzungen in der Sportförderung.<br />

DEMONSTRATION<br />

am Mittwoch, den 24.11.2010<br />

um 14:45 Uhr<br />

Freifläche Schlossteichhalle<br />

Auch wenn die Zeit nicht günstig vor allem für Berufstätige ist, hoffen wir<br />

trotzdem auf eine hohe Beteiligung an Mitgliedern und Fans. Um<br />

Verwechslungen mit parallelen Protestgruppen zu vermeiden, wäre eine<br />

Teilnahme in Sportsachen ideal.


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!