01.12.2012 Aufrufe

TSV Germania Chemnitz 08 SV Barkas Frankenberg - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Barkas Frankenberg - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Barkas Frankenberg - Citec.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 12 – Saison 2010/2011 Verkaufspreis 0,50 €<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gegen<br />

<strong>SV</strong> <strong>Barkas</strong> <strong>Frankenberg</strong><br />

30. April 2011 Anstoß: 16:00 Uhr<br />

wird präsentiert von:


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 2<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Sammeln – Anliefern – Barzahlung<br />

Äußere Dresdner Straße 80<br />

<strong>08</strong>066 Zwickau<br />

Annahmestelle <strong>Chemnitz</strong>-Borna<br />

Nachfolgenden Service bieten wir Ihnen:<br />

- Annahme von Metallschrott aller Art<br />

- Annahme von Buntmetall, Kabel und<br />

legierten Schrott<br />

- Aufkauf auch von Kleinstmengen aus<br />

der Bevölkerung und Kleinstgewerbe<br />

Bei sofortiger Barzahlung<br />

Blankenburgstraße 114<br />

Tel.: 0371/3379791<br />

Handy: 0172/359 1610<br />

HAUSMEISTERSERVICE<br />

FIRMA GÜNTHER DOST<br />

HILFE FÜR HAUS, HOF UND GARTEN<br />

Günther Dost<br />

Pfarrhübel 42<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/518739<br />

schnell & sauber


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 3<br />

Sponsoren der 1. Mannschaft<br />

HEIKO<br />

MARTIN<br />

BÜROZEITEN:<br />

Montag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Freitag 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Veit-Stoß-Straße 13<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/5205611<br />

Fax: 0371/5205613<br />

MSC Maschinenservice <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

- Maschinenhandel<br />

- Werkzeugmaschinenreparaturen<br />

- Ersatzteile<br />

- Betriebsumzüge<br />

- Hebezeugreparaturen<br />

- Tresortransporte<br />

Termine nach<br />

Vereinbarung<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/512090<br />

Fax: 0371/512095<br />

www.MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

info@MS-<strong>Chemnitz</strong>-GmbH.de<br />

Schulstraße 63<br />

09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371/52345-0<br />

Fax: 0371/52345-29<br />

www.liebers-bahaelterbau.de<br />

info@liebers-bahaelterbau.de


Werte Fußballfreunde,<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 4<br />

Heimspiel vor dem Hexenfeuer<br />

ein herzliches Willkommen, liebe Fußballanhänger, zum vorverlegten Punktspiel<br />

in der Bezirksklasse Staffel 2 zwischen unserem <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

und dem <strong>SV</strong> <strong>Barkas</strong> <strong>Frankenberg</strong>. Besonders begrüßen wir unseren Gast aus<br />

<strong>Frankenberg</strong>. Wir bedanken uns bei den Sportfreunden, dass sie diese Spielverlegung<br />

mitgetragen haben. Denn jeder möchte heute nach dem Spiel am<br />

Hexenfeuer feiern und den morgigen 1. Mai im Kreise der Familie verbringen.<br />

Vielen dank nochmal. Ein herzliches Hallo auch an das angesetzte Schiedsrichterkollektiv<br />

um den Sportfreund Seidel Olaf aus Reichenbach. Man fragt sich<br />

immer wieder, warum aus Reichenbach und nicht aus der näheren Umgebung.<br />

Es entstehen dem Verein unnötige hohe Kosten, die man auch besser zur<br />

Förderung des Nachwuchses einsetzen könnte.<br />

Limbach – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> 0:2. Wer dieses Spiel verfolgt hat, konnte eine<br />

diszipliniert auftretende Mannschaft erleben. Von der Abwehr bis zum Angriff<br />

haben sie die taktische Marschroute des Trainers umgesetzt. Die mitgereisten<br />

Fans waren begeistert. Es ist nicht so, dass unsere Mannen in den vergangenen<br />

Begegnungen schlecht gespielt haben. Der Wille zu gewinnen war da, aber es<br />

fehlte an der nötigen taktischen Einstellung der Mannschaft und an der<br />

Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Am spielfreien Osterwochenende, konnten<br />

unsere Jungs wieder neue Kräfte sammeln. Heute kommt der Tabellenzweite.<br />

Die Sportfreunde aus <strong>Frankenberg</strong> haben noch die Chance in die Bezirksliga<br />

aufzusteigen, wenn genügend Punkte eingefahren werden. Die Begegnung wird<br />

deshalb ähnlich schwer wie gegen Limbach. Aber gerade da hat man gesehen,<br />

was unsere Mannschaft auf dem Rasen abliefern kann. Vor heimischen<br />

Publikum wollen sie wieder alles geben, um die Fans mit einem Sieg zu<br />

begeistern. Viel Erfolg. Freuen wir uns auf eine spannende und faire Partie am<br />

heutigen Samstag.<br />

Am morgigen Sonntag findet hier auf dem Gelände ab 9.30 Uhr das<br />

jährliche G-Jugend-Turnier des CFC-Fanclubs OSSI 18 statt. 12 Mannschaften<br />

aus <strong>Chemnitz</strong> kämpfen um den begehrten Pokal. Hüpfburg,<br />

Bastelstraße, Malstraße und Torwandschießen bilden das Rahmenprogramm.<br />

Die Kleinen würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.<br />

(von Harald Scheffler – Vereinsmanager)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 5<br />

1. Männermannschaft – Bezirksklasse Staffel 2<br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

22 Klitzsch, Robert 7 Hiniborch, Matthias 13 Kubitzsch, Timm<br />

2 Nicklas, Karsten 8 Wülfert, Tom 14 Klooz, Eduard<br />

3 Erichson, Kent 9 Schweinitz, Ronny 15 Albrecht, Rico<br />

4 Miersch, Steve 10 Bretfeld, Christian 16 Herbig, Dan<br />

5 Urmann, Alexander 11 Manthey, Steve 1 Klinke, David<br />

6 Adler, Tobias 12 Gehrke, Marcel<br />

Trainer Frank-Uwe Herbig<br />

Co-Trainer Steffen Münch<br />

Mannschaftsleiter Dietmar Uhlig<br />

Unsere Torschützen:<br />

Rico Albrecht 15 David Pfeil 2<br />

Ronny Schweinitz 6 Stefan Baldauf 1<br />

Dan Herbig 4 Marcel Gehrke 1<br />

Timm Kubitzsch 3 Eduard Klooz 1<br />

Matthias Hiniborch 2 Tom Wülfert 1<br />

Steve Manthey 2


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 6<br />

Ansetzungen & Tabelle:<br />

Spieltag 23 30.04./01.05.2011 15:00 / 16:00 Uhr<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> - <strong>SV</strong> <strong>Barkas</strong> <strong>Frankenberg</strong><br />

VTB <strong>Chemnitz</strong> - Meeraner <strong>SV</strong><br />

<strong>SV</strong> Lichtenberg - <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa<br />

<strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida - F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna<br />

FC Wacker 90 Wittgensdorf - F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha - <strong>SV</strong> Fortuna Langenau<br />

Hainichener FV Blau-Gelb 46 - VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

Oederaner SC - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

Spieltag 24 <strong>08</strong>.05.2011 15:00 Uhr<br />

FC Wacker 90 Wittgensdorf - <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida<br />

<strong>SV</strong> Fortuna Langenau - Hainichener FV Blau-Gelb 46<br />

F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach - <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha<br />

<strong>SV</strong> <strong>Barkas</strong> <strong>Frankenberg</strong> - F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna<br />

<strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa - <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

Meeraner <strong>SV</strong> - <strong>SV</strong> Lichtenberg<br />

Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> - VTB <strong>Chemnitz</strong><br />

VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2 - Oederaner SC<br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 <strong>SV</strong> Lichtenberg 22 58:19 55<br />

2 <strong>SV</strong> <strong>Barkas</strong> <strong>Frankenberg</strong> 22 45:26 45<br />

3 <strong>T<strong>SV</strong></strong> 1848 Flöha 22 42:24 45<br />

4 Meeraner <strong>SV</strong> 22 49:26 44<br />

5 F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna 22 52:25 42<br />

6 VfB Fortuna <strong>Chemnitz</strong> 2 22 49:42 37<br />

7 Hainichener FV Blau-Gelb 46 22 42:43 35<br />

8 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 22 38:32 31<br />

9 <strong>SV</strong> <strong>Germania</strong> Mittweida 22 51:50 26<br />

10 <strong>SV</strong> Grün-Weiß Niederwiesa 22 28:46 24<br />

11 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 22 28:34 23<br />

12 <strong>SV</strong> Fortuna Langenau 22 30:50 19<br />

13 Oederaner SC 22 19:42 19<br />

14 VTB <strong>Chemnitz</strong> 22 31:45 17<br />

15 F<strong>SV</strong> Grün-Weiß Klaffenbach 22 24:49 13<br />

16 FC Wacker 90 Wittgensdorf 22 31:64 13


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 7<br />

Spielbericht vom 17.04.2011:<br />

F<strong>SV</strong> Limbach-Oberfrohna – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 0:2 (0:1)<br />

<strong>Germania</strong> schlägt Favorit aus Limbach<br />

Nach der blamablen und völlig unnötigen Niederlage im Duell der Germanen in<br />

Mittweida, bei der wir in Führung liegend durch eine gelungene Aktion des<br />

Gegners von unserer Linie abkamen und mehr und mehr abbauten, waren wir in<br />

Limbach eigentlich krasser Außenseiter.<br />

Aber endlich zeigten die <strong>Germania</strong>-Spieler, was sie drauf haben, wenn alles<br />

passt. Marschrichtung für das Spiel war Rehabilitation für die zuletzt schwachen<br />

Auftritte, 100 Prozent Kampf und Einsatz, Jeder für Jeden und wenn es<br />

irgendwie möglich ist, ein Punkt.<br />

Die Mannschaft hat dies gepackt, taktisch verändert bot sie sogar noch mehr<br />

und gewann dieses Spiel völlig verdient. Die Rückkehr unseres Langzeitverletzten<br />

Christian Bretfeld in die Innenverteidigung brachte den erhofften<br />

Schub. Überhaupt hatten alle Spieler keinen gebrauchten, sondern einen richtig<br />

guten Tag erwischt. Es wäre Schwarz-Weiß-Malerei, wenn wir nach der<br />

berechtigten Kritik für die letzten Spiele nun in Euphorie verfallen würden, aber<br />

für den Mannschaftsgeist, für die Fans und auch für den Trainer war dies ein<br />

wichtiger Auftritt.<br />

(von Frank-Uwe Herbig – Trainer)<br />

Torfolge: 0:1 Klooz (20.), 0:2 Gehrke (78.),<br />

Klitzsch<br />

Miersch Bretfeld Kubitzsch Hiniborch<br />

Wülfert (33. Adler) Schweinitz<br />

Herbig (90. Erichson) Gehrke<br />

Klooz<br />

Albrecht (87. Irmschler)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 8<br />

2. Männermannschaft – Kreisliga <strong>Chemnitz</strong><br />

Mannschaftsaufgebot:<br />

__ Bachmann, David __ Irmschler, Sebastian __ Uhlig, Stefan<br />

__ Borrmann, Mirko __ Klinke, David __ Urmann, Alexander<br />

__ Deckert, Ronny __ Pehle, Sören __ Voitel, Christoph<br />

__ Draht, Enrico __ Schlitterlau, Arndt __ Walter, Ronny<br />

__ Elsmann, Ronny __ Seidel, Tom __ Werner, Mirko<br />

__ Feja, Laszlo __ Thönelt, Tom __ Zuber, Toni<br />

__ Harlos, Dirk<br />

Trainer Steve Schirrmeister<br />

Trainer Dirk Harlos<br />

Co-Trainer Peter Christen<br />

Unsere Torschützen:<br />

David Bachmann 8 Sebastian Irmschler 1<br />

Ronny Deckert 7 Steve Manthey 1<br />

Enrico Draht 7 Tom Thönelt 1<br />

Alexander Urmann 6 Toni Zuber 1<br />

Christoph Voitel 4<br />

Billy Graf 2<br />

Sören Pehle 2<br />

Laszlo Feja 2<br />

Rico Albrecht 1<br />

Christian Bretfeld 1


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 9<br />

Ansetzungen & Tabelle: (nicht genannte Mannschaft hat spielfrei)<br />

Spieltag 27 30.04./01.05.2011 15:00/16:00 Uhr<br />

Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 - BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 - <strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel<br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong><br />

Stahl Reichenhain - E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong><br />

Blau-Weiß Röhrsdorf - <strong>SV</strong> Adorf<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2<br />

C<strong>SV</strong> Siegmar 48 - SG Neukirchen<br />

<strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand - SG Handwerk Rabenstein 2<br />

Spieltag 28(unvollständig) 06.- <strong>08</strong>.05.2011 13:00/15:00/18:00 Uhr<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 - E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong><br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 - Stahl Reichenhain<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 - SG Kleinolbersdorf-Altenhain<br />

F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong> - Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

C<strong>SV</strong> Siegmar 48 - <strong>SV</strong> Bernsdorf<br />

<strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel - SG Neukirchen<br />

<strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand - <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2<br />

Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte<br />

1 Stahl Reichenhain 24 66:26 52<br />

2 SG Neukirchen 23 65:28 49<br />

3 SG Handwerk Rabenstein 2 24 64:41 42<br />

4 <strong>SV</strong> Bernsdorf 21 44:38 40<br />

5 F<strong>SV</strong> Grüna <strong>08</strong> 22 44:38 34<br />

6 C<strong>SV</strong> Siegmar 48 23 37:30 33<br />

7 <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 21 44:41 33<br />

8 <strong>SV</strong> Viktoria Einsiedel 23 50:35 32<br />

9 <strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand 21 44:32 31<br />

10 E<strong>SV</strong> Lok <strong>Chemnitz</strong> 23 36:33 29<br />

11 Blau-Weiß Röhrsdorf 22 33:42 28<br />

12 SG Kleinolbersdorf-Altenhain 23 39:58 24<br />

13 <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 23 43:57 23<br />

14 <strong>SV</strong> Adorf 24 35:51 22<br />

15 Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 23 30:39 21<br />

16 BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 2 22 44:60 19<br />

17 Post <strong>SV</strong> <strong>Chemnitz</strong> 2 24 24:93 11


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 10<br />

Spielbericht vom 25.04.2011:<br />

Stahl Reichenhain – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 2 2:3 (1:1)<br />

Achtungserfolg beim Spitzenreiter<br />

Nach dem ganz wichtigen Heimsieg gegen Röhrsdorf (3:2) letzte Woche ging es<br />

nun in einem Nachholpunktspiel zum Spitzenreiter Stahl Reichenhain. Es war<br />

klar, dass man uns laut Papierform nur Außenseiterchancen einräumte. Aber<br />

genau das war unsere Chance, zumal wir mit der großartigen Unterstützung<br />

durch die 1. Männermannschaft (vier Spieler wurden abgestellt) an Qualität<br />

gewannen, eine gut besetzte Auswechselbank aufweisen konnten und<br />

Reichenhain vielleicht schwere Beine vom Nachholpunktspiel am Samstag<br />

hatte.<br />

Darum entwickelte sich auch ein Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe.<br />

Trotzdem konnte Reichenhain zweimal in Führung gehen, wobei wir aber auch<br />

beide Male krasse Abwehrfehler begingen. Wichtig in dieser Phase des Spiels<br />

war der Ausgleichstreffer (schöne Flanke, schönes Kopfballtor durch Rico<br />

Albrecht) vor der Pause. Erneut gerieten wir nach der Pause durch einen<br />

Elfmeter in Rückstand. Wie sich die Mannschaft jedoch gegen die Niederlage<br />

stemmte, verdient Respekt und wurde mit den beiden herrlichen Toren in den<br />

Schlussminuten belohnt. Erst erzielte Alexander Urmann den verdienten<br />

Ausgleich (Sonntagsschuss in den Winkel) und danach war es David Bachmann<br />

vorbehalten, mit dem Siegtor in letzter Minute für die Überraschung zu sorgen.<br />

Letztendlich war es ein etwas glücklicher, aber doch verdienter Erfolg unserer<br />

Mannschaft. Aber auch Glück muss man sich erarbeiten und es zeigt sich immer<br />

wieder im Fußball, dass es sich lohnt, 90 Minuten an den Sieg zu glauben.<br />

(von Steve Schirrmeister - Trainer)<br />

Torfolge: 1:0 (33.), 1:1 Albrecht (40.), 2:1 (FE/65.), 2:2 Urmann (86.),<br />

2:3 Bachmann (90.+2)<br />

Klinke<br />

Thönelt (80. Deckert) Kubitzsch Uhlig Erichson<br />

Schweinitz Voitel (75. Draht)<br />

Bachmann Feja (70. Urmann) Seidel<br />

Albrecht


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 11<br />

Der <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

gratuliert zum Geburtstag:<br />

20.04. Danny Prügner<br />

20.04. Rainer Linke<br />

21.04. Ursula Meinig<br />

21.04. Jörg Jeschke<br />

21.04. Eric Frank<br />

23.04. Thomas Richter<br />

26.04. Markus Hofmann<br />

26.04. Dieter Geppert<br />

26.04. Manfred Kaddatz<br />

29.04. Tomy Köhler<br />

02.05. Georg Horn<br />

Das nächste Programmheft erscheint zum nächsten Punktspiel des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong><br />

am 15.05.2011 – gegen den Meeraner <strong>SV</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> e.V.<br />

Annaberger Str. 282a, 09125 <strong>Chemnitz</strong><br />

0371/50603<br />

Homepage: www.tsvgermaniachemnitz.de<br />

E-Mail: info@tsvgermaniachemnitz.de<br />

Redaktion & Grafik: Robert Klitzsch, robert.klitzsch@freenet.de<br />

erscheint zu jedem Heimspiel und Sonderveranstaltung des<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong>


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 12<br />

Ergebnisse der letzten Wochen<br />

Da erst jetzt die „Erste“ wieder ein Heimspiel hat, lassen wir im Jugendbereich<br />

den ganzen Monat April Revue passieren.<br />

Die A-Junioren arbeiten sich mit 4 ungeschlagenen Spielen in Folge – auch mit<br />

Unterstützung einiger B-Junioren – weg von den Abstiegsrängen auf den dritten<br />

Platz und liegen bei noch vier bis fünf ausstehenden Spielen pro Mannschaft 15<br />

Punkte entfernt vom ersten Abstiegsrang 8.<br />

Die B-Junioren erholen sich nach einigen Unentschieden wieder und können die<br />

beiden letzten Spiele für sich bestreiten. Vier Spieltage vor dem Ende der<br />

Bezirksliga-Saison stehen sie auf einem gefestigten zweiten Platz – 7 Punkte<br />

hinter dem Tabellenführer Mittweida und 11 Punkte vor dem Dritten<br />

Langhennersdorf.<br />

Ganz schwer wird es in den letzten 5 Spielen für die C-Junioren. Nach recht<br />

gutem Start in die Rückrunde überwiegen in letzter Zeit wieder die Punktverluste.<br />

Somit stehen sie zurzeit nur auf Platz 10 der Tabelle mit einem<br />

Rückstand auf das rettende Ufer (Tabellenplatz 7) von stolzen 9 Punkten.<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren - Geithain / Frankenhain 6 : 0<br />

Pfaffroda / Deutschneudorf - <strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren 2 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren - Bad Lausick / Kitzscher 0 : 3<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren - Oederaner SC 2 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren 2 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren - SG Handwerk Rabenstein 8 : 0<br />

<strong>SV</strong> Bernsdorf - <strong>T<strong>SV</strong></strong> A-Junioren 1 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren - Langhennersd. / Bräunsd. 5 : 3<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> C-Junioren - Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 2 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> B-Junioren - Blau-Weiß / Bernsdorf 2 : 1<br />

Im Kreis standen neben dem Rückrundenauftakt auch die ersten Runden des<br />

Pokalwettbewerbs an.<br />

Für die D-Junioren gab es nur ein Spiel: im Pokal kam man klar weiter.<br />

Die E1-Junioren geben sich weiterhin keine Blöße und lassen keinen Zweifel<br />

aufkommen, dass sich jemand anderes als sie die Kreismeisterschaft am Ende<br />

holen werden. Mit einem Vorsprung von 6 Punkten gehen sie in die letzten 5


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 13<br />

Spieltage. Vielleicht können sie ja noch die Marke von 100 Toren knacken, es<br />

fehlen nur noch 17...<br />

In erstaunlicher Analogie verläuft auch die Saison der E2-Junioren, nur zwei<br />

Spielklassen tiefer. Durch einen Patzer der unmittelbaren Konkurrenz beträgt<br />

hier der Vorsprung 5 Punkte. Und auch hier sind in den letzten 5 Spielen bis zu<br />

der magischen Zahl von 100 Toren nur noch 19 zu erzielen.<br />

Der erste Punkt für die E3-Junioren in der Rückrunde war auch ein vorzeitiges<br />

Ostergeschenk an den Gegner, dem sie damit den ersten Saisonpunkt<br />

ermöglichten. Ansonsten gab es zuvor trotz guten Leistungen keine Punkte.<br />

Im Kreispokal der E-Junioren ist nur die E1 noch im Rennen. Sie setzten sich im<br />

vereinsinternen Duell mit der E2 klar durch, bevor sie auch den CFC 2<br />

bezwangen. Die E3 hatte gegen den Kreisligisten Eiche keine Chance.<br />

Für die F-Junioren gab es in der Platzierungsrunde bislang nur 3 Punkte. Dabei<br />

konnten sie den Schwung aus der Vorrunde, in der man knapp die Meisterrunde<br />

verpasste, nur bedingt mitnehmen.<br />

<strong>Chemnitz</strong>er FC 2 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren 1 : 4<br />

VTB <strong>Chemnitz</strong> 2 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren 0 : 6<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 3 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren 1 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren 7 : 0<br />

<strong>SV</strong> Eiche Reichenbrand - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren 9 : 0<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> F-Junioren 4 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren - Reichenhain / Post <strong>SV</strong> 8 : 1<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren 3 : 0<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> F-Junioren - Blau-Weiß Röhrsdorf 3 : 2<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren 0 : 3<br />

Blau-Weiß <strong>Chemnitz</strong> 3 - <strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren 1 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren - Sportfreunde <strong>Chemnitz</strong>-Süd 2 : 2<br />

Siegm. / Eiche 2 / Mittelb. - <strong>T<strong>SV</strong></strong> F-Junioren 2 : 1<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> D-Junioren - <strong>T<strong>SV</strong></strong> IFA <strong>Chemnitz</strong> 2 6 : 2<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren - <strong>Chemnitz</strong>er FC 2 3 : 0<br />

alle aktuellen Ergebnisse auch unter<br />

www.tsvgermaniachemnitz.de


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 14<br />

Duelle der E-Junioren<br />

Gleich zwei Mal standen sich in letzter Zeit zwei Mannschaften des <strong>T<strong>SV</strong></strong><br />

<strong>Germania</strong> gegenüber. Zum einen gab es in der ersten Runde des Kreispokals<br />

das Aufeinandertreffen der E1- mit der E2-Jugend, was bei 31 teilnehmenden<br />

Mannschaften auch ein gehöriger Zufall bei der Auslosung ist. Nur vier Tage<br />

später kam es dann in der 2. Kreisklasse zu der Partie der E2 gegen die E3.<br />

Spielbericht vom 06.04.2011:<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E1-Junioren – <strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren 7:0 (3:0)<br />

In der ersten Runde des Kreispokals kam es gleich zum vereinsinternen Duell<br />

mit unserer E2. Wir hatten uns für das Spiel primär vorgenommen, mit<br />

spielerischen Mitteln zu glänzen. Leider gelang uns das an diesem Tag nur sehr<br />

selten. Fast alle Tore resultierten aus Einzelaktionen. Auch wenn wir am Ende<br />

deutlich mit 7:0 gewannen, so muss man resümieren, dass dies eins unserer<br />

schlechteren Spiele war. An dieser Stelle möchte ich aber auch betonen, dass<br />

sich unsere E2 seit Saisonbeginn deutlich gesteigert hat - darüber hinaus hatten<br />

sie sich ein Tor an diesem Tag mehr als verdient.<br />

Fazit: Sieg eingefahren, aber spielerisch nicht überzeugt - immerhin lassen sich<br />

aus solchen Spielen wertvolle Lehren ziehen.<br />

(von Stefan Uhlig – Trainer E1-Junioren)<br />

In der 1. Runde des Kreispokals erwartete uns gleich der Favorit - unsere E1<br />

des <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong>. Es sollte jedem klar sein, dass zu diesem Spiel kein Sieg zu<br />

erwarten war. Dafür sind die Spieler der E1 individuell einfach zu stark. Deshalb<br />

ging es vielmehr darum, der E1 möglichst lange Paroli zu bieten und ein<br />

kämpferisch starkes Spiel zu zeigen. Demzufolge war die Grundaufstellung auch<br />

sehr defensiv ausgerichtet, um so möglichst lange ein 0:0 zu halten und den<br />

Gegner womöglich nervös zu machen. Leider gelang das auf Grund der<br />

technischen Stärke nicht lange. So konnte die E1 bereits nach wenigen Minuten<br />

1:0 in Führung gehen und im Laufe der 1. Halbzeit auf 3:0 erhöhen. Ähnliches<br />

Bild zeigte sich auch in Halbzeit 2. Dennoch gaben sich unsere Jungs zu keinem<br />

Zeitpunkt auf, kämpften und erarbeiten sich so auch 2, 3 Chancen. 1 oder 2<br />

Tore wären an diesem Nachmittag durchaus verdient gewesen. Schlussendlich<br />

ging man aber mit einem Ergebnis von 7:0 vom Platz.


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 15<br />

Fazit: Das Spiel zeigte, dass uns die E1 klar überlegen ist und verdient auf dem<br />

1. Platz der Kreisliga steht. Dennoch kann man der Mannschaft keinen Vorwurf<br />

machen. Sie hat die Vorgaben Kampf und Disziplin umgesetzt und so trotzdem<br />

ein akzeptables Spiel abgeliefert. Nicht zuletzt haben andere Mannschaften aus<br />

der Kreisliga weit höher verloren als wir. Also Kopf hoch, Pokal abhaken und<br />

wieder auf die Liga konzentrieren!<br />

(von Dan Herbig – Trainer E2-Junioren)<br />

Spielbericht vom 09.04.2011:<br />

<strong>T<strong>SV</strong></strong> E2-Junioren – <strong>T<strong>SV</strong></strong> E3-Junioren 3:0 (2:0)<br />

An diesem Wochenende kam es zum Treffen unserer beiden E-Junioren. Wir<br />

waren nach den guten Ergebnissen der Rückrunde natürlich absolut motiviert<br />

und dies merkte man auch in der Vorbereitung vor dem Spiel. Das Spiel begann<br />

für uns recht gut, denn in den ersten paar Minuten der 1. Halbzeit kamen wir<br />

durch individuelle Fehler der E2 zu einigen Chancen, die wir aber leider nicht<br />

nutzen konnten.<br />

Der Gegner fand dann aber letztendlich doch ins Spiel und wir waren mehr vor<br />

unserem Tor als vor dem gegnerischen. Schließlich kam es dann so, wie es<br />

kommen musste: Unsere E2 ging mit 2:0 in Führung. Dies entmutigte uns aber<br />

nicht und wir gingen voll motiviert auch in die 2. Hälfte. Durch kleinere Fehler<br />

kamen wir doch ab und zu mal vor das Tor der E2, wo die Abschlüsse dann<br />

entweder durch die Abwehr oder den Torwart abgeblockt werden konnten.<br />

Am Ende stand es 3:0 für die E2 und diese gingen auch verdient als Sieger vom<br />

Platz. Wir haben trotz alle dem einen positiven Trend zu verzeichnen. So ist zum<br />

Beispiel unser Torverhältnis im Gegensatz zur Hinrunde (2:18) deutlich besser<br />

(Rückrunde 6:4). Wir geben uns auch mittlerweile nach einem Rückstand nicht<br />

mehr auf, sondern arbeiten weiter. Jungs, Lob an Euch!<br />

(von Rene Rossau – Trainer E3-Junioren)<br />

Im Duell der E2 vs. E3 konnten wir mit 3:0 als Sieger vom Platz gehen. Dabei<br />

zeigten sich aber ungewohnte Schwächen. Ballannahmen sprangen zu weit<br />

weg, jeder 2. Pass war ungenau und die Ordnung im Spiel fehlte komplett.<br />

Hinzu kommt dass einige ihre Leistungen der letzten Wochen nicht abgerufen<br />

haben. So kam es zu einem Spiel, bei dem man klar feldüberlegen war, aber<br />

kaum zwingende Chancen herausspielte. Dennoch hält die Siegesserie an.<br />

(von Dan Herbig – Trainer E2-Junioren)


<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!