01.12.2012 Aufrufe

TSV Germania Chemnitz 08 SV Stahl Reichenhain - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Stahl Reichenhain - Citec.cc

TSV Germania Chemnitz 08 SV Stahl Reichenhain - Citec.cc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> Seite 6<br />

Spielbericht vom 04.09.2011:<br />

BSC Rapid <strong>Chemnitz</strong> 3 – <strong>T<strong>SV</strong></strong> <strong>Germania</strong> <strong>Chemnitz</strong> <strong>08</strong> 1:3 (1:2)<br />

Eine Runde weiter, aber nicht nach dem „Wie“ fragen<br />

Auf dem Papier schien alles klar, Kreisoberliga trifft auf 1. Kreisklasse, mit dieser<br />

Einstellung ging die Mannschaft auf den Platz und „spielte“ phasenweise auch<br />

so. In diesem Spiel verstanden wir es nicht, was es heißt, auf einem kleinen<br />

Platz, gegen einen verbissenen und gut organisiert stehenden Gegner Fußball<br />

zu spielen. In Halbzeit 1 profitierten wir von einem Torwartfehler des Gegners,<br />

der zu unserem Führungstreffer in der 12. Minute durch Albrecht führte. Anstatt<br />

sicherer zu werden, fingen wir in allen Mannschaftsteilen an zu wackeln.<br />

Abspielfehler, Einzelaktionen mit Ballverlust, mangelnde Laufbereitschaft ohne<br />

Ball, fehlende Kommunikation und mangelhaftes Stellungsspiel gaben sich im<br />

Minutentakt die Hände in unserem Spiel. In der 39. Minute nutzte das der<br />

Gegner aus und wir fingen den nicht unverdienten Gegentreffer ein. Durch eine<br />

Einzelaktion von Manthey in der 44. Minute gingen wir mit einer 1:2 Führung in<br />

die Pause. Mahnende Worte der Trainer vor dem Spiel wurden nicht beachtet,<br />

wurden in der Halbzeit nochmals angesprochen und man appellierte an der Ehre<br />

der Spieler hier noch mehr zu tun. Ein dreifacher Wechsel zur Halbzeit brachte<br />

dann etwas mehr Schwung und Geradlinigkeit ins Spiel, wir erspielten uns viele<br />

gute Möglichkeiten, es haperte aber immer wieder am finalen Pass oder dem<br />

schlechten Abschluss. Bretfeld konnte dann in der 75. Minute durch eine<br />

gelungene Einzelaktion den Endstand zum 1:3 herstellen, mit hohem Tempo<br />

zum Ball und mit Tempo den Torabschluss suchen, hier half zwar der<br />

gegnerische Torhüter, die Aktion selber war aber gut gemacht. Fazit dieses<br />

Spiel, Lob für den Gegner, Tadel für unser Team und mit Glück eine Runde<br />

weiter. (von Thomas Bohlken – Co-Trainer)<br />

Torfolge: 0:1 Albrecht (12.), 1:1 (39.), 1:2 Manthey (44.), 1:3 Bretfeld (75.)<br />

Klitzsch<br />

Bretfeld Pehle (46. Nicklas) Kubitzsch Uhlig<br />

Schweinitz<br />

Herbig Gehrke (46. Lang) Manthey<br />

Klooz (46. Hiniborch) Albrecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!