01.12.2012 Aufrufe

Studieren in der niederländischen Grenzregion - Grenzpendler NRW

Studieren in der niederländischen Grenzregion - Grenzpendler NRW

Studieren in der niederländischen Grenzregion - Grenzpendler NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEIL II<br />

Übersichten über Studiengänge an Universitäten,<br />

Kunsthochschulen und an<strong>der</strong>en Fachhochschulen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen <strong>Grenzregion</strong><br />

Den folgenden Tabellen kann man entnehmen, an welcher<br />

Hochschule man was studieren kann. Zuerst werden die<br />

Studiengänge an Universitäten (Universiteiten) aufgeführt,<br />

dann die Studiengänge an Fachhochschulen<br />

(Hogescholen).<br />

Bei den Universitäten, Kunsthochschulen und sonstigen<br />

Fachhochschulen führen wir per Fachgebiet zuerst die<br />

Bachelor-Studiengänge auf. Danach folgen die auf sie aufbauenden<br />

Master-Studiengänge.<br />

Nur die <strong>in</strong> den Nie<strong>der</strong>landen selbst bis Februar 2008 von<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>ländisch-Flämischen Akkreditierungsorganisation<br />

NVAO – www.nvao.net – akkreditierten Masterstudiengänge,<br />

nicht aber jene, bei denen mittels e<strong>in</strong>er so genannten<br />

U-Boot-Konstruktion <strong>der</strong> Mastertitel e<strong>in</strong>er englischen<br />

Universität für e<strong>in</strong> Studium <strong>in</strong> den Nie<strong>der</strong>landen verliehen<br />

wird.<br />

Die Bachelor-Studiengänge s<strong>in</strong>d für diejenigen unmittelbar<br />

<strong>in</strong>teressant, die nach dem Abitur e<strong>in</strong> Studium <strong>in</strong> den<br />

Nie<strong>der</strong>landen aufnehmen wollen.<br />

Die auf sie aufbauenden Master-Studiengänge s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong>teressant:<br />

• für Abiturienten, die natürlich auch wissen wollen, wie es<br />

nach dem Bachelor-Studium bis zu e<strong>in</strong>em Masterabschluss,<br />

welcher dem Niveau e<strong>in</strong>es heutigen Universitätsdiploms<br />

entspricht, weitergehen kann;<br />

• für Studenten, die nach ihrem Bachelor-Abschluss hier<br />

vielleicht an e<strong>in</strong>er nie<strong>der</strong>ländischen Universität weiterstudieren<br />

wollen.<br />

Aus technischen Gründen haben wir die Fachhochschulstudiengänge<br />

<strong>in</strong> drei Tabellen aufgespaltet. Zuerst kommt die<br />

Übersicht über die Studienmöglichkeiten im Bereich <strong>der</strong><br />

bildenden Künste, Musik, Tanz und Schauspiel.<br />

Es folgen die übrigen Diplom-Fachhochschulstudiengänge.<br />

Zum Schluss listen wir die Lehrerausbildungen an Fachhochschulen<br />

auf.<br />

Um e<strong>in</strong> schnelleres Auffi nden e<strong>in</strong>zelner <strong>in</strong>teressieren<strong>der</strong><br />

Studiengänge zu erleichtern, werden die Uni-Studiengänge<br />

jeweils e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> folgenden Bereiche:<br />

• Fachgebiet Gesundheitswesen<br />

• Fachgebiet Sozialwissenschaften<br />

• Fachgebiet Rechtswissenschaften<br />

• Fachgebiet Wirtschaft<br />

• Fachgebiet Sprach- und Kulturwissenschaften<br />

• Fachgebiet Technik, Naturwissenschaften, Landbau,<br />

Umwelt<br />

und die Fachhochschulstudiengänge außerhalb des<br />

Kunstbereiches und <strong>der</strong> Lehrämter e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> folgenden<br />

Kategorien:<br />

• Fachgebiet Gesundheitswesen<br />

• Fachgebiet Sozialwesen<br />

• Fachgebiet Wirtschaft und Kommunikation<br />

• Fachgebiet Technik, Naturwissenschaften, Landbau,<br />

Umwelt zugeordnet.<br />

Beispiel: Die Studiengänge Psychologie und Kommunikationswissenschaft<br />

fi ndet man im Fachgebiet Sozialwissenschaften,<br />

den Studiengang Übersetzen und Dolmetschen<br />

(FH) im Fachgebiet Wirtschaft und Kommunikation. Manchmal<br />

ordnen wir e<strong>in</strong>en Studiengang auch zwei Fachgebieten<br />

zu, weil wir vermuten, dass er von den Lesern dieser<br />

Schrift unterschiedlich gesehen wird.<br />

Beispiel: Den Studiengang Kunsttherapie (FH) fi ndet man<br />

– entsprechend <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen Systematik – unter<br />

Fachgebiet Sozialwesen, aber auch bei den künstlerischen<br />

Studien.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!