12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. April 2010 | Ausgabewoche 13 | 27. Jahrgang | Auflage 28195Amtliches Publikationsorgan der Stadt FrauenfeldBB Werbungs- und Verlags AG, Schaffhauserstr. 18, 8503 Frauenfeldwww.frauenfelderwoche.ch / info@frauenfelderwoche.chInseratenannahme: T 052 720 88 80, F 052 720 88 84Annahmeschluss: Dienstag, 17.00 UhrHeute in Frauenfeld, 18.00 Uhr, Parkplatz Umfahrung GalgenholzEröffnung des1. Nackt-Wanderwegs!Heute Donnerstag wird in Frauenfeldder 1. Nacktwanderweg in der Ostschweizeröffnet! Einweihung ist um18.00 Uhr am «Start» beim ParkplatzUmfahrung Galgenholz. Die Stadtmusikumrahmt den Anlass musikalisch.Bereits haben sich viele Nacktwandergruppenaus der Schweiz undaus ganz Europa angemeldet.Der Weg führt durch die halbe Stadtund – hoppla! – ist kombiniert mit einerebenfalls neugeschaffenen Vita-Parcours-Fitness-Strecke,an der sich dieNacktwanderinnen und Nacktwandereran Ringen, Seilen, auf Balken undBänklein testen können. Wir führtenmit dem Initianten, Stadtplaner HeinzEgli, ein Gespräch:in die Bresche. Andere Orte haben dieZeichen der Zeit nicht erkannt: DasNacktwandern wird den Kantonshauptortüber die Landesgrenzen hinaus berühmtmachen, Touristen aus aller Weltanlocken und die Attraktivität unserer«kleinen Stadt im Grünen» weiter festigen.»Wo«führt der Weg durch?Der Weg führt durch die idyllischstenQuartiere der Stadt: Start ist am ParkplatzUmfahrung Galgenholz. Die ausgeschilderteStrecke führt anschliessendbeschaulich via Langdorf durchs Buebewäldlibis zum Kleinwasserkraftwerk,anschliessend um das Rundumeli durchden Lindenpark via Scharfes Eck zumRathaus, am Freibad vorbei, der Murgentlang und gemütlich durchs Kurzdorfzurück.»Was«ist speziell?Der Nacktwanderweg ist mit besonderstouristenfreundlichen Schikanenausgestattet, nämlich kombiniert mitVita-Parcours-Fitness-Stationen! AnRingen und Balken kann die persönlicheBesammlungsort und Start ist amParkplatz Umfahrung Galgenholz,heute Donnerstag, um 18.00Uhr. Alle Nacktwanderer und dieEinwohner der Stadt sind zum Apéroherzlich eingeladen.Fitness weiter unter Beweis gestellt undaufgebaut werden.»Welches«Tenue ist erlaubt?Nacktwanderinnen und Nacktwanderermüssen sich ans offizielle Tenuehalten: Rote Socken, Wanderschuheund Rucksack. Bei stechender Sonneist eine Kopfbedeckung erlaubt.»Heinz Egli, vielen Dank für dasGespräch. Wir freuen uns auf daskreative Ereignis heute Abend!Nacktwandern istnicht obszön!Nacktwanderer sind Naturfreaks,die sich mit Vehemenz dagegen wehren,in den gleichen Topf mit anderen«Naturfreunden» geworfen zu werden:Jenen, die hinter Büschenlauern.ChnuriNacktwandern inFrauenfeld?André (r.) (und Steff)Findi cool. Ich bin zurzeit im Fitnessund bringe mich fürs Nacktwandernin Form. Bevor allerdings die Nacktwandererzu mir ins «Burnout» füreine Erfrischung eintreten, bitte etwasüberziehen!Markus Graf... der Werkhof-Chef, hat die Mission,im Süden neue Streusalz- undsandvorräte zu rekognoszieren (wirberichteten, siehe FW-Ausgabe 07 /10, «Salztanks leer»), erfolgreichabgeschlossen und ist wohlbehaltenHeiriWeitere Stimmen Seite 5Ich mache voll mit! Es ist doch schön,wenn es sowas in der Nähe gibt undmann nicht ins Appenzellische ausweichenmuss.– und etwas durchgeschüttelt – zurückgekehrt.Auch in Zukunft musskeine Haushaltsammlung der Salzstreuerdurchgeführt werden, dernächste Winter kann kommen .... «sölemol choooo!»Motocross, OstermontagHeinz Egli, warum ausgerechnet inFrauenfeld der 1. Nackt-Wanderwegder Ostschweiz?Heinz Egli: « Nacktwandern liegt imTrend. Nachdem die Nacktwanderer ausdem Appenzellischen und dem Toggenburgaus wenig nachvollziehbarenGründen verbannt worden sind undauch in der Jungfrau-Region auf wenigGegenliebe stossen, springt FrauenfeldDer Motor- und RadsportvereinFrauenfeld (MRSV) mit OK-PräsidentinAndrea Läderach führt auchdieses Jahr das traditionelle Motocrossin Frauenfeld/TG durch.Einmal mehr treffen sich auf dem spektakulärenGelände im Schollenholznationale und internationale Cracks desMotocross-Sports. Das Renngeländekonnte erneut erweitert werden und miteinigen neuen Passagen wird die Streckeauch für die Profis zur Herausforderungund verspricht erneut ein grossesSpektakel für die Zuschauer.Das OK hofft auf viele begeisterte Zuschauer.Die Eintrittspreise sind familienfreundlichmit Fr. 20.00 Erwachsene(FMS-Mitglieder Fr. 18.00) und Fr. 5.00Kinder von 6 – 16 Jahren.Fortsetzung auf Seite 21Markus Graf im Februar kurz vor derSalzstreuer-Sammelaktion ...Gachnang: AufgeschlossenFrohe Ostern... und am vergangenen Donnerstag,braungebrannt35 Jahre Gutscheine35Das Gutscheinheft mit 35 Top-Angeboten aus unsererBoutique und Möbelausstellung im nächstenFinnshop abholen!CH-9500 Wil · CH-9000 St.Gallen · CH- 8500 Frauenfeldwww.finnshop.ch | www.diewunschliste.chFINNSHOPFINNSHOPTafelnEinkaufenGUTSCHEINGUTSCHEINGewinnen Sie 1 von 3 Gutscheinen à Fr. 2‘000.–verwendbar für den Kauf eines Stressless-SesselsEinkaufswagen GoTwo Fr. 129.– statt Fr. 169.–Fr. 2000.–Fr. 40.–Einlösbar im Finnshop Wil, St.Gallen, Frauenfeld bis 5. Mai 2010Einlösbar im Finnshop Wil, St.Gallen, Frauenfeld bis 5. Mai 2010


2 1. April 2010 | Frauenfelder WocheKleiner MarktHausrat / MöbelKinderschwimmbad, Durchm. 3 m, Höhe 50cm / Polstergruppe 1x1, 1x3, sauber und ganz/ 052 745 27 93Staubsauger / Mikrowelle / Nespresso Kaffeemaschine,inkl. Zubehör, je Fr. 20.– / 052765 21 27, ab 18 UhrSofa + 2 Sessel, altrosa, gut erhalten, bequem,Fr. 150.– / Piano Schimmel, Fr. 300.– /052 366 50 82Verkaufe Tiefkühltruhe, 2½-J., GKEA 255Optima, A++, Bauknecht, NP: Fr. 1000.–, VP:Fr. 500.– / 052 763 23 60Hausräumung, Haushalt- Garten- und Freizeitartikelgünstig abzugeben / 079 746 77 47Zu verkaufenKinder-Rollerblads, FILA, verstellbar Grösse35–38, nur ca. 3x gebraucht, Fr. 50.– / 079625 64 061 Bodenhacke HMA, 5-jährig, Typ PS04B,sehr wenig gebraucht, VP Fr. 500.– / 079728 07 57Werkzeugkiste für Handwerker mit viel Zubehör,plus Träggoschere + Akumaschine,guter Zustand, Fr. 500.– / 052 720 74 89Damenvelo Mistral, 12-Gang und Kindervelo,6-Gang, Preis zusammen Fr. 80.– / 052376 31 34, ab 18 UhrFussballkasten, 125x65x80 cm, Fr. 50.– / Puppenwagen,wie neu, Fr. 50.– / 052 722 45 25Elektro-Grill, EWT4060, gebraucht, 1500 W,103x82x57 cm, Windschutz, Netzkabel, günstig,Fr. 50.–, muss abgeholt werden / 052376 35 76Fahrrad Cresta CBX Junior, 20, Farbe Perl-Weiss, guter Zustand, Fr. 250.– / 071 651 13 51Bootsausrüstung und Fischer-Zubehör /Klein-Münzen CH + Ausland / Militärutensilien/ 052 365 40 72, ab 17 Uhr90 Stk. Druckimprägnierte Pfosten, 65 cmlang, Durchmesser 8 cm, Fr. –.50 Stk. / 052722 44 881 sehr schöner Schrank, Einzelstück, Antik/ 1 Ledersofa / 1 Stoffsofa / 1 Bürotisch / 1Regal-Gestell, alles zusammen bei Abholungund Barzahlung Fr. 3800.–, Neupreis war ca.Fr. 15‘000.– / 079 581 90 48Kinderschreibtisch, 120x60x73 cm, Kiefermassiv, Fr. 50.– / 052 720 11 08Reithose, Gr. 38, Fr. 40.– / Reithelm Feltheim, Fr.35.– / Reitstiefel, Gr. 38, Fr. 25.– / 052 721 66 46Tiefkühltruhe von Bauknecht, neuwertig,160x60xH70 cm, ab April, Fr. 290.–, mussabgeholt werden / 052 763 11 88Farbtintenstrahldrucker Canon i475D, weniggebraucht, VP Fr. 80.– / 079 418 17 33, ab18 UhrHeimatroman-Bücher, Hans Ernst, Ludw.Ganghofer, Azengruber, Stk. Fr. 1.– / 052365 47 39, AadorfBML Rennvelo, Grösse 54 mittel, mit Computer,günstig, Fr. 380.– / 052 720 58 55Weber Holzkohlengrill One-Touch Gold,57 cm Grillfläche, schwarz, orig. verpackt,NP Fr. 369.–, VP Fr. 200.– / 052 722 20 22Privates Kleininserat GRATIS für unsere LeserBitte kreuzen Sie unten die Rubrik an, unter der Ihr Inserat erscheinen soll.104 Buchstaben (vier Zeilen) sind gratis. Für Chiffreinserate CHF 5.– inBriefmarken beilegen Es werden nur Inserate veröffentlicht, für die dererrechnete Betrag beigelegt ist.Zu verkaufen Zu verschenken StellengesucheHausrat/Möbel Tiere MietgesucheEDV-HiFi-Video Kaufgesuche BekanntschaftenDiverses Gratulation Fahrzeuge u. Zubehör(vierzehntäglich)ACHTUNG: Nur sauber und korrekt ausgefüllte Kleininserate mit Couponwerden veröffentlicht (1 Gratisinserat pro Ausgabe)!NameStrasse-OSTSuche Nachhilfe fürComputer-Programmierungmit Java (IDE: NetBeans)Natel: 076 308 59 82Praxis für ZahnprothetikReparaturen, NeuanfertigungenUnterfütterung von Zahnprothesen.Unverbindliche Beratung.Hausbesuche und Notfalldienst.A. Hug Kt. Dipl. Zahnprothetiker ZHRüegerholzstrasse 8, 8500 Frauenfeld052 552 28 8916. / 17. April 2010VornamePLZ / OrtNothelfer-KursAnnahmeschluss ist Montag 15 Uhr. Bitte Coupon einsenden an:Frauenfelder Woche, Postfach 3107, 8503 FrauenfeldGRATISCHF 5.–ELEKTRO-ARTIKELSpezialverkaufSa. 10.04.2010Brocki FrauenfeldMo 14.00-18.00Di-Fr 10.00-12.00 14.00-18.00Sa 10.00-16.00Allmendweg 46, 8500 FrauenfeldAbholdienst& Räumungen0848-276 2540848-BRO C K IBambus-Hocker, oben die Sitzfläche ist pink/rosa bestickt, neuwertig, Fr. 35.– / 079314 25 00Afrikanische, farbige Holzbilder, 3 Stk., Handarbeit,neu, Grösse 63/43, Fr. 90.– / 079314 25 00Nachhilfe undPrüfungsvorbereitungaller Klassenstufen( Primar- und OberstufeBMS/HMS/Kanti) und Fächer(M,D,F,E,betriebl RW,BWL,VWL u.a.)Professionell und effizient.052-730 17 11Afro-Trommel, ca. 20 cm hoch / Afro Statue,ca. 25 cm hoch / Afro-Kerzenhalter, flach,Fr. 10.–/5.– / 079 314 25 00Aegyptisches Pergament im Rahmen, Grösse78x57 cm, Fr. 70.– / 079 314 25 001 Schlagzeug, Pearl ELX, kompl. mit Stuhlund neuem Beckensatz / 052 366 40 54Gartenwerkzeug, Wasserfässer, Rasenmäher,alte Wagenräder, Radnaben für Lampen/ 079 651 94 71Schlafzimmer-Kasten, 3-türig, Ulme, massiv/ 2 Betten / 2 Nachttische / 1 Kommode mit 5Schubladen, Jahrgang 1956 / 052 763 29 21Regional ReinigungWir reinigen ihr Zuhausefür nur Fr. 38.– pro Stunde.Telefon 079 563 48 963 Grüncontainer, gebraucht, günstig, proStück Fr. 15.– / 071 651 16 21Elektro Scheibenraffel, Zyliss, 1x gebraucht,Fr. 60.– / 052 375 12 74Babyschale Römer Duo Plus, Fr. 70.– / KinderwagenQuinny Freestyle XL Comfort(Schale und Sportsitz), Fr 350.–, beides insehr gutem Zustand / Kinderbett, Ahorn ohneInhalt, Fr. 90.– / 076 345 21 07TV-Philips, 70 cm, Fr. 90.– / Brotbackautomat,neuw., Fr. 30.– / WC-Übergestell m. Kästli,h‘blau, Fr. 60.– / 076 564 05 59Damen-Kleider, Gr. 40–44 / Rollerblade, Gr.37 + 36-40, à Fr. 15.– / Mädchenkleider 116–176 / div. Playmobil / 079 745 84 82Für jeden Anlasswww.partygrilleservice.chTel. 079 706 70 82Duromatic DK Topf mit Entsafter Kuhn Rikon,Entsafter Turmix, neu / Zilliss Raffel el. /Märlikassetten / Friteuse / 076 480 76 58Zweitsitz für K‘Wagen / Rückentrage Chicco/ Maxi Cosi / K‘Rollschuhe Fischer Price /Taxcard / Hummel-Karten / 076 480 76 58Kinderzimmervorhänge, 2x je B: 1.05, H: 1.40,bunt mit Motiven, beste Qualität, 1A Zustand,nur Fr. 15.– / 052 720 19 92Herren City-Bike, Marke Cilo, grün-lila, guterhalten, Fr. 190.– / 052 747 21 08 abends2er Sofa Velour, blaugrau, neuwertig, NP: Fr.1278.–, jetzt nur Fr. 400.– / 052 720 71 15Heizöltank, 2000 Lt., 100 %, Auffangwanne,Fr. 500.– / 052 763 24 78Jetzt «Last Minute»buchen!Mawi Reisen AG, Zürcherstr. 215, 8500 FrauenfeldTelefon 052 728 94 94, Fax 052 728 94 94www.mawi.chReitstiefel, Gr. 39, Aigle, neu, Fr. 65.– / Reithelm,Gr. 54-57 cm, schwarz, Fr. 35.– / 052770 01 45 / 079 223 61 33Playmobil Drachenburg mit Drachen und div.Ritterzubehör, Fr. 90.– / Tragtuch, Fr. 60.– /052 720 48 04Elektro-Velo, NP: Fr. 3350.–, jetzt Fr. 2500.–,mit Garantie, von 2en die Wahl / 079697 23 05Zu vermieten: Ebenerdiger, trockenerEinstellplatz: für PW, Anhängerauch geeignet alsLagerraum, Magazin etc.Masse: L 10 m x B 5.20 m x H 2.30 mTel. 079 450 98 03CD-Ständer, 2 Stück, für je 50 CD‘s, metallic,schwarz, beide zusammen Fr. 20.– / 079412 58 30Knaben-Velo Wheeler, 15 Zoll, Fr. 350.– /Game Boy Advance, div. Spiele Game Boy /052 376 37 69Kinderautositz, 9-18 kg, ECE R44/03, RömerKing, grau, Fr. 50.– / 052 376 24 47Tisch mit 6 Stühlen, Fr. 300.– / Tiefkühltruhe,290 Lt., Fr. 150.– / 052 720 41 08Nothelfer KursDer Militärsanitätsverein führtwieder einen Nothelferkurs durch.15.05.10, 9.00–12.00 Uhr / 13.00–16.00 Uhr16.05.10, 9.00–13.00 UhrKurskosten: Fr. 120.–Anmeldung unter 079 600 06 61E-Mail kurse@msvfrauenfeld.chDiversesGünstig und super Zustand: Einrad, silber,von Velohändler / Kindervelo 20 Zoll, blau v.Velohändler, f. M.+K. / 076 480 53 57MTB Trek 8500 SL, schwarz/rot, XT/LX, V-Brake, Rockshox-Gabel, NP Fr. 4500.–, VPFr. 600.– / 052 722 42 68Gruppenangebot Familienaufstellenam Di, 6.4. 2010 und Do, 22.4. 201018.30–21.00 Uhr in FrauenfeldInfo‘s unter 079 447 36 30oder www.familienaufstellen.chVerkaufe Traubennetze / 100 Weinbücher /Bier- und Bierhumpensammlung / Kunstbilder/ www.baertsch-tg.ch / 052 747 18 77Für Flohmarkt/Trödler, gute Sachen, auchFoto/Film technisches, alles zusammen günstig/ 052 365 43 74Thurgauer Büchersammlung, Total ca. 80Bände, ältere und neuere, Details und Angeboteunter 078 755 42 15Suche für Tierheim, div. Baumaterialien,Gartengeräte, Werkzeuge, auch Haustierartikel,etc. / 079 481 02 77EDV – HiFi – VideoDJ Mixer, Pioneer 300, 4 Kanal, Top Zustand,NP Fr. 680.–, VP Fr. 300.– / Profi K.höhrerTechnics für DJ, VP Fr. 100.– / Vinylab,Fr. 5.– / 078 795 83 52Zu verschenken1 Posterstuhl, lindengrün / 1 Kästli, weiss mit 4Schubladen, H85xT47xB45 cm / 052 720 81 24Tisch mit Eckbank und 2 Stühlen, muss abgeholtwerden / 052 376 33 61Kühltruhe, 90x65x120 cm / Bar mit 5 Barhockern,muss abgeholt werden / 052365 26 20Bettgestell mit Roost, 190x90 cm, Aadorf /052 365 02 01MusikunterrichtKlavier / Piano / KeyboardGitarre, Bass, Panflöte u.a.erteilt prof. Team an derBalierestrasse 29 in8500 FrauenfeldTel. 052 730 17 11Grosser, ovaler Tannentisch, plus 6 Stühle /25 Liter Mostflaschen / 052 745 32 51(Baby) Bob (ohne Steuerrad), h‘blau, orangerSitz / 079 255 27 05Wer kann leere Konfitürengläser gebrauchen?Bücher? Gratis abzuholen / 052721 62 93, FrauenfeldZu kaufen gesuchtIch, 9 Jahre, suche gut erhaltene und günstigeSkating-Rampe! / 052 765 30 06Suche gut erhaltenes Garten-Trampolin, günstig/ Pokemon-DS-Spiele / 076 524 40 62Schreibtisch, Kiefer massiv, von TopTip/Coop, 160x80x72 cm / 079 795 54 06Ein älteres Damenvelo, normal, Zustand egal/ 079 381 41 86Kinderveloanhänger, stabil, gut erhalten, für2 Kinder / 076 518 97 11Suche 3–4 Zimmerpflanzen. Günstig. / 078724 60 45Original Babybay Beistellbett / 052 720 16 03,ab 19 UhrNiklaus Hahn, Leiter ShopEierlikörin Spiegeleiformflasche Fr. 19.90Eierlikörin Herzformflasche Fr. 9.90ErdbeerzauberFruchtlikör Fr. 18.50b}¡¢u«'4\u|⁄@3_x|'x§3f{⁄¥XUXUErdbeerdrink mit Wodka Fr. 25.50Tequila RoseLikör Fr. 29.50Appenzeller Rahmlikör Fr. 21.40La Vieille Prune(Alte Zwetschge) Fr. 46.60Für den Oster-DessertLangdorfstr. 37, 8500 Frauenfeld, Tel. 052 728 99 11getraenke-hahn.ch, Getränkemarkt: Zeughausstr. 4a3 _t£zw⁄§y¤'§A3FJ?3KHCC3Y§t“x£yx¡w?3gx¡A3CHE3JEK3LL3DD3 zx'§tx£~x@{t{£Av{?3[y“¤ˆ⁄¡y£u¤¡“N3mx“z{t“¤¤'§A3Gt_t£zw⁄§y¤'§A3FJ?3KHCC3Y§t“x£yx¡w?3gx¡A3CHE3JEK3LL3DDzx'§tx£~x@{t{£Av{?3[y“¤ˆ⁄¡y£u¤¡“N3mx“z{t“¤¤'§A3Gtwww.brockipfyn.chbrocki.pfyn@gmx.chBrocki PfynKantonalverband ThurgauMärz Aktion50% aufKleider + SchuheGratisabholdienst fürWiederverkäufliches:Öffnungszeiten:Di – Fr: 13.30 bis 18.00 UhrSamstag: 10.00 bis 16.00 UhrVSP Areal, 8505 PfynTelefon 052 770 17 00Komm doch mal vorbei – eslohnt sichSandsteine (für Kräuterspiralenbau) / Gartenbank/ Gartentischli, Metall / Gartentisch,Holz / 052 721 03 08Suche gebrauchten Bobby-Car oder andereMarke / 052 721 33 30, tagsüber gut erreichbarTiereZu verkaufen: Junge, zahme Holländer-Kaninchen,8 W. alt, versch.-farbig, Fr. 10.–/Stk./ 052 763 47 55Es speziells, vierfarbigs Büsi, 5-jährig, wiblich,sowie en Hamster sueched es neuisDiheime / 071 651 17 07Tauernschecken Ziege mit Gitzi / TauernscheckenGitzibock / 052 740 40 22, J. Hohl,mittagsZwei Meerschweinchen, 4 Wochen alt,männlich / 052 720 64 53Putzteamhat noch Termine frei fürZügeltermine etc.Natel: 076 549 63 60Junge Zweghäsli abzugeben, Fr. 10.– / 071659 02 57, abends ab 18 Uhr oder mittags2 Birma K.-Damen, 3 J. u. 4 J., suchen einliebevolles Zuhause / 079 617 10 12Zwei junge süsse Rennmäuse, weiblich, inkl.Terrarium, Fr. 100.– / Terrarium Fr. 70.– /Terrarium Fr. 50.– / 2 Kornnattern / 052765 11 26Junge Löwenkopfzwerghäsli aus Auslaufhaltung,handzahm aufgezogen, zu verkaufen/ 052 376 41 48Schöner, grosser Vogelkäfig für aussen undinnen geeignet, Fr. 200.– / 052 378 27 39Günstig zu verkaufen: Terrarium, B100x-H50xT40 cm, mit LED-Beleuchtung, Occ.,guter Zustand / 079 215 56 80GesundheitGeistKörperVietnamesische ganzheitlicheKörperbehandlungs-Methodeerzielt grossartige Erfolge.Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsprobleme, Ängste,Asthma, Schlafstörungen, KreislaufproblemeHerr Vo Thai NgocRückenHüfteGelenkeKunstmassage(= die Gabe, die Menschenvon ihren Schmerzen zubefreien)Wellhauserweg 418500 FrauenfeldTelefon 052 720 46 38www.vietnamese.chFortsetzung auf Seite 14


Frauenfelder Woche | 1. April 3Dies und dasd Chinderarche wünschtFrohi OschtereI de Früehligsferie isch dHüeti offewie immer. Ab em Dienstag 5. Aprilchame noch Afrog und allefalls eigneIdeeä au no verschiedenes baschtle undwerche:- Specksteifigürli schliffä- nonig abisseni Schoggihase verzierä- Blueme, Schmetterling und Armbändlinassfilzä- a de elektrische Laubsägi Stäckäbluemeund -tierli ussägeHerzlich willkommä, mir freued üs ufeuchGabriela Foulis & Chinderarche-Crew,Auskunft 052 721 85 70Chinderhüeti ohne VoranmeldungFür Kinder verrschiedenen AltersMarktstrasse 68500 FrauenfeldÖffnungszeiten:Mo bis Fr 08.00 bis 17.30Sa 10.00 bis 15.00«Heisse Ofe» Islikon: Ganzheiss!Yasmin Dobler und ihr Team (Sonjaund Brigitte) luden am Samstag zurAatrinkete mit feinen Drinks und Ghacketemmit Hörnli in den „Heisse Ofe“in Islikon ein. Die beliebte Bar ist alsowieder heiss, heisser, am heissesten!Unser erster Eindruck: Sehr gemütlich,hier lässt es sich bequem lang und fröhlichsitzen. Hübsche Bar, feine Bedienung,grosse Tische auch für grössereGruppen oder wenn mal ein Car kommt.Wir wünschen Yasmin viel Erfolg unddas notwenige Quentchen Glück. Leute,besucht den heissen Ofen, er machtSpass.Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 7 Uhr (mitHandwerker-Znüni); Fr und Sa bis2 Uhr mit DJ, Sa und So ab 16 Uhr.www.heisse-ofe.chPhotoshop-Grundlagen(Bildbearbeitung)Angebot in FrauenfeldPersonen, die bereits PC-Kenntnissehaben, lernen bestehende Fotos auf denPC zu übertragen und dort nachzubearbeiten.Es wird gelernt, Fotos in optimaler Qualitätfür den Druck und für Bildschirmpräsentationenaufzubereiten, diese zuretuschieren und zu korrigieren.Der Kurs startet am Dienstag, 13. April10, 14.00 Uhr. Der Kurs dauert 8 Kurstageà 90 Min und kostet CHF 457.00inkl. Kursunterlagen. Kursort ist dieFriedau Frauenfeld, Computerraum, St.Gallerstrasse 30.Anmeldung und Auskunft: ProSenectute Thurgau, 071 626 10 83.@ KulturraumKAFFZürcherstrasse 185Frauenfeldwww.kaff.chFR, 2.4.10, Karfreitag – KAFF geschlossen/ Kirchen offenJakob StarkI.D. Der Regierungsrat des KantonsThurgau schlägt sein Mitglied JakobStark dem Grossen Rat zur Wahl zumRegierungspräsidenten vor. Das Amtsjahrdauert vom 1. Juni 2010 bis zum31. Mai 2011.StrassenbauvorhabenI.D. Der Regierungsrat hat je ein Strassenbauvorhabenin Steckborn und inWagenhausen genehmigt und die entsprechendenArbeiten vergeben. Diebeiden Vorhaben dienen in erster Linieder Schulwegsicherheit.ZitatEin Jubiläum ist ein Datum, andem eine Null für eine Null vonmehreren Nullen geehrt wird.Peter UstinovDer TG-Baumeisterverbandan der TG 10Urs Herzog:PC-Grundkurse 55plusAm Dienstag, 20. April, sowie am Donnerstag,22. April, starten im Zentrum55plus an der Oberstadtstrasse 6 inFrauenfeld PC-Grundkurse. In Kleingruppenvon vier bis sechs Personenwird von 13.30 bis 16.30 Uhr die HardundSoftware eines Computers kennengelernt.Da in reiferen Jahren die Feinmotorikallmählich nachlässt, lehrt derKursleiter die Arbeitsarten am PC vorallem mit der Tastatur. Die Grundkursedauern drei Wochen, anschliessendwerden Vertiefungskurse angeboten.Auskunft und Anmeldung unter Tel.052 721 30 55 oder www.55plus.ch« Mit unserer Sonderschau «Berufsbildung– Berufsweiterbildung»möchten wir junge Leute dazu ermuntern,den Maurerberuf zu lernen.Vor Ort an unserem Stand arbeitendie Tiefbauer, die mit ihren Pflästerungenund den schönen Mauerwerkender Blickpunkt in dieser Hallesind. Eins der Mauerwerke stammtvon Adrian Tiefenauer, dem 2-fachenKantonsmeister, er trainiert fürdie Berufsweltmeisterschaft 2011.Die erste Ausscheidung findet geradeeben in Martigny statt.Ich hoffe, dass wir weitere Lehrlingedazu begeistern können, den Wegnach ganz oben zu beschreiten.»Siehe Bilderbogen Seite 8TKB senkt PassivzinsenDie Thurgauer Kantonalbank senkt AnfangApril 2010 die Zinsen für verschiedeneKonti. Die Anpassung erfolgtaufgrund der unverändert tiefen GeldundKapitalmarktsätzen. Der neue Zinssatzfür das Sparkonto beträgt 0,3 Prozent(bisher 0,4 Prozent). Der Satz fürdas Anlagesparkonto Bonus Spezialbeträgt neu 0,35 Prozent (bisher 0,5Prozent), wobei der zusätzlich möglicheBonus-Zins von 0,25 Prozent unverändertbleibt. Die neuen Zinssätze geltenab 1. April 2010.Die aktuellen Zinssätze sind in allenBankstellen der TKB oder im Internetunter www.tkb.ch publiziert.Das Ofe-Team: Sonja, Yasmin (m.) und BrigitteFC Wängi: Götsch trittzurückDie Mannschaft von Trainerduo Schlittler/Ernihatte in der Winterpause 2schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen.Bruno Cardoso verliess den Vereinnicht unerwartet und wechselte zum FCCentro Lusitano nach Zürich. Leidertrat auch Stammtorhüter Michael Götschaus familiären Gründen zurück, was eraber bereits vor einem Jahr angekündigthatte. Er stand seit der Aufstiegssaison05/06 im Tor und war massgeblichan der – nun schon 4 Jahre dauernden– 2. Liga Ära beteiligt. Unvergessenbleiben seine 3 gehaltenen Elfmeter imentscheidenden Cup-Match gegen Winkeln.Ich habe mich erkanntDer Heisse Ofen wie schon immer: Beliebtund gemütlichDer zurückgetretene StammtorhüterMichael GötschJede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf wird eingerahmt(wie oben). Wenn sich die betreffende Person erkennt, erhält sie von der Redaktion(Tel. 052 720 88 80) CHF 30.– in bar. Der Betrag ist abzuholen auf derRedaktion an der Schaffhauserstrasse 18 in Frauenfeld.


4 1. April 2010 | Frauenfelder Woche❱ Neu in FrauenfeldSpengler- und Sanitärfirma«bucher&schlumpf GmbH»Am 1. März 2010 nahm die neu gegründete Spengler- und Sanitärfirma «bucher&schlumpf GmbH»,Spenglerei – Sanitär – Flachdach an der Erchingerstrasse 30 in Frauenfeld ihren Betrieb auf. Inhabersind die beiden Baufachleute Philipp Bucher und Dino Schlumpf. «bucher&schlumpf GmbH» empfiehltsich für sämtliche Bauspengler- und Sanitärarbeiten,Blitzschutzanlagen und Flachdächer.Die «bucher&schlumpf GmbH» verfügt an derBreitenstrasse 6a in Frauenfeld über ideale Werkstatträume.Eine komplette und moderne Infrastrukturmit zwei Geschäftsfahrzeugen ermöglicht es demjungen Unternehmen, sämtliche Arbeiten fachgerechtund pünktlich auszuführen.Ihre Kunden wollen Sie mit Zuverlässigkeit undServicebereitschaft überzeugen.Vom Metzgerstübli zumKulturstübliDer ehemalige Strafgefangene RobertZimmermann inszenierte mit seinerTheatergruppe Korn aus Frauenfeld dasselbstgeschriebene Interaktionstheater«Die Not einer Mutter». Das Stück erzähltdie Geschichte eines Chefredaktors,der den Entschluss gefasst hat,einen Artikel zu schreiben. Nicht dieTäter oder die Opfer stehen im Vordergrund,sondern die Familie und FreundePhilipp BucherSpengler079 273 31 73Dino SchlumpfSanitär076 543 26 47der Inhaftierten. Im Metzgerstübli ander Rheinstrasse 51 in Frauenfeld sollenkünftig weitere Kulturveranstaltungenwie«Stubete», Jazzkonzerte, Kleintheatervorführungenund anderes mehrstattfinden. (tos)Die Hauptprobe fand beim Publikum einreges Interesse.Erchingerstrasse 30CH-8500 FrauenfeldFax 052 552 28 03info@bucher-schlumpf.chwww.bucher-schlumpf.ch«Nie mehr Rasieren!»Dauerhafte HaarentfernungHaarentfernung mitPTF TM advanced,der Weiterentwicklungvon IPL TM . Schmerzarm,schnell und effektiv.• Für alle Körperzonen.• Für Sie + Ihn.• Über 80x in der Schweiz.Das Studio in Ihrer Nähe:Achten Sie auf dieses LabelSchweizer Qualität'sPTF+RF-StudioSpitex Unteres Thurtalmarkant beanspruchtIm evang. Kirchgemeindehaus in Weiningenbegrüsste der Präsident BrunoFehr über 50 Personen zur ordentlichenJahresversammlung des Spitex-VereinUnteres Thurtal mit den einleitendenWorten – eine Jahresversammlung istein Moment des Rückblicks, sowie desAusblicks.Seit 7 Jahren spezialisiert aufDauerhafte HaarentfernungAktion: 10% auf die erste BehandlungZürcherstrasse 1468500 Frauenfeld052 511 22 80Der Leader in derSchweiz:www.ptf-haarfrei.chGleis4Restaurant - BarVinothek8500 FrauenfeldTel. 052 730 03 05www.gleis-4.chRmn+@cp_rsleundRgcdnpcgqe_p_lrgc (Allmarken-Express-Reparatur! Wir reparieren, egal wo gekauft!Telefon 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.chXskRgcdnpcgqlsp277,+Rgcdnpcgq+e_p_lrgc40° Expressprogramm!%&#"#·Dûp/0K_qqecbcaic·CS+J_‘cj@@A?pr,Lp,/..263QcfprgcdcpU_qqcptcp‘p_saflsp627,+Rgcdnpcgq+e_p_lrgcEAD074.·6Npmep_kkc·Lsp/0jU_qqcptcp‘p_saf?pr,Lp,/041/.FUST – UND ES FUNKTIONIERT:·3R_ecRgcdnpcgqe_p_lrgc(·1.R_ecSkr_sqafpcafr(·Maa_qgmlcl-Tmpdûfpkmbcjjc(Bcr_gjquuu,dsqr,afSpezialist fürGeschirrspüler!lsp23akBON Fr. 500.-Kgr@mllsp/077,+qr_rr/577,+Qgcqn_pcl3..,+47 dB(Lspeûjrge‘gq0/,2,/.,Lgafrisksjgcp‘_pkgr_lbcpclP_‘_rrcl,E?331gD·?safkgrDpmlrnj_rrckôejgaf·Dûp//K_qqecbcaic?pr,Lp,/37610Zahlen wannSie wollen:Gratiskarteim Fust.Amriswil, Weinfelderstr. 1, 071 414 05 80 • Arbon, St. Gallerstr. 5, 071 447 18 60 • Frauenfeld,Zürcherstr. 305, beim Jumbo, 052 725 01 40 • Kreuzlingen, am Sonnenplatz(durchgehend geöffnet), 071 677 17 30 • Oberbüren-Uzwil, Fust Supercenter an der A1 (durchgehend geöffnet), 071 955 50 50 • Rickenbach-Wil, Coop-Zentrum (Ex Waro),071 929 10 40 • Weinfelden, Walkestrasse 29a, 071 626 26 26 • Schnellreparaturdienstund Sofort-Geräteersatz 0848 559 111 (Ortstarif) • Bestellmöglichkeiten per Fax071 955 52 44 • Standorte unserer 160 Filialen: 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.chVfcP-Schule8560 Märstetten TG www.vfcp.chChristliche PrivatschuleDie Schule, in der Ihr Kind nicht nur eine optimale,individuelle Betreuungin einer familiären Athmosphäre findet, sondern auch auf ein verantwortungsbewusstesund eigenständiges Leben mit christlicher Grundlagevorbereitet wird. Der Unterricht erfolgt gemäss Thurgauischem Lehrplan.Primarschule:Sekundarschule:1. bis 6. Klasse1. bis 3. Klasse, G + E NiveauWeitere Informationen unter Telefon 071 650 03 82 oderVfcP-Schule, Postfach 63, 8560 MärstettenDer Musiker Andi Reinhard, Robert Zimmermannmit den Wirtsleuten Edith und ErichHunziker (v. l.)Robert Zimmermann (r.) mit der Theatergruppe Korn Frauenfeld.Viele herausfordernde AufgabenSo werden in naher Zukunft viele Aufgabenim Bereich Palliative Care aufdie Spitex zukommen. Der Wunsch derMenschen ist gross zu Hause in gewohnterUmgebung und Würde zusterben. Auch ist die neue Pflegefinanzierungfür die Gemeinden undSpitex herausfordernd. Trotz massiverMehrkosten für die Gemeinden durchdie neue Pflegefinanzierung darf inder Spitex nicht zu Tode gespart werden,so der Gemeindeammann MaxArnold, Weiningen.Dachverband für Freiwilligenarbeit im sozialenBereich FrauenfeldZeit spenden – Freiwilligenarbeit leisten!Der Frühling steht vor der Tür, nichts wieraus! Auch ältere Leute möchten sichvon der Sonne verwöhnen lassen. Nichtso einfach, wenn man auf den Rollstuhlangewiesen ist! Deshalb ist man Im AltersheimStadtgarten froh um Freiwilligefür Spazierbegleitungen am Nachmittag.Die Alzheimervereinigung braucht Freiwillige,welche tageweise Familienangehörigebei der Pflege entlasten.In der Evangelischen Kirchgemeinde istein Kurs zum Thema «Besuchsdienst»ausgeschrieben. Dies als Vorbereitungauf eine Tätigkeit, die sehr geschätztwird. Für Teilnehmende, die eine Aufgabeim dortigen Besuchsdienst übernehmen,ist der Kurs unentgeltlich.Eine Chance für gesundheitsbewussteFreiwillige: der Kneipp-Verein suchteine Nachfolgerin für die langjährigePräsidentin sowie weitere Vorstandsmitglieder.Es wird die Gelegenheit geboten,eine Weiterbildung auf Kneipp-Gebiet zuabsolvieren.Ein Mann im Rentenalter mit Parkinsonfreut sich über eine Begleitperson fürgemeinsame Ausflüge per SBB.Gerne informieren wir Sie über diese undandere Einsätze.Vereinbaren Sie doch telefonisch einenTermin oder kommen Sie einfach vorbei!Das Büro des DaFA im Rathaus Frauenfeldist jeweils am Montag- und Donnerstagnachmittagvon 14.00 – 17.00 Uhr besetzt.Wir freuen uns auf Sie!DaFA Dachverband für FreiwilligenarbeitInfostelle RathausTelefon 052 724 55 26Info@dafa-frauenfeld.chIhr Fleischfachmarktin FrauenfeldCarna Center FrauenfeldThundorferstrasse 4a, 8500 FrauenfeldTel. 052 721 89 00, Fax 052 721 89 01info@carnafrauenfeld.ch, www.carnafrauenfeld.chAktionen gültigbis 3. April 2010Alles solange Vorrat / Preisänderungen vorbehaltenMehr Fleisch fürs GeldMehr Fleisch fürs GeldZarte StückeSchweinsnierstücke für Braten, Steaks, Plätzli, Schweizer Fleisch kg 22.80Gitzischlegeli am Stück, tiefgekühlt, Bulgarien kg 19.80Rindsfilets Irish-Beef kg 48.80Lammrückenfilets frisch, Neuseeland kg 39.80Oster-Schüfeli gekocht, ohne Bein, im Alubeutel, Schweizer Fleisch kg 9.90Unsere Öffnungszeiten über Ostern:Gründonnerstag, 1. April 2010Karfreitag, 2. April 2010Samstag, 3. April 2010Ostermontag, 5. April 201008.00 - 17.00 Uhr(durchgehend)geschlossen08.00 - 16.00 Uhr(durchgehend)geschlossen


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 5UmfrageNacktwandern inFrauenfeld?Am heutigen Donnerstag wird amParkplatz Umfahrung Galgenholz,Frauenfeld, 18 Uhr, der 1. offizielleNacktwanderweg der Ostschweizeröffnet. Die Stadtmusik umrahmtden Anlass musikalisch. Wir fragtenPassantinnen: Was sagt ihr zumNacktwanderweg und zum Nacktwandernan und für sich?Restaurant 5 umzingeltBaustelle wohin man blickt, am Altwegin Frauenfeld... aber die Gäste sindflexibel.FrauenfeldSalsa-Grundkurs in denOsterferienPoetische EckeImbissEin Mitmensch, der im Trinken fester,schlürft selbst aus seinen Finken Trester,und wenn er Käsesocken hat,wird er vom blossen Hocken satt.Aus: Walter Kirsch,«Witzige Handlung – hitzige Wandlung»(Gedichtband u.a. erhältlich beiOrell Füssli)Halle 30 – uus und verbii...SigiÜbertreiben die jetzt nicht ein bisschen?... (lacht). Ich finde es sehr gut, dassman das einführt. Das sollte öfters passieren,nicht nur an einem 1. April.«Halle 30», die Party-Event-Serie aufdem Zuckeri-Areal, hat dieses Jahr Jungeund Junggebliebene in Scharen angezogen.Meist präsentierte sich dasgrosse Zelt pumpenhagelvoll. AmSamstag war für diese Saison Schluss.Das nächste Jahr wieder!H.P. WägeliAber nur für den Stadtrat!Jean-Claude, Kurt, Mägi und Katharina dieGrosseWir melden uns gleich an!Elena, Leila, Maria (ohne Foto)Eine Hammer-Idee!Ruedi, CécileGenial! Freizügig, durchgelüftet undohne Hemmungen sich geben, wie manist: Das hat in Frauenfeld bisher gefehlt.Pascal, ManonMe gönd go luege.Seraina, Nathalie, NicoleDas ist die ultimative Attraktion fürFrauenfeld!ZitatPessimismus – Strandkorb desUnproduktiven.Gottfried BennKaribische Klänge, Sand unter den Füßenund Salz auf der Haut. Sie müssensich nicht auf einen 16-Stunden-Flugbegeben, um diese wunderbare Stimmungin Ihnen zu wecken. In einemSalsa-, Merengue- und Bachata-Intensiv-Grundkurs, welcher vonDienstag, 13. bis Freitag, 16. Aprilvon 19.30 – 21.30 Uhr stattfindet,werden solche Gefühle im «Fuß»-Umdrehenhervorgerufen!Pure Lebensfreude, Erotik, Romantikund eine Menge Spass sind in der Luftzu spüren, wenn Sie sich in diesem Kursin eine andere Welt versetzen lassen!Merengue und Bachata sind DIE angesagtenLatino-Tänze, wenn man sich inder Salsaszene umsieht. Abgerundetwird mit Salsa – Wer nicht mitmacht,verpasst die Schönheit der Bewegungen,die Erotik des Tanzes, die Emotionalitätder Musik, das schönste, intensivsteLebensgefühl. Genießen Sie die Kombinationaus Bewegung und Zweisamkeitund legen Sie in Ihrem Salsa-,Merengue- und Bachata-Intensiv-Kursan Ostern für Zwei eine flotte Sohle aufsParkett!Infos und Anmeldung unter www.salsatg.ch oder unter 052 720 69 40Gladys, Melinda, Bettina, NadineSuper! Da machen wir sicher mit!@ KulturraumKAFFZürcherstrasse 185Frauenfeldwww.kaff.chMI, 7.4.10, Jazzbeiz: KAFF-Resident-JazztettJetzt, wo’s hoffentlich wieder warmwird, werden auch unsere geliebtenMusiker des KAFF-Resident-Jazztettswieder warm und zeigen Gefühle. NoamSzyfer, Chefjazzer und KAFF-Oberhaupt,kanalisiert die Emotionen zuwundervoller Musik.Jazz ab 20h. Eintritt frei.Caritas-Markt wächstIn bereits 19 Caritas-Märkten konntenim vergangenen Jahr Armutsbetroffenemit einer Legitimationskartevergün stigt Produkte für den täglichenBedarf einkaufen. Der Umsatz stieg imVergleich zum Vorjahr um nochmals14 Prozent an, nachdem 2008 bereitseine massive Umsatzsteigerung zu verzeichnenwar.Für Informationen zu den Caritas-Märkten: www.caritas-markt.chAm Freitag in der Halle 30Thomas, Susanne, YannickFindi guet! Ich hoffe, dass sich vorwiegendgutgebaute Personen in der Altersklasse21 bis 30 auf den Weg begeben.Ältere und weniger schöne sollen dasschöne Appenzell für ihr Hobby benutzen.Nacktwandern: Wenn nicht zuwindig und bei angenehmen Temperaturen,ist sicher geil.HormonyogaNach den Frühlingsferien startet imZentrum 55plus ein Kurs in Hormonyoga.Die sanften Körper- und Atemübungenwirken ausgleichend auf dieHormondrüsen und steigern die Lebensfreude.Frauen in den Wechseljahrenverspüren die wohltuende Reaktion aufdas hormonelle Gleichgewicht. Dersechsteilige Kurs beginnt am Mittwoch,21. April, und dauert jeweils von 09.00bis 10.30 Uhr.Auskunft und Anmeldung unter Tel.052 721 30 55 oder www.55plus.chEinführung Windows 7Ein Kurs für Benutzer/-innen, diedas neue Betriebssystem Windows 7kennenlernen möchten. Am Montag,19. April, von 18.30 bis 21.30 Uhr, undam Dienstag, 20. April, von 08.30 bis11.30 Uhr, bietet das Zentrum 55plusan der Oberstadtstrasse 6 in Frauenfeldeine dreistündige Einführung an. DieKursleiterin erklärt die neue Benutzeroberfläche,den neuen Windowsexplorer,das Wartungscenter, dieBasis programme und Zusatzwerkzeuge.Auskunft und Anmeldung unter Tel.052 721 30 55 oder www.55plus.chAmSamstag3. April bleibtdas Geschäftgeschlossen!FroheOstern!Walter Suter AGMaschinen • WerkzeugeBenzin-RasenmäherBolens 4047 SP- Radantrieb!- Motorleistung 4,5 PS- Schnittbreite 46 cm- Grassfangsack 55 L- Stahlgehäuse399.-statt 565.-solangeVorrat!Zürcherstrasse 308 • 8500 FrauenfeldTel. 052 723 26 26 • Fax 052 723 26 20www.wasu-shop.ch • info@wasuag.ch


Taufe der LebendpreiseFreude herrschte im Zelt des EidgenössischenSchwing- und Älplerfest an derThurgauer Frühjahrsmesse. Im Beiseinder «Bösen» Arnold Forrer, Philipp undStefan Burkhalter wurden die neun Lebendpreisemit dem Siegermuni Arnold,dem Agnus-Stier, sieben Rindern undzwei Fohlen von den Sponsoren getauft.Laut Markus Harder, der für die Lebendpreisezuständig ist, beträgt der Wert derneun Tiere rund 100 000 Franken.Richard Peter, Vizepräsident und ChefMarketing und Kommunikation, der denFestakt leitete, erklärte den Gästen, dassFrauenfeld – Mit dem letzten Sieg derMeisterschaft hatte der SCF in der Tabelleden Zweitplatzierten, die SG AlbisFoxes/GC Zürich, zwischenzeitlichüberholt. Da sich die Stadtzürcher amspäteren Abend aber gegen Kreuzlingendurchsetzten, konnten sie den SCFvom 2. Rang, der zu den Aufstiegsspielenzur NLB berechtigt, verdrängen.In diesem letzten Spiel gegen Wetzikonstarteten die Zürcher besser als der SCFund lagen in der 12. Spielminute mit8:3 in Führung. Durch eine verbesserteDefensivarbeit und schnell ausgelöstenAngriffe gelang dem SCF bis zur 20.Minute wieder den Anschluss zum10:8. Der SCF ging mit einem 3-Tore-Rückstand in die Garderobe.Damit der Sieg werden konnte, musstensich die Thurgauer in der zweiten Halbzeitin der Defensive steigern. Die Leistungssteigerunggelang. In der 46. Minutegingen die Frauenfelder erstmalsin Führung. In den letzten knapp zwölfSpielminuten konnte keine Mannschafteine Vorentscheidung erzwingen. DemSCF gelang mit dem vorletzten Angriffdas 23:24. Doch Wetzikon glich zum24:24 aus. Mit der letzten Aktion desSpieles setzte sich Hasanovic gegenrund 200 000 Festbesucher erwartet werden.Auf der Grossen Allmend sehe mandie ersten Bauten für das «Eidgenössische»bereits im Bau. Gemeinsam mitdem Sportmuseum Schweiz wurde dasSammelalbum «Der König» (im Stileder Panini-Bilder) den Gästen vorgestellt.(tos)Das Schweizer Fernsehen filmt den Siegermuni Arnold mit dem Sponsor Walter Arnold,Markus Harder und Altregierungsrat Hans Peter Rupprecht (v. l.).Die Lebendpreise werden zum Taufakt geführt.SC Frauenfeld knappan den Aufstiegsspielen vorbeiseinen Gegenspieler durch und traf eineSekunde vor Schluss zwischen denBeinen des Zürcher Torwarts hindurchzum 24:25 Schlussstand ins Tor.Im letzten Meisterschaftsspiel wollteder SCF unbedingt Punkten. Einerseitssollte dadurch die Chance an der Teilnahmezu den NLB-Aufstiegsspielengewahrt werden, andererseits wollteder SCF gegen jeden Meisterschaftsgegnerzu mindest einen Punkt in derlaufenden Saison gewonnen haben. Mitdem erkämpften Sieg und den hervorragenden3. Tabellenschlussrang könnendie Thurgauer auf eine sehr erfolgreiche1. Ligasaison zurückblicken.HC KZO Wetzikon – SC Frauenfeld24:25 (14:11)Wetzikon Walenbach, Zuschauer: 110Frauenfeld: Odermatt, A. Schäfli; Frei(6), Gruber, Hasanovic (2), Haussener(3), N. Hug (3), Keller, Mathis (5/3),Ries, Rohner (1), F. Schäfli (1), C.Tschirren (4).Abwesend: Fehr (überzählig), Ch. Hug(verletzt), Iacopetta (überzählig), Kunz(Militär), Sutter (privat abwesend) M.Tschirren (verletzt).Das ideale Freizeitvergnügen für die ganze FamilieDas gemütliche FamilienrestaurantFondue-Zyt???Bei uns zu jeder Jahreszeit!Ostern durchgehend geöffnet!Auf Ihren Besuch freut sich Familie MockFesthüttenstr. 24 8500 Frauenfeld052 721 97 96 Montag Ruhetagwww.minigolf-frauenfeld.chOchsen-Islikon.ch052 375 19 55feine OstermenuesLassen Sie sich verwöhnenTäglich geöffnetErnst OertliFrauenfelderstrasse 18548 Ellikon a. d. ThurTel. 052 375 14 71steinfels@steinfels-ellikon.chwww.steinfels-ellikon.ch• Karfreitag ganzer Tag offen 11.00–23.00 Uhr• Samstag16.00–23.00 Uhr• Sonntag16.00–23.00 Uhr• Ostermontag geschlossenWir freuen uns auf Ihren Besuch. Ernst Oertli und TeamFeines zuOSTERNAKTIONRindsbraten100gr nur 2.70Fr.SpeziellAppenzeller Gitzi, Schweizer Kaninchen &Lammfleisch, Côte de boeuf aus Muttertierhaltung.Schweinsfilet im Teig, Lachsschinkli,Wursteier, Pasteten & Terrinen,Hausgemachte Pastetlifüllung.Wir wünschen allen«Frohe Ostern»Dürfen wir Sie einladen auf eine komfortableCarfahrt, zum BeispielOstersonntag, 4. AprilDurch den BregenzerwaldAbfahrt 11.30 Uhr Fr. 42.–Ostermontag, 5. AprilFrühling am Thunersee inkl. Mittagessenin ThunAbfahrt 09.30 Uhr Fr. 82.--Donnerstag, 8. AprilDurch den Schwarzwald zur Tannenmühle12.00 Uhr Fr. 42.–Fahrten zum Europapark Rust:am Do, 8. / Di, 13. / Fr, 16. April sowie Fr, 14. /Di, 18. und Fr, 21. Mai7.00 Weinfelden / 7.30 FrauenfeldFahrten zum Markt in Luino:am Mittwoch 14. April, 19. Mai und 23. Juni6.00 Frauenfeld / 6.30 WeinfeldenZum Legoland in Günzburg:am Do, 15. April und Mo, 17. Mai7.30 Frauenfeld / 8.00 Weinfelden / 08.15 AmriswilWir freuen uns auf Ihren Anruf!Telefon 052 722 13 44, 8501 FrauenfeldHohenzornstrasse 824 StundenFrischblumenvom AutomatAuch über Ostern!Noten Fr. 10.–/20.–C. Gantenbein8505 DettighofenTelefon079 317 37 70FRÜHLINGSERWACHENmit feinen SpargelgerichtenHotel BlumensteinHeidi + BrunoSennhauser8525 Wilen-NeunfornTel. 052 740 22 57www.besebeiz-wilen.chSaison-Eröffnung3. April, 11.00 UhrOstersonntag mit EiertütschenOstermontag geöffnetnur bei schönem WetterAuf Ihren Besuch freuen sichHeidi und Bruno SennhauserKarfreitag ab 11 UhrFisch-Chnusperliab Osternwieder normal offenDonnerstag + letzter Sonntagim Monat geschlossenStettfurt. Tel. 052 376 11 68Wir sind aus den Ferien zurück.Normale Öffnungszeitenüber Ostern, Ostermontaggeschlossen.Wir wünschen allenfrohe Ostern und freuen unsauf Ihren Besuch.Fam. H. Oertle und PersonalGesucht:Aushilfs-Serviertochter (Teilzeit)www.restaurantfreudenberg.chAm Bahnhofplatz8500 FrauenfeldTel. 052 721 47 28Aktuell: FrühlingsblumenGeschenk-GutscheineBlumenschalenSämereienDüngerGemüsesetzlingefreie Besichtigung währendden ÖffnungszeitenUnsere Selbstbedienung in Matzingen ist über dieOstertage geöffnetküng floralandblumen + floristikmatzingenvis-à-vis Bahnhof, Tel. 052 376 15 767 Tg./24 Std. SelbstbedienungZustellservicefloralandküng gärtnereithundorfMatzingerstrasse Tel. 052 376 33 21Gratis-Parkplätze vor der GärtnereiSchönesFrühlingsangebotHornveilchen + Denketli10er-Set nur Fr. 7.70Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12/13.30–18.30 Uhr, Sa 8–12/13.30–16 Uhrwww.meiko.chDas freut sogar Ihren Hund:Einladung zum OsterapéroSamstag, 3. April 2010 in Ihrer Meiko-Filiale.Stossen Sie mit uns an und profitieren Sie denganzen Tag von einem 10%-Oster-Rabatt.Für zusätzlichen Spass beim «Eiertütschen»ist ebenfalls gesorgt.Meiko Heimtierbedarf AG,Schaffhauserstr. 74, 8501 FrauenfeldVillmergen AG | Aarau AG | Beringen SHBurgdorf BE | Murten FRVaulruz FR | Zizers GRFrühlingswochenmit Gitzi undLammgerichtenvom 15. März bis 11. April 2010Regional schmeckts besserRestaurant Stählibuck8500 Frauenfeld, Tel. 052 721 27 13BlumensträusseOrchideen etc.Jeweils Samstag ab 9.00 bis 16.00 Uhr mit BedienungEgli übernimmt Amt fürStadtentwicklung und StandortförderungDas Präsidialamt der Stadt Frauenfeldwird neu organisiert und per1. Mai 2010 in Amt für Stadtentwicklungund Standortförderungumbenannt. Amtsleiter wird HeinzEgli, der jetzige Stadtplaner.svf. Die Neuorganisation des Präsidialamtserfolgt im Zusammenhang mitdem Ausscheiden des langjährigenAmtsinhabers Hans Brunschweiler, derper Ende April 2010 in den Ruhestandtritt. Im Präsidialamt sind heute dieunterschiedlichsten Bereiche zusammengefasst, darunter beispielsweiseauch der Öffentliche Verkehr und dieKulturförderung.Per 1. Mai 2010 wird dieses Präsidialamtin die beiden Bereiche Kulturförderungund Wirtschaftsförderung aufgeteilt.Damit verbunden wird die jetzige,direkt dem Stadtammann unterstellteDienststelle «Stadtentwicklungund Regionalplanung» zusammen mitden Bereichen Wirtschaftsförderungund Stadtbusverwaltungin einemneuen Amt für«Stadtentwicklungund Standortförderung»zusammengeführt. Die Leitung dieses Amtes wirdder jetzige Stadtplaner, Heinz Egli,übernehmen.Den Bereich Kulturförderung wird derStadtammann neu als direkt ihm unterstellteDienststelle führen. Damit wirdinsbesondere auch die Bedeutung unterstrichen,die den kulturellen Belangenseitens der Stadtbehörde beigemessenwird. Die Evaluationsphase für denStelleninhaber der Kulturförderung istnoch nicht abgeschlossen.Junges Theater Thurgau –4. StaffelWeitere Infos zu den Angeboten desJungen Theater Thurgau finden sich aufwww.jungestheaterthurgau.ch. Für Anmeldungenund Auskünfte steht KatrinSauter, Theaterschaffende, persönlichzur Verfügung: Telefon 078 674 10 69,theater@katrinsauter.ch.Im Jahr 2010 sieht das Angebot desJungen Theater Thurgau wie folgtaus:JTTG_Werkstatt_U18: für 13 bis 18Jährige, Start am 27. Mai 2010, Anmeldeschluss14. Mai 2010. Vorkenntnissesind keine nötig.JTTG_Werkstatt_U20: für 15 bis 20Jährige, Start am 6. September 2010,Verführerisches Elsass imTertianum FriedauJTTG_Theaterproduktion_4: für 15-20 Jährige, Start Ende November 2010,Aufführungen Frühling 2011. Voraussetzungfür die Teilnahme: Teilnahmean einer JTTG_Werkstatt oder andereTheatererfahrungen.Anmeldeschluss 23. August 2010. Voraussetzung:Teilnahme an einer JTTG_Werkstatt_U18 oder andere Theatererfahrungen.Mit riesigem Erfolg führte am Freitagdas Friedau-Team mitten nach Frankreich:in die Küchen und Keller desElsass. Präsentiert wurden drei opulenteGänge, welche die Gourmets begeisterten.Bereits das Vorspeisen-Buffet (s. Bilder) liess die Herzen hochschlagen, und man musste sich Zurückhaltungauferlegen, denn bald folgte derdelikate Hauptgang. Der lukullischeAbend klang mit einem reichhaltigen,süssen Dessertbuffet aus. Selbstverständlichfehlten auch die adäquatenWeine nicht!Das weitere Reiseprogramm sieht folgendermassenaus:28. Mai: Griechenland mit dem Zauberdes Südens, 27. August: Bella Italiamit allen Variationen des dolce vita,29. Oktober: Schweizer Metzgete,urchig und echt.Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert!v.l.n.r. Natalie Kramer, Nena Jazo, Denis Schierer, Yvonne Oberhänsli, Stefania Peluso,Stefano Lusi, Deborah Baumann, Santhini Paramalingam


8 1. April 2010 | Frauenfelder WocheFrühjahrsmesse TG 10: «Figugegl»«Früejohrsmäss isch guet und git ägueti Luune»: Der Beweis? Sehen Sieeinmal unsere Fotos an! Flanierenderweiseentdeckten die Besucher nicht nurDinge, die sie kaufen konnten, und allerleidelikates Essbares, nicht nur einenschönen Schoppen Bier und attraktiveSchwinger, sie entdeckten und begegnetenauch fortlaufend gutgelauntenZeitgenossen. Die TG 10 in Frauenfeldentpuppte sich wiederum als gemütlicherDorfplatz, wo man stehenbliebund sich fröhlich austauschte, bevorman weiterflanierte. Der Sturm rütteltezeitweilig an den Zeltplanen, aber drinnenwars warm, gemütlich und anregend.In allen Teilen prächtig gelungen.Weiter so.Eröffnungsakt TG 10Am Eröffnungstag der Thurgauer Frühjahrsmesse feierte Nationalrätin Edith Graf-Litscher Geburtstag.BaumeisterverbandSVPInteressiert lauschen die Gäste der Eröffnungsansprachevon Regierungsrätin MonikaKnill.Der Generalsekretär Hans Schärer mitseiner Mitarbeiterin Corinne Schmid.Die Gäste der Eröffnung der Thurgauer Frühjahrsmesseerhielten einen ersten Eindruckvom Eidgenössischen Schwingfest.Urs Schneider (OK-Präsident EidgenössischesSchwingfest) mit RegierungsrätinMonika Knill, Richard Peter (OK-Vizepräsident)und Hans Schärer (v. l.).Schreinerei FehlmannBilderbogenDie prominenten Gäste auf dem Messerundgang.Eventabend M. Stieger AGAuch dieses Jahr hat zum Auftakt derThurgauer Frühjahrsmesse wieder einEventabend stattgefunden, bei welchemdie M. Stieger AG ihre Partner, Kundenund Lieferanten zum gemütlichen Beisammenseineingeladen hat.Mit vielen positiven Reaktionen undKomplimenten für den erstellten Gartenendete schliesslich dieser Abend – DemBeginn der Frühjahrsmesse stand nichtsmehr im Wege!Nach einem Begrüssungsapéro folgtedie Rede von Markus Stieger, inwelcher das Konzept «TraditionelleAspekte – Moderne Konzepte» erklärtund allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeitund das Vertrauen gedanktwurde, welches der Firma entgegengebracht wird.Auch die Lehrlinge Fabian Fries, CindyThalmann und Roman Stalder, welchedie Hauptbeteiligten bei der Ausführungwaren, erhielten einen besonderenDank.Im Zeichen des Schwing- und ÄlplerfestsViva figurstudioMarkus Stieger (rechts)Max aeschbacher AG


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 9Bildungszentrum für Technik Frauenfeld - WeiterbildungDie neuen Kurse sind da! Jetzt anmelden...Wir sind mit einem grossen und spannenden Weiterbildungsangebot für Sie da. Schauen Sie mal rein unter www.bzt-weiterbildung.ch. Hier eine kleine Auswahl:TechnikPraxiskurse erneuerbare EnergienDie Zukunft gehört den erneuerbarenEnergien. Die zur Neige gehendenfossilen Energiereserven und diedamit verbundenen hohen Energiepreise,die Herausforderungen desKlimawandels und die sehr starkeAuslandabhängigkeit unserer Energieversorgungrücken die erneuerbarenEnergien zunehmend ins Zentrumdes Interesses. Wir bieten Ihnen indrei Kursen Hintergrundwissen undpraktische Übungen zu den ThemenSonnen-, Biomassen-, Wind- undWasserenergie an.Der richtige Umgang mit Kundenfür ServicemonteureAls Servicemonteur ist es wichtig,dass man sich kundenorientiert verhält.Dieses Seminar zeigt, auf wasSie beim ersten Kundenkontakt achtenmüssen, wie Sie sich als Servicemonteurkorrekt verhalten und wieSie einen erfolgreichen Umgang mitKunden pflegen.Das Seminar ist sehr praxisnah aufgebautdamit Sie für den Berufsalltagoptimal profitieren können.InformatikECDL ModuleIn der heutigen Zeit werden oft Nachweiseder Informatikkenntnisse verlangt.Mit den ECDL-Modulen bietenwir Ihnen die Möglichkeit, dieseNachweise zu erwerben.Einstieg ins Internet für Seniorinnenund SeniorenNiemand ist zu alt für das Internet.Dieser Kurs richtet sich an Seniorinnenund Senioren, die froh sind umeine Unterstützung beim Einstieg insInternet und dessen sinnvoller Nutzung.SuchmaschinenoptimierungIn diesem Kurserhalten Sie einengrundlegenden Einblick in die Funktionsweisevon Suchmaschinen, sowieTipps und Rezepte, wie Sie das Rankingin Google beeinflussen können.Internet-Technologie von A bis Z:Der PraxiskursDieser umfassende Kurs bietet Einblickin die Funktionsweise von Netzwerkenund Webtechnologien undbietet Anhand von vielen praktischenBeispielen die Möglichkeit die Theoriein die Praxis umzusetzen. Sie erstellenunter anderem ein eigenesWebradio-Projekt und machen Bekanntschaftmit dem Einrichten eineseigenen Netzwerks.Digitale Fotographie & AdobeLightroomHobbyfotografen bekommen in diesemKurs Hintergrundwissen zurTechnologie und Funktionsweise derdigitalen Fotographie. Anschliessendwerden verschiedene Themen angesprochenund umgesetzt, wie etwadie Nachbearbeitung und Entwicklungvon Fotos, sowie deren Organisationund Präsentation .Information und Anmeldung unter:www.bzt-weiterbildung.chFührung und ManagementDas BZT bietet eine grosse Auswahl anSeminarmöglichkeiten, um sich in verschiedenenBereichen weiter zu entwickeln.Mit den vielfältigen Angebotenan Seminaren können Sie Ihre Führungs-und Sozialkompetenzen verbessern.Die Anforderungen an die persönlichenKompetenzen steigen laufend.Weiterbildung ist daher ein Muss. ImAngebot stehen Themen wie Finanzplanungfür KMUs, KommunikationsundKonfliktlösungskurse, Umgangmit schwierigenKunden, Verkauf,Projektmanagementund vieleandere mehr.Projektmanagement:Innovation pur! Projekte erfolgreichlancieren und leiten.Mit jedem Projekt sind Innovationssprünge,aber auch Risiken, verbunden,welche man mit einem systematisch-methodischenVorgehen – demProjektmanagement – versucht, beherrschbarzu machen. Das Bildungszentrumfür Technik hat aus diesemGrund ein zweitägiges Seminar konzipiert.Nach diesem Seminar sind Siein der Lage, Projekte zu initialisierenund zu leiten. Sie können verschiedeneMethoden und Techniken zur Führungeines Projekts anwenden. DasSeminar ist praxisnah aufgebaut.Verkaufen mit Lust statt FrustDie Teilnehmerinnen und Teilnehmerdieses Kurses lernen die Erfolgsfaktorenim Verkauf und den Aufbau undAblauf von telefonischen und persönlichenVerkaufsgesprächen kennen,können Kundenbedürfnisse erfragenund lernen, sich der eigenen Wirkungbewusst zu werden.Budgetierung und Finanzplanungfür KMUsDie Teilnehmerinnen und Teilnehmerlernen den Aufbau einer professionellenBudget- und Finanzplanungkennen. Damit können sie sich eineneigenen Finanzplan mit Liquiditätsplanerstellen und ihre Chancen undRisiken besser abschätzen.SprachenHeute sind im Beruf oft vertiefteSprachkenntnisse Voraussetzung, umsich weiterentwickeln zu können. WolltenSie schon lange Ihre Fremdsprachenkenntnisseverbessern oder fürIhre nächsten Ferien eine Sprache neuerlernen? Wir bieten in Englisch, Spanisch,Italienisch und Russisch verschiedeneNiveaus an, damit Sie sich, sowohlim privaten, wie auch im beruflichenUmfeld, eine gute Grundlage schaffenkönnen.Firmeninterne Kurse und SeminareWollten Sie schon lange eine Weiterbildung für sich und Ihre Mitarbeiter organisieren?Das BZT als Dienstleistungsbetrieb übernimmt die ganze Organisation fürSie. 97,5 Prozent aller Betriebe in der Schweiz sind Klein- und Kleinstunternehmen.Die meisten haben keine eigene Weiterbildungsabteilung, die sich um das Könnenund die Weiterbildung der Mitarbeiter kümmert. Hier springt das BZT in die Lücke:Es organisiert Weiterbildung ganz nach den Wünschen der Unternehmen. Die Betriebesind damit entlastet und trotzdem bleiben die Mitarbeiter fachlich am Ball.Wenn Sie eine Weiterbildung brauchen, melden Sie sich jetzt beim BZT!Englisch: Morgenkurs für FrauenDieser Kurs richtet sich an Frauen, dieschon einmal etwas Englisch gelernthaben, ihre Kenntnisse aber wiederauffrischen und vertiefen wollen. Willkommensind auch Mütter, die ihreEnglischkenntnisse verbessern wollen,um so ihre Kinder beim Englisch Lernenbesser unterstützen zu können.Englisch: English and AmericanPlaysAlle Theaterinteressierten von 16 bis96 (oder älter), die gleichzeitig anihren Englischkenntnissen arbeitenwollen, lesen, kommentieren, interpretierenund diskutieren in diesemKurs verschiedene Theaterstücke (mitInszenierung einiger Ausschnitte).Wenn möglich und passend werdenenglischsprachige Theateraufführungenbesucht.Englisch: Technical EnglishIn diesem Kurzkurs geht es um eineAuffrischung und Erweiterung desWortschatzes im mechanischen, elektronischenund geschäftlichen Bereich.Spanisch: Morgenkurs für FrauenAuch in der spanischen Spracheführen wir in diesem Semester einenMorgenkurs für Anfängerinnen.Schnuppern Sie mal rein....und viele weitere Kurse.Bildungszentrum für TechnikKurzenerchingerstrasse 88500 Frauenfeld052 724 12 13weiterbildung@bzt.tg.chwww.bzt-weiterbildung.chEP: HabersaatAm Samstag stieg in Frauenfeld einFrühlingsfest der besonderen Art:Das Elektrofachgeschäft Habersaatam Bankplatz wird neuEP:Habersaat. Grund genug, mitKunden, Gästen und Mitarbeitendenauf eine viel versprechende Zukunftanzustossen.ElectronicPartner (EP) ist eine europäischeVerbundgruppe von selbständigenund unabhängigen Fachhändlern fürUnterhaltungselektronik, Telekommunikation,Multimedia und Haushaltgeräte.In der Schweiz gehören rund 100Elektrofachgeschäfte zu EP, die alleeiniges gemeinsam haben: ein grossesSortiment, attraktive Preise und erstklassigenService.EP:Habersaat Bankplatz 4, 8500Frauenfeld. T 052 728 98 98Gefeiert wurde dreifach: Am Samstag im Geschäft an der Freiestrasse, sowie an der Frühjahrsmesse2010 mit Apéro für geladene Gäste und während vier Tagen mit dem Messepublikum!


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 11Grosse Nachfrage nach gutemSchlaf bei Geuggisv.l. Erich, Philipp und Marcel GeuggisDie freien Plätze für den Vortrag zumThema «Wie finde ich das richtigeBett für mich?», den Philipp Geuggisam Montag, 29. März 2010 hielt, warenschnell weg. Über 20 Interessiertewollten vom zertifizierten Schlaf- undLiegeberater mehr über den gutenSchlaf erfahren. In einem kurzweiligenVortrag erläuterte Geuggis, worauf esbeim Bettenkauf ankommt. «Wichtigist, dass Sie als Person und Ihr Körperim Mittelpunkt stehen und nichtdas Produkt.» stellte Geuggis klar. Erzeigte auch auf, wie bei der Firma GeuggisAG in Frauenfeld die individuelleSchlaf-Situation und die Beschwerdenjedes einzelnen Kunden analysiert undmassgeschneiderte Lösungen gefundenwerden. So stehen allfällige ärztlicheDiagnosen und die persönlichen Körpermassewie Schulter-, Taillen- undHüftbreite im Zentrum jeder Beratung.Die anschliessende Fragerunde wurderege genutzt und die persönlichen Fragendes Publikums wurden von PhilippGeuggis kompetent beantwortet. Eszeigte sich einmal mehr, dass guterSchlaf keine Selbstverständlichkeit istund dass viele nach einer Lösung dafürsuchen.«Manchmal würden die Leute besserzuerst ein passendes Bett kaufen,anstatt sich jahrelang von Arzt zuArzt zu quälen» empfiehlt Geuggis.Er könne natürlich nicht die Arbeit einesArztes oder Physiotherapeuten ersetzen,aber eine schlechte Liegeposition jedeNacht könne die Bemühungen der Medizinerauch schnell zunichte machen.Allen Kundinnen und Kunden, die denVortrag verpasst haben oder keinenPlatz mehr erhielten, stehen Erich, Philippund Marcel Geuggis gerne kostenlosund unverbindlich für die Beantwortungpersönlicher Fragen zum ThemaSchlafen und Liegen bereit. Vielleichtgehören auch Sie bald zu den Glücklichen,die am Morgen erholt ausihrem Bett aufstehen.Mengeu in Elgg eröffnet denSommerGartenmöbel, Accessoires, WhirlpoolsAuf drei Etagen und 1000 m 2 Ausstellungsflächezeigt Mengeu Elgg edleWunderschöne Gartenmöbel vom Feinsten– unnachahmlich!Klassiker und neuestes Design aus denverschiedensten Materialien – bequem,formschön, wetterfest.Das Mengeu-Team freut sich auf IhrenBesuch.Tom Tailor Store, Grabenstrasse 1WohnungsmarktZu vermieten renovierte 3-Zimmer-Woh nung in Frauenfeld mit Balkon:Modern, gehobener Innenausbau mit Keramik­ und Laminatböden. Bevorzug te,zentrale Wohnlage mit viel Umschwung,kein Durchgangsverkehr.Mietzins: Fr. 1195.– SFr. exkl. NK.Verfügbar ab sofort o. n. Vereinbarung.Anfragen 08.00 bis 17.30 Uhr unter:052 213 86 60Homburg, 6.5-Zi.-DEFH / CHF 495’000Sonnige ruhige Lage im Grünen, Cheminée2 Tiefgaragenplätze, 2 Bäder, Wfl. 200m2dreamcasa.ch Tel. 052 721 85 50Zu vermieten in MatzingenErstbezug, Areal Mühle Matzingen,luxuriöse und moderne Wohnung anaussergewöhnlicher Wohnlageam Mühleweg 2a:6.5-Zi-Maisonette-Wohnung169.1 m 2hell, grosszügige und moderne Ausstattung,Parkettböden, eigene Waschmaschineund Tumbler, grosse Terrasse (35.8 m 2 ),offene / individuelle Küche, Einbauschränke,grosses Entrée mit Garderobe, separates WCmit Bad, Dachausbau mit LukarnenCHF 2’860.– /Mt. inkl. NebenkostenEigene Garage inkl. Parkplatz für CHF 120.–per 1.5.2010 oder nach VereinbarungFür Auskünfte Telefon 052 723 61 30Herr Breu / Frau GublerE-Mail buchhaltung@boni.choder www.muehlematzingen.chZu vermieten per 8. Mai 2010in Rosenhuben 44, Frauenfeld3.5-Zi.-Dachwohnung, 122 m 2MZ Fr. 1440.– inkl. NKInfos unter: 052 721 03 21oder annetterudolf@sunrise.chIn Frauenfeld zu vermietenBüro / PraxisraumBahnhofplatz 76 AFr. 420.– inkl. NKTelefon 079 420 75 87Familie sucht in der Region Frauenfeld,Haus oder Bauland(auch älteres Objekt) in kinderfreundlicherUmgebung. Ab 5½ Zimmer,Kindergarten und Schule gut erreichbar.Angebote an: 052 770 00 50 oderdoebeli@swissonline.chFrauenfeld: Am Samstag feierte TomTailor Store, Grabenstrasse 1, Geburtstag.Top-modische, günstige, raffiniertgeschnittene Bekleidungen fandenKundschaft! Der Laden platzte zeitweiligschier aus den Nähten.Der Tom Tailor Store befindet sich anattraktiver Passantenlage beim Scharfeck/ Postkreisel an der Rheinstrasse.Der Besuch lohnt sich!Zu vermieten in MatzingenAreal Mühle Matzingen, luxuriöseund moderne Wohnung anaussergewöhnlicher Wohnlagean der alten Poststrasse 25:4.5-Zimmer-Wohnung103 m 2Küche Wohnzimmer mit eingebauter Bareigene Waschmaschine und Tumbler, Badmit Dusche / Badewanne und separatem WCAbstellraum, Balkon 10.7 m 2Fr. 1748.– /Mt. inkl. NebenkostenTiefgaragenplatz Fr. 110.–per 1.7.2010 oder nach VereinbarungFür Auskünfte Telefon 052 723 61 30Herr Breu / Frau GublerE-Mail buchhaltung@boni.ch oderwww.muehlematzingen.chZu vermieten inAadorfper 1. April 2010 oder nach Vereinbarunggrosszügige, schöne und neuere3 1 /2 Zimmer-Wohnung mit BalkonFr. 1’550.- inklusive allen Nebenkosten4 1 /2 Zimmer-Wohnung mit BalkonFr. 1’650.- inklusive allen NebenkostenBesichtigung:Nach telefonischer VereinbarungTel. 052 365 33 50 oder Verwaltung,Tel. 044 322 97 06 (09.00 - 19.00 h)In Müllheim zu vermietenStudio, Praxis, Büroca. 10 m 2 , WC / DU, eigener EingangFr. 310.– inkl. NKTelefon 052 730 02 34Zu vermietenBahnhofstrasse 22, Weinfelden TG per sofort odernach VereinbarungBüro-/Praxisräumlichkeitenim EG, ca. 100 m 2Miete pro Monat SFR. 1‘750.– excl. NKHZ SFr. 225.–Grosszügiges Entree, 2 Büros, 1 Sitzungszimmer,Teeküche, eigene WC‘s Damen und HerrengetrenntBilder unter www.immomarktschweiz.chImmocode 4KDDKontaktperson für Besichtigungen:Rolf Knecht 078 622 03 63 oderGadient Immobilien-Beratung, Dorfplatz 6,6330 Cham, Telefon 079 742 71 31,e-mail: roland.gadient@bluemail.chZu vermieten in MatzingenAreal Mühle Matzingen, neu renovierteWohnung mit aussergewöhnlicherRaumaufteilung und speziellem Ambientean der alten Poststrasse 21:4.5-Zimmer-Wohnungca. 120 m 2grosszügiges Wohnzimmer mit offener Küche,ausgebauter Dachstock ca. 40 m 2 und BalkonFr. 1758.– /Mt. inkl. NebenkostenTiefgaragenplatz Fr. 110.–per 1.5.2010 oder nach VereinbarungFür Auskünfte Telefon 052 723 61 30Herr Breu / Frau GublerE-Mail buchhaltung@boni.ch oderwww.muehlematzingen.chPeter KuhnBlick in den Tom Tailor StoreZu vermieten 2 renovierte 3-Zimmer-Dachwohnungen in Frauenfeld:Modern, gehobener Innenausbau mit Keramik­ und Laminatböden. Bevorzug te,zentrale Wohnlage mit viel Umschwung,kein Durchgangsverkehr.Mietzins: Fr. 1115.– und 1285 SFr. exkl. NK.Verfügbar ab sofort o. n. Vereinbarung.Anfragen 08.00 bis 17.30 Uhr unter:052 213 86 60Zu vermieten an ruhiger Lagein Felben-Wellhausen persofort oder nach Vereinbarungherzige1-Zimmer-Wohnungim 1. Stock mit Küche,Dusche/WC und PlattenbodenFr. 450.– plus ca. 50 Fr. NKWeitere Infos: 052 746 14 42 Suche in Frauenfeld4½, evtl. 5½-Zimmer-Eigentumswohnungmit LiftTelefon 052 761 18 36In Felben zu vermietenHobbyraum (ca. 10 m 2 )Fr. 140.– inkl. NK / PTelefon 052 721 21 70Zu vermieten inFrauenfeldper 1. April 2010 oder nach Vereinbarung3 1 /2 Zimmer-Wohnung mit BalkonFr. 1'380.- inklusive allen Nebenkosten4 1 /2 Zimmer-Wohnung mit BalkonFr. 1'480.- inklusive allen NebenkostenWohnzimmer, Esszimmer und Küche Steinböden.Sehr gepflegte Wohnungen, mit Lift, Bushaltestelle vordem Hause.Besichtigung: Nach telefonischer Vereinbarungmit Frau Mai, Wannenfeldstrasse 89,Tel. 052 720 39 54 oder Natel 079 297 75 09oder Verwaltung 044 322 97 06 (09.00 - 19.00 h)


12 1. April 2010 | Frauenfelder WocheWir realisierenIhre Pläne!FLACHDACH SANIERENUND PROFITIEREN!Sparen auch Sie mit dem «Förderbeitrag des Bundes» biszu 30% der effektiven Sanierungskosten Ihres Flachdachs.Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und unterstützenSie bei allen Formalitäten.GrobGrob Schreinerei AGSchaffhauserstrasse 1158500 FrauenfeldTelefon 052 720 79 50Telefax 052 720 78 68www.grob-schreinerei.chJosef Frefel GmbHOberdorfstrasse 1CH-9508 WeingartenMobile +41 (0)79 300 75 92Flachdach- und Fassadenbau/BauspenglereiTel. +41 (0)52 376 25 54Fax +41 (0)52 376 27 25info@frefel-bau.chwww.frefel-bau.ch– sämtliche Schreinerarbeiten, Reparaturen – sämtliches Zubehör– Kücheneinrichtungen – Ausstellungsraum mit Saunas– CNC-Bearbeitungen – Saunas in allen VariationenOel- und GasbrennerHeizungenSolaranlagenWärmepumpenLüftungenHans Keller Energietechnik GmbHUlmenstrasse 768502 FrauenfeldWir vereinen Theorie und Praxis!IngenieurbüroEnergieberatungServiceVerkaufBetriebsoptimierung HLKinfo@hanskeller.chwww.hanskeller.chTel. 052 720 81 60• Umbauten• Neubauten• KundenarbeitenSandro + Conny HartmannHauptstrasse 20c Tel. 052 745 28 038526 Oberneunforn Natel 079 341 59 548556 Illhart Tel. 052 763 18 02www.th-engeler.ch Fax 052 763 35 12


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 13Dies und dasAchtung KameraGreuterhof präsentiert neurenovierten SaalVor der Jahresversammlung des VereinsGreuterhof Islikon hatten dieInteressierten Gelegenheit, den renoviertenSaal im Obergeschoss desGreuterhofs zu besichtigen. Die Renovationwurde dank einer grosszügigenSpende der Regula-und-Fredy-Lienhart-Stiftungmöglich.Am 8. April findet im Greuterhof dieVeranstaltung «in flagranti» und am1. Mai das Greuterhoffest statt. (tos)Häberli. Für Bang & OlufsenWil: Bronschhoferstrasse 46 071 913 80 40St.Gallen: Zürcherstrasse 53 071 278 81 11Frauenfeld-Ost: Zürcherstrasse 282 052 721 76 21www.haeberlitv.chWerk von Christoph Hösli am Sämannsbrunnen.4000 Tickets fürsEidge nössi sche Schwing- undÄlplerfest 2010Andreas Jäger, Martina Pfeiffer, alt Regierungsrat Hans Peter Ruprecht und Koni Burgermeister(v. l.) bei der Begrüssung.Die Vereinsmitglieder geniessen den Apéro.Versprochen!Mit Stolz präsentiert Koni Burgermeisterden frisch renovierten Saal, der noch keinenoffiziellen Namen trägt.SA, 3.4.10, MELONMOON live inconcertFrom Rock-City Biel/Bienne: SüffigerPop’n’Roll mit Ausschlägen in RichtungIndie und Folkrock der vier gutaussehendenSeeländer von Melonmoon.Denn zuerst kommt die Liebe,dann die Heirat und am Schluss Melonmoon.Ein Hörerlebnis, das Spassmacht.www.melonmoontheband.comKonzert ab 21.30h. Eintritt: Fr. 12.–Zitat@ KulturraumKAFFZürcherstrasse 185Frauenfeldwww.kaff.chNudismus ist Sauna ohneDampf.Ralph BollerOstertanz in HörhausenParty in der Nacht auf Ostermontag– Neu mit Ü 30-BarSchwingfans dürfen sich freuen: Am1. April 2010 um punkt 08.00 Uhrstartet der Vorverkauf für die verbleibenden4000 Tickets für das EidgenössischeSchwing- und Älplerfest,das vom 20. bis am 22. August 2010in Frauenfeld stattfindet. Nachdemschon grössere Kontingente über dieSchwingerverbände vertrieben wurden,gelangen nun noch Arena-Ticketsüber www.ticketportal.ch sowiediverse weitere Verkaufsstellen(SBB Bahnhöfe, Manor) in den Verkauf.Vom 20. – 22. August 2010 findet inFrauenfeld das Eidgenössische SchwingundÄlplerfest statt. Ein einmaligesErlebnis für Sport-, Kultur und Festbegeisterte.Am 1. April 2010 punkt 08.00 Uhrstartet der Verkauf über Ticketportalund diverse weitere Verkaufsstellen(SBB Bahnhöfe, Manor). Die AnzahlTickets sind beschränkt und leider werdennicht alle, die gerne ein Ticket fürdie Thurgau Arena möchten, auch eineserhalten. Das Organisationskomiteebietet daher Alternativen an.ESAF Besuch lohnt sich auch ohneArena TicketIn Frauenfeld wird ein riesiges Fest arealaufgebaut, auf dem die erwarteten200 000 Zuschauerinnen und Zuschauerfür eine einzigartige Atmosphäresorgen werden. Auf Grossleinwändenund einer Vielzahl von Bildschirmenwird das Schwingen direkt übertragen.So kann der Schwingsport in den Festzeltenund im Freien, inmitten dergrossartigen Feststimmung, hautnahmitverfolgt werden.Allein schon das Festgelände mit denzahlreichen Festwirtschaften, demgrossen Unterhaltungsprogramm, derSchwingerallee, dem Königs- und denKantonszelten, der riesigen Bar, demSponsorendorf und vielem mehr sindeinen Besuch wert.Einmaliger BesucherparcoursErstmals an einem EidgenössischenSchwing- und Älplerfest wird ein vierstündiger,geführter Besucherparcoursangeboten.Die Teilnahme kostet CHF 60.– proPerson und beinhaltet einen Aufenthaltauf der Besucherplattform mit Blickin die Thurgau Arena, einen Rundgangdurchs Gabenzelt, Besuche der Wettkämpfeim Hornussen und Stein -stossen und eine Mahlzeit. Innertkurzer Zeit sieht man Alles und erfährtviel über den Schwingsport und denganzen Anlass. Weitere Informationensind auf www.frauenfeld2010.ch ersichtlich.Der Frühling hält Einzug! Beim «Scharfen Eck» sitzt man bereits im Freien.Paloma & Band und Sterling(bm)Paloma, ist alsSängerin über dieLandesgrenzen hinausbekannt undbeliebt, als WerbebotschafterinfürWeltmarken unterwegs,als Model heiss begehrt und alsModeratorin regelmässig vor grossemPublikum präsent. Der Begriff «Melodic-Power-Rock» charakterisiert am ehestenden Stil von STERLiNG. Das Live-Programm besteht aus Eigenkompositionen,mit denen sich die Gruppe alsGaranten von stimmungsvollenund mitreissenden Gigs bezeichnenkönnen... Paloma wird am Sonntag,16. Mai beim Festival «9andgo.ch Benefizkonzerte»auftreten, STERLiNG eröffnetdas Festival am Freitag, 14. Mai.Die begrenzte Anzahl Tickets sind erhältlichbeim Rest. 5 in Frauenfeld undRest. Krone in Pfyn, sowie bei denRaiffeisenbanken Pfyn und Homburg.«An Ostern ist nirgends etwas los!» –Diese Aussage wird jedes Jahr vonNeuem widerlegt, denn bereits zum18. Mal findet in der Nacht aufOstermontag in der Turnhalle Hörhausender legendäre Ostertanz statt.Am Ostersonntag, 4. April 2010 um23.00 Uhr öffnet die Turnhalle Hörhausenihre Türen und verwandelt sichbis in den frühen Morgen zur Partyhöhle.Für eine unvergessliche Stimmungsorgt DJ SAM (Schneebar Hörhausen)mit Partymusik, Rock und Charts. DiverseBars laden ein um sich den einenoder andern Drink zu gönnen oder einfachein kühles Cola zu geniessen. Füreinen ausreichenden Jugendschutz wirdgesorgt, eingelassen wird nur wer 18Jahre oder älter ist.Diesjährige Neuheiten sind eine Ü30-Bar mit DJ Urbi (Zutritt ab Alter 30)und eine Raucher-Bar in einem Zelt imAussenbereich.Wer am Ostersonntag nach der Frühlings-Grillpartyoder einem Fernsehabendnoch nicht müde ist – auf nachHörhausen!Der Turnverein und DamenturnvereinHörhausen freut sich auf ein gelungenesFest.Mehr Infos gibt’sauf www.ostertanz.ch.Stefan Burkhalter, der Thurgauer KronfavoritFrauenfeld: Letzte Woche sind gestorben22. März bis 26. März 2010:Am 22. März: Fischer Ernst von Meisterschwanden AG, Jg. 1920, verheiratet,wohnhaft an der Junkholzstrasse 30.Am 22. März: Hugentobler Ernst von Amlikon TG, Jg. 1918, geschieden,wohnhaft gewesen in Frauenfeld, mit Aufenthalt im Altersheim Aaheim inAadorf.Am 23. März: Bertschinger-Meier Ruth von Fischenthal ZH und KaistenAG, Jg. 1926, verwitwet, wohnhaft gewesen an der Sonnenhofstrasse 49.Am 23. März: Thalmann Hermann Anton von Sirnach TG, Jg. 1924, verheiratet,wohnhaft gewesen an der Hofwiesenstrasse 8.Am 24. März: Sterki-Bachmann Jutta von Günsberg SO und Dietlikon ZH,Jg. 1956, verheiratet, wohnhaft gewesen an der Algisserstrasse 22.Am 26. März: Bolli Trudi con Berlingen SH, Jg. 1927, ledig, wohnhaft gewesenam Schrenzenweg 5.


14 1. April 2010 | Frauenfelder Woche«Lunik» – die dunkle Seite desMondesRund 500 Personen fasst der Eisenwerk-Saal, sofern alle in Tuchfühlung zueinanderstehen – so viele Personen liessen sich am Freitag vom Lunik-Konzertbegeistern. Ozeanische Gefühle!2. Frauenjassturnier im«Engel»AutomarktGarage D. Müller AG, PfynDie grosse Frühlingsausstellung amWochenende lockte viele Interessiertein die Opel-Garage Müller in Pfyn, undgern blieb man auch in der Festwirtschaftzum Verweilen. Unsere Bilderzeigen u.a. Ramona im Pack Yellow /Beast Corsa, ein individuell auftretendes,dynamisch antretendes Fahrzeug.Selbstverständlich begeistert auchdie übrige, bewährte Opel-Flotte. DerBesuch in der Garage D. Müller AG inPfyn lohnt sich unbedingt.Lunik-LeadsängerinAm Samstag haben wir zum zweitenMal ein reines Frauenjass-Turnier imRestaurant Engel durchgeführt. 20Frauen haben daran teilgenommen.Rangliste1. Blum Rosmarie, 3016; 2. GrubenmannMargrit, 2956; 3. Wüthrich Hanni, 2827; 4.Heini Josi, 2823; 5. Wiesmann Alice, 2809;6. Moser Katarina, 2785; 7. Keller Isabel,2772; 8. Aebi Elsbeth, 2703; 9. Kägi Lisa,2696; 10. Weber Emmi, 2656, 11. TraberJulia, 2589; 12 Mohr Dora, 2554; 13. GublerRösli, 2524; 14. Huber Andrea, 2524,15. Scheuber Vreni, 2517; 16. Huber Hanni,2515; 17. Grob Karin, 2436; 18. Guhl Heidi,2434; 19. Fölling Natalie, 2259; 20.Aeschimann Therese, 2168.In der FestwirtschaftKleiner MarktFortsetzung von Seite 2StellengesucheIch suche Arbeit als Putzfrau in Haushaltoder Büro, 3–4 Std. od. nach Absprache /078 820 05 86Portugiesische Frau sucht Putzstelle persofort / 052 720 85 22Ich suche Stelle als Teilzeit-Mechaniker oderMetall-Allrounder, auch auf Abruf / 079381 41 86Koch, CH, mit langjähriger Berufserfahrung,Raum Wil, Frauenfeld, Winterthur, Antrittnach Vereinbarung / 052 378 20 26TiereZu verkaufen, «Sacco»-Hundewagen (1-2Hunde) und Anhänger zum transportieren,VP: Fr. 1000.– / 052 366 48 18Vogelkäfig, L: 90, H: 42, B: 40, gebraucht, Fr.20.– / 052 720 85 34 ab 18 UhrRamona im Beast CorsaIm Chatzehüsli Horgebach warten immerwieder diverse Katzen auf ein liebevolles,neues Zuhause. Alle unsere Schützlingesind geimpft, entwurmt und dem Alterentsprechend kastriert. (Besichtigung nurgegen telefonische Voranmeldung) Telefon052 720 65 22Katze zum platzieren«Bonita» die schöne, ca. 1j. TricolorKätzin ist eine total aufgestellte und anhänglicheKatze, die für ihr Leben gerneschmust. Dadurch braucht Bonita sehr vielAufmerksamkeit und Zeit. Zu Kleinkindernist sie jedoch nicht geeignet, sie möchte wiederins Freie dürfen.Katzen entlaufen:Müllheim, Grüneck seit ca. 20.3. Tigerkater,kastr. 10j. «Tigerli» ist zutraulich.Frauenfeld, Schönenhofstr. am 24.3. weisseKätzin mit braun-schwarzem Schwanz,kastr. ca. 2 1/2j. Schwarz- braune Fleckenauch am Kopf, «Gina» ist gechipt mit derNr. 756098100426006.Katzen zugelaufen/ aufgefunden:Aadorf, Unterdorfstr. seit ca. Januar,grau-rötliche Tigerkätzin, leicht Schildpatt,ca. 1-2j. feingliedrig, eher zutraulich.Hunde zum platzieren:schwarzer Mischlingsrüde, (Labradorgrösse)kastr. ca. 1j. «Jacky» hat viel Energieund Flausen im Kopf, ist jedoch lernfähig.Er sucht einen liebevollen Lebensplatzbei Menschen mit guter Hundeerfahrung,die viel Zeit für ihn haben und bereit sind,lange und ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen.Nicht geeignet zu Kleinkindernund Katzen, mit Artgenossen hat Jacky keineProbleme, auch fährt er gerne im Automit. Bei Menschen die ihn verstehen, wirder sicher ein anhänglicher und treuer Begleiterwerden.Schäfermischlingsrüde, kastr. 8j. «Gismo»braucht eine weibliche Bezugsperson dienur für ihn da ist. Er liebt es gestreichelt zuwerden und kann auch ziemlich besitzergreifendsein. Spielen zählt zu seinen Hobbysund auch mit Artgenossen hat er keineProbleme, Katzen sind ihm auch nicht fremd.Gismo braucht einen Lebensplatz in einemruhigen, stabilen Umfeld wo er Sicherheitund Ruhe finden kann, und auch überall mitdabei sein darf, denn «Alleinsein» ist überhauptnicht sein Ding. Hundeerfahrung solltevorhanden sein.Hund entlaufen:Frauenfeld, Sonnenhofstr. am 27.3.abends, Chihuahuahündin, 6 Mte. jung,beige mit weissem Fleck ober an der Stirneund im Nacken, weisse Schwanzspitze.«Petzie» ist gechipt und trägt ein braunesGstältli. Die Hündin ist zu Besuch undkennt sich in der Gegend nicht aus.Nagetiere zum platzieren:silbergraues, langhaariges Zwergkaninchen,(sehr pflegeintensiv) Böckli kastr. 6Mte. sucht einen artgerechten Lebensplatzmit Freilandhaltung.diverse Meerschweinchen suchen einenartgerechten Lebensplatz mit Freilandhaltung.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerneTel. 052/ 720 40 40www.tierschutz-frauenfeld.chIn eigener Sache:Mitarbeiter/in gesucht für dieRessorts KlagenUnser Tierschutzverein bemüht sich zu helfenwo er kann. Wir suchen per sofort einekontaktfreudige Person im Ehrenamt, dieeingehende Klagen selbständig bearbeitenwürde. D.h. Sie tätigen Abklärungen imVorfeld, machen Besuche vor Ort, Betreuungsowie Erledigung der damit zusammenhängendenadministrativen Arbeiten. Dafür istein PC mit Internet-Anschluss erforderlich.Telefonkosten werden vergütet.Wenn Sie über etwas freie Zeit verfügen,gute Menschenkenntnis haben und sich fürdas Wohl der Tiere einsetzen möchten, ausserdemzuverlässig, verantwortungsbewusstund verschwiegen sind, würde es uns sehrfreuen, Sie kennenzulernen. Haben wir IhrInteresse geweckt?Frau U. Frei gibt Ihnen gerne weitere Auskunft.Tel. 052 720 77 73ZitatMusse ist die Kunst, wirklichnichts zu tun, wenn man nichtszu tun hat.KonzertansageAnton Schnack«Abendrot-Polka» mitder BlaukreuzmusikVor vollbesetztem Klösterli fand amSamstag die traditionelle Abendunterhaltungder Blaukreuzmusik Frauenfeldstatt. Konzertteil und Theater sorgtenfür beste Laune.OccasionsmarktRenault Twingo, d‘rot, Jg. 94, 140‘000 km,letzte MFK 02.09, Kühler neu, Alternator ca.2-jährig, guter Zustand, Fr. 800.–, ab Platz /079 625 64 06Peugeot 206 XT Premium 1.4 l (Klimaaut.),d‘blau met., 5-türig, Jg. 09.00, letzte MFK04.09, 63‘000 km, 8-fach bereift, kleiner Parkschadenan Stosstange, sonst guter Zustand,unfallfrei! Fr. 8800.– / 052 763 25 33Saab 900 II 2.3i, 116‘000 km, citrin-silber met.,Polster anthrazit, 8 Räder (4 Alu), ab MFK,Fr. 3900.– / 076 373 10 11bahnhofstrasse 89, telefon 052 730 01 51An- und VerkaufAUDI A4 Avant 2.0 TFSI quattro (Kombi),1/2009, Occasion, silber mét., 9‘500 km,Handschaltung, Allrad, Benzin, NP Fr. 80‘890.–,36 Monate Garantie.VP CHF 59‘800.–, Top-AusstattungAlfa 164 3.0, Jg. 90, 240‘000 km, Motor +Getriebe i.o., Abgastest neu, Alufelgen, Tiefergelegt,ab Platz, Fr. 600.– / 078 892 44 79Subaru Legacy 2.5, 4WD, Klima, Schiebedach,Autom., Jg. 97, silber, 140‘000 km,Fr. 9100.– / 076 522 40 62Zubehör4 Sommerpneus, Bridgestone Potenza,185/55/15, neuwertig, Fr. 250.– / 052 375 15 74MotorradHonda CB Seven Fifty, Jg. 1996, sehr gepflegterZustand, Preis Fr. 3000.– / 052 747 29 32Honda Monnier MXR650R, rot, Jg. 2002,12‘500 km, ab MFK, Fr. 5800.– / 079 616 58 65,abendsHonda Custom CM 125C, rot met., Jg. 97,guter Zustand, Preis nach Absprache / 052721 05 01MofaMofa, rot, 2005 km, 3538 Manet Korado Puchmotor,Automat, Fr. 1250.– / 071 651 16 21Mofa, 2-Gang, Sachs, Handsch., für Bastler,Fr. 100.– / 052 721 80 61Mofa Pony 503GTX, Fr. 550.–, guter Zustand/ 079 757 90 39, nur morgens erreichbarMIETAUTOSPW, 45er, Kombi, Cabrio, Kleinbusse, Reisemobile,Transporter, Tieflader, Anhänger für 15 Fahrräder,soo günstig!052 720 30 60, www.ilg-mietauto.ch


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 15Unglaublich!KaFunab13’900.–+ Fun-Paket für nur Fr. 890.–KaFun – nur bei Bütikofer!• 1.2 l · 69 PS · Radio/CD · MetallicFun-Paket beinhaltet:• 4 Winterräder• erster Service nach 12 Monatenoder 15’000 km* Abgebildetes Fahrzeug mit speziellen Felgen, separat erhältlich.Diverse Ausstattungsvarianten und nur wenige Fahrzeuge ab Lager verfügbar.Auto Lang AG: Das BenzE-Klasse CabrioletPräsentation des neuen Hyundai ix35, Garage H. + E. Roth AG, DettighofenNicht zu viel versprochen!Die Auto Lang AG Frauenfeld lud amFreitag und Samstag zu einer Premiereder hochkarätigen Art: Im Mittelpunktstand nämlich das Mercedes Benz E-Klasse Cabriolet, das rechtzeitig zumFrühling Landstrasse unter sich spürenwill. Getestet wurde danebst das Sondermodellsmart Cabrio Swiss Edition.Weitere tolle Angebote von ChryslerJeep und Dodge standen und stehen fürSie bereit. Unverbindlich eintreten!Auto Lang AG Kreuzlingen undFrauenfeld (Frauenfeld Langfeldstrasse76, www.autolang.chViele Besucher liessen sich anlässlichder Ausstellung in die Produktevielfaltdes koreanischen Autoherstellers einführenund waren besonders auf diePräsentation des neuen Hyundai ix35gespannt. Diese Neuheit feierte die Premieream Autosalon Genf. Die angepriesenenVorzüge dieses neuen Modellsder Marke Hyundai überzeugt. Seies vom modernen und dynamischen inEuropa entwickelten Design her, sei esdie verschiedenen erhältlichen Motorvariantenoder das Innere mit sorgfältigausgewählten Materialien – dieses Autoüberzeugt auf der ganzen Linie!verkauft sich momentan der im letztenJahr lancierte i20. Dieses Modell wurdedurch sein sportliches Aussehen und diesparsamen Motorvarianten zu einemRenner.Die H. + E. Roth AG ist auch in denSparten Land- und Kommunaltechniktätig und jetzt im Frühling startet dieGartensaison, daher findet auch diegrosse Auswahl an diversen Rasen- undAufsitzmähern Gefallen. Für eine individuelleBeratung oder Vorführung beiInteressenten Zuhause sind die Mitarbeiterder Firma gerne bereit.Im Benz E-Klasse Cabriolet weiss man erstmals,was ein Auto istAuch die kleineren Modelle wie z.B.der i10, der i20 oder der i30, von Hyundaiwussten zu gefallen und fandenihre Bewunderer. Besonders erfolgreichDas H. + E. Roth AG-Team bedankt sichfür das Interesse und freut sich auf einennächsten Besuch.Der Hyundai ix35In der FestwirtschaftTolles StylingRosmarie Steiner und Christian Hess im E-Klasse CabrioDer John Deere 7530


16 1. April 2010 | Frauenfelder WocheGesundheitSchenken Sie sichpersönlich Leichtigkeitund Lebensfreude!Karin Liechti ganzheitliche Ernährungsberaterinaus Aadorf, arbeitetmit dem metabolic balance® Stoffwechselprogramm!Dieses Programm bringt die innereChemie des Körpers dauerhaft wiederin Einklang. Wer sich seiner persönlichenErnährung annimmt findet seineBalance.Ziel von Karin Liechti ist es, dem Kundenviele Alltagsideen zu vermitteln,die Ihm die Wahl seiner Nahrung undZusammenstellung erleichtern und denGenuss erhöhen.Mit absoluten Geboten und Verbotenzu operieren ist völlig verkehrt, dennsie können nicht langfristig durchgehaltenwerden.Um an ein Ziel zu gelangen muss manauch den Ausgangspunkt kennen. WissenschaftlicheForschung hat ergeben,dass viele Menschen durch falsche Ernährungsgewohnheitengerade von den Nahrungsmittelnnicht ausreichend essen, dieihre Drüsen benötigen, um einen ausge-wogenen Hormonhaushalt und damit einengesunden Stoffwechsel zu ermöglichen.Wenn wir wüssten was genau wir essenkönnen und sollen – wären wir in derLage zu schlemmen, dabei etwas fürunsere Gesundheit zu tun und gleichzeitigunser Gewicht dauerhaft zu regulieren.Starten Sie freudvoll und motiviert, mitLeichtigkeit und Balance, packen Siees an!Mehr Informationen unter Telefon052 721 00 75 oder im Internet unterwww.karinliechti.chJetzt ist die beste Zeit für dauerhafteHaarentfernungmit neuester PTFTM swiss advancedtechnologie vom schweizweiten Profi.Für SIE & IHN – für alle Körperzonen– auch für helle Haare.Garantiert keine Hautirritationen(wie z.B. Hautverbrennungen), welchedurch die veralteten IPL Behandlungsmethodenimmer wiederausgelöst wurden.PTFTM verbindet Lichtenergie mitWärmeenergie. Dies garantiert ExcelenteResultate bei Haarentfernung undHautbehandlungen. KörperbehaarungMit der neusten patentierten PTFTMTechnologie (die Weiterentwicklungder IPLTM Technologie) entfernen wirproblemlos alle Haare sämtlicher Gesichts-und Körperzonen. Selbst helleHaare, welche bis anhin ein Problemdarstellten, sind mit dieser neuestenMethode möglich zu entfernen. Vorher Nachherbei der Frau wie z.B. Damenbart, Beinbehaarung,Achselhaare und Haare inder Bikinizone als auch beispielsweiseBein-, Brust- und Rückenbehaarungbeim Mann lassen sich dauerhaft entfernen,wenn die Haare eine Pigmentierungaufweisen. Genießen Sie es, sichnie mehr Rasieren zu müssen.Weitere Informationen zur Technik undzum Studio in Ihrer Nähe erhalten Sieunter der Gratis-Hotline: 0800 780 080oder unter www.ptf-haarfrei.chFarfallina Kosmetik, Zürcherstr. 146,8500 Frauenfeld, Tel. 052 511 22 80Idealgewicht nachBlutanalyseDiäten misslingen, Magenkrämpfevon Eiern, Milch, Brotund Co – geht es Ihnen ähnlich?Sie fühlen sich krank undkönnen es sich nicht erklären?Bei einem unverbindlichen Gesprächberaten wir Sie gerne inunserer Praxis.Naturheilpraxis Frodl- FreyJunkerstr. 94 • 8238 BüsingenTelefon: 052 - 7403776www.naturheilpraxis-frodl.chLästige Pollen-Allergie?Augenjucken, Kratzen, gerötete Bindehaut,Nasenlaufen, Niesen und asthmatischeBeschwerden – dies sind einigeunangenehmen Symptome der Pollenallergie.Bioresonanz-Therapie kann eindrücklichschnell und effektiv helfen.Christa Keller-Freitag,Naturheilpraktikerin,krankenkassen-anerkanntDorfstrasse 68505 DettighofenTelefon 052 765 33 41Christa Christa Christa Keller-FreitagKeller-FreitagNaturheilpraktikerinNaturheilpraktikerinChrista Keller-FreitagNaturheilpraktikerinKrankenkassen anerkanntKrankenkassen Krankenkassen anerkannt anerkanntKrankenkassen anerkannt· · Bioresonanz-Therapie· Bioresonanz-Therapie· · Akupunktmassage Nach Penzel· Akupunktmassage · Bioresonanz-Therapie· · Wirbelsäulen-Basis-AusgleichNach Penzel· Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich· Akupunktmassage · · ErnährungsberatungNach Penzel· Ernährungsberatung· Wirbelsäulen-Basis-AusgleichDorfstrasse 6 · · 8505 DettighofenDorfstrasse · ErnährungsberatungTelefon6 · 0528505 Dettighofen765 33 41info@bio-potential.chTelefon 052 765 www.bio-potential.ch33 41info@bio-potential.chDorfstrasse 6 · 8505 Dettighofenwww.bio-potential.chTelefon 052 765 33 41info@bio-potential.chwww.bio-potential.ch


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 17Kids des LC Frauenfeld auf demPodestKnaben v.l.: Luca Oertig, Arianit Beqiri, NilsPeter, Eliano Lohri, Zeno Lehmann, EliaGeiserAn der Regionalausscheidung vomJanuar in Frauenfeld haben sich siebenMannschaften des LC Frauenfeldfür das Rivella Kids-Cup Finalein Martigny qualifiziert. Die bestenMannschaften aus der Schweizkämpf ten um den Schweizermeistertitel.Die Disziplinen Weitsprung,Sprint, Biathlon und Teamcross musstenabsolviert werden.Die Athletinnen und Athleten des LCFrauenfeld der Kategorie U10 freutensich auf das Schweizer Finale in Martigny.Dass sie Vollgas geben können,haben sie am Qualifikationsanlass inFrauenfeld bewiesen. Nach den DisziplinenWeitsprung, Sprint und Biathlonlagen die Knaben auf dem 6.Zwischenrang mit nur einem PunktRückstand auf den 3. Rang. Der Teamcrosswar somit alles entscheidend.Wenn sie diese Disziplin gewinnen,FC FRAUENFELDMädchen v.l.: Fabienne Wüthrich, MichelleZürcher, Maria Weber, Corina Nufer, FabienneMüller, Janine Mengerwerden sie eine Medaille gewinnen.Die Knaben starteten mit Nils Peter. Erübernahm gleich die Führung. ElianoLohri, Arianit Beqiri, Zeno Lehmann,Luca Oertig und Elia Geiser machtenes sehr spannend. Am Schluss erspurtetensich die LCF-Knaben einen knappenSieg im Teamcross. Mit dieserLeistung gewannen sie überraschendfür alle die Silbermedaille. Auch dieMädchen mit Corina Nufer, FabienneMüller, Janine, Menger, FabienneWüthrich, Maria Weber und MichelleZürcher kämpften bis zum Schluss.Dank den ausgeglichenen Leistungenin allen Disziplinen erkämpften sie sichden 3. Rang.Herzliche Gratulation zu den tollenLeistungen!Patrizia KruckerFrauenfelder KunstturneramFürstenlandcupInsgesamt 14 Athleten der Kunst- undGeräteturnriege Frauenfeld waren amvergangenen Wochenende in Zuzwilam Fürstenlandcup gestartet. SeverinMichel konnte sich mit einem ausgezeichnetenWettkampf bei 44 Teilnehmernin seiner Kategorie P1 auf demguten 12. Schlussrang platzieren undwar somit der beste Teilnehmer seinesJahrgangs 2001.Herzliche Gratulation!Spanisch für Anfängerim Zentrum 55plusIn angemessenem Lerntempo werdenim Zentrum 55plus an der Oberstadtstrasse6 in Frauenfeld die erstenSpanischkenntnisse vermittelt. Derzehnteilige Anfängerkurs beginnt amDonnerstag, 22. April, um 16.00 Uhrund dauert jeweils 90 Minuten. Es wirdin kleinen Gruppen gearbeitet, so kanndie Kursleiterin, mit MutterspracheSpanisch, auf die Bedürfnisse der Teilnehmendeneingehen.Auskunft und Anmeldung unter Tel.052 721 30 55 oder www.55plus.chA_perMail037Helfer des «Frauenfelders» amSchlusshock in WilJeder Durchführung des traditionellen«Frauenfelders», der letztes Jahr imNovember rund 1600 Läuferinnen undLäufer auf die Strecke von Frauenfeldnach Wil und zurück führte, folgt imFrühjahr jeweils ein Schlusshock desOKs zusammen mit Helferinnen undHelfern, abwechselnd in einer der Gemeindenan der Laufstrecke. Nach demletztjährigen Jubiläumslauf – der«Frauenfelder» feierte seinen 75. Ge-burtstag – wurden alle rund 300 Helferinnenund Helfer zu einem gemeinsamenNachtessen im Migros-Restaurantin Wil eingeladen, wo auch dieVerleihung der Max-Beer-Verdienstmedailleerfolgte. Mit dieser Medaillewird ausgezeichnet, wer den Militärwettmarsch30 Mal absolviert hat oderebenso lange als Helfer im Einsatzstand.Text und Bilder: Hansjörg RuhDerby zum SaisonstartDer FC Frauenfeld startet mit einemHeimspiel gegen den FC Wängi indie Rückrunde der Saison 2009/2010.Nach fünfmonatiger Meisterschaftspauseist dies der erste Ernstkampffür das Team von Trainer ThomasStaub. Die Resultate in den Vorbereitungsspielenwaren durchwachsen,hatten für das Trainerteam allerdings auchnicht oberste Priorität. Am vergangenenSamstag fand das letzte Testspiel gegen denLeader der Gruppe 2, die zweite Mannschaftdes FC Wils, statt. Die Frauenfelderzeigten dabei insbesondere in der erstenHalbzeit eine ansprechende Leistung undspielten 0-0 Remis.Die ersten Monate des Jahres wurden jedochnicht nur für Testspiele, sondern auchfür gemeinsames Schneeschuhlaufen amTeamtag und das Trainingslager MitteMärz am Gardasee. Während vier Tagentrainierte und spielte die Mannschaft inNorditalien. Für Trainer Thomas Staub hatdas kurze Trainingslager aber insbesonde-re im Bereich der Teambildung viel gebracht.Im Winter kam es zu verschiedenen Kadermutationen:Mirseloski, Longo und Schneiderhaben den Verein verlassen. Neu beimFCF sind die Torhüter Dorjan Etemi undMarlon Recine, die Verteidiger Darijo Rudelicund Ibrahima Diaby, sowie RückkehrerErmir Selmani und von der zweiten MannschaftLabinot Musaj. Zudem ist der FCFnoch auf der Suche nach einem Stürmer.Im Zentrum der Rückrunde steht die Teamfestigungund den in der Hinrunde teilweiseetwas abhanden gekommen Spass aufdem Platz zurück zu gewinnen. Zudem istder Ligaerhalt schnellst möglich sicherzustellen.Deshalb möchten die Frauenfelder gegenden FC Wängi mit einem Sieg in die Rückrundestarten. Nach dem unglücklichen 1:2im Hinspiel haben die Kantonshauptstädterauch noch eine Rechnung zu begleichen.Match-Avis FC FrauenfeldSa. 03.04. FCF Jun. C 2. Stkl. – FC Diessenhofen 2. Stkl. 11:45Sa. 03.04. FCF Portugues (5.) – FC Braga ZH 13:00Sa. 03.04. FCF I (2.) – FC Wängi (2.) 16:00Mi. 07.04. FCF Senioren – FC Winkeln SG 20:00Mi. 07.04. FCF III (4.) – SC Berg 20:00FCF Frauen-News: Gelungener Cup-Auftakt ...!Mit einem Top-Auftritt, vorallem in der ersten Halbzeit, gelangdem FCF Mädel-Team derEinstieg im Schweizer-Cup nachMass!Vier Minuten gespielt, bejubelndie Mädels den ersten Trefferdurch Cuccuru und nur 5 Umdrehungendarauf folgte ein Augenschmaus:Speedy Cuccurustartet unwiderstehlich zum Sololaufund markiert «cool» das2:0! Die 18. Minute: Riesen-Gewühl imGäste-16er, zu viele Beine treten gegenden Ball, aber keine trifft richtig! DieFCF Frauen dominierten die Halbzeitklar und liessen die Gegnerinnen nursporadisch über die Mittellinie kommen.Den Tee ausgeschlürft, überlässt Pitakurz nach Wiederanpfiff (47.) Zauggden Torschuss und das 3:0 hing imNetz. Das 4. Gool, 120 Sekunden später,schoss Pita dann selbst. Nach 55 Spiel-Minuten musste Keeperin Senn erstmalsbravourös klären, aber im Gegenzugschliesst Muharemi eine gelungene 3erKombination (Jörg, Beeler, Muharemi)mit dem 5:0 ab. Ur-Plötzlich schlichsich ein 10 minütiger «Black-out» indie FCF-Abwehrreihen, Au-Bernecknutzte dies eiskalt aus ( 24./32.) undzwang Hüterin Senn, 2x in’s Tornetz zugreifen. Danach brannte nichts mehran, der Sieg war im Trockenen! Zuguten Abschluss-Szenen kamen noch:Muharemi, Jörg, Cuccuru in der 1. Halbzeitsowie Goncalves, Fehr, Bläuer, Jörgim 2ten Durchgang.Die grosse «Fan-Kurve» blieb aus,aber 37 Treue Fans waren da... «milleGrazie!»FCF-Mädels: Senn, Obwegeser, Stieger,Rindlisbacher, Pita, Goncalves,Zaugg, Blöchlinger, Muharemi, Cuccuru,Beeler, Fehr, Bläuer, OttMeisterschafts-Start: Sonntag, 11.4.:FC Flawil – FCFSchöne Ostern wünscht das FCFFrauen-Team...und tschüss«fan» Tony Schlittler


Interview mit Gemeindeammann Matthias Müller, Rückblick 2009 / Ausblick 2010Gachnang: Aufgeschlossen und tolerantMatthias Müller, ...Das Elektrofachgeschäftfür NeubautenUmbautenReparaturenPlanung und BeratungElektroinstallationenHauptstrasse 60, 8546 IslikonTel. 052 375 11 33, Fax 052 375 22 33elektrokueng@bluewin.chBethelhausen8546 Islikon8468 GuntalingenTel. 052 375 13 49Fax 052 375 26 49Der «new Astra»Wir leben Autos.Wir haben keine Schoggihasen,dafür Auch feine dieses Grillspezialitäten.Jahr grillierenwir für Sie am Latäri.... wie ist Ihre Bilanz2009?Wie in anderen Gemeinden war 2009auch bei uns ein eher ruhiges Jahr.Erfreulich war, dass wir die Rezessioneigentlich kaum spürten. Das Einvernehmenin Gemeinderat, den Kommissionenund der Verwaltung istnach wie vor hervorragend. Die aktivenVereine tragen viel zum Gemeindelebenbei. Unsere Einwohnerschaftzeigt sich aufgeschlossen undtolerant. Im vergangenen Jahr konntedie Kulturkommission ins Leben gerufenwerden, die den ersten Seniorenapéround verschiedene weitereAnlässe organisierte. Die Bilanz istdaher durchwegs positiv.Was ist gut gelungen?2009 haben sich verschiedene Unternehmenentschieden, in unserer Gemeindezu investieren und/oder ihrDomizil hierher zu verlegen. Sonststicht kein besonders gelungenes Ereignisheraus. Es ist uns (fast) alleswunschgemäss gelungen.Wo besteht weiterhin Handlungsbedarf?Einen grossen solchen sehen wir keinen;wir werden weiterhin an denkleinen Details feilen, um unsere Gemeindenoch attraktiver und l(i)ebenswerterzu gestalten.Welches war Ihr persönlicher Höhepunktim vergangenen Jahr?Ich bin dankbar für die gesundheitlicheGenesung, damit ich mein Amtweiterhin mit Freude und grosser Befriedigungausüben und mich für dieGemeinde einsetzen kann.OrientteppichreinigungVernichtung von Milben und HausstaubNachfetten / ExpertisenOrientteppichreparaturenKanten und Fransen reparierenAusblick 2010:Was kommt auf dieGemeinde zu, politischgesehen?Vor den Erneuerungswahlen im 2011werden wir uns politisch im laufendenJahr natürlich keine Eskapaden erlauben!Einige grössere Bauvorhabenprivater Investoren sollten dieses Jahrausgelöst werden. Die Arbeiten amRichtplan Siedlung und Verkehr derAgglo Frauenfeld (für die GemeindenFelben-Wellhausen, Frauenfeld,Gachnang) werden weitergeführt. BisEnde Jahr sollten wir das Energiestadtlabelerhalten. Der Gemeinderat hatsich ferner am 13. März dieses Jahreszu einem Strategieworkshop zurückgezogen,um sich Gedanken über dieZiele der nächsten Jahre zu machen.Welche Daten haben Sie im Kalenderrot markiert?Rot markiert sind alle jährlich wiederkehrendenGemeindeanlässe und natürlichdas Eidg. Schwing- und Älplerfestvom 20. – 22. August, das fürdie Region ein Riesenevent werdensoll.Welches Fuder möchten Sie ends2010 unter Dach haben?Wir sind immer noch am Pflanzen,Säen und Giessen und denken nochnicht daran, das Fuder bzw. die Ernteeinzufahren. Wir hoffen, dass wir einigeProjekte ein gutes Stück weiterbringenkönnen. Bis Ende Jahr solltendie Arbeiten zur Erlangung des Energiestadtlabelsabgeschlossen sein.Wir bauen auch im Dorf!D. Mancuso, Frauenfeld052 366 42 44R. Insolia, Kefikon052 720 46 42Maler- undTapeziergeschäftAmelettegässli 48546 Kefikon TGNatel 079 672 25 15Hier essen Sie gut!HausgemachteCordon bleu’sin diversen VariationenTagesmenu Fr. 13.50günstigeÜbernachtungsmöglichkeitenVorschau: 1. Mai7. Jahr-JubiläumLive Musik mit der StreichmusikAlder aus Urnäsch(Voranmeldung erwünscht)Hotel Restaurant AnkerHauptstrasse 20, 8546 IslikonTelefon 052 375 27 89Montag RuhetagOTTO MEIERMALER MEIERMaler- und TapezierergeschäftInhaber T. Meier8546 Islikon, Hauptstrasse 23Telefon 052 375 20 10, Natel 079 233 42 40www.datapresent.ch8546 KefikonRietwiesenstr. 12Tel. 052 366 50 82HomepagesDatenbankenSuchmaschinenEin Star fährt vor.Dorfgarage Urs Keller AG, 8546 IslikonTelefon 052 375 17 77Reparaturen und Verkauf aller MarkenH E I Z U N G S B A UWerner SchützHeizungsbau8547 GachnangTel. 052 375 13 70www.schuetzheizungsbau.chIslikon TG bei FrauenfeldFührungen jederzeit!Reservationen:Telefon 052 375 27 27www.telephonica.chvisit_liliane.indd 1Wir freuen uns auf Ihren BesuchJoe & Rosmarie Haggund Ihr TeamProfessionell – Kostengünstig – PersönlichProfessionell Kostengünstig PersönlichHauptstrasse 29, 8546 IslikonTel. +41 52 214 32 56, www.saurerimmo.chHauptstrasse 29, 8546 IslikonTel. +41 52 214 32 56, www.saurerimmo.chPlättliausstellungVerlegearbeiten4.10.2007 13:42:36 UhrWalter Schenkel, 8547 GachnangTel. 052 375 20 11, Fax 052 375 14 68AbholserviceRufen Sie uns unverbindlich anEin herzlichesDankeschönan unsere treuenKunden.8546 Islikon • Telefon 052 375 18 96 • Fax 052 375 18 26Ihre Bauunternehmungfür alle Tiefbauarbeiten wie:Allgemeiner Strassenbau, KanalisationsarbeitenGrabarbeiten für Werkleitungen, NatursteinPflästerungen, Vorplätze in Belag oder VerbundsteinenSTRASSEN- UND TIEFBAUGACHNANG • ISLIKON • WINTERTHUR • KREUZLINGEN • FRAUENFELDA u t o & M o t o r r a dA u s u n d W e i t e r b i l d u n gD R I V E R S . C H0 5 2 3 7 5 2 8 5 5 / 0 7 9 2 3 2 6 8 1 7ArtKeramikRomano gmbhHauptstr. 52, 8546 IslikonTel. 052 375 24 74www.artkeramikromano.chDie beste AdressefürPlättli-Wohn-Ideen!


20 1. April 2010 | Frauenfelder Woche«Pedalerie»: Riesig!Beni Notz im HochDie Pedalerie hat einen neuen Standortbezogen: Neu ist sie im Bollag-Gebäude,Schlossmühlestrasse 9, zu finden.Am Samstag und Sonntag war Neueröffnungdes Geschäfts, nun mit riesigenDimensionen: Das Gesamtangebot istübersichtlich präsentiert, die Fahrrädersind leicht zu behändigen zur genauenBegutachtung, die Vielfalt des Angebotsist ausserordentlich. Auch die Zubehörabteilungenund die Velowerkstatthaben Freiraum gekriegt. Eine gemütlicheFestwirtschaft lud nach Rundgangund Velokauf zum Verweilen.Blick in den Samstags-EröffnungstagDank Thomas Fischer sind in Gachnangdie musikalischen Geister lebendig: Vordem abendlichen Frühlingskonzert fandam Samstag-Nachmittag das Elternkonzertstatt, mit grossem Erfolg. Der Nachwuchs,und das ist eine ganze Schar,zeigte sein Können. Gute Idee: DieE-Bikes haben Hochkonjunktur. Wie lässigE-Bike-Fahren ist, weiss nur, wer es einmalausprobiert.Elternkonzert: Der JMIK-Nachwuchs brilliertKinder waren alle «angeschrieben» (amNotenständer), und die Darbietungenwaren orchestral unterlegt, toller Griffin die Musikkiste.Woher haben die immer die bestenIdeen? In dieser Truppe denken allemit.Zum Auftakt in die Freiluftsaison derSchwinger in Trübbach (SG) am Sonntagstiegen auch mehrere Thurgauer indas Sägemehl. Letztlich konnte aber nurBeni Notz, Güttingen mit der Spitzemithalten. Mit vier Siegen, einem Gestelltenund einem verlorenen Kampf(gegen den nachmaligen Zweiten,Michael Bless, Appenzell) klassiertesich der 120-Kilo schwere Hakenspezialistim ausgezeichneten 5. Rang.Eher unter den Erwartungen blieb im11. Rang Tobias Krähenbühl aus Matzingen.Gar verletzt aufgeben musstesein Cousin Roland Krähenbühl, Gachnang.Gewonnen wurde das ersteKräftemessen vom Bündner «Eidgenossen»Edi Philipp.Bereits am Samstag gewann Beni Notzvor zahlreichen Zuschauern mit seinendrei Brüdern Josef, Hans und Armin,Andi Eberli und Roland Berger dieKantonale Clubmeisterschaft anlässlichder Frühlingsmesse in Frauenfeld. Gegendie ausgeglichene Mannschaft vomBodensee und Rhein blieben den Ottenbergerund den Unterthurgauer nur dieEhrenplätze. Ohne Chancen waren dieSchwingerverbände Oberthurgau undHinterthurgau.Bei den Buben gewann der Nachwuchsder Ottenberger deutlichNeue Kindersitzregelungab 1. April in KraftAb dem 1. April2010 gilt in derganzen Schweizeine verschärfteKindersitz-Regelung.Die KantonspolizeiThurgauinformiert darüberauf ihrer Homepage.www.kapo.tg.ch/kindersitzeEHC Crocodile Flyersmit FinalsiegDie beiden MaestrosWohin man gehtTMF 2-Rad-Center GmbH, Gewerbestrasse 1Frauenfeld: Am Wochenende führteTMF zwei bestbesuchte Tage der offenenTür statt, mit den Honda-Neuheiten2010. Probefahrten mit der CB1000 RA X extreme, CB 600 FA, CBF1000FA, CBR 600 RA, VFR 1200 FA,VTR 250, NSA 700 DN-01, CBF 125,GL 1800 A, SW-t400A, NHX 110 Leadund SH 125j begeisterten die Besucherinnenund Besucher. Manche mochtennach der Probefahrt den Töff kaummehr aus der Hand geben und gerietenin ein quälendes Dilemma: Gleich sofortkaufen oder doch noch etwas zuwarten?Eine kurze Verweildauer in der Festwirtschaftbrachte dann Klarheit in denKaufentscheid.Nach einer gelungenen Saison bestrittendie Crocodile Flyers an den Samstagendie Finalspiele gegen den HC Sittertal.Nach 2 eng umstrittenen Siegen undSpannung pur konnten die CrocodileFlyers den Pokal der Thurgauer HobbyLiga entgegen nehmen. Die Freude warriesig gross, denn nach nur 2 gespieltenSaisons im A konnten unsere Crocodileschon den ersten Meistertitel feiern.Überglücklich wird bis in die späteNacht hinein gefeiert.Am 10. April wird mit Sponsoren undFans die Meisterfeier steigen. Anmeldeschluss:Mo 5. April 2010 unter079 313 31 35 oder wueti.m@bluewin.chWir freuen uns auf eine tolle MeisterfeierEHC Crocodile FlyersInside (Fahrwerk und Motoren) und outside (Farbgebung) sind bei Honda sensationellZwei Tage Frühlingsausstellung bei TMF, Gewerbestrasse 1, Frauenfeld


Der Motor- und Radsportverein Frauenfeld(MRSV) mit OK-PräsidentinAndrea Läderach führt auch dieses Jahrdas traditionelle Motocross in Frauenfeld/TGdurch.NEUE STRECKEEinmal mehr treffen sich auf dem spektakulärenGelände im Schollenholznationale und internationale Cracks desMotocross-Sports. Das Renngeländekonnte erneut erweitert werden und miteinigen neuen Passagen wird die Streckeauch für die Profis zur Herausforderungund verspricht erneut ein grossesSpektakel für die Zuschauer.Auch die zukünftigen Stars, die jungenSportler der Kategorie Junior 125, zeigenihr schon beachtliches Können aufder anspruchsvollen Strecke.Quad CupEine weitere Attraktion werden die Pilotenmit ihren 4-rädrigen Quads sein.In zwei Läufen werden wir den Tagessiegerdieses Quad-Cups küren. LassenSie sich dieses Spektakel nicht entgehenund staunen Sie über das Können derPiloten mit ihren Quads, die auf derschwierigen Strecke in Frauenfeld allesgeben müssen.Motorrad-Gottesdienst am Ostersonntag4. April 2010Ein Anlass für die ganze Familie undspeziell für die Motorsportbegeistertenvon Nah und Fern ist auch der Motorrad-Gottesdienstam Ostersonntag um14.00 Uhr im Festzelt auf dem Motocross-Gelände.Pfarrer Christian Herrmannund sein Team verstehen es, einenGottesdienst in einem etwas anderenRahmen zu gestalten.Das OK hofft auf viele begeisterte Zuschauer.Die Eintrittspreise sind familienfreundlichmit Fr. 20.00 Erwachsene (FMS-Mitglieder Fr. 18.00) und Fr. 5.00 Kindervon 6 – 16 Jahren.Neuer Streckenplan:Andrea Läderach Zürcherstrasse 305und das Altrag-Team 8500 FrauenfeldTel. 052 723 05 50Fax 052 723 05 55E-Mail info@altrag.chZeitplan Internationales Oster-Cross Sonntag, 4. April18.00 – 19.00 Administrative KontrolleInter 125 / Inter Open / Junior 125 / QuadZeitplan Internationales Oster-Cross Montag, 5. April07.00 – 08.00 Administrative Kontrolle alle Kategorien08.30 Fahrerbesprechung bei Start und Ziel09.00 – 09.20 Freitraining Junior 125 Gruppe A 20 min.09.25 – 09.45 Freitraining Junior 125 Gruppe B 20 min.09.50 – 10.10 Freitraining Inter 125 20 min.10.15 – 10.35 Freitraining Inter Open 20 min.10.50 – 11.10 Zeittraining Junior 125 Gruppe A 20 min.11.15 – 11.35 Zeittraining Junior 125 Gruppe B 20 min.11.40 – 12.00 Zeittraining Inter 125 20 min.12.05 – 12.25 Zeittraining Inter Open 20 min.12.30 – 13.15 Mittagspause13.15 – 13.40 1. Lauf Junior 125 20 min. + 2 R.13.45 – 14.15 1. Lauf Inter 125 25 min. + 2 R.14.20 – 14.50 1. Lauf Inter Open 25 min. + 2 R.14.50 – 15.15 Showlauf Quad mit 2 Einführungsrunden 12 min. + 2 R.15.15 – 15.30 Pause15.30 – 15.55 2. Lauf Junior 125 20 min. + 2 R.16.00 – 16.30 2. Lauf Inter 125 25 min. + 2 R.16.35 – 17.05 2. Lauf Inter Open 25 min. + 2 R.17.10 – 17.25 Showlauf Quad 12 min. + 2 R.18.00 Jury-Sitzung


22 1. April 2010 | Frauenfelder WocheEin neues Bier in der«Bierquelle»!Seit Freitag schenken Nathalie und ErwinGerber ein neues Bier aus: In derBierquelle fliesst neuerdings goldgelbes,kühles, hocharomatisches«Feldschlösschen». Mit Erfolg wurdeam Freitag degustiert. Boden legte derSpaghetti-Plausch mit 5 verschiedenenSaucen, und das Voralpen-Duo Christianund Ruedi steuerte den Sound bei.Proost!Nathalie und Erwin Gerber (rechts)Proost: Das Bier kommt bestens anDas beste Poulet gibt’s im«Roten Ochsen»Kurt Ranftl und Team luden am Wochenendezu österreichischen Spezialitätenein. Wir haben es bereits vor einemJahr geschrieben, und wir bleiben dabei:Das beste Poulet gibt’s bei Kurt Ranftl!Fantastische, knusprige Kruste, dasweisse Fleisch innen zart, weich, vonexzellenter Qualität. Unerreichbar gut!Nur schade, dass diese Delikatesse nichtimmer auf der Speisekarte figuriert. DerRote Ochsen in der Frauenfelder Vorstadt:Unbedingt empfehlenswert, nichtzuletzt auch wegen der immer freundlichen,zuvorkommenden Bedienung.Frühlings-Mode bei de vill, FrauenfeldWeiter so!Am Freitagnachmittag fand bei de vill,Zürcherstrasse 146 in Frauenfeld,eine kleine Serie mit Gerry Weber-Modeschauen statt. Die Models präsentiertenwunderschöne Frühlings- undSommermode vom Feinsten: RaffinierteSchnitte, leichte-flauschige Stoffe, kräftigeFarben in herrlichen Kombinationen.de vill ist immer den Besuchwert!Hier wurde intensiv über Gott und die Weltdiskutiert.KurtStädtische Galerie zur BaliereBis 25. April stellen in der Städt. Galerie zur Baliere, am Kreuzplatz in Frauenfeld,Katrin Zuzakova (Skulpturen) und Stefanie Miskovic-Holder (Bilder) aus.Öffnungszeiten: Fr 16–19 Uhr, Sa 14–18 Uhr, So 14–18 Uhr.Models und Zuschauerinnen waren begeistert: So schöne Kombinationen sind einHingucker!Stefanie Miskovic-Holder (l.) und KatrinZuzakovaVernissage


Frauenfelder Woche | 1. April 2010 23stag, 22. april 2008schule Klubschule Migros FrauenfeldMigros Frauenfeldietet die Klubschule Frauenfeld in Zusammenarbeit mit der bildhauerschulee Kunstfachklasse (32 tage) an. Jahr für Jahr besuchen rund 14 teilnehmended 60 Jahren dieseInteressiert?Klasse und sind durchweg begeistert.rhalten die Kursteilnehmenden einblick in die geschichte der Malerei und bildunterkundiger leitung an 4 tagen verschiedene Museen in der schweiz. Wäh-Vormittag gemalt und gezeichnet und am nachmittag das arbeiten an und mitAm Kreuzplatz, FrauenfeldAusstellung:27. März bis 25. April 2010Katrin ZuzákováSkulpturenStefanie Miskovic-HolderBilderÖFFNUNGSZEITEN:Freitag 16.00 – 19.00 UhrSamstag 14.00 – 18.00 UhrSonntag 14.00 – 18.00 UhrRussisch für Anfänger/innenpublireportage B13Die Klubschule Migros in Frauenfeld bie-Start der nächsten Kunstfachklasse:Start der nächsten M-Art Floristiktet ab Freitag, 16. Dienstag, Mai 2008 27. April 2010 einen Rus-Dienstag, 21. Oktober 200808.30 Uhr09.00 Uhrin der Bildhauerschule Müllheimin der Klubschule Frauenfeldsisch-Kurs für Anfänger/innen an. Er findetlasseM-Art Floristikjeweils von 20.10 bis 22.00 Uhr statt.begeisterung entsteht wenn aus einer Fülle von blumen und gräsern das eigene florale Werk entsteht.Die Floristik-Klasse führt in eine blumige Zukunft. Der Kurstag ist ausgefüllt mit theoretischenthemen wie arbeitstechniken, gestaltung, botanik und Materialkunde. Das neu erworbene Wissenwird meistens gleichentags in die praxis umgesetzt.Die M-art Floristik ist in zwei semester eingeteilt. pro semester werden 16 tage zu 6 lektionen unterrichtet.am ende des zweiten semesters kann eine mehrteilige Diplomarbeit kreiirt und der Jurypräsentiert werden.nach abschluss der M-art Floristik besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung. Diese wird in Form vonateliertagen vermittelt. Die 10 ateliertage finden über das Jahr v erteilt statt und informieren stetsüber die neuesten trends und erkenntnisse im bereich Floristik.ng mit der Kunst und ihrer geschichte bietet eine neue Herausforderung, eineinige tolle anhaltspunkte, die geschichte und die Kultur von einer neuen seiteleben. Russisch gilt als Weltsprache und ist unter denchuleslawischen Migros Frauenfeld Sprachen am stärksten verbreitet,, 8500 Frauenfeld5 05, info.fr@gmos.ch denn Russisch ist die Muttersprache von circa164 Millionen Menschen.jetzt online anmelden:www.klubschule.chLernen auch Sie bei der Klubschule Migrosin Frauenfeld Russisch. Im ersten Semestererwerben Sie Grundkenntnisse, so dass Siesich zum Beispiel auf einer Russlandreise inAlltagssituationen verständigen können. Vorallem erlernen Sie in den ersten Lektionendas kyrillische Alphabet in Wort und Schrift.Das ermöglicht es Ihnen, kurze Texte zu lesenund einfache Sätze zu schreiben. Anhand deskommunikativen Unterrichts, einem aktuellenLehrmittel und Ihrem persönlichen Einsatzmachen Sie rasche Fortschritte. Der Kurs ander Klubschule ist so aufgebaut, dass Sie vielvom modernen Leben in Russlands und derAktualität vernehmen. Ebenso erhalten SieInformationen zur Kultur dieses riesigen Landes.Auskunft und Anmeldung beim Sekretariat derKlubschule in Frauenfeld, Bahnhofplatz, Tel.052 728 05 00 oder www.klubschule.chKlubschule Migros FrauenfeldBahnhofplatz, 8500 FrauenfeldTel. 052 728 05 05, info@gmos.ch jetzt online anmelden:www.klubschule.chFeinesmit LammWeinfelderstr. 14, 8552 Felben-WellhausenTelefon 052 766 02 22, Fax 052 766 02 23E-Mail: info@landgasthof-schwanen.chInternet: www.landgasthof-schwanen.ch«I bi guet»empfiehlt aufOstern speziellaus der Region:zartes MilchlammGitziKaninchenKalbssteakMetzgereiZürcherstrasse 1898500 FrauenfeldTelefon 052 721 22 75www.metzg-frauenfeld.chAuch am Ostermontaghaben wir geöffnet !!Sonntag 4. April ab 10. 30 UhrBrocki WängiFrühschoppenmit demDuo Heublüemli8532 Warth/ WeiningenTel. 052 747 25 44www.restaurant-weinberg.chTäglich 3 Menu ab 12.50 !!Immer noch aktuellOchsen-Islikon.ch052 375 19 55feine OstermenuesLassen Sie sich verwöhnenTäglich geöffnetFondueplausch (6 versch. Sorten)Gleis4Restaurant - BarVinothek8500 FrauenfeldTel. 052 730 03 05www.gleis-4.chwww.brockiwängi.chwww.brockipfyn.chbrocki.pfyn@gmx.chKantonalverband ThurgauGratisabholdienstfür Wiederverkäufliches:HausräumungenGanz – od. Teil, inkl. EntsorgenÖffnungszeiten:Di – Fr: 13.30 bis 18.00 UhrSamstag: 10.00 bis 16.00 UhrWilerstrasse 7, 9545 WängiTelefon 052 366 45 77Komm doch mal vorbei – eslohnt sichTIBIDABOLATINOTANZ BARJeden SonntagSalsa Tanzkursab 17 Uhr mitEduardo (Cuba)VIS-A-VISCOOP-CENTERFRAUENFELDFONDUEnatürlich imFesthüttenstr. 24RüegerholzFrauenfeld052 721 97 96Wohin man geht1.Donnerstag2.Freitag3.Samstag4.Sonntag5.Montag6.Dienstag7.MittwochFrauenfeld: 16: KEIN Aprilscherz: Beginn Frühlingsferien,Ende am 18. April / Frauenfeld: 18: Eröffnung des1. Nacktwanderwegs in der Ostschweiz, mit Apéro für alleund musikalischer Untermalung mit der Stadtmusik, ParkplatzUmfahrung Galgenholz / Frauenfeld: 17.30: Öffentl.Führung Kantonsbibliothek, Promenade / Frauenfeld: 22:Osterparty, SchlosskellerFrauenfeld: 22: Osterparty, SchlosskellerFrauenfeld: 14: Rathausführung / Frauenfeld: 16: Fussball,FC Frauenfeld – FC Wängi, Kleine Allmend / Gachnang:10: Besichtigung der alten Ruine Gachnang, BesammlungStegenerstrasse 4 / Pfyn: Osternacht mit Eiertütschen /Gachnang: OsternachtOstern / Frauenfeld: 14: Motocross-Gottesdienst, Schollenholz/ Warth: 15: öffentl. Führung, «Das Leben der KartäuserMönche», Kartause Ittingen / Frauenfeld: 22: Osterparty,SchlosskellerFrauenfeld: ab 9: Ostermontag-Motocross, SchollenholzFrauenfeld: www.familienaufstellen.chKeine VeranstaltungsmeldungenVeranstaltungen und VerschiedenesFrauenfeld: Jeden Freitag Abendverkauf bis 20 / Frauenfeld: 25. April bis17. Okt. 2010: «Im Verein daheim», Hist. Museum Schloss / Frauenfeld: bis20. Juni 10: Naturmuseum, Sonderausstellung «Raben – schlaue Biester mitschlechtem Ruf», Freiestrasse / Frauenfeld: bis 26. März: Giancarlo Bolzan,Galerie im Juch / Frauenfeld: «Old Wesleys Pub», jeden Freitagnachmittagvon 15–18 Uhr, evang.-method. Kirche Altweg 15 / Frauenfeld: Turnen fürjedermann, Jeweils Dienstag und Donnerstag 19 Uhr in der Turnhalle Kurzdorf/ Frauenfeld: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 20.15: Volkstanzen für jedermann,Volkstanzgruppe, neu im Gemeinschaftsraum des Oberwiesen-Schulhauses. 052376 33 15 / Frauenfeld: Jeden Dienstag von 15–16.30 Uhr Probe des gemischtenChors des Klubs der Älteren in der Migros-Klubschule, Passage / Frauenfeld:Jeden Freitag ab 13.45: Gesellige Anlässe, z.B. Jassen, der Pensionierten-Vereinigung des Kantons Thurgau, Alters- und Pflegeheim Zürcherstrasse /Frauenfeld: Proben des Kindertheaters Floh, jeweils donnerstags von 17.30–19,Primarschulhaus Oberwiesen / Islikon: Das Telephonmuseum im Greuterhofist jeden Sonntag von 14–17 Uhr geöffnet, ausser Feiertage und Monate Juli+ August / Frauenfeld: 19.30–21.30, Spiritual-Singers: Jeden FreitagabendProbe für Jugendliche zwischen 15–30, Kirche Kurzdorf / Frauenfeld: 20:Jeden Dienstag Hallentraining MRSVF, Spannerturnhalle / Frauenfeld: 14–15:Jeden Mittwoch Hockeyschule des EHCF, Eishalle / Frauenfeld: Jeden Donnerstag14–17: Treff für Jasser im Rest. Marktplatz / Frauenfeld: ab 28. April:Abendausfahrt Motorradfahrer, jeden 2. Donnerstag und jeden letzten Mittwochim Monat, Abfahrt vom Clublokal Schützenhaus Schollenholz / Frauenfeld:Sens(on), Sinneslabor: Mi 13–17, So 11–17, Walzmühlestrasse 49 / Frauenfeld:Jeden Montag und Dienstag Kneipp–Gesundheitsturnen, Kurzdorf FrauenfeldDER KAUTIONS–COP CH–Premiere/D/ab12/KomödieDO & SA 17.00 & 20.00 & 22.30MO bis MI 17.00 & 20.00DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT2.Woche/D/ab6/AnimationDO & SA & MO bis MI 14.00WeinfeldenVorpremiere!KAMPF DER TITANEN D/ab16/Abenteuer in 3D–Digital!MI 20.00DER KAUTIONS–COP CH–Premiere/D/ab12/KomödieDO & SA 19.45 & 22.30 / MO bis MI 17.00& 20.00EINE ZAUBERHAFTE NANNY 2CH–Premiere/D/ab6/KinderDO 17.00 / SA & MO bis MI 14.00DER GHOSTWRITER 2.Woche/D/ab12/ThrillerSA 17.00 / DI 20.00DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT2.Woche/D/ab6/Animation in 3D–Digital!DO 17.00 7 SA & MO & DI 14.00 & 17.00 /MI 14.00FROM PARIS WITH LOVE 2.Woche/D/ab16/ActionDO & SA & MO bis MI 18.00AUFTRAG RACHEDO & SA 22.303.Woche/D/ab16/ThrillerGREEN ZONE3.Woche/D/ab16/KriegsthrillerSA & MO & MI 20.00TEUFELSKICKERSA & MO bis MI 15.304.Woche/D/ab6/JugendALICE IM WUNDERLAND5.Woche/D/ab8/Fantasy in 3D–Digital!DO & SA 19.45 & 22.30MO & DI 20.00 / MI 17.00KUDDELMUDDEL BEI PETTERSON UND FINDUS10.Woche/CHD/ab0/KinderSA & MO bis MI 14.00Reservierte Tickets müssen bis spätestens 30 Minutenvor Vorstellungsbeginn abgeholt werdenUnsere Kinos müssen am Karfreitag und Ostersonntaggeschlossen bleiben!FrauenfeldTickets: www.kino–tg.ch oder 052 720 35 35, 071 622 00 33 • Weinfelden: Gratis–ParkplätzeCINEMA LUNADo/Sa/Mo–Mi 20.15A Serious Man – E/d/f, ab etwa 14Eine schwarze Komödie von Ethan und JoelCoen über einen braven Familienvater, dessenLeben aus den Fugen gerät.Sa+Mo 18.00Breath Made Visible – E/d, ab etwa 12Dokumentarfilm von Ruedi Gerber über diefaszinierende 90–jährige Tänzerin und PerformancekünstlerinAnna Halprin.Karfreitag und Ostersonntag geschlossenwww.frauenfelderwoche.chKantonsbibliothekMöchten Sie die Bibliothek inFrauenfeld kennenlernen?Nächste Führung: Donnerstag, 1. April 2010Promenadenstrasse 12, Treffpunkt 17.30 UhrDie Führung ist gratis.


24 1. April 2010 | Frauenfelder WocheHerzliche Einladung zur GVder Osterhasen!@ KulturraumKAFFZürcherstrasse 185Frauenfeldwww.kaff.chUnder üs …DO, 1.4.10, Night Of The CocktailsGarantiert kein Aprilscherz. Das KAFFschickt dich mit professionell zubereitetenalkoholischen Mixgetränken inden April oder auch in die Osterfesttage.Der hochwertig ausgebildete Mischersteht für einmal nicht hinter dem Mischpult,sondern hinter dem Tresen. Dazugepflegte Cocktail-Musik von Jazz bisPop und retour.Mixdrinks ab 20h. Eintritt frei.Torffreie Ostern!Pro Natura ruft alle Hobby-Gärtner zumStart der Gartensaison auf, nur torffreieErde einzusetzen.Sabine mit einem Handwerker-HasenDiese findet in der kommenden Samstagnachtin den Räumlichkeiten desSonne-Becks, Vorstadt Frauenfeld,statt.Traktanden:1. Begrüssung2. Appell: Sind alle Handwerker hier?3. Wahl der Stimmenzähler4. Protokoll der GV 095. Anträge6. Jahresbericht:Wieviele Eier butti?7. Rechnung 09Werner Rösch8. Mutationen: Vom Ei zum Huhn?9. Wahlen10. Jahresbeiträge11. Budget 1012. Jahresprogramm und Ausblick13. Ehrungen14. VerschiedenesAnschliessend grosses Eiertütschen.Für das uns entgegengebrachte Vertrauenund für ein zahlreiches Erscheinender united Handwerkers of Frauenfelddanken wir im voraus recht herzlich.... konnte kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern. Er hat unlädiert die Fasnachtüberstanden und strahlt an der Frühlingsmesse um die Wette!EE was? E warum? E wohin?Was bedeutet das grosse E beim Unterirdischen?ZitatOb die Bezeichnung «Muttersprache»wohl daher rührt,dass Vater nicht allzuviel zusagen hat?Robert LembkeSenioren-Wirte StammMittwoch 14. April 2010 Rest. Freudenberg/ Stettfurt ab 14.00 Uhr (mitGASTRO-Taxi)Name SchnyderVorname StephanieAlter 26Zivilstand ledigBeruf Barkeeperin undStudentinTierkreiszeichenSteinbockLeibspeise KartoffelstockGetränke Ginger Ale, Weissweinund JägermeisterLieblingsfarbehauptsache knalligMusik Rock‘ n‘ Roll, RockabillyHobbys streng geheimWohnort Rosental und DreieggFrauenfeldWelche Blumen schenken Sie einerPerson (ausser Rosen und Kaktus!)?Da mir das Mitbringen von Blumen immerreichlich spät in den Sinn kommt, hängtmeine Blumenauswahl meist vom Sortimentdes Tankstellenshops ab.Was gefällt Ihnen vorzüglich am derzeitigenWohnort?die wunderbare Natur und die ländlicheRuheWelchen Zweitberuf würden Sie gerneausüben?SuperheldinWelche menschliche Eigenschaft machtSie wütend?IlloyalitätWelcher dumme Spruch geht Ihnen aufden Wecker?«Ich het gern en Whisky-Cola, aber ein fürErwachsni!!»Welche Erfindung müsste erfundenwerden, falls es sie nicht schongäbe?Rock‘ n‘ RollWo ist die Welt für Sie am schönsten?In einem Pub in Irland mit einem Bulmersin der Hand.Welche Tiere im Zoo interessieren Siebesonders?der grassgrüne SteinbeisserZählen Sie ein paar Rezepte auf, wieman am längsten jung bleibt?ich bin jung, dementsprechend habe ichda noch nicht so viel Erfahrung...würdeaber sagen: sich selber treu bleiben undnicht mit dem Strom schwimmen hilftganz schön!Mit wem möchten Sie gerne einmaleinen Tag verbringen?mit Digger, Sam und Basti von the baseballsWelche zwei Gegenstände werden Siesich noch dieses Jahr zulegen?ein rotes Petticoat und Sommerreifen -obwohl, das wären jetzt schon fünf Gegenstände.Woran denken Sie vor dem Einschlafen?«Oh nein! In 2 Stunden muss ich wiederaufstehen!»Was würden Sie als Bundesrat andersmachen?Nichts, ich bin froh, dass ich mir diesenHut nicht aufsetzen muss!Welches Buch lesen Sie zurzeit?«Schlechter Sex» von Mia Ming, herrlichehrlich und zum Schreien komisch!Was sind ihre Ufsteller?Red Bull und reichlich schwarzer Kaffee...aber ein Lächeln hilft auch!MÖBELHAUSHUGO KELLERFELBENTel. 052 765 20 30Wetter in Felben30.03.201015:13 UhrMuseen an OsterngeöffnetAm Osterwochenende sowie am Ostermontagsind die kantonalen Museen inFrauenfeld von 14 bis 17 Uhr geöffnet.Das Naturmuseum / Museum für Archäologiean der Freie Strasse 26 öffnetdie Türen am Ostersonntag bereits um12 Uhr. Am Karfreitag bleiben dasHistorische Museum im Schloss, dasNaturmuseum und das Museum fürArchäologie geschlossen.Abschaffung derFahrradnummerWeltklasse in FrauenfeldWänn üsä Wätterfrosch nid baldusä chunt, wüsset mir nid, wass`Wätter über d`Oschtärä machtI.D. Gemäss einer parlamentarischenInitiative des Thurgauer Ständerats PhilippStähelin soll die Fahrradnummerabgeschafft werden. In seiner Vernehmlassungzuhanden der Kommission fürVerkehr und Fernmeldewesen des Ständeratesstimmt der Regierungsrat desKantons Thurgau diesem Vorhaben zu.Der zweite 1to1 energy Beach-Event Frauenfeld presented by FRISCO findetneu auf dem Marktplatz von Frauenfeld statt, vom 27. bis 30. Mai 2010. DerEintritt ist gratis!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!