01.12.2012 Aufrufe

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§7 Naturwissenschaftliche und<br />

technische Bildung<br />

Kin<strong>de</strong>r lernen, naturwissenschaftliche<br />

Zusammenhänge in <strong>de</strong>r<br />

belebten und unbelebten<br />

Natur zu verstehen und selbst<br />

Experimente durchzuführen.<br />

Sie lernen, lebensweltbezogene<br />

Aufgaben zu bewältigen, die<br />

naturwissenschaftliche o<strong>de</strong>r<br />

technische Grundkenntnisse<br />

erfor<strong>de</strong>rn.<br />

So för<strong>de</strong>rn wir Ihr Kind:<br />

Gezielte Angebote:<br />

• Experimente<br />

• Lebens- und Naturkreisläufe<br />

kennenlernen z.B. Wald, Jahreszeiten,<br />

Wasser<br />

• Sachthemen z.B. Wetter,<br />

Magnete, Körper<br />

Offene Angebote:<br />

• Experimentierecke<br />

• Gartenzeit<br />

• Wasser-, Sand- und Matschtisch<br />

§ 8 Umweltbildung- und<br />

Erziehung<br />

Kin<strong>de</strong>r lernen, die Umwelt mit<br />

allen Sinnen zu erfahren und sie<br />

als unersetzlich und verletzlich<br />

wahrzunehmen.<br />

Sie erkennen die Be<strong>de</strong>utung von<br />

umweltbezogenem Han<strong>de</strong>ln und<br />

übernehmen in ihrem Bereich<br />

Verantwortung für die Schöpfung.<br />

So för<strong>de</strong>rn wir Ihr Kind:<br />

Gezielte Angebote:<br />

• Projektarbeit: Müll, Waldwochen,<br />

Elemente, Vulkane,<br />

Evaluation<br />

• Naturzusammenhänge<br />

vermitteln<br />

• Naturerfahrungsspiele<br />

• Physikalische Gesetze<br />

Offene Angebote:<br />

• Naturmaterialien als<br />

Spielmaterial<br />

• Freispiel im Garten<br />

§9 Informationstechnische<br />

Bildung, Medienbildung und<br />

–erziehung<br />

Kin<strong>de</strong>r lernen die Be<strong>de</strong>utung und<br />

Verwendungsmöglichkeiten von<br />

alltäglichen informationstechnischen<br />

Geräten und Medien in ihrer<br />

Lebenswelt kennen.<br />

So för<strong>de</strong>rn wir Ihr Kind:<br />

Gezielte Angebote:<br />

• Hörspiele<br />

• Tonaufnahmen von Kin<strong>de</strong>rn<br />

• Filme<br />

• Medienumgang<br />

• z.B. Zeitungsartikel<br />

Offene Angebote:<br />

• alte Schreibmaschinen kommen<br />

zum Einsatz<br />

• Fotoapparat - Umgang<br />

• Einbin<strong>de</strong>n von mitgebrachten<br />

CD‘s o<strong>de</strong>r Zeitungen<br />

• Bil<strong>de</strong>r- und Sachbücher<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!