01.12.2012 Aufrufe

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

Unser - pfarrkindergarten-otterfing.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Rahmenbedingungen<br />

2.1 Personal<br />

In je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 2 Gruppen arbeiten<br />

• eine Erzieherin<br />

• und eine Kin<strong>de</strong>rpflegerin<br />

Die Erzieherin hat eine<br />

5-jährige Ausbildung, die sich<br />

folgen<strong>de</strong>rmaßen glie<strong>de</strong>rt:<br />

• 2 Jahre schulbegleiten<strong>de</strong>s<br />

Vorpraktikum in zwei versch.<br />

Einrichtungen<br />

• 2 Jahre Fachaka<strong>de</strong>mie für<br />

Sozialpädagogik,<br />

• 1 Jahr Berufspraktikum mit<br />

Colloquium und Facharbeit.<br />

Eine umfassen<strong>de</strong> pädagogische<br />

Ausbildung erfolgt im praktischen,<br />

theoretischen und methodischen<br />

Bereich.<br />

Die Ausbildung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rpflegerin<br />

kann nach <strong>de</strong>n ersten bei<strong>de</strong>n<br />

Jahren in <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie<br />

für Sozialpädagogik mit einer<br />

Abschlußprüfung en<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r an<br />

<strong>de</strong>r 2 Jahre dauern<strong>de</strong>n Berufsfachschule<br />

für Kin<strong>de</strong>rpflege absolviert<br />

wer<strong>de</strong>n, die ebenfalls von<br />

Praktikas begleitet wird um einen<br />

engen Praxisbezug zu ermöglichen.<br />

In einer Kin<strong>de</strong>rgartengruppe<br />

arbeitet die Erzieherin als Gruppenleiterin<br />

und die Kin<strong>de</strong>rpflegerin<br />

als Zweitkraft. Eine gemeinsame<br />

Planung, Vorbereitung und Durchführung<br />

<strong>de</strong>r Aktivitäten und<br />

eine enge Zusammenarbeit sind<br />

unerläßlich.<br />

Um <strong>de</strong>n ständig wachsen<strong>de</strong>n<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen unseres Berufes<br />

gerecht zu wer<strong>de</strong>n nimmt je<strong>de</strong>s<br />

Teammitglied regelmäßig an<br />

Fortbildungen teil.<br />

Für Sauberkeit , Hygiene und<br />

Ordnung in unseren Räumlichkeiten<br />

sorgen unsere bei<strong>de</strong>n Reinigungsfrauen.<br />

Praktikanten und Praktikantinnen<br />

In unserer Einrichtung sind Praktikanten<br />

und Praktikantinnen<br />

willkommen, da sie auch Impulse<br />

und Anregungen einbringen und<br />

somit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgartenalltag<br />

bereichern können.<br />

Sie kommen teils aus <strong>de</strong>r Hauptschule,<br />

aus <strong>de</strong>r Realschule, aus<br />

<strong>de</strong>n Fachaka<strong>de</strong>mien und aus <strong>de</strong>r<br />

Berufsfachschule für Kin<strong>de</strong>rpflege.<br />

Eine bestmögliche Anleitung <strong>de</strong>r<br />

Praktikanten ist uns ein Anliegen.<br />

Kin<strong>de</strong>rgartenleitung<br />

„Fachkräfte in Leitungsfunktion<br />

(§17 Abs.3) sollen über ausreichend<br />

praktische Erfahrung verfügen<br />

und an einer Fortbildung für<br />

Leitungskräfte teilgenommen<br />

haben.“ (AVBayKiBiG)<br />

Die Leitung übernimmt die Außen-<br />

darstellung <strong>de</strong>r Einrichtung, die<br />

anfallen<strong>de</strong>n Verwaltungsaufgaben<br />

und <strong>de</strong>n Kontakt zum Träger.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!