01.12.2012 Aufrufe

03 12 - Gebietskirche "Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland"

03 12 - Gebietskirche "Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland"

03 12 - Gebietskirche "Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: SBW<br />

Sozial- Sozial- und und Bildungswerk<br />

Bildungswerk<br />

Erweitertes Veranstaltungsangebot des<br />

Sozial- und Bildungswerks<br />

Seit dem 8. Dezember 2008 ist das Neuapostolische Sozial- und<br />

Bildungswerk (SBW) als eingetragener und vom Finanzamt als gemeinnützig<br />

anerkannter Verein erfolgreich als engagierte Organisation für<br />

die Neuapostolische Kirche tätig. Mittlerweile haben sich gefestigte<br />

Strukturen in unserer <strong>Gebietskirche</strong> gebildet.<br />

Mit Bischof i. R. Paul Bork, Mitglied im Lenkungsausschuss HRS, hat<br />

das SBW in der <strong>Gebietskirche</strong> HRS einen kompetenten Stabsstellenleiter,<br />

der Events, Veranstaltungen etc. plant und durchführt. Dabei<br />

wird er durch weitere Mitglieder des Lenkungsausschusses unterstützt.<br />

Der Schwerpunkt der sozialen und im Bildungsbereich angesiedelten<br />

Tätigkeit des SBW liegt auch in diesem Jahr auf den Arbeitsfeldern<br />

„Beratende Unterstützung von Bedürftigen“, „Praktische und psychosoziale<br />

Hilfe von Menschen in Not“ und „Bildende Unterstützung in<br />

defizitären Lebenssituationen“. Das Augenmerk des Vereins liegt dabei<br />

insbesondere auf der Jugend und Menschen in außergewöhnlicher<br />

Belastung. In unserer <strong>Gebietskirche</strong> hat sich im Arbeitsbereich-Nord<br />

die TrauerOase etabliert. Seit November 2011 findet in der Gemeinde<br />

Pohlheim (konfessionsübergreifend) ein offener Gesprächskreis für<br />

Trauernde statt. Eine ebenfalls bewährte Einrichtung ist das „Kinderkarussell“<br />

in Wenden-Gerlingen. Hier kann gebrauchte und neue<br />

Kinderkleidung für kleines Geld erworben werden.<br />

Im Jahr 20<strong>12</strong> möchte der Verein vermehrt „in die Fläche“ gehen und<br />

sein Angebot in regionalen Veranstaltungen auffächern. Daneben gilt<br />

die Sorge auch dem Zuwachs durch neue Mitglieder, Förderer und<br />

engagierte, kompetente Kräfte, die sich ehrenamtlich im sozialen<br />

Bereich einbringen wollen.<br />

Nähere Informationen sind ausführlich und aktuell der Internetpräsenz<br />

des Vereins unter www.nak-sbw.de zu entnehmen oder lassen sich<br />

individuell unter info@nak-sbw.de erfragen. Der Verein lebt von der<br />

Kommunikation und freut sich über jede interessierte Kontaktaufnahme.<br />

A.H./H.K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!