12.07.2015 Aufrufe

Leserbrief 1 an den Kölner Stadtanzeiger - Bv-meschenich.de

Leserbrief 1 an den Kölner Stadtanzeiger - Bv-meschenich.de

Leserbrief 1 an den Kölner Stadtanzeiger - Bv-meschenich.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Joh<strong>an</strong>nes Waschek 50997 Köln-Meschenich, 17.08.09Bürger- und Vereinsgemeinschaft Meschenich e.V Raiffeisenstr. 3Tel./Fax: 0 22 32-6 87 40Mail: joh<strong>an</strong>nes.waschek@koeln.<strong>de</strong>An <strong><strong>de</strong>n</strong> Kölner Stadt<strong>an</strong>zeigerAmsterdamer Str. 19250735 KölnBetrifft: Ihr Artikel „Geteiltes Dorf“ vom 16.08.09Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte Sie folgen<strong><strong>de</strong>n</strong> <strong>Leserbrief</strong> in eine Ihrer nächsten Ausgaben zu <strong>de</strong>m oben gen<strong>an</strong>nten Artikelzu veröffentlichen.Der Verfasser Ihres Artikels hat sich mit <strong>de</strong>r Recherche über <strong><strong>de</strong>n</strong> Stadtteil Meschenich ausgesprochenwenig Mühe gegeben.Schon nach <strong>de</strong>m „lyrischen Teil“, mit Mauerseglern und Weizenähren f<strong>an</strong>gen die Ungenauigkeiten<strong>an</strong>.Es wäre schon erwähnenswert, dass die ehemalige Gemein<strong>de</strong> Ro<strong><strong>de</strong>n</strong>kirchen für <strong><strong>de</strong>n</strong> Bau <strong>de</strong>rWohn<strong>an</strong>lage ver<strong>an</strong>twortlich zeichnet, die sich <strong><strong>de</strong>n</strong> Bau eingeh<strong>an</strong><strong>de</strong>lt hat mit einem für die Grundschuleund allen Einwohnern nutzbarem Schwimmbad, <strong><strong>de</strong>n</strong> Anschluss Meschenichs <strong>an</strong> dieK<strong>an</strong>alisation, Verbesserung <strong>de</strong>s Öffentlichen Nahverkehrs und m<strong>an</strong>ch <strong>an</strong><strong>de</strong>ren Versprechungen.Den Nie<strong>de</strong>rg<strong>an</strong>g <strong>de</strong>r Wohn<strong>an</strong>lage haben sie im Wesentlichen richtig beschrieben und auch, dass<strong>de</strong>r heutige Verwalter, Herr Wilhelm Hillebr<strong>an</strong>d mit <strong>de</strong>r Fa. SHV, diesen Nie<strong>de</strong>rg<strong>an</strong>g gestoppt hatund seit <strong>de</strong>r Verwaltungsübernahme durch Ihn auch eine wesentliche Verbesserung <strong>de</strong>r Gesamtsituationeingetreten ist.Ich vermisse aber ihre positive Darstellung darüber, was die Stadt Köln in <strong><strong>de</strong>n</strong> Jahren in <strong>de</strong>r Zusammenarbeitmit Herrn Hillebr<strong>an</strong>d geleistet hat, auch in Zusammenarbeit mit <strong><strong>de</strong>n</strong> Sozialverbän<strong><strong>de</strong>n</strong>wie z.B. <strong>de</strong>r Caritas.Der Sozialraumkoordinator Für <strong><strong>de</strong>n</strong> Sozialraum Meschenich-Rondorf ist schon 2 Jahre tätig unddie Verwaltung hat von <strong>de</strong>r Politik <strong><strong>de</strong>n</strong> Auftrag die Situation <strong>de</strong>r Wohn<strong>an</strong>lage zu untersuchen undgeeignete Mittel vorzuschlagen, wie gegebenenfalls mit Mitteln <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>s L<strong>an</strong><strong>de</strong>s Verbesserungen<strong>de</strong>r Wohnsituation herbeigeführt wer<strong><strong>de</strong>n</strong> können. Dies k<strong>an</strong>n bis zu einem Teilabriss<strong>de</strong>r Bebauung führen.Im Ort engagiert sich nicht nur die Caritas, son<strong>de</strong>rn auch die AWO ist mit einem Seniorenclub in<strong>de</strong>r „Alten Dorfschule“ tätig. Eine Jobbörse ist vor Ort in <strong>de</strong>r Wohn<strong>an</strong>lage um insbeson<strong>de</strong>reJugendlichen L<strong>an</strong>gzeitarbeitslosen zu helfen ein Berufsleben zu starten. Eine gut funktionieren<strong>de</strong>Jugen<strong>de</strong>inrichtung wird nicht nur von <strong><strong>de</strong>n</strong> Jugendlichen aus Wohn<strong>an</strong>lage genutzt. Auch Künstlergruppennutzen die Räume <strong>de</strong>r „Alten Dorfschule“. Sowohl die ev<strong>an</strong>gelische wie insbeson<strong>de</strong>reauch die katholische Kirchengemein<strong>de</strong> sind mit zahlreichen Angeboten dabei, die gesamteSituation zu verbessern und die alten und neuen Ortsteile besser zu vernetzen.Dazu hat sich auch immer die seit Jahrzehnten bestehen<strong>de</strong> Bürger- und Vereinsgemeinschaft bemühtund in Ortsfesten, Seniorenfesten und Mitorg<strong>an</strong>isation <strong>de</strong>s alle 2 Jahre stattfin<strong><strong>de</strong>n</strong><strong><strong>de</strong>n</strong> Kölnbergfesteszur Integration beigetragen.Da wun<strong>de</strong>rt es mich schon sehr, dass Sie ein Mitglied eines neuen Vereines „Aktiv fürMeschenich“ zitieren, statt mit <strong>de</strong>r Bürger- und Vereinsgemeinschaft zu sprechen. Der 1. Vor-


sitzen<strong>de</strong> Herm<strong>an</strong>n Josef Schäfer steht für ein Gespräch sicher gerne zur Verfügung. Nach meinemEindruck führt die neue Vereinsgründung nur dazu, dass nunmehr auch noch das „AlteMeschenich“ gespalten wer<strong><strong>de</strong>n</strong> soll, da die mir bisher bek<strong>an</strong>nt gewor<strong><strong>de</strong>n</strong>en Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s neuenVereins ihre Mitarbeit im Vorst<strong>an</strong>d <strong>de</strong>r BVM „geschmissen“ haben und nicht bereit waren Ver<strong>an</strong>twortungin diesem Bereich zu übernehmen.Auch die Aussagen <strong>de</strong>r Sprecherin <strong>de</strong>s neuen Vereins zur Ortsumgehung Meschenich entsprechennicht <strong><strong>de</strong>n</strong> Tatsachen. Ein Anruf Ihres Redakteurs beim zuständigen L<strong>an</strong><strong>de</strong>sstraßenbauamtEuskirchen wür<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> Aussage von heute bestätigen: „Das Pl<strong>an</strong>feststellungsverfahrenwird dieses Jahr eingeleitet und nach 2 Jahren 2011 abgeschlossen. So dass Baubeginn 2012 ist.Da die Fin<strong>an</strong>zierung gesichert ist, wird mit <strong>de</strong>r Fertigstellung 2014 gerechnet.“Die Einkaufs- und Schulsituation haben sie wie<strong>de</strong>r im Wesentlichen richtig beschrieben, es verwun<strong>de</strong>rtmich nur, dass sie die Internationale Schule St. George in Rondorf so wichtig fürMeschenich halten, dies k<strong>an</strong>n nur im Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>de</strong>r Immobilienwirtschaft stehen, für <strong><strong>de</strong>n</strong>Ihr Artikel Meschenich interess<strong>an</strong>t machen sollte.Aber eine Dorfkneipe von ein paaren zu erwähnen, die schon seit min<strong>de</strong>stens 5 Jahre geschlossenist, zeigt mir doch sehr <strong>de</strong>utlich, dass Ihr Redakteur, Herr Risse, gar nicht dar<strong>an</strong>interessiert war eine objektive Darstellung <strong>de</strong>s mit Abstrichen auch schönen und liebenswertenStadtteiles Köln-Meschenich ab zu liefern.Mit freundlichen GrüßenHerm<strong>an</strong>n-Josef Schäfer Joh<strong>an</strong>nes Waschek H<strong>an</strong>s-Peter Waser Reinhard Joswig1. Vorsitzen<strong>de</strong>r 2. Vorsitzen<strong>de</strong>r Geschäftsführer KassiererAlte Fischenicher Str. 38 Raiffeisenstr. 3 Bödinger Str. 15 Alte Brühler Str. 187-------------------------50997 Köln-Meschenich-------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!