01.12.2012 Aufrufe

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 |<br />

S e n i o r e n - / Ve t e r a n e n - R e i s e . . . . . . . . . . . . . . .<br />

14. bis 16.10.2006 n<strong>ach</strong> Italien: Südtirol,<br />

Friaul, Udine, Venezia Giulia, Valpolicella<br />

N<strong>ach</strong> einer langen, für viele zu langen Pause, stand heuer wiederum<br />

eine Italien-Reise an. Nun, Italien war und ist der «Chiubiger»<br />

Senioren und Ve<strong>te</strong>ranen liebs<strong>te</strong> Destination… Man isst ja so gerne.<br />

Um so schwerer war es nun, eine Ecke zu finden, wo wir unsere<br />

Spuren noch n<strong>ich</strong>t hin<strong>te</strong>rlassen ha<strong>be</strong>n. 2000 waren wir im Piemont.<br />

Dies war n<strong>ich</strong>t nur wegen des sintf<strong>lu</strong>tartigen Regens eine unve<strong>rg</strong>essli-<br />

che Reise. 2002 dann in der Emilia Romagna, dem «Magen» Italiens<br />

mit seiner deftigen, re<strong>ich</strong>haltigen Küche, <strong>be</strong>glei<strong>te</strong>t vom Prosciutto di<br />

Parma und dem Parmigiano. Davor in Be<strong>rg</strong>amo, Pisa/Florenz, Es<strong>te</strong>/<br />

Chioggia, Desenzano/Verona, zweimal in Cremona und in Abano-<br />

Terme/Venedig. Dieses Jahr nun griffen wir die «Le<strong>be</strong>r» Italiens an:<br />

Das Friaul. Nebst seiner einzigartigen Küche, welche stark un<strong>te</strong>r<br />

dem Einf<strong>lu</strong>ss der venezianischen sowie der Tiroler Küche s<strong>te</strong>ht, gilt<br />

das Friaul als Wiege des Grappa.<br />

Am Samstag mo<strong>rg</strong>en um 06.00 Uhr <strong>be</strong>sammel<strong>te</strong>n s<strong>ich</strong> 35 Senioren,<br />

Ve<strong>te</strong>ranen und Freunde des <strong>FC</strong>K <strong>be</strong>im Restaurant Bären Alchenflüh<br />

zur diesjährigen Reise. Ü<strong>be</strong>r Zür<strong>ich</strong>, St. Ma<strong>rg</strong>rethen, Feldk<strong>irch</strong>,<br />

Arl<strong>be</strong><strong>rg</strong>, Landeck gelang<strong>te</strong>n wir mit dem modernen Car von Schneider-Reisen<br />

K<strong>irch</strong><strong>be</strong><strong>rg</strong> ü<strong>be</strong>r den Reschenpass ins Vinschgau. Bei der<br />

<strong>be</strong>rühm<strong>te</strong>n «versunkenen K<strong>irch</strong>e» am Reschenpass gab es einen Apéro-<br />

Halt mit Sightseeing. Im Gegensatz zum n<strong>ich</strong>t sehr einladenden Beizli,<br />

waren wir von der versunkenen K<strong>irch</strong>e sehr <strong>be</strong>eindruckt. Die ganze<br />

Gesch<strong>ich</strong><strong>te</strong> dieses Stausees zeigt den S<strong>te</strong>llenwert des Südtirols in<br />

Italien kurz n<strong>ach</strong> dem Krieg. 1949/50 wurden zwei Dörfer gesprengt<br />

und durch einen Stausee ü<strong>be</strong>rf<strong>lu</strong><strong>te</strong>t. Die Leu<strong>te</strong> muss<strong>te</strong>n ohne Real-<br />

ersatz ihr Land und die Häuser verlassen. Einzig der K<strong>irch</strong>turm wurde<br />

aus historischen Gründen s<strong>te</strong>hen gelassen.<br />

Eine hal<strong>be</strong> Stunde spä<strong>te</strong>r gab es im Ho<strong>te</strong>l Panorama in Mals (das<br />

ers<strong>te</strong> Bio-Ho<strong>te</strong>l in Italien) ein Mittagessen mit typischer Südtiroler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!