01.12.2012 Aufrufe

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

C lu bn ach r ich te n F C K irch be rg - FC Kirchberg 1924

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. . . . . . . . . . . . . . . S e n i o r e n - / Ve t e r a n e n - R e i s e<br />

Küche. Der ös<strong>te</strong>rre<strong>ich</strong>ische Einf<strong>lu</strong>ss war unverkennbar. Geschmeckt<br />

hat es ausgeze<strong>ich</strong>net.<br />

Le<strong>ich</strong>t verspä<strong>te</strong>t ging es auf die Wei<strong>te</strong>rfahrt n<strong>ach</strong> Kal<strong>te</strong>rn. Die<br />

Degustation der verschiedenen gebrann<strong>te</strong>n Wasser n<strong>ach</strong> dem Mittagessen<br />

dauer<strong>te</strong> etwas lange. Leider war es dann aus zeitl<strong>ich</strong>en Gründen<br />

n<strong>ich</strong>t mögl<strong>ich</strong>, in der Kellerei Kal<strong>te</strong>rn am Kal<strong>te</strong>rersee den lokalen<br />

Trau<strong>be</strong>nsaft zu degustieren. Um so mehr freu<strong>te</strong>n wir uns auf den<br />

kleinen Bummel durch Riva del Garda und das Apéro am See. A<strong>be</strong>r<br />

auch hier hat<strong>te</strong>n wir Pech. Wegen eines Kongresses war die Innenstadt<br />

gesperrt und wir hät<strong>te</strong>n zu viel Zeit verloren.<br />

N<strong>ach</strong> einer kurzen Wei<strong>te</strong>rfahrt n<strong>ach</strong> Rovereto <strong>be</strong>zogen wir im gle<strong>ich</strong>namigen<br />

Ho<strong>te</strong>l unsere Zimmer und m<strong>ach</strong><strong>te</strong>n uns auf zum Städ<strong>te</strong>-<br />

bummel in der schmucken Altstadt mit Apéro. Die Umgebung Roveretos<br />

war Schauplatz schwerer Kämpfe im Ers<strong>te</strong>n Weltkrieg. Rovereto<br />

gilt a<strong>be</strong>r als Stadt des Friedens. Kurz vor Kriegsende wurden die<br />

Kanonen eingeschmolzen und zu K<strong>irch</strong>englocken verar<strong>be</strong>i<strong>te</strong>t. Um<br />

20.30 Uhr trafen wir uns zum N<strong>ach</strong><strong>te</strong>ssen in der «Os<strong>te</strong>ria del Pettirosso».<br />

Im Gewöl<strong>be</strong>keller genossen wir das ausgeze<strong>ich</strong>ne<strong>te</strong> meh<strong>rg</strong>ängige<br />

Menu mit der für die Region typischen Polenta in Variationen.<br />

Zum Digestivo gab es ne<strong>be</strong>n dem obliga<strong>te</strong>n <strong>FC</strong>K-Lied einige gesangl<strong>ich</strong>e<br />

Leckerbissen von «Dschönnu». Dieser war dann n<strong>ich</strong>t mehr zu<br />

bremsen, <strong>be</strong>s<strong>te</strong>ll<strong>te</strong> für das Personal «Aria con ghiaccio» und kauf<strong>te</strong><br />

die Beiz.<br />

| 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!