01.12.2012 Aufrufe

AH - Freizeitfußballer - Illmensee

AH - Freizeitfußballer - Illmensee

AH - Freizeitfußballer - Illmensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 22 März 2007<br />

25. März bis<br />

08. April 2007<br />

Samstag, 24.03.07<br />

Illm 14.30 Uhr Tauffeier des Kindes Björn Marcel Schaible<br />

Illm 16.00 Uhr Die Glocken läuten den Sonntag ein<br />

25.03.07 - 5. Fastensonntag<br />

- MISEREOR-KOLLEKTE -<br />

- BEGINN DER SOMMERZEIT -<br />

Illm 09.30 Uhr Messfeier - mitgestaltet von der Kinder- und<br />

Jugendgruppe “Smarties”<br />

Denk 09.30 Uhr Messfeier<br />

Montag, 26.03.07, Verkündigung des Herrn<br />

Illm 14.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 27.03.07<br />

Ru 18.25 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Ru 19.00 Uhr Messfeier (Im Gedenken an Albin Rothmund)<br />

Donnerstag, 29.03.07<br />

Illm 18.25 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Illm 19.00 Uhr Messfeier (Im Gedenken an die Verstorbenen des<br />

Monats März / Im Gedenken an Eugen Heigle,<br />

Fridolin und Helene Thum / Elsa Hofmann / Friedemann<br />

März / Maria Knobel - gestiftet vom Mesnerverband)<br />

Gebetsanliegen des Papstes für den Monat April<br />

1. Wir beten, dass jeder Christ vom Heiligen Geist ergriffen, dem Ruf zur<br />

Heiligkeit treu folgt.<br />

2. Wir beten, dass die Priester- und Ordensberufungen in Nordamerika<br />

und Ozeanien angesichts der seelsorgerlichen Not zunehmen.<br />

01.04.07 - Palmsonntag<br />

- Kollekte für das Heilige Land -<br />

Illm 09.30 Uhr Messfeier - mit Segnung der Palmen auf dem Kirchplatz,<br />

Prozession und Leidensgeschichte<br />

Denk 09.30 Uhr Messfeier - zuvor Palmsegnung, Prozession<br />

Illm 17.00 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes<br />

(Pfarrer Eckstein)<br />

Illm 19.00 Uhr Bußfeier der Gemeinde<br />

Montag der Karwoche, 02.04.07<br />

Illm 14.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Dienstag der Karwoche, 03.04.07<br />

Illm 19.00 Uhr Wortgottesfeier mit Spendung des Sakramentes der<br />

Krankensalbung<br />

DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN, VOM<br />

STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND VON DER<br />

AUFERSTEHUNG DES HERRN<br />

Gründonnerstag, 05.04.07<br />

Illm 18.55 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Illm 19.30 Uhr Messfeier vom letzten Abendmahl<br />

Karfreitag, 06.04.07<br />

- Fast- und Abstinenztag -<br />

Illm 10.30 Uhr Kinderkreuzweg - Bitte die Fürbitt-Zettel mitbringen.<br />

Die Kinder können ihr Fastenopfer abgeben.<br />

Illm 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi<br />

Karsamstag, 07.04.07<br />

Illm 20.30 Uhr Osternachtfeier - Feier der Auferstehung unseres<br />

Herrn Jesus Christus mit Tauffeier des Kindes<br />

Laurin Straub<br />

Ostersonntag, 08.04.07 -<br />

Hochfest der Auferstehung des Herrn<br />

Illm 09.30 Uhr Festliche Messfeier - mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

und Segnung von Osterspeisen<br />

Denk 09.30 Uhr Festliche Messfeier<br />

Illm 09.30 Uhr Messfeier<br />

Ostermontag, 09.04.07<br />

14<br />

Termine, Veranstaltungen und Mitteilungen<br />

Todesmitteilung - In den Frieden Gottes heimgegangen ist aus unserer<br />

Gemeinde: Maria Knobel, geb. Stett, 88 Jahre, aus Illwangen.<br />

Die Toten des Monats März aus unserer Pfarrgemeinde:<br />

Todestag: Vorname: Name: Alter(Jahre):<br />

04.03.1987 Emma RAUCH 73<br />

22.03.1988 Eusebia HUBER 87<br />

03.03.1989 August KREZDORN 79<br />

15.03.1989 Albert ABT 82<br />

12.03.1989 Maria MESCHENMOSER, geb. SCHMIEDER 83<br />

24.03.1990 Lucia ACKER, geb. DRESP 61<br />

28.03.1992 Otto TITZ 73<br />

06.03.1995 Else HOFMANN, geb. BOLL 66<br />

07.03.1997 Maria DRESP, geb. RUHNAU 92<br />

29.03.1998 Maria Judith HENNING, geb. RÖSCH 57<br />

23.03.2002 Ingo FORSTER 11<br />

11.03.2004 Rosa LORENZ, geb. Hugger 77<br />

18.03.2004 Johann BERENBOLD 88<br />

19.03.2004 Otto BOOS 72<br />

19.03.2004 Erika HAUCK, geb. Hienerwadel 91<br />

29.03.2006 Friedemann März 56<br />

MINISTRANTENAUFN<strong>AH</strong>ME<br />

Bei der Messfeier am vergangenen Sonntag wurden 4 Mädchen und 5<br />

Jungen in die Schar der Ministranten aufgenommen. Unsere Pfarrgemeinde<br />

verfügt somit nun über 50 Ministranten.<br />

Die Namen der Neuen Minis die von den Oberministranten Carolin Riegger<br />

und Fabian Blum das Kreuz umgehängt bekommen sind: Carina Berenbold,<br />

Sara Dörrer, Nadja Hierling, Anja Stengele, Christoph Eisele, Johannes<br />

Huber, Christian Kern, Stefan Meschenmoser und Sandra Stark.<br />

Wir wünschen den Neuen viel Freude bei ihrem Dienst.<br />

BESINNUNGSNACHMITTAG: DIE BIBEL -<br />

EIN BUCH MIT SIEBEN SIEGELN?<br />

Katholische Frauengemeinschaft Pfullendorf und Evangelisch-<br />

Katholische Erwachsenenbildung Pfullendorf: Vortrag und Gespräch über<br />

ein altes und zeitlos aktuelles Buch mit Pastoralreferent Frank Scheifers<br />

Samstag, 31.03.07, 14.30 - ca. 17.00 Uhr im Kolpinghaus Pfullendorf<br />

(mit Kaffeepause.).<br />

Die kath. Frauengemeinschaft lädt alle interessierten Gemeindemitglieder<br />

der ganzen Seelsorgeeinheit herzlich ein. Um Anmeldung wird gebeten,<br />

bis Mittwoch, 28.03.07 im kath. Pfarrbüro, Tel. 07552/92 28 40.<br />

Das meistverbreitete Buch der Welt ist die Bibel. In 392 Sprachen vollständig<br />

und in Teilen in weitere 2287 Sprachen ist sie heute übersetzt;<br />

und obwohl es weltweit rund 6500 Sprachen und Dialekte gibt, decken bereits<br />

die knapp 400 vollständigen Übersetzungen mehr als 90 % der Weltbevölkerung<br />

ab. Trotz dieser einsamen Rekorde ist die Bibel für nicht wenige<br />

Menschen ein schwieriges, in vielen Teilen unverständliches Buch.<br />

Die in ihr versammelten Schriften stammen aus einer Zeit, die lange zurückliegt<br />

- zwei bis dreitausend Jahre. Sie spiegelt Erfahrungen von Menschen<br />

wider, die uns unbekannt sind, die in einer ganz anderen Welt lebten,<br />

eine andere Sprache sprachen und andere Bräuche und Traditionen<br />

pflegten.<br />

Der Nachmittag möchte auf die Bibel neugierig machen sowie Zugänge<br />

zum Buch der Bücher eröffnen: durch Hintergrundinformationen zur Entstehung<br />

der Bibel und zu ihrem besonderen Charakter, eine knappe<br />

Übersicht über die Gesamtheit der Bücher im Alten und Neuen Testament<br />

und deren Hintergründe, Vertiefung ausgewählter biblischer Themen sowie<br />

schließlich auch zur Frage hinführen, was die Bibel mir für mein Leben<br />

heute sagen kann.<br />

Weitere Pfarrnachrichten<br />

Die Gemeindemitglieder werden gebeten weitere Informationen aus der<br />

Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau aus dem Pfarrblatt “camino” zu entnehmen,<br />

das in der Pfarrkirche <strong>Illmensee</strong> ausliegt.<br />

Redaktionsschluss nächstes Pfarrblatt<br />

(08.04.07- 22.04): Montag, 02.04.07, 11.00 Uhr<br />

Kath. Pfarramt <strong>Illmensee</strong><br />

Pfarrer: Albert Eckstein<br />

(Wohnsitz in Pfullendorf, Pfarrhofgasse 1,<br />

Telefon: 07552/9 22 84-0<br />

E-Mail: albert.eckstein@kirche-pfullendorf.de<br />

www.kirche-pfullendorf.de<br />

Seelsorger in <strong>Illmensee</strong>: Reinhard Schacht, Pfarrer<br />

88636 <strong>Illmensee</strong>, Kirchplatz 6,<br />

Tel: 07558/9 10 60, Fax: 07558/9 10 61<br />

E-Mail: pfarrbuero.illmensee@kirche-pfullendorf.de<br />

www.kirche-pfullendorf.de<br />

Pfarrbüro: Margarete Knisel<br />

Bürostunden im Pfarrhaus <strong>Illmensee</strong>:<br />

Montag von 9.00 - 12.30 Uhr und<br />

Donnerstag von 15.00 - 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!