01.12.2012 Aufrufe

Zu gewinnen! - Stadtwerke Bochum

Zu gewinnen! - Stadtwerke Bochum

Zu gewinnen! - Stadtwerke Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HeimSpiel<br />

Kaffeegenuss<br />

Hoch die Tassen!<br />

Ob schwarz, als Milchkaffee oder Espresso – Kaffee ist das Lieblingsgetränk<br />

der Deutschen. Energielive erklärt, was Kaffee so beliebt macht.<br />

Frischer Kaffeeduft am Morgen, ein<br />

Tässchen nach dem Mittagessen und<br />

später zu einem Stückchen Kuchen –<br />

Kaffee begleitet viele Menschen den<br />

ganzen Tag. Am meisten geschätzt wird<br />

seine belebende Wirkung. Entscheidend<br />

ist hierfür vor allem der Koffeinanteil<br />

und das im Kaffee enthaltene Vitamin<br />

Niacin. Beides kurbelt den Energieumsatz<br />

des Körpers an und kann ihn nach<br />

einem Essen um rund 10 bis 20 Prozent<br />

über drei Stunden hinweg erhöhen. <strong>Zu</strong><br />

10 ■ 4/2003<br />

Kaffee liefert<br />

Energie aus der<br />

Bohne.<br />

Recht spricht man daher vom „schwarzen<br />

Muntermacher“, von dem gesunde<br />

Menschen unbedenklich zwei bis drei<br />

Tassen am Tag genießen können. Doch<br />

selbst wer auf Koffein verzichten muss,<br />

hat sich meist so an den Kaffee gewöhnt,<br />

dass er auf koffeinfrei umsteigt.<br />

Gutes Wasser ist das A und O<br />

In Deutschland hat unter anderem der<br />

berühmte Komponist Johann Sebastian<br />

Bach der braunen Bohne zum Siegeszug<br />

verholfen. Er war leidenschaftlicher<br />

Kaffeetrinker und komponierte daraufhin<br />

sogar eine „Kaffee-Kantate“.<br />

Doch so alt die Tradition des Kaffeetrinkens<br />

ist, so vielfältig sind auch die <strong>Zu</strong>bereitungen<br />

(siehe Kasten). Für den Geschmack<br />

spielt neben der Bohnensorte<br />

und Röstung vor allem das Wasser eine<br />

wichtige Rolle. Ist es zu hart, sollte es<br />

„Hmm, Kaffee!“ – noch vor Bier oder Mineralwasser<br />

mögen die Deutschen am liebsten<br />

Kaffee. Und am liebsten traditionell.<br />

Kaffee hat viele Namen<br />

Schwarzer: schwarzer Kaffee<br />

Brauner: schwarzer Kaffee mit einem<br />

Schuss Milch<br />

Verlängerter Schwarzer oder Brauner:<br />

schwarzer Kaffee mit einem<br />

Schuss Wasser<br />

Einspänner: schwarzer Kaffee im<br />

Glas mit Schlagsahne<br />

Kaffee verkehrt: mehr Milch als Kaffee<br />

Kapuziner: schwarzer Kaffee mit<br />

einem Tropfen Sahne<br />

Café au lait: französischer Frühstückskaffee,<br />

der zu gleichen Teilen<br />

aus Kaffee und heißer Milch besteht.<br />

Melange: Milchkaffee<br />

Türkischer: heißer Kaffee, im Kupferkännchen<br />

gekocht und serviert.<br />

Espresso: kleiner, starker schwarzer<br />

italienischer Kaffee<br />

Cappuccino: Espresso mit aufgeschäumter<br />

Milch<br />

Caffè latte: doppelter Espresso mit<br />

heißer Milch<br />

Caffè corretto: Espresso mit einem<br />

Schuss Grappa<br />

Caffè macchiato: Espresso mit einem<br />

Schuss heißer Mich<br />

Irish Coffee: Brauner <strong>Zu</strong>cker wird mit<br />

Irish Whiskey aufgelöst, flambiert<br />

und mit starkem Kaffee abgelöscht.<br />

Ein Irish Coffee wird mit Sahnehaube<br />

und Schokoraspeln serviert.<br />

zwei bis drei Minuten abgekocht werden.<br />

Bei zu weichem Wasser wiederum genügt<br />

eine Prise Kochsalz, um ihm etwas mehr<br />

Würze zu geben. Und wenn das Wasser<br />

stimmt, steht dem Genuss nichts mehr im<br />

Wege – als normaler Kaffee, Espresso<br />

oder Irish Coffee nach frostigen Winterspaziergängen.<br />

▲<br />

<strong>Zu</strong> <strong>gewinnen</strong>!<br />

Kaffeegenuss auf Knopfdruck?<br />

Den liefert der praktische<br />

„Caprice nouvelle“<br />

mit integriertem Vapotronik-Brühsystem.<br />

Der überdies<br />

schicke Kaffeeautomat<br />

von Severin kostet<br />

109 Euro. Energielive<br />

verlost einen „Caprice<br />

nouvelle“ auf Seite 14!<br />

Fotos: CMA, Tupperware

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!