01.12.2012 Aufrufe

1 Claudia de Witt E-Learning Erschienen in: Hüther, Jürgen/ Schorb ...

1 Claudia de Witt E-Learning Erschienen in: Hüther, Jürgen/ Schorb ...

1 Claudia de Witt E-Learning Erschienen in: Hüther, Jürgen/ Schorb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wertschöpfungskette hat Seufert die notwendigen Tools <strong>de</strong>n jeweiligen Phasen zugeordnet, <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>nen sie zum E<strong>in</strong>satz kommen:<br />

Ziel-<br />

gruppenanalyse<br />

5. Ausblick<br />

Curriculum-,<br />

Content-<br />

entw icklung<br />

Content Management<br />

Systeme<br />

Mediepro-<br />

duktion<br />

Author<strong>in</strong>g tools<br />

Kursentwicklung<br />

Kursmanage-<br />

ment,<br />

-<strong>de</strong>livery<br />

E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong>-Plattformen/<br />

Kursautorensysteme<br />

„Virtuelles<br />

Klassenzimmer“<br />

Text,<br />

Zertifizierung <br />

Testgeneratoren<br />

E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong>-Portals<br />

Systemarchitekturen für E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong>-Komplettlösungen<br />

E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong>-Wertschöpfungskette (Seufert 2001, S. 10)<br />

Weitere<br />

Services<br />

Community-<br />

Plattformen<br />

Trotz <strong>de</strong>r zahlreichen E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong>-Konzeptionen und Umsetzungen gibt es allerd<strong>in</strong>gs <strong>de</strong>nnoch<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von Baustellen. Dazu gehören nach Hesse (2002, S. 277) „pädagogische und psy-<br />

chologische Theorien, technische Konzepte und Umsetzungsbeispiele, ... globale Konzepte,<br />

die die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>de</strong>s E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong> <strong>in</strong> verschie<strong>de</strong>nen Szenarien unter e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen<br />

theoretischen Perspektive beschreiben. Die <strong>de</strong>rzeitigen Konzepte beziehen sich auf e<strong>in</strong>zelne<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren und enthalten eher Vermutungen über relevante Zusammenhänge zwischen<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren wie <strong>de</strong>r Motivation <strong>de</strong>r Lernen<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r Gestaltung <strong>de</strong>r Lernumwelt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Fähigkeit zur Selbststeuerung und <strong>de</strong>ren Auswirkungen auf <strong>de</strong>n Lernerfolg“. Außer<strong>de</strong>m sei zu<br />

erwarten ist, dass E-<strong>Learn<strong>in</strong>g</strong> Bestandteil von Wissensmanagement und Weiterbildung selbstverständlicher<br />

Bestandteil <strong>de</strong>r Unternehmenskultur wer<strong>de</strong>n (Hesse 2002, S. 277). Während<br />

bildungstheoretische Überlegungen dah<strong>in</strong> gehen, was mit Menschen geschieht, wenn sie sich<br />

im Internet bewegen und wie Menschen die neuen Medien kreativ für ihre eigenen Selbst-<br />

Darstellung, für <strong>de</strong>n Aufbau von I<strong>de</strong>ntität nutzen, konzentrierten sich (medien-)didaktische<br />

Überlegungen darauf, wie Lernprozesse mit neuen Medien optimiert und verbessert wer<strong>de</strong>n<br />

können. Bei<strong>de</strong> „Teildiszipl<strong>in</strong>en“ <strong>de</strong>r Medienpädagogik haben das geme<strong>in</strong>same Ziel, <strong>de</strong>n Menschen<br />

an <strong>de</strong>r hochgradig mediatisierten Kultur und Gesellschaft teilhaben zu lassen. Gefor<strong>de</strong>rt<br />

ist e<strong>in</strong>e situationsorientierte und verantwortungsbewusste Mitgestaltung an <strong>de</strong>r zukünftigen<br />

Gesellschaft. Ohne kompetent mit Medien umgehen zu können, wer<strong>de</strong>n wir die Welt, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

wir leben, nicht mehr verstehen und <strong>in</strong> ihr han<strong>de</strong>ln können.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!