12.07.2015 Aufrufe

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präventionsarbeit„Kind und Hund“Für die Kinder war dieser Besuch wirklich etwasganz Besonderes, so die Kindergartenleiterin: „Dakonnten nicht nur die Kinder, sondern auch dieErwachsenen noch vieles Lernen und die Hofkükendürfen Stolz auf ihr großes Wissen überden richtigen Umgang mit Hunden sein!“Besuch KindergartenVerschiedene Statistiken belegen, dass Kinderviel häufiger von Hunden gebissen werden alsErwachsene. Es lohnt sich auf jeden Fall Zeit inPräventionsmaßnahmen zu investieren.Besuch im Hofkindergarten HohenemsWolfram Lüers und Ruth Fink von der Hundestaffelbesuchten im Juni den Hofkindergarten in Hohenemsund erzählten den Kindern zuerst von ihrerspannenden Arbeit mit ihren Hunden bei der<strong>Bergrettung</strong>.Den Kindern wurde anschließend der richtige Umgangmit (fremden) Hunden, die verschiedenenArbeits- und Einsatzmöglichkeiten eines Hundessowie die entsprechende Ausbildung (Therapiehund,Polizeihund, Rettungshund, Blindenhund,…)näher gebracht.Beispielsweise wollte Wolfram von den Kindernauch wissen was passiert und zu tun ist, wenn jemandvor einem Hund Angst hat. Aber auch dasrichtige Streicheln eines Hundes will gelernt sein.Kinder profitieren gerade durch den korrektenUmgang mit Hunden auch für ihre persönlicheEntwicklung und Sozialkompetenz: Wenn Kinderverstehen lernen, dass ein Hund kein Spielzeugist, sondern ein Lebewesen mit Bedürfnissen undRechten, lernen sie den Hund in seiner Eigenartzu respektieren.Ein herzlichesDankeschönIm Namen der Landesleitungein herzliches Vergelt’s Gott allen HundeführerInnenund ihren Vierbeinern für die vielenehrenamtlichen Stunden bei Übungen, Kursenund Einsätzen. Sie haben unermüdlichen Einsatzbei unterschiedlichsten Aktivitäten und im Dienstam Nächsten gezeigt.Ihnen, liebe Förderer, Gönner und Freunde der<strong>Bergrettung</strong> wünscht die gesamte Hundestaffelein erfolgreiches und unfallfreies Jahr. Ein großesDankeschön für ihre Unterstützung durch Förderbeiträgeund Spenden, die einen beachtlichenBeitrag zur Finanzierung von Einsatzmitteln sowieAus- und Weiterbildung schaffen.Für die HundestaffelMarlen SalnerGeschäftsstelle19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!